• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 22. November 2007 um 11:49

    Na für so preisbewusst, dass man zwischen Tarif und Unlocked unterscheiden kann, halt ich selbst Apple-Jünger.;)

  • Visual Studio Express - Lizenzbestimmungen

    • Wolfibolfi
    • 22. November 2007 um 10:08
    Zitat von seg2

    WAS? Das hätte ich nicht für möglich gehalten...
    Was hat Microsoft dann davon?

    Viele Windows-Programme = viele Leute, die Windows verwenden wollen.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 22. November 2007 um 09:48

    Wahrscheinlich muss Timo Beidl den Apfel Despoten den Verdienstentgang ersetzen - die kassieren ja am Tarif mit. Und nachdem beim billigsten Tarif 49*24 + 25 (Freischaltung) anfallen, zahlt man da eh schon 1201 Euro, d.h. das Handy mit Tarif kostet einen den Spottpreis von 1600 Euro.

    Selbst wenn man sich also ein iPhone um 1000 Euro holen würde, könnte man den Relax 100 Tarif mit 100 Minuten nehmen, und kommt im selben Zeitraum auf 672 Euro. Man zahlt also nur unwesentlich mehr.

    Klar, man hat beim iPhone noch die Edge-Nutzung dabei. Aber ein bissl günstiger muss es mit Tarif ja sein, sonst nimmt den ja keiner.

  • Kann Datei nicht löschen....

    • Wolfibolfi
    • 21. November 2007 um 19:17

    Oida, seids doch net so lächerlich. Ja, es is bescheuert, wobei ich mich nur an die ntuser.dat erinnern kann, die index.dat macht glaubi nur was, wenns mitn windows-explorer kopiert wird.
    In der ntuser.dat is glaubi der User-Teil der Registry. Vermutlich will Windows bei Kopiervorgang was reinschreiben, und somit wär das auslesen beim kopieren nicht mehr konsistent. Ich denk schon, dass es irgendeinen blöden Grund dafür gibt.

    Auf der andern Seite: Lassts doch das Windows-Bashing. Man hat überall mal Sachen, die nerven. Jeder Dodl, der auf der Rolltreppe links steht (oder meint, er geht, weil er alle 5 sekunden eine Stufe überwindet) nervt mich unendlich mal mehr, als eine unnötige Datei.

    Habts euch lieb, sonst kommt der Zachn im Krampus-Kostüm und haut euch windelweich.

  • Sonntags geöffnet!

    • Wolfibolfi
    • 21. November 2007 um 00:26
    Zitat von Rageboom

    erzähl das bitte auch meinem chef. denn ich bekomme in der woche 7 euro die stunde, und am sonntag auch... (eigentlich glaube ich nicht, dass es noch zuschläge gibt, ich denke nicht, dass eine verkäuferin mo bis fr 7 euro die stunde bekommt und samstag 14 euro... zahlen sind erfunden, es geht nur um die verdoppelung :) )

    Eine Freundin von mir arbeitet ein paar Stunden in der Woche beim Ikea, und kriegt die Zuschläge.
    Und im staatsnahen Betrieben lass ich mir auch einreden, dass derartige Arbeitszeiten ordentlich abgerechnet werden. Bleibt eigentlich hauptsächlich die Gastronomie, und der Tourismus, wos den Leuten wohl ähnlich schlecht geht, wie im Handel.

  • Sonntags geöffnet!

    • Wolfibolfi
    • 20. November 2007 um 18:43

    Vielleicht wärs am besten, die genannten Geschäfte in das erste Posting reinzueditieren, damit das in der Diskussion nicht versumpert.

    Ragy: Warst du nicht der, der so gerne am Abend zum Metro geht? Sehr spätes arbeiten find ich noch um einiges schlimmer, als am Sonntag. Da fahren dann viele Öffis nimmer, und die Leute sind oft dazu gezwungen, mit dem Auto zu fahrn. Dann braucht man sich natürlich nicht wundern, wenn sie das an allen andern Tagen auch tun - wer kauft schon eine Monatskarte, wenn er sie an jedem vierten (oder wwi) Arbeitstag nicht nutzen kann?

    Ich versteh im übrigen schon, dass es recht schwierig ist, einzukaufen, wenn man genau dann arbeitet, wenn die Gschäfter offen haben, aber da muss man sich halt was einfallen lassen. Die Zuschläge gibts ja schon, und manche Leute (z.B. Studenten) arbeiten gezielt zu späten Zeiten oder am Wochenende, weil da mit wenig Stunden viel rausspringt.
    Man müsste halt für jede entdeckte unbezahlte Überstunde den Oberbonzen in den Konzernen ein paar Tausend Euro Strafe abknöpfen. Wenn die dann nach einer Woche ihr halbes Vermögen los sind, ändern sich auch die Bedingungen im Handel. Und dann braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man am Sonntag für irgendetwas Geld ausgibt.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 20. November 2007 um 15:36
    Zitat von MaxAuthority

    Aber egal, fuer mich sind die zeiten wo man extra handy/mp3player/kamera hat vorbei. Solang man kein profi-fotograf ist, oder einem die qualitaet wirklich wichtig ist, find ich, gehoeren diese 3 sachen einfach auf das "handy" der zukunft, um nicht erst recht wieder 2-3x sachen gleichzeitig mitschleppen zu muessen.

    Schön wärs. Leider sind die meisten Handy-Cams so lichtschwach, dass man einen Photonensturm veranstalten muss, um das Rauschen loszuwerden. Wenn man nicht grad an einem schönen Sommertag unterwegs ist, sind die Fotos zum wegschmeissen. Meine alte Fuji macht in 1280x960 (was für mich völlig ausreicht) bessere Fotos, als die meisten Handycams mit >2MP. Der einzige Vorteil vom Handy ist, dass mans halt dabei hat. Wenn man so etwas lustiges sieht, kann mans halt gleich fotografieren.

    MP3-Player im Handy würd ich ja toll finden, aber wenn man den regelmäßig nutzt, säuft man damit seinen Akku leer. Mein uraltes Siemens C55 hat mal 10 Tage gehalten, jetzt sinds so 4-5.
    Die moderneren Handies halten als neues Gerät vielleicht 4 Tage, und wenn du täglich eine Stunde Musik hörst, noch weniger. In 2 Jahren ists so kurz, dass du entweder auf die Musik verzichtest, oder dir ein neues holen musst. Konsumrausch juche!
    Aber so ists halt heutzutage. Mit neuem Design ködert man die Jamba-Jünger, die sich alle 6 Monate ein neues Trum holen. Garantieleistungen kann sich der Hersteller somit sparen, weil das Porto zum einschicken mehr kostet, als das vom Betreiber gesponsorte Bling-Bling-Spielzeug. Und während die 14-jährigen Goldlöckchen ein Handy nach dem andern verheizen, weil man damit Fotos im Briefmarkenformat anschaun kann, und in Öffis die Ohren der andern mit übersteuertem Castingband-Geplärre volldröhnen kann, wird ein chinesischer Fluß nach dem andern vergiftet. Die Chinesen sind ja wenigstens dabei, USB als Netzteilstandard durchzudrücken. Sinnvoll wär auch ein Akku-Standard. Das würd z.B. auch Notebooks gut tun.

  • genetic engineering - was haltet ihr davon?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2007 um 14:26

    Werbung ist normalerweise dort, wo sie gesehen wird. Drum werden U-Bahn Stationen vollgepflastert, während am Bahnhof Pottendorf-Landegg nur die ÖBB selbst Werbung macht (welche halbwegs zielgruppengerecht und nicht aufdringlich ist).
    Neben der A2 gibts ja solche Strohballenstöße mit Werbung drauf, auch eine Idee. Das mit den Fischen ist natürlich eine Schnapsidee. Aus ethischer Sicht wegen der Genmanipulationen, aus kaufmännischer Sicht, weil Werbung am Arsch der Welt eh nicht gesehen wird.

  • Grafikkartentreiber Windows vs. Linux

    • Wolfibolfi
    • 16. November 2007 um 17:28
    Zitat von Blutsturz

    nageh, gerade solche diskussionen sind doch immer so lustig, weil man vorher schon weiss wies ausgeht...

    Eben, 90% aller Probleme befinden sich zwischen Sessellehne und Tastatur.

  • Grafikkartentreiber Windows vs. Linux

    • Wolfibolfi
    • 16. November 2007 um 00:28

    Ein paar Spiele gehn schon, für die andern gibts Wine. Guildwars geht damit inzwischen ganz gut, und auch sonst läuft schon einiges: AppDB von Wine

  • Datenkabel für Kamera

    • Wolfibolfi
    • 14. November 2007 um 16:00

    Hm, so eins hab ich auch. Fuji bei mir.

  • Datenkabel für Kamera

    • Wolfibolfi
    • 14. November 2007 um 15:36

    Welches ists denn jetzt? Auf der Seite sind ja einige drauf.

    Im Zweifelsfall einfach einen Cardreader um 5 Euro kaufen.

  • "Nicht genügend virtueller Speicher"?

    • Wolfibolfi
    • 13. November 2007 um 00:49

    Vorsicht, eventuell hat der Hersteller da zwei 256er verbaut. Zuerst aufmachen, und reinschauen.

  • Video auf 4 Bildschirmen abspielen

    • Wolfibolfi
    • 12. November 2007 um 20:14

    In den Playern kannst meistens irgendwo den Overlay abschalten, danach sollts gehn. Einfach auf Surface oder GDI stellen.

  • zeigt her eure halbleiter ...

    • Wolfibolfi
    • 10. November 2007 um 14:00

    Almresl: Ich hab mal in einem andern Forum bei jemandem nachgefragt, der immer Lin-Lins aus China bestellt. Wenn du willst, benachrichtig ich dich, wenn eine Antwort kommt.

  • Demo gegen Astrologie!

    • Wolfibolfi
    • 9. November 2007 um 21:32

    Das kommt nicht vor - bin Jungfrau.:D

  • Demo gegen Astrologie!

    • Wolfibolfi
    • 9. November 2007 um 21:10
    Zitat von Sandybutt

    Ich finde, das kann man alles getrost als natürliche Selektion betrachten - Es zwingt einen ja keiner dazu. Und gegen gewerbsmäßigen Betrug gibt es ein Gesetz.

    Dazu mal das Zitat von diesem Astrologen vom WIFI:

    Zitat von Peter Fraiss (Astrologe Wirtschaftskammer)

    Der Kurs richtet sich an, zum Beispiel an die für die Personalauswahl zuständig sind, also an Personalisten, weil ja damit eine Einsicht in Persönlichkeiten gewonnen werden kann, die man mit kaum einem anderen Medium bekommt, also wir erkennen Talente, wir erkennen, was braucht ein Mensch um wirklich glücklich zu werden, wozu ist er geeignet.

    Da kommt mir das . Fehlt mir echt so ein Esoterikspinner, der mir beim Vorstellungsgespräch sagt, ich hätte das falsche Sternzeichen.

  • zeigt her eure halbleiter ...

    • Wolfibolfi
    • 9. November 2007 um 13:11

    Gogo gadgeto Wampen-TFT!

  • Für wieviel würdet ihr arbeiten?

    • Wolfibolfi
    • 9. November 2007 um 12:45

    Was heißt da fair? Wenn der Tutor vom Vorjahr wieder Tutor ist, ist doch nix dabei. Der kennt dann wenigstens schon die Arbeitsabläufe, und hat vielleicht Verbesserungsvorschläge auf Lager.
    Glaubst, die Professoren werden da jetzt ein Assessment-Center machen, wo sie aus den ganzen 1er-Kandidaten den besten auswählen? Das ist doch Schwachsinn. Wenn der erste Kandidat einen guten Eindruck hinterlassen hat, kann man den auch nehmen.

    Bewirb dich halt noch bei anderen LVAs, dann wirds vielleicht was. Ich hab mich übrigens erst sehr spät für meinen Tutorjob beworben, und es ist was geworden.

  • Für wieviel würdet ihr arbeiten?

    • Wolfibolfi
    • 9. November 2007 um 12:10

    So schwer ists auch wieder nicht, einen Tutorenjob zu bekommen. Wenn man in einer LVA gut war, und einfach mal anfragt, sind die Chancen nicht so schlecht.
    Ich kenn eigentlich recht viele Tutoren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH