• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Beratung für Second-Life Dokumentation beim ORF

    • Wolfibolfi
    • 5. Juli 2007 um 09:00

    Danke für die Blumen.:wave:

    Hört euch im Bekanntenkreis um, keine Sau spielt das, das muss echt ein Journalistentreffpunkt sein.

  • Funkverteiler für Telekabel

    • Wolfibolfi
    • 4. Juli 2007 um 22:51

    Das überträgt aber nur einen Kanal, oder?
    Der Tuner (z.B. ein Videorecorder) muss noch davor sitzen, d.h. du kannst nicht mit 2 Fernsehern was unterschiedliches schauen, und du musst mit der Fernbedienung vom Tuner umschalten. Wenn der ganz woanders steht, ists natürlich blöd.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 4. Juli 2007 um 19:58

    Kommt drauf an, wieviel Zeit sie sich lassen. Angeblich war der UMTS-Chip ja zu stromfressend. T-Mobile hat seit der Tele.Ring-Übernahme fast so viele Kunden wie A1, außerdem einen starken Partner in Deutschland. Ist halt die Frage, ob Apple es interessiert, europaweit möglichst wenige starke Partner zu haben, oder nicht.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 4. Juli 2007 um 19:01
    Zitat von beat

    was mich angeht ich muss das teil haben (bin aber zugegeben gadjet und apple geil :winking_face: ) Hoffe dass A1 das rennen um die exklusivrechte machen wird, obwohl 3 wahrscheinlich der beste partner sein dürfte.

    Hm, wieso wär 3 der beste Partner? Die haben doch nur UMTS Handies, und das iPhone hat das nicht. Kurz gesagt: Wenn 3 das iPhone kriegt, wird das Ding nur im A1-Netz unterwegs sein.

    A1 hat vermutlich wegen seiner Größe in Österreich neben T-Mobile noch Chancen. Ich glaub aber auch, dass es das rosa T wird.

    Auf jeden Fall lustig, wie sich die Lemminge drauf stürzen.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 4. Juli 2007 um 16:32

    Bei one kann man angeblich ein HUI zu einem Telefon dazunehmen, kostet zwar seinen Fixpreis im Monat, aber 3GB um 20 Euro sind schon ok. Wenn mans am Notebook auch noch unterwegs nutzt, zahlt sichs natürlich mehr aus.

  • Windows von einer CD auf mehreren Computern installieren

    • Wolfibolfi
    • 3. Juli 2007 um 21:28
    Zitat von ChristophM

    Hab das ZID-Vista auf meinem Notebook installiert und aktiviert. Da aba nix funktioniert hat, hab i die ganze Partition gleich wieda gelöscht. Dann hab ichs auf meinem PC installiert und wieder aktiviert (problemlos). Sie werden es zwar beim ZID bemerken, Warnung oder so bekam ich jedoch keine.

    Wenn dus auf dem Schlepptop weiterverwendet hättest, hätten sies wohl irgendwann deaktiviert.

  • lan-party: spiele empfehlungen?

    • Wolfibolfi
    • 3. Juli 2007 um 21:27

    NHL Hockey war auch recht lustig, und ist nicht so langwierig wie Fußball.

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • Wolfibolfi
    • 3. Juli 2007 um 11:38
    Zitat

    299€ para las unidades de 7’’, y unos 499€ para la versión de 10’’.

    Quelle

    Vielen Dank, Asus, um 500 Euro kriegt man in .eu schon Notebooks mit gscheiter Festplatte und besserem Display.

  • eigentum von source-code

    • Wolfibolfi
    • 3. Juli 2007 um 10:49

    Wenn du unentgeltlich entwickelst, würd ich auch davon ausgehen, dass das alles dir gehört. Du stellst es jemandem zur Verfügung, er kanns nutzen, vielleicht lässt dus ihn weiterentwickeln.
    Aber dein "Kunde" wird dir da nix verbieten können, wenn er keinerlei Gegenleistung für dich bietet.

  • iPhone

    • Wolfibolfi
    • 3. Juli 2007 um 10:37

    Ein paar Trotteln gibts sicher. Ich frag mich eher, wieviel sie für Europa überarbeiten. UMTS müsste schon drin sein.

    Für mich sowieso uninteressant, ich kauf keine Handies, ich hab eine Schwester.:shinner:

  • Games College

    • Wolfibolfi
    • 1. Juli 2007 um 22:28

    Klar, es gibt Leute, die echt spitze sind - in LVAs mit Endpräsentationen sieht man das immer wieder. Und die Leute, die etwas umsetzen können, kommen halt später weit. (Viele haben dann wieder ein Problem damit, Teile zu delegieren, aber das is wieder was ganz anderes)

  • Games College

    • Wolfibolfi
    • 1. Juli 2007 um 20:08

    Tja, das find ich etwas übertrieben. Sie bilden Game-Designer aus, aber eben keine Game-Developer. Irgendwie ist ersteres anscheinend das, was alle machen wollen, bunt und trendy, die coolsten Ideen haben - da Meier setzts dann um, weil irgendeiner muss das ja auch machen.

    Erinnert mich allerdings frappierend an Informatik an der TU. Jene, die nicht programmieren können, werden nicht müde, aufzuzeigen, dass Informatik ja keine Programmierausbildung ist. Das ist natürlich richtig - aber Programmiersprachen als Werkzeug zur Umsetzung von dem, was man hier macht, sind doch enorm wichtig. So versuchen dann viele, irgendwie mit Umwegen das Studium abzuschließen, um dann endlich endorphinausschüttend in den kuschligen Chefsessel sinken zu können, und eine Herde an Codemonkeys in die Schlacht zu führen.

  • Problem mit Xvid und DivX Datein in Premiere Pro 2

    • Wolfibolfi
    • 30. Juni 2007 um 21:27

    Öhm, Avi ist ein Containerformat. Genauso wie Matroska, Quicktime usw.
    Avi selbst sorgt nur dafür, dass die verschiedenen Streams, die du reinklatschst, nach der Reihe ein paar Datenpakete speichern dürfen. Also normalerweise immer abwechselnd ein bisschen Video, dann ein bissl Audio usw. - heißt ja Audio Video Interleave. Wär ja technisch auch nicht so toll, wenn erst das Video, dann Audio gespeichert würde, weil man beim Abspielen sonst dauernd an 2 Stellen lesen müsste.

    Welche Codecs du da reinflanschst, ist einem Containerformat i.d.R. ziemlich wurscht. Du kannst XVid für Video und wav für Sound nehmen, oder DivX für Video, und mp3 für Sound. Du kannst ja auch mehrere Tonspuren reinschmeissen, einen Untertitel-Datenstrom usw. Der einzelne Strom braucht dabei nicht wissen, was sonst noch im Container vorhanden ist.

    Jedes AVI ist ein normales AVI (wobei ich manchmal Probleme mit VirtualDub und VBR-AVIs hab. AVI ist halt schon veraltet, eigentlich sollte man Matroska verwenden. Aber da fehlt dann wieder jedem der Splitter.

  • [Open-GL] GluLookAt

    • Wolfibolfi
    • 29. Juni 2007 um 19:14

    Der Up-Vektor gibt die Richtung an, die in der Bildebene oben ist. Wenn der Vektor nach rechts zeigt, dann ists so, wie wenn du deinen Kopf nach rechts neigen würdest.

  • Games College

    • Wolfibolfi
    • 29. Juni 2007 um 17:45

    Jowood gibts scho länger. Aber die ersten Spiele (die ganzen Giganten) warn im Vergleich zu den Microprose-Spielen eher Mau, und sonst haben sie eher gepublisht, und weniger entwickelt. Ich glaub Spellforce habens gemacht.

  • Games College

    • Wolfibolfi
    • 29. Juni 2007 um 12:30

    Man muss sich vor allem die Frage stellen, was man damit in Österreich machen will. Neo Design ist die gleiche Firma wie Rockstar, und wurde vor einigen Jahren recht plötzlich geschlossen.
    Ansonsten noch einige Marketing-Leute, die einem wohl erzählen, was man machen muss, damit ein Spiel Erfolg hat - von den Hard Facts in der Entwicklung haben die aber wohl weniger Ahnung.
    Ich denk auch, dass man in der Spieleentwicklung im Ausland besser dran ist, also warum erst nach der Ausbildung gehn?:wave:

  • Compiz Fusion

    • Wolfibolfi
    • 26. Juni 2007 um 11:48

    Die Features reichen von "ganz nett" bis "hirnrissig", wozu soll das Feuer gut sein?

    Ich halt viel vom 3D-Beschleunigten Desktop, aber die ganzen Effekte brauch ich da nicht.

  • Beratung für Second-Life Dokumentation beim ORF

    • Wolfibolfi
    • 25. Juni 2007 um 16:35

    Ganz einfach:
    Journalisten und Essay-Schreiber sind von je her fasziniert vom sogenannten Cyberspace. Diese Leute, die dauernd wegen blöder Fragen aus dem IRC gekickt wurden, und ihre Cyberspace-Gelüste beim rezensieren der Matrix-Trilogie ausleben mussten, haben schon einen Stau was das Ausleben ihres virtuellen Doppellebens angeht. Jetzt sind sie natürlich überglücklich, ein soziales Netzwerk gefunden haben, das ohne die für Online-Rollenspiele notwendigen Kenntnisse der Grundrechnungsarten auskommt, aber trotzdem voll hip ist. Um nicht die kostbare Freizeit zu verheizen, holt man sich den kybernetischen Kick während der Arbeitszeit, und saugt sich bei jeder Ladepause mal ein paar Buzzword-Zeilen aus den Fingern. So lässt sich die verlorene Lebenszeit, in der man viele als interessante Persönlichkeiten getarnte Soziopathen kennengelernt hat, als Wissenschaft verkaufen.

  • Viele kleine Datein verschieben

    • Wolfibolfi
    • 25. Juni 2007 um 13:00

    Check mal lieber deine Platte durch, auch SMART-Daten auslesen und so. Vielleicht geht die bald ein.

  • Viele kleine Datein verschieben

    • Wolfibolfi
    • 25. Juni 2007 um 11:06

    Fehler sollts keine geben, aber probier vielleicht mal Teracopy.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH