1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Multimedia PC fürs Wohnzimmer

    • Wolfibolfi
    • 16. März 2008 um 10:54

    Alternativ einen neuen Fernseher mit brauchbarer Auflösung und VGA-Eingang holen, dann brauchst auch keinen Bildschirm mehr.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 14. März 2008 um 10:35

    In Handyjahren gerechnet ist das iPhone ja eigentlich schon steinalt. 14-jährige Jamba-Kiddies hätten das Ding schon drei mal ausgetauscht.

  • nö landtagswahl

    • Wolfibolfi
    • 12. März 2008 um 10:10

    Viele Niederösterreicher nennen die Sendung "Niederösterreich Heute" übrigens schon "Pröll Heute". Da siehst, wie der Pröll einen Kindergarten im Waldviertel eröffnet, den Grundstein für irgendeine Hütte legt, blablablurks. Manche meinen schon, er müsste ein paar Doppelgänger haben, die er durchs Land schickt.

  • Threads

    • Wolfibolfi
    • 12. März 2008 um 10:02

    Sehr fein! Garnet gewusst, dass man den Processorcount so einfach auslesen kann (habs jetzt eh ergoogelt). Ich hab das damals für ein Prog mit ner Edit-Box gelöst, aber ich wollt auch ca. doppelt so viele Threads wie CPUs, da die im Hintergrund auch was runterladen, bevor sie rechnen.

    EDIT: Du könntest uns auch thanken, falls die Buttons bei dir da sind.

  • Threads

    • Wolfibolfi
    • 10. März 2008 um 23:32

    Die Push-Methode besteht ja wahrscheinlich auch aus mehreren Aktionen und kann daher unterbrochen werden. Wenn der Vector sich nicht selbst schützt, musst du das tun.

  • Threads

    • Wolfibolfi
    • 10. März 2008 um 22:39

    Mit einem Mutex schützen, in der .net Hilfe steht dabei, wies geht. Ansonsten nach Beispielen googeln.

  • wert meines alten computers?

    • Wolfibolfi
    • 10. März 2008 um 22:32

    Wenns ein wirklich gutes Mainboard ist, ist die Kiste auch mehr wert. Aber jemand, der wirklich gute Mainboards kauft, kauft auch mehr Ram.:p

  • wert meines alten computers?

    • Wolfibolfi
    • 10. März 2008 um 21:31

    Wenn das Mainboard ein Asus P4P800 oder P4C800 oder was ähnliches ist, ist das mehr als 2 Euro wert. Wenn das aber ein durchschnittliches Komplettsystem mit billigen Komponenten ist, würd ich auch sagen, dass 50 Euro hinkommt.

  • nö landtagswahl

    • Wolfibolfi
    • 10. März 2008 um 16:18

    Ich bezweifel schon, dass die ÖVP auf Bundesebene einen Gewinn einfahren könnt. Sie würd wahrscheinlich stimmenstärkste Partei werden, aber nur weil die SPÖ so abstinkt.

  • nö landtagswahl

    • Wolfibolfi
    • 10. März 2008 um 13:18

    Najo, vom Knittelfelder Putsch bis zu den Nationalratswahlen 2002 sind 2,5 Monate vergangen. Das ist zwar nicht wirklich lang, aber in so einem Zeitraum kann sich die Stimmung schon ändern. Drum will auch keiner Neuwahlen ausrufen, nur weil er genau jetzt gute Chancen hat. Und die, die grad einen gutbezahlten Job in der Regierung haben, wolln den natürlich nur dann riskiern, wenn die Chancen, ihn zu verlängern, exzellent sind.

    Und auch wenn viele Leute bei Gemeinde, Landtag und Nationalrat das gleiche wählen, so sind das diesmal schon Leute, die gewechselt sind, also keine Stammwähler, auf die man sich verlassen kann. Und dass der Pröll es als ÖVPler schafft, mit Schimpfen auf eine rot-schwarze Regierung Stimmen zu machen, ist ja auch etwas kurios.

  • Bitte um Unterstützung bei meiner Umfrage!

    • Wolfibolfi
    • 7. März 2008 um 12:06

    Lösch0000000000000rrrrrrrrn!!!!!:sudern:

  • Welches P35-Board zu Intel Q6600?

    • Wolfibolfi
    • 5. März 2008 um 22:53

    Naja, Bios-Revision.. flashst halt ein neues Bios. Wenn deiner echt gar nicht bootet, musst dir eventuell wo eine CPU leihen.

  • Welches P35-Board zu Intel Q6600?

    • Wolfibolfi
    • 5. März 2008 um 18:57

    Hm, das hätt doch thematisch gut in deinen andern Thread gepasst.

    Intel-Boards sind ok. Übertakten kannst dann allerdings komplett vergessen.

  • Mobile Externe Festplatte

    • Wolfibolfi
    • 5. März 2008 um 15:05

    Es kann übrigens, wenn man einen Laptop hat, durchaus Sinn machen, dort die Platte zu tauschen, und für die alte ein Gehäuse zu kaufen. Je nachdem, wo man halt mehr Platz braucht.

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • Wolfibolfi
    • 4. März 2008 um 21:20

    Zoll ist eine sehr seltsame Sache. In einem andern Forum, wo ich gereggt bin, machen die grad eine PicoPSU-Sammelbestellung aus den USA, und nach einer Mail-Anfrage beim Zoll gabs die Auskunft, dass kein Zoll anfällt, sondern nur MWSt nachgezahlt werden muss. Hat uns erst mal überrascht, da wir ja normalerweise selbst bei mickrigen Thinkgeek-Bestellungen schon bluten.

    Ich hab dann mal hier geprüft, und anscheinend zahlt man bei "elektronische geräte" oder so echt nix. Leider ists recht schwierig, die passende Kategorie zu finden, von Teilchenbeschleuniger bis Schaufensterpuppen hab ich viel gefunden, aber "Kleidung" oder "Computer/Rechner/EDV Zeugs" find ich nicht, höchstens Schuhe, Regenschirme oder Pelzzeugs. Wenn man sich durch die Elektro-Kategorie klickt, findet man dann aber schon was was so ca. hinkommen kann. Generell kommen mir die Zollsätze alle recht niedrig vor (Menschenhaar: 1,7% -> Zuschlagen!).

  • Zwei CDs im Laufwerk

    • Wolfibolfi
    • 3. März 2008 um 07:24

    Oh, ich hab nur einige CD-Rom Laufwerke aufgeschraubt. In einem haben sich die CDs immer durchgedreht, da hab ich dann ein Papierl reingeklebt (ausgeschnitten aus den überschüssigen Karten vom MAD-Kartenspiel).

  • Zwei CDs im Laufwerk

    • Wolfibolfi
    • 2. März 2008 um 22:40

    Also bevor ich live unterm Röntgengerät herumhantier, schraub ich das Ding zehn mal auf.

  • Mini SD-Karte steckt im SD-Card Reader

    • Wolfibolfi
    • 2. März 2008 um 18:49

    Zerlegen.

  • Zwei CDs im Laufwerk

    • Wolfibolfi
    • 2. März 2008 um 14:41

    Ich glaub nicht, dass das Laufwerk die CDs aus eigener Kraft wieder auswerfen kann. Das steckt irgendwie komisch.
    Alternative wär: Laufwerk aufschrauben. Da geht wohl am wenigsten kaputt.

  • Zwei CDs im Laufwerk

    • Wolfibolfi
    • 2. März 2008 um 14:29

    Probiers mal mit ner Häkelnadel.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung