Hat der da nen TV-Tuner in der Hand?
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Das Duffman-Lied Yello - Oh Yeah
Zwar recht lang, aber es zahlt sich aus: Mylène Farmer - DesenchanteeSpielt in einem Arbeitslager.
-
-
Für mich lässt der Medizin-Test nur folgende zwei Schlüsse zu:
Entweder die Frauen sind in Österreich dümmer (egal aus welchen Gründen)
ODER
die Frauen werden in Österreich schlechter bewertet als die Männer.Wie wärs mit "Frauen werden im österreichischen Schulsystem unzureichend auf derartige Tests vorbereitet"? Stuf es von mir aus als Antwort 1 ein, aber dass beim auswerten von einem schriftlichen Test die Leute zuerst mal den Vornamen aufs Geschlecht überprüfen, bevor sie einen Punkt geben, halt ich für eine gewagte These.
-
Videorecorder + TV-Karte brauchst, am Computer auf aufnehmen drücken, am Videorecorder auf Play.
Was für ein Format da rauskommt, hängt eh nur von deiner Software ab. Wenn du dich mit Graphedit spielst, brauchst nur den Treiber.
-
Der Link ist der beste. Meinst du das ernst?
Zitat von Standard
Das sei ihm aber schon nach den diesjährigen EMS-Ergebnissen auf Grund der starken Unterschiede in der Erfolgsquote - im Unterschied zu den Österreichern erreichten bei den Deutschen Männer und Frauen ein ausgeglichenes Ergebnis - klar gewesen. "Weder die Deutschen, noch die Schweizer, noch wir hätten nie ein solches Verfahren gewählt, wenn ein Verdacht in diese Richtung bestanden hätte", sagte Mallinger zur APA.Achja, die deutschen Frauen schaffens also genausogut wie ihre männlichen Kollegen? Muss ja unheimlich diskriminierend sein dieser Test. Problematisch finde ich die Aussage vom Vizerektor Mallinger. Übersetzt heißt das: "Wenn uns eine Methode eingefallen wär, wie wir ein paar Männer rausprüfen können, hätten wirs getan."
Immer wenn Frauen irgendwo besser abschneiden (54% Absolventinnen), liegt das daran, dass nach Jahrtausenden endlich ans Licht getreten ist, dass Frauen von Grund auf die höheren Lebewesen sind. Ein Anstieg auf 60, 70 und 80% ist natürlich zu begrüßen. Aber wenn in einem Test Frauen ein bisschen schlechter abschneiden, ists eine diskriminierende Katastrophe.
Falls du mit diesem Test die Umstände im Schulsystem (das ja aufs Studium vorbereitet) anprangern willst, geb ich dir bis zu einem gewissen Punkt recht. Allerdings kann wohl jeder, der in der Schule war, bestätigen, dass bei Mädchen die Einstellung vorherrscht, mit guter Mitarbeit ihre Noten zu verbessern, während die Jungs lieber für die nächste Schularbeit büffeln. Klar, die Mädels lernen auch fleißig - aber grad bei Lehrerinnen zieht die Mitarbeitsnummer sehr gut - nur bringt das beim EMS-Test natürlich wenig.
Bei persönlichen Aufnahmegesprächen würdens wohl besser abschneiden, die wärn halt nicht mehr objektiv - aber wer prüft das schon? Wenn Frauen besser abschneiden, ist das doch der erwünschte Zustand, oder?
-
Seh ich wie mdk. Dieses Femtech-Dokument hat mich nicht wirklich überzeugt. Klar, es gibt Ausreden, Frauen nicht einzustellen, die lächerlich sind. Aber wenn ich sowas lese
Zitat von femtechPersonalverantwortliche
schätzen die Fähigkeiten und Kompetenzen von Männern und Frauen unterschiedlich ein. Empirisch zeigt sich, dass von Führungsfrauen keine geringere Durchschnittsproduktivität, sondern oftmals sogar eine höhere Produktivität zu erwarten ist.Keine Quelle. Jo kloa, empirisch halt. Die Tina und die Birgit sind viel fleißiger als der Kurtl.
Die nachhinkenden Frauenanteile bei höheren Positionen werden sich mit der Zeit auch annähern. Rektoren sind nicht die jüngsten, da bringts nicht viel, wenn jetzt 54% der Absolventen weiblich sind.
Und ganz ehrlich Klausi: Lieber keine Frau als eine Quotenfrau.
-
Bei wirklich exakt gleichen Voraussetzungen muss man immer einen bevorzugen.
Das mit der Professur ist aber echt der Oberschwachsinn. Da leiden auch die Frauen drunter, die es durch durch Fleiß und Intelligenz weit gebracht haben, weil sie als "Quotenfrau" abgestempelt werden.
Dass es ein paar Jahre dauert, bis Frauen in höhere Positionen vordringen, ist kein Wunder. Die sind von älteren/erfahrenen Leuten besetzt, und als die studiert haben, warn die Frauenquoten ja noch ganz andere. Man kann nicht heute der kleinen Tochter Lego Technic zum Spielen geben, und sich nach 2 Wochen aufregen, dass der Rektor der TU noch immer ein Mann ist.
-
Danke fürs Howto, find ich interessant. Wofür wird das Win2k3 verwendet? Und warum wird überhaupt virtualisiert? Oder wollt ihr nur mehrere Server voneinander trennen, ohne 2 Maschinen dastehn zu haben?
-
War vermutlich auch nicht sein Ziel.
Mein 800-Euro Acer läuft übrigens ohne Probleme seit 18 Monaten (Garantie-Halbzeit), Die Kasko hat nur 130 Euro gekostet, und deckt auch Selbstverschulden (100 Euro Selbstbehalt, wenns TFT getauscht werden muss), und nichtmal Joghurt im Gehäuse hat es umgebracht, geschweige einen Absturz verursacht. -
Endlich wieder eine gepflegte Schalmei an 1337sp34k-Worten, die sich zärtlich in meine Netzhaut brennen. Sternstunden deutscher Lyrik, weiter so!
-
In was für einem Format kriegst du denn die History ausm Skype raus? Is das irgendwie mit Tags getrennt, oder einfach nur Plaintext, wo ein Programm scho schwer erkennen kann, was überhaupt der Name ist?
Wenn man das mal trennen kann, sollts halb so wild sein, daraus ein Dokument zu generieren. Das ganze sollt halt irgendwie auch kapieren, wo eine Seite anfängt und aufhört, damits die obere und untere Fensterleiste im Skype-Stil zeichnen kann. Ein bisschen extra-Arbeit kommt dann noch auf dich zu, falls du auch die Emoticons rausfiltern und hinpatzn willst.
-
Ich glaub, er konvertiert seinen Krempel nicht, sondern schmeisst einfach die AVIs drauf, und spielts im xvid-fähigen Player ab. Das sollte eigentlich mit CD und DVD gehen.
-
Jo, aber jeder chinesische Kinderarbeits-TFT schaut genausogut aus aufm Tisch.
-
Sunny, wie oft hast jetzt erwähnt, dass er cool ausschaut? Ich glaub, Apple für fast genausoviele verkaufen, wenn da überhaupt nix eingebaut wär, und das Display mit einem iTunes-Screen bedruckt wär.
-
Man ist nicht mobil, hat aber im Gehäuse trotzdem nichtmal Platz für eine 2. Festplatte. Man schmeisst nur Geld fürs Design raus.
Gut, für Leute, die einfach einen neuen kaufen, wenn irgendwas zu langsam oder zu klein wird, ists ok.
-
Kannstn ja drauf airbrushen. Die Schablone gibts sicher um 20 Bucks im Apple-Store.
Was ich am iMac nicht versteh:
Vereint der nicht die Nachteile von Desktop und Notebook? Erweiterbarkeit ist im Popo, und mobil ists genausowenig. Was ist so toll dran? -
Tipp 2 kann je nach Hersteller ziemlich oft nicht stimmen. Manchmal sinds ohne Win sogar teurer, um die Prinzipienreiter abzuzocken. Es will auch von den Windows-Usern an der TU kaum jemand ein pfuschiges XP Home mit Aktivierspaß, wenns eins vom ZID gibt.
Aus Erfahrung mit meinem Acer kann ich dir nur sagen:
Sehr neue Hardware geht nicht gleich, aber rumdoktorn ist meistens sinnlos. Einfach mal 2 Monate warten, Kernelupdate, und alles funzt ohne weiteres Zutun. Positive Linux-On-Laptops-Tests sind ein gutes Kaufargument, negative können sehr schnell outdated sein.
Achte halt drauf, dass die wichtigen Sachen gehn - wenn man eine Weile ohne Sound dasteht, ists ja halb so wild.Achja, Die Intel-Onboard Grakas laufen ohne extra Treiber auch 3D-beschleunigt. nVidia geht nur mit dem closed-source-Treiber (der aber deppensicher ist) erträglich, ATi hat einen schlechten Ruf.
-
Auf die Gefahr hin ein wenig so zu klingen wie der schwulste Esotherik-Weinachstmann der Welt:
IS DAS GEIL!
Meine Vorschläge statt viral: fruchtbar, hormongeladen, karnickelig, wuschig, gamsig, gebärfreudig, willig, empfängnisfördernd.
Der ganze Lizenzkrempel ist vermutlich ein Grund, warum so wenig kommerzielle Software portiert wird. Keiner will da so viel selbst neu machen, oder alternativ in die Lizenzfalle tappen.
-
Ich versteh drunter das, was die Deutschen "Wollmäuse" nennen.