• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Kaufberatung Desktop PC

    • Wolfibolfi
    • 10. Juli 2007 um 14:57

    Wenn Leistung nicht wichtig ist: http://geizhals.at/a260531.html
    Benchmarks gibts hier: http://www.legionhardware.com/document.php?id=651&p=3

    Die 65 Watt, die beim Core 2 Duo dabeistehn, gelten aber auch immer fürs Topmodell, die kleineren brauchen ja weniger. Eventuell ist also auch ein Pentium was (nein, das is kein P4): http://geizhals.at/a254904.html

    Asus ist auch nimmer das, was es mal war. Ich würd ein Intel-Board nehmen - clocken tust ja net, oder?
    http://geizhals.at/a254898.html

    Die Matrox-Graka würd ich sowieso nicht kaufen, aber du weißt sicher, warum du sie willst.

  • Bildschirm"boxen" funktionieren nicht

    • Wolfibolfi
    • 10. Juli 2007 um 14:47

    Kabel angesteckt?
    Wenn nein: Betriebsanleitung konsultieren.

  • ost west gefälle - gehalt

    • Wolfibolfi
    • 9. Juli 2007 um 20:39
    Zitat von mdk

    osttirol - kärnten ohne haider und mit mehr bergen! :)

    Und ohne GTI-Treffen.;)

  • sysprep.exe: Product Key von WinXP Studentenlizenz?

    • Wolfibolfi
    • 9. Juli 2007 um 08:46

    Außerdem steht der Key in der Datei \i386\winnt.sif. Das ist auch der Grund, warum man bei der Installation keinen angeben muss.

  • ost west gefälle - gehalt

    • Wolfibolfi
    • 8. Juli 2007 um 23:54
    Zitat von Rageboom

    wer soll im ländle, oder in salzburg und tirol das einkommen drücken? die schweizer werdens ja wohl nicht sein :)

    In Jobs, die dort gemacht werden müssen, wird die Löhne keiner drücken. Friseure, Verkäufer usw. verdienen sicher mehr.
    Aber in Jobs, in denen man mit China und Indien konkurriert (Hallo Outsourcer! :wave: ), ist das schon wurscht.

  • ost west gefälle - gehalt

    • Wolfibolfi
    • 8. Juli 2007 um 22:27

    Also grad im nicht-städtischen Osten gibts am meisten Platz. Such dir mal ein 1000 m² Grundstück in Tirol, das nicht grad neben der Autobahn ist.

    Ich will da wirklich nicht über Tiroler herziehen (sondern über die ÖVP :shinner: ), aber die Dame hat leider wirklich keine Ahnung. Wohlstand zu definieren ist halt immer eine schwierige Sache, Burgenländer können sich halt viele Sachen leisten, weil sies in Ungarn billiger kriegen, oder Firmen in der Gegend preislich mit Ungarn konkurrieren müssen.

    Ich bin gern in den Bergen, allerdings eher im Salzburgerland, aber sooo viel Unterschied im Wohlstand kann ich nicht erkennen. Bei uns fahren vom dicken Audi bis zum 15 Jahre alten Fiat alle möglichen Autos rum, dort genauso. Kleidung, kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Unterschied zwischen H&M Fetzen und Modedesignerware seh.

    Dass Tiroler früher mal reicher waren, mag schon sein, aber der Tourismus dreht ganz schön an der Preisschraube, da bleibt den Tirolern wohl nimmer so viel "disposable income".
    Das gleiche Gefälle hast ja auch in Ungarn. Sopron ist eine der reichsten Städte, weil die Österreicher ihr Geld dort lassen. Mittlerweile ist dort alles so teuer, dass Leute, die nicht zumindest indirekt mit Österreichern Geschäft machen, sich kaum etwas leisten können.

    Was man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen darf, ist, dass die Landesrätin es mit ihrem Gehalt sicher um einiges leichter hat, als der Durchschnittsösterreicher - von der Verhöhnung schlechtergestellter mal abgesehen. In meinen Augen eben eine klare Aktion, Leute zum protzen zu animieren (worauf die burgenländischen Grünen dann auch eingestiegen sind, lächerlich). So machen die Leute ihren Bundesland-Kleinkrieg, und anstatt sich darauf zu besinnen, was wo falsch läuft, gibt jeder vor, überglücklich und reich zu sein - und Politiker profitieren durch die Wiederwahl.

  • ost west gefälle - gehalt

    • Wolfibolfi
    • 8. Juli 2007 um 21:53

    Haha, kann mich noch erinnern, wie eine gewisse Frau Hosp von der ÖVP Tirol bezugnehmend auf diese Studie übers Burgenland hergezogen ist.

    Zitat von Landesrätin Anna Hosp

    Wenn Sie burgenländische Häuser angeschaut haben, wissen Sie, was bei denen Haus heißt. Das ist bei uns eine bessere Garconniere. Wenn man sieht, wie die Menschen dort gekleidet sind und was sie für Fahrzeuge haben, dann glaube ich, wissen wir, dass wir in Tirol doch im Schnitt sehr gut zu leben haben.

    Quelle

    Wieder mal ein typischer ÖVP-Sager à la "Euch gehts eh gut genug".

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 8. Juli 2007 um 21:36

    Kommt drauf an, wie weit verstreut die Freunde wohnen, Telefonieren tu ich eh nur wegen dringender Sachen, wenn man sich trifft usw. Alles andere wandert übers Netz.
    Ich würd in den US of A auch nicht mehr Leute anrufen. Wenn das große Netz der Grund für die Preise ist, bin ich froh, in einem kleinen Land zu wohnen.

    Wenn man bedenkt, was man für die Tarife bekommt (schaut ja eher "flat" aus), ists eh nicht mehr so schlimm, aber es gibt einfach keine gscheiten Tarife für Wenig-Telefonierer.

  • System desolat nach Stromausfall

    • Wolfibolfi
    • 8. Juli 2007 um 10:46

    Jop. Zu meiner Verteidigung: Ich war nicht in der HTL, das ist nur so ein bissl Allgemeinwissen, das von irgendwo hängengeblieben ist.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 8. Juli 2007 um 09:07
    Zitat von cherrybonbon

    $600 packt meine Brieftasche nicht :)

    Die AT&T-Tarife sind für unsereiner auch schweineteuer, der billigste kostet 40$ im Monat, ohne iPhone - dort sinds 20 $ mehr.

    Die Prepaid-Tarife sind auch nicht ohne. Entweder 25 cent pro Minute, oder 10 cent pro Minute und 1$ extra an Tagen, an denen das Telefon benutzt wird.

    Mit dem iPhone kauft man 2 Jahre Erreichbarkeit + Anerkennung bei manchen Leuten um 600+24*60 = 2040 Dollar.

  • treiber lässt sich nicht installieren

    • Wolfibolfi
    • 7. Juli 2007 um 09:54

    Pardauz. Da wird dir mehrfach die Lösung zu deinem Problem geliefert, und du regst dich noch immer auf?
    Merke: Nur weil kein Kabel dabei ist, heißt das nicht, dass man keines braucht. Musst dir halt eins kaufen.

  • treiber lässt sich nicht installieren

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2007 um 20:54

    Na du bist a Scherzkugerl, ein Kabel von der Soundkarte zum Monitor, und alles geht. Treiber...:rofl:

  • treiber lässt sich nicht installieren

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2007 um 18:05

    Auf der Rückseite gibts auch nix? Durchs VGA-Kabel geht kein Sound durch, irgendwo muss was sein.

  • treiber lässt sich nicht installieren

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2007 um 17:54

    Soundkabel angesteckt?
    Ein Monitortreiber ist meistens nur eine inf-Datei, in der Auflösungen und technische Daten drinstehn.
    Hab dafür mal einen Generator geschrieben, allerdings waren damals Widescreen-Auslösungen nicht aktuell: link

    Das ganze war aber sowieso eher als Refresh-Fix für bestimmte Auflösungen gedacht. Beim TFT is sowieso alles 60 Hz, also lass es lieber.

  • System desolat nach Stromausfall

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2007 um 12:05

    Sicherungen fliegen bei zuviel Ampere.
    Jedes Gerät hat an Widerstand, R=U/I. Der Widerstand ist aber ziemlich Konstant, und bei einer bestimmten Spannung zieht das Gerät bestimmte Ampere aus der Dose.
    Gibts eine Überspannung, ziehts deswegen nicht mehr Ampere, sollt der Sicherung nix machen.

    Um ehrlich zu sein, weiß ich aber auch nicht genau, was bei einem Blitzschlag passiert. Spannung allein reicht aber nicht zum Durchbrutzeln von Sicherungen.

  • System desolat nach Stromausfall

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2007 um 11:01

    Bei Stromausfall sollte eigentlich nur das Dateisystem was haben, und nicht die Hardware selbst.

    Wenn ich mich aber so an letzte Woche zurückerinner, schätz ich die Wahrscheinlichkeit hoch ein, dass da ein Blitz dran schuld war. Das heißt, da kann alles mögliche kaputt sein.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2007 um 10:59

    Die Frage ist ja, wie und wo man das misst. Zugriffsstatistiken auf der e-Media Website sind wohl nicht so aussagekräftig.

    Nachdems die meisten Hersteller von externen Geräten schaffen, Mac-Treiber anzubieten, denk ich mal, dass das ganze nicht so ein Problem wär.

  • Beratung für Second-Life Dokumentation beim ORF

    • Wolfibolfi
    • 5. Juli 2007 um 17:14

    Ok, bei Leuten, die wirklich Geld rausholen, kann ichs nachvollziehen.;)

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 5. Juli 2007 um 14:43

    Ich find die Akku-Sache stark. Einschicken, um den Akku zu wechseln? Und dann noch 90 Dollar? Gelddruckmaschine ahoi!

  • Beratung für Second-Life Dokumentation beim ORF

    • Wolfibolfi
    • 5. Juli 2007 um 09:23

    Vielleicht ist das auch so wie masturbieren oder FPÖ/BZÖ-wählen, da gibts eine hohe Dunkelziffer.:shinner:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH