Weiß jetzt nicht genau, wie sich das äußert, aber ich würd an deiner Stelle keine Integers für die Koordinaten verwenden, auch wenns am Bildschirm dann wieder ints sind. Rechne intern besser mit Gleitkommazahlen.
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Kommerziell heißt nicht, dass das was kostet. Ich hab ein Projekt dort, und hab noch nie was gezahlt. Es wird halt inzwischen eine Firma sein, und keine Non-Profit-Org. Wenn die mit Werbung, Support oder sonstwas das Hosting finanzieren, solls uns doch recht sein.
-
ein wenig html, sonst pascal und delphi. ich hab mal vorgeschlagen java zu machen, das wurde aber abgelehnt. tja, so neumodernes zeug konnte der inf-lehrer halt ned.
Najo, so einfach ists ja auch nicht. Der Lehrer bereitet ja einiges vor, und einige Sachen sind, wenn man die 1:1 in Java macht, wesentlich zeitaufwändiger, als in Delphi (Stichwort GUI). Dazu kommt noch die Tatsache, dass sich die Lehrer grob untereinander absprechen müssen, damit Sitzenbleiber und Klassenwechsler nicht so große Probleme haben.
Was mich ein wenig schockiert (mein Vater unterrichtet Informatik), ist die Zerstörungslust vieler (leider sehr vieler) Schüler. Dass Leute es als Herausforderung sehen, irgendwie den Server zu hacken, ist ja noch zu verstehen. Dass die, denen es am nötigen Grips fehlt, dann halt mit Schraubenziehern die Lautsprecher in den Monitoren durchbohren, die Kugeln aus den Mäusen klauen (ist zum Glück Geschichte), oder die Bildschirme zerkratzen (hats sogar einmal bei einer Röhre gegeben - sowas zerkratzt man nicht aus Versehen), find ich schon ziemlich schlimm.
In Biologie spielt doch auch keiner mit den Schädeln Basketball. -
Najo, kommerziell... je nach Lizenz kannst kommerzielle Nutzung von deinem Zeug eh nicht verbieten (bzw. willst es nicht). Wenn die Werbung machen, oder versuchen, mit den Projekten Geld zu verdienen, ist das ja eigentlich nicht so tragisch, solang sie die Lizenzen einhalten. Die haben ja auch Kosten.
-
Eigentlich könntest du ja mal die Textboxen durchgehen, und automatisiert "1", "2", "3" usw. reinschreiben. Die Reihenfolge wird wohl in Zukunft gleich bleiben.
-
Hm, Code generieren? Weiß jetzt nicht genau, wie dus meinst.
Natürlich kann man sich ein bissl helfen, und Methoden schreiben, die Texteingaben in OnKeyPress-Events zerlegen, und so Formulare ausfüllen. Allerdings ist das ganze ein bisschen anstrengend. Im Beispiel sieht man ja, dass "LVM_DELETECOLUMN" Messages geschickt werden, und so Message-Typen gibts natürlich ziemlich viele. Dazu kommt, dass man die Namen der Fenster und der Widgets kennen muss. Das Beispiel funzt bei mir z.B. nicht, weils ein Fenster mit dem Titel "Windows Task Manager" sucht, meins aber "Windows Task-Manager" heißt. (Wahrscheinlich ists Deutsch mit Bindestrich :shinner: )Bei den Tabs und Buttons gehts so weiter.
Bei Edit-Feldern kann man ja auch nicht ablesen, wie das Ding heißt.. keine Ahnung, wie man das dann am besten macht.Ich finds ja recht interessant, aber ich glaub kaum, dass der "Kunde" sich Geld spart, wenn das Problem so gelöst wird.
-
Mit der Funktion kannst recht viel machen, die ist auch der Grund, warum Abfragen von Personal Firewalls unsicher sind - man kann damit automatisiert beliebige Buttons drücken.
Ein kleines Beispiel gibts hier: drück mich.Obs aufwändig ist? Hm, ja. Alles, was über ein paar klicks auf Buttons oder ähnlich triviales Zeug hinausgeht, ist wohl eine Heidenarbeit.
-
Mit SendMessage kannst irgendwelchen Fenstern Nachrichten schicken, ist aber nicht so leicht, damit mehr als ein paar simple clicks zu machen.
Source ist nicht vorhanden, oder? -
Wenn das ganze halbwegs praxistauglich ist, darfs schon was kosten. Das ganze war ja wohl auch als Antwort auf die sauteuren Subnotebooks gedacht.
Ich würd für so einen EEE auch 600 zahlen (nicht wirklich, weil ich keinen brauch, aber prinzipiell halt), wenn er 1024x*** bietet, bissl mehr Platz hat, und einen MiniPCI(e) Steckplatz für ne HSDPA-Karte. Achja, mehr Akkulaufzeit wär toll, Speedstep wo bist du? -
-
Die fünfte Klasse war das langweiligste, was man sich nur vorstellen kann. Office-Kram in einem Tempo, dass selbst Karl Klammer einpennt. Da hat man schon absichtlich Zeugs aufn Boden fallen lassen, ums wieder aufzuheben. Hält wach. Besonders im Sommer :devil: .
Danach wars ok. Delphi programmiern. Hab zwar nebenbei immer was lustiges programmiert, weils Tempo zu langsam war, aber das hat dem Lehrer (glücklicherweise ein anderer) natürlich nix gemacht, weil ich ja das reguläre Zeug auch gemacht hab.
-
Bei 480 Zeilen kanns einem halt leider passieren, dass manche Dialoge nimmer auf den Schirm passen. Da muss man dann mit den Pfeiltasten raufverschieben, sowas nervt. Würd ich mir net antun.
-
Äh. Weniger freie Wohnung -> höhere Mietpreise? Die Leute müssen leere Häuser ja nicht registrieren.
Irgendwem wird das Grundstück ja gehören, und dieser Jemand wird wohl Grundsteuer dafür bezahlen müssen. Also selbst wenn die Mietpreise durch mehr Wohnangebot marginal sinken, würde der Besitzer der Wohnungen besser aussteigen.
-
Jo, damals war das auch noch halbwegs neu. Aber jetzt ist jeder schon bei so einem Netzwerk. Und ein neues Netzwerk, das nichts bietet, um sich von den bestehenden abzusetzen, wird nicht viel reißen.
-
Vielleicht sind die einfach so heruntergekommen, oder substandardig, oder man wills eigentlich wegreißen, und wird den letzten Mieter im Haus nicht los.
-
Der Zeitraum wurde grob mit einem halben Jahr bis Jahr veranschlagt.
Bei so sehr interaktiven Sachen mit Datenbank, Logins usw. würd ich an deiner Stelle nicht damit rechnen, die Entwicklung nach nem Jahr einstellen zu können. Auch wenn das Ding dann erstmal fertig ist, ist damit zu rechnen, dass Sicherheitsupdates und Verbesserungen gemacht werden müssen. Wenns da null Weiterentwicklung gibt, laufen sonst irgendwann mal die User davon.
Im übrigen halt ichs für schwierig, auf diesem umkämpften Markt noch Leute zu finden, die ihre Daten abliefern, ohne dass da bereits ihre Freunde registriert sind.
-
das kann man nicht objektiv sehen.
ich find mathe is unnötig, außer man möchte einen beruf machen für den man das braucht.
ich bin mir fast sicher dass ich nie mit sin, cos, tan eine seite in nem dreieck ausrechner müssen werde.
und wenn ruf ich wen an der das kann x)Also ich hab ihn schon öfters gebraucht, meistens um Punkte auf einer Kreisbahn auszurechnen. Sobald du mal selbst einen Pie Chart zeichnen musst, brauchst die Sachen.
naja, hardware hat ja echt was lustiges, is ein bisschen wie rätsel lösen, aber mittlerweile bin ich echt schon fertig hab ich der letzten woche schon mit mehreren programmen probleme gehabt (zB hat er beim Oblivion Construction set die .nif files nicht gefunden obwohl sie EINDEUTIG in dem ziel ordner waren oO), daher bin ich grad ein bissl haas auf meinen pc und windows.
Ein klassisches Hardwareproblem. Am besten gleich mal ne bitterböse Mail an deinen Festplattenhersteller schreiben.
-
Manche Mainboards können auch von ner CD flashen, wo nur das Bios-File drauf is. Einfach eine spezielle Taste halten beim Booten, dann kommt da ein Flash-Menü. Schau mal in dein Manual.
Ansonsten machs im Windows, oder is keins mehr drauf?
-
hose is ein Schlauch. Ähnlich der Krochahosen. BAM!
-
Vor allem, wenn die sich dann eh vor den Schadensfällen drücken: Beispiel.
Wenn man wie ein Haftlmacher aufs Handy aufpassen muss, also es am besten in der Unterhose verstaut, braucht man auch keine Versicherung mehr. Höchstens gegen Flüssigkeitsschäden.:shinner: