1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Eingabe in TextBoxen

    • Wolfibolfi
    • 2. März 2008 um 13:59

    Als kleine Hilfe: In den neuen Express-Editions ist das MFC-Zeugs afaik nicht mehr dabei. Die Microsoftler wollen davon wegkommen.
    Also entweder die Vollversion nutzen, oder ein anderes Toolkit nehmen.

  • Eingabe in TextBoxen

    • Wolfibolfi
    • 2. März 2008 um 10:28

    Das sind auch Windows Forms.. die sind ja .Netig.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Wolfibolfi
    • 1. März 2008 um 11:34

    Die nLite Methode ist der beste Weg, sofern das Bios nix anbietet. Externes Diskettenlaufwerk für eine Verwendung kaufen? :rofl:
    nLite ist sowieso zu empfehlen, da kann man auch gleich ein bisschen Müll entfernen (Windows Tour, :shinner: ).

  • Intel E6850 oder Q6600?

    • Wolfibolfi
    • 29. Februar 2008 um 21:40

    Na einfach im Geizhals nach P35 filtern und fertig. So schwer is das echt nicht.

  • Erfahrungsberichte Macbook

    • Wolfibolfi
    • 29. Februar 2008 um 11:56

    Außerdem sind halt viele Probleme eh wurscht. Mein Acer verfärbt sich auch ziemlich grindig unter meinen verschwitzten Händen, aber wenn ein Notebook kein Modeaccessoire ist, kratzt einen das weniger.

  • Intel E6850 oder Q6600?

    • Wolfibolfi
    • 29. Februar 2008 um 11:15

    Wenn schon Core2Duo, dann diese hier: drück mich. Bei Quads die 9xxx kaufen, müssten bald lieferbar sein.

  • 50 euro zuschuss fuers semesterticket (hauptwohnsitz in NÖ)

    • Wolfibolfi
    • 29. Februar 2008 um 11:12

    Macht das Burgenland übrigens auch. Ist ja auch ein Witz, dass es so lang gedauert hat. Für nen Hauptwohnsitz kassiert eine Gemeinde wesentlich mehr als 100 Euro im Jahr.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Wolfibolfi
    • 28. Februar 2008 um 14:02

    Najo, wennst den Desktop nicht extenden willst, dann stellst clone ein, und für Filme stellst das Secondary-Device als Overlay-Ding ein. Dann werden dort automatisch alle Filme maximiert, und du kannst am Laptop noch was anderes machen.

  • Formularverwertung: String darf nur 0 und 1 enthalten

    • Wolfibolfi
    • 28. Februar 2008 um 13:50

    Wieso prüfst nicht in einer Schleife alle Zeichen auf 0 und 1?

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Wolfibolfi
    • 28. Februar 2008 um 11:15

    Kauf dir halt an gscheiten Fernseher. Die haben sowieso HDMI und oft auch VGA. TV-Outs sind sowieso immer Kacke.

  • deutsche in österreich

    • Wolfibolfi
    • 27. Februar 2008 um 23:44

    Ich habs auch nicht durchgedrückt. Ist halt die Frage, obs repräsentativ ist, wenn die Gruppe an Testpersonen sich auf Leute beschränkt, denen es nicht zu blöd ist. Scheint ja die Minderheit zu sein.

  • deutsche in österreich

    • Wolfibolfi
    • 27. Februar 2008 um 14:31

    Hier gehts um Vorurteile, nicht um einen Wissenstest.

  • Blue Eyes

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2008 um 22:30

    Der Fährmann lässt einen aber nur mitfahrn, wenn man seine Augenfarbe kennt. "Nicht blau" reicht dem Pedanten nicht.

  • S-Video -> TV (KEIN S-Video)...

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2008 um 22:29

    Arme Burgenländer wie ich schließen 2 Adern im S-Video Stecker kurz, und fertig. Hab sowas hier mal im Forum gepostet, und es gibt auch Bilder irgendwo im Netz. Natürlich ohne Gewähr - bei mir gehts, allerdings hab ich nen rötlichen Schatten vom Desktop hinterm Teletext, h3h3h3.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2008 um 22:20

    Eigentlich wärs am besten, wenn die ihre Notebooks als Barebones verkaufen würden. Dann wär man nicht auf solche Apothekenpreise angewiesen, und könnt ordentliche Hardware einbauen. (160GB sind ja eigentlich auch nimmer so toll)

  • Blue Eyes

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2008 um 16:54

    Achja, jetzt kapier ichs. Aber woher soll ein braunäugiger wissen, ob er nicht grüne Augen hat? Oder wissen die, dass es abgesehen vom Guru nur blau und braun gibt?

  • Emotiv - Headset liest Gedanken

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2008 um 16:49
    Zitat von Stephe

    Ja richtig, hab das schlecht ausgedrückt. Es werden vielmehr Denkmuster erkannt und nicht Gedanken selbst, wäre ja zu schön um wahr zu sein :)
    Ich hätte da aber da schon ein paar Anwendungen außerhalb des Game-Sektors ... *grübel*
    Bin jedenfalls gespannt wie's auf dem Gebiet weitergeht.

    Ich könnt mir da so ergonomische Anwendungen vorstellen. z.B. dass da ein Dienst im Hintergrund den Kontrast der graphischen Elemente erhöht, wenn er merkt, dass ich Konzentrationsprobleme hab. Oder wenn ich mich grad fürchterlich über etwas ärger, könnt er die Farbschemata etwas beruhigender grün machen, wenn ich am einpennen bin, krieg ich ein bissl rot in die Netzhaut gebrannt.
    So ein Ding könnt vielleicht auch Korrelationen mit der gerade abgespielten Musik herstellen. Wenn mir die lauten Stellen im Kopf wehtun, dreht er leiser, usw.

    Ich glaub, ich sollt für Apple arbeiten. Die sind sicher die ersten, die sowas marktreif kriegen. (und das sag ich als Apple-nicht-Möger)

  • Blue Eyes

    • Wolfibolfi
    • 26. Februar 2008 um 10:55

    Hab irgendwie nicht mitbekommen, dass der Guru nicht zweimal über dieselbe Person sprechen darf. (oder so)
    Wenn der, der da grad nachdenkt, die Insel nicht verlässt, sieht der Guru den ja auch noch.

  • dyn.Stapel: Knoten löschen/einfügen

    • Wolfibolfi
    • 25. Februar 2008 um 18:30

    Was funzt denn schon? Das Programm ist leider sehr nervig zu lesen, wenn du alles groß schreibst, und nix einrückst. gelöschte Sachen solltest du eigentlich mit dispose oder so freigeben.

  • [EVENT] hunTU - die etwas andere Schnitzeljagd

    • Wolfibolfi
    • 25. Februar 2008 um 13:48

    Perfekt. Wir melden uns an, wenn wir wissen, wer aller mitmacht.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung