Urx, man müsste jeden, der ein bmp einfach in jpg umbenennt, einfach mal auspeitschen.:shinner:
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Borland schenkt übrigens auf der eigenen Codegear Seite Turbo Pascal 5.5 her. Könnte reichen. Drück mich
-
Dann klick in der Wikipedia links unten auf "Deutsch".:thumb:
-
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein Centrino so heizt. Ich glaub, du hast einfach irgendwo das Speedstepping verhunzt. Windows selbst kann das eigentlich ganz passabel, nur ist nicht so offensichtlich, was sich hinter den Einstellungen verbirgt.
Wenn du in den Energieoptionen "Desktop" einstellst, taktet er glaubich garnet runter - bei Tragbar/Laptop schon. Was er so bei Dauerbetrieb und Präsentation macht, keine Ahnung. Probier mal Tragbar/Laptop.Achja, falls es nicht reicht, kannst mit rmclock ja auch bei normalem Takt undervolten. Spannung geht quadratisch in die Verlustleistung ein. Wenn du die Spannung von 1,35 auf z.B. 1,2 senkst, is das zwar nur 11% weniger, aber du brauchst nur mehr 1,2²/1,35² an Saft - das sind über 20% weniger. Zahlt sich ziemlich aus, und Leistung verlierst du keine. Musst halt schauen, obs noch stabil läuft.
-
Im Bios Bootreihenfolge eingestellt?
-
Eventuell per Speedstep bremsen, kannst mit rmclock machen. Dann sollt er auch nicht so oft anlaufen
Wenn da allerdings irgendwas drin ist, was immer mit vollem Takt läuft, schauts schlecht aus.
Kannst auch weitere Öffnungen reinsägen, musst halt nur aufpassen, damit du den Luftstrom net verhunzt.:shinner: -
Wenns Schoko in ausreichenden Mengen gibt, mach ich auch mit.
-
Post halt mal einen Link, dann siehst ja, wieviele es ausfüllen.
Wenns offline ist.. tja, keine Ahnung, wieviele sich das gratis antun.
-
Was ja auch noch super ist: die Idee mit den on-bard grafikchips, die dann eh beim ersten mal kaputt gehn, also wer sich das ausgedacht hat... :distur:
Ja wennst den Grafikchip direkt aufm Troubadix montierst, zerspringt der natürlich, wenn er zu singen anfängt.
Na ernsthaft, dir ist schon mal ein Onboard-Grafikchip kaputgegangen?? -
-
Es lebe das inoffizielle Aon-Supportforum! Hier findet jeder genervte User, der mit dem Informatikstudium nichts am Hut hat ein menschliches Google-Frontend, das ihm das Eintippen von zwei Suchbegriffen erspart.
-
Najo, für a neue HDD musst auch andere Notebooks aufschrauben. Irgendwie wird man das Ding schon aufkriegen, oder wird das zugschweißt?
-
HD-Wechsel macht eh nur wenig Sinn. Laut Geizhals gibts eh nur maximal 100 Gig Platten für 1,8". Die sind übrigens auch nicht grad für bahnbrechende Geschwindigkeit berühmt, und laufen noch auf Parallel ATA. Wär eigentlich interessant zu erfahren, obs mal SATA Platten in dem Formfaktor gibt. Wahrscheinlich rechnen schon alle damit, dass da eh auf SSDs umgestiegen wird.
Irgendwie ist das Ding ja cool, hat aber zuviele Einschränkungen. Wenn ich jetzt ein Supermodel werden könnt, und man mir dafür als Ausgleich 3 Zehen abhackt, verzicht ich auch dankend. -
Aber man muss doch ein hirnverbrannter Obertrottel sein, um sich ein Gerät zu kaufen, bei dem man den Akku nicht wechseln kann. Oh.. ich hoff, ich hab da niemanden beleidigt. :shinner:
Na aber ernsthaft: Manche Leute nehmen zwei Akkus mit, damit sie länger unterwegs arbeiten können. Nichtmal das geht dann noch.
-
es heisst 1799$, nach adam riese und einem glücklicherweise schwachen dollar sind das 1200 euro
Die US-Preise sind allerdings normalerweise ohne Steuer. (und wären sie mit Steuer, wärn das nur so 7 oder 8%). Wennst 20% dazunimmst, bist auf 1440 Euro, dazu die Europa-Abzocke von 200 Euro, und 59 fürs weitere Shipping, und weil die Zusteller hier sozialversichert sind. Und schon bist bei den kolportierten 1699 Euro. Zumindest stehn die in der futurezone.
Ich versteh aber noch immer nicht, was Apple gegen Akkuwechsler hat.
-
Eigentlich ist das ja die Paradeanwendung für einen RSS-Feed. Kommt halt auf die Kundschaft an, wieviele das checken. Eventuell mal beides anbieten, und schauen, wieviele Leute wirklich noch Mails wollen.
-
Ich hab sogar noch eine alte TV Karte irgendwo rumliegen (Haupauge). Aber die war ziemlich billig und keine Ahnung was da für Anschlüsse dran waren.
Zumindest Composite ist sehr wahrscheinlich, viele haben auch S-Video. Halbwegs brauchbare Viewer-Software braucht man halt. Dafür kann man dann auch ein paar lustige Gameplay-Videos aufnehmen.;)
Es stört mich auch das ich (theoretisch) kräftig GIS Gebühren an den ORF zahlen müsste, nur um Videospiele auf der PS2 spielen zu können.
Kann man eigentlich noch analoges TV empfangen? (hab keine Ahnung, da Kabel). Hier steht, dass man nach Abschaltung der analogen Sender, wenn man also nix mehr empfängt, auch nix mehr zahlen muss (im Unterschied zu Deutschland übrigens).
-
Na wenn der Treiber ordentlich installiert ist, sollte man in den DirectShow Capture Devices (Graphedit!) einen entsprechenden Filter verwenden. Den kann man da gleich mal rendern lassen, das sollte funktionieren.
Wenns funzt, kann so gut wie jedes Programm, das ein TV-Bild oder eine Webcam darstellen kann, auch diesen Inhalt darstellen. Kannst auch ins Skype leiten, und Freunde zuschaun lassen.
Die meisten Grakas haben aber nur einen Video-out, keinen Video-in.
-
Ich hab die hier: Drück mich
Kann Composite und S-Video.
Die PS2 kann eh keine höheren Auflösungen, oder? -
Kann man beim sshd eigentlich ein root-dir angeben, aus dem der client nicht rauskann? Bin zu faul zum suchen.:shinner: