Ich bin etwas allergisch auf Leute, die sich extra in fachfremden Foren registrieren, um dann solche Themen anzureißen, und das obwohl ich von Scientology genau gar nichts halte.
Hatschi.
Ich bin etwas allergisch auf Leute, die sich extra in fachfremden Foren registrieren, um dann solche Themen anzureißen, und das obwohl ich von Scientology genau gar nichts halte.
Hatschi.
Ich würd das als ein Zeichen sehn, und was anderes installiern. Miranda?
Ich glaub Seagate sind eh noch ganz ok, aber die haben keine 320er.
Ich würd die WD nehmen.
Bei der Icybox is sogar der passende Schraubenzieher dabei. Da brauchst echt nix mehr.
Ich würd allerdings keine Samsung Platte nehmen. Bei den Usern im Geizhals Forum fallen die wie die Fliegen.
Jep. Entweder man hat eine Garantieverläungerung, die Selbstverschulden deckt, oder man lebt mit so kleinen Schäden.
Entschuldigung bitte, aufn Berg hatschen is das schönste wo geht!
Muss allerdings meine Freundin noch davon überzeugen, obwohl sie eh Pfadi is.
Mitn Mountainbike machts noch mehr Spaß. Wie wärs mitn Erlaufsee (bei Mariazell is der)?
Und wenn ich schon auf Urlaub fahr dann in die Alpenregion, und net auf den Pennersee Nr. 1. Da liegen dann vielleicht noch die Restfettn von der Euro umadum.
Es is ja nur einmal im Jahr Surf Opening. Danach sind die eh wieder weg. Grad die Ortschaften am Westrand (Rust, Mörbisch) sind sehr schön, und man kann auch bissl im Wald spaziern gehn, mitn Rad rumfahrn, z.B. nach Sopron oder so. Außerdem kann man auch segeln - falls dich das auch interessiern würd.
Bergseen über 1500 Meter Seehöhe sind glaubich eher was für Wikinger, und zum Baden würd ich auch net weiter als bis zum Salzkammergut fahrn.
Das sollten die gleichen sein. Nicht umsonst heißen die "restricted".
Außerdem wird da fröhlich zwischen "daß" und "dass" gewechselt. Ja, ich weiß, is ein Wiki, bessers selber aus, blablablurks.
Da is sicher was anderes verkonfiguriert an der Kiste. Irgendwelche Chipsatz Treiber oder so vergessen?
gibts noch, allerdings wies ausschaut keine neueren Modelle. Wahrscheinlich hat ATi auch nicht gewusst, ob sie analog, DVB-T, DVB-C oder DVB-S draufbasteln sollen. Gibt ja auch kaum (keine?) Fernseher, die das alles können.
Da ist an deinem Rechner sonst was vergurkt. Wenns eine ältere Kiste wär, wär fehlender HDD-DMA passend zum Symptom. Falls du 7-zip installiert hast (was sehr empfehlenswert ist), dann mach mal den Benchmark einmal mit Single und einmal mit Multithreading. Da solltest du dann nen großen Unterschied sehn. (Extras->Benchmark)
Mit 2,5" Platten bist strommäßig besser dran, die meisten sind für USB ausgelegt, d.h. sie fressen weniger als 500 mA bei 5V (also 2,5 Watt). Gehäuse und so braucht natürlich auch was.
Wenns der Ram ist, kannst ja laut Juhu schreien. Einfach zu testen (memtest86), und billig auszutauschen.
Wenn das kein normales Angestelltenverhältnis ist, würd ich das extra ausmachen.
Is doch praktisch, wenn der Rechner den Staub aus der Luft filtert. Einmal im Jahr saugt man da mal rein, und fertig.:shinner:
Sowas kannst eh mit Pollenfiltern und Gehäuselüftern selber bauen.
Geh bitte, Wien is mindestens genauso verplant wie Graz. Es gibt z.B. nur sehr wenig gscheite Möglichkeiten vom Altmannsdorfer Ast nach Westen zu fahrn. Sagedergasse links is saublöd, weil man dann Insgesamt 3 mal bei der Ampel steht, und so für 500m Luftlinie fast 5 Minuten braucht, Hetzendorfer Straße darf ma net, Edelsinnstraße kann man nicht, weil Unterführung, und dann is man eh scho fast bei Schönbrunn.
Und sowas gibts oft. Da war man in einer Gegend schon zig mal ohne Auto, und wenn man dann doch mal hinmuss, gibts ein WTF nach dem andern.
Vor ca. 5. Wochen stand dann ein erstes Basiskonzept. Fest Stand, dass ein Programmierer benötigt wird und die zwei Initiatoren diese Fähigkeiten nicht mitbringen.
Wenn ein Programmierer da ist, wozu braucht er dann noch euch?
Es wurde mehrfach angeraten, Partner zu finden, die an das Projekt glauben, dieses auch mitkommunizieren und Wege zu finden, öffentlichen Anklang zu finden. Seitens möglicher Investoren und VC und Angles wurde uns angeraten eine Demoversion zu präsentieren. Seit dem NASDAQ crash 2000 sind das eine Grundvoraussetzungen. Besser wäre noch eine Page mit entsprechenden Hits zu präsentieren.
Wer noch nichtmal eine Demoversion finanzieren kann, wirds wohl kaum bis zum break even point schaffen. Ein Riesenbudget wird euch sowieso keiner geben, d.h. sollte das ganze was werden, werden die Leute, die das umsetzen, dafür bezahlt, und nicht die, die monatelang herumplanen, und nix realisieren.
So sind in den letzten Wochen die unterschiedlichen Inserate entstanden, die jeweils neue Erkenntnisse gebracht haben und das Anforderungsprofil entsprechend verändert und erweitert haben.
Für mich klingt das sehr nach "BWL-Student möchte es dem Zuckerberg nachmachen und nebenbei Milliardär werden". Die Arbeit macht der Meier. Weil irgendwer muss es ja machen.
Jeder an diesem Projekt arbeitet gänzlich unentgeltlich und bringt nach eigenem Glaubensmaasstab sein entsprechendes Wissen und Fähigkeiten sowie zeitliches Engagement ein.
Ich will jetzt nicht leugnen, dass Managementtätigkeiten Arbeit sind, aber wer teure Ideen hat, muss die halt irgendwie finanzieren. Und solang da nicht genauer steht, worums geht, wird sich kaum jemand dafür begeistern können. Mir ist natürlich klar, warum ihr nicht genauer schreibt, worum es geht - die Idee ist schlicht das einzige, was ihr bis jetzt habt. Und die ganzen Managementpläne bringen genau nix, wenns nicht einen minimalen Prototypen gibt.
Konkrete Positionen werden deshalb gesucht, da es keinen Sinn macht, wie wir bereits in anderen Foren versucht haben , einfach nur ehrenamtliche Partner zu suchen, die für das Projekt zum jetztigen Stand nicht benötigte Fähigkeiten besitzen.
Das gleiche denk ich mir da auch. Der Zeitpunkt, an dem ich nen Projektplaner/BWL-Typen an Bord holen würde, wäre erst, nachdem ich sicher bin, dass sich das ganze mit vertretbarem Aufwand umsetzen lässt.
Das Kernteam soll möglichst klein und effizient gehalten werden. Zuviele Köche verderben ja bekanntlich den Brei.
Die falschen Köche verderben den Brei. Drei Häuptlinge für drei normale Indianer? Eher ein Häuptling für zehn Indianer.
Verbesserungsvorschläge zur Präsentation sind natürlich von jedem willkommen! Wir wachsen derzeit enorm und was Heute so ist, kann Morgen schon wieder anders sein!
Jo klar, viele Leute wollen zwar dabei sein, aber nicht "mitmachen". Noch mehr Ideen-Brainstormer braucht ihr wirklich nicht.