1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • airberlin / flyniki

    • Wolfibolfi
    • 3. Januar 2011 um 10:02

    Übrigens: Bei Lithium-Ionen Akkus sind jetzt auch langsam Regelungen im Kommen, nachdem die endlich draufgekommen sind, dass die gefährlicher sind, als eine Dose Cola.
    z.B. bei Lufthansa: http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/23/media_832523.pdf

    Zitat


    Ersatz-Lithiummetall- oder Lithiumionenakkus mit einer
    Wattstundenleistung von bis zu 100 Wh für
    Unterhaltungselektronikgeräte:
    -Nur im Kabinengepäck und in für den persönlichen Gebrauch
    bestimmten Mengen erlaubt
    -Diese Akkus müssen einzeln gegen Kurzschluss geschützt sein.

    Alles anzeigen

    Also wenn du Ersatzakkus für die Kamera hast, packs besser in die Kameratasche, und nicht ins normale Gepäck (falls du es aufgibst).

  • Visual Studio für Linux-Entwicklung

    • Wolfibolfi
    • 12. Dezember 2010 um 11:22

    Schau dir mal Qt-Creator an. Falls du eh eine GUI brauchst, bietet sich Qt sowieso an. Und wenn nicht, kannst das Zeug auch rausnehmen, damits nicht dazugelinkt wird. Der Debugger ist ganz ok, kommt an Visual Studio aber nicht so ganz ran.

  • Betreuungsverhältnis sowie Umgangston in so manchen LVAs

    • Wolfibolfi
    • 7. Dezember 2010 um 19:41
    Zitat von JohnFoo

    Der Ton war sicher nicht angemessen. Aber ich gehe davon aus, dass der Verfasser nicht nur für eine Prüfung zuständig ist, und somit laufend solche Anfragen bekommt. Da ist eine gewisse Frustration schon nachvollziehbar, auch wenn es nicht professionell ist, diese zu zeigen.



    Also wenn ich dafuer zustaendig waere und auch frustriert waere, waeren meine mails in dem Sinne unhoeflich, dass da einfach ohne Begruessungfloskeln "ja, kommens hin" oder "nein, geht net" dringestanden waer. Ich werd sicher net weniger frustriert, wenn ich den Studenten freche Romane schreib.

    An deiner Stelle wuerd ich erst mal die Pruefung machen, und wenn ich das Zeugnis dann mal hab, beschweren.

  • zahnbleaching wien

    • Wolfibolfi
    • 6. Dezember 2010 um 11:52

    Machs nicht, hat viele Nebenwirkungen. Angeblich wachsen manchen Leuten danach bei Vollmond Schmetterlingsfluegel.

  • erfahrungen mit der wiener polizei

    • Wolfibolfi
    • 1. Dezember 2010 um 13:29
    Zitat von Christoph R.

    Auf den Rucksack steigen ist natürlich nicht ok. Wundert mich ehrlich gesagt dass sie sich das trauen. Normalerweise sind sie eh so vorsichtig: Wenn einer in der Station raucht, dann reden sie ihn meistens nur an, hindern ihn aber nicht wirklich daran zu gehen. Hab schon ein paar mal gesehen wie sie mit am Rücken verschränkten Händen rückwärts vor ihm gehen, damits zumindest so aussieht als wollten sie ihn aufhalten. Wahrscheinlich damits ja nicht heißt sie hätten ihn angegriffen :D.



    Bei den grindigen Typen, die in der U-Bahn-Station rauchen, wunderts mich nicht, dass die den Koerperkontakt scheuen. In den offenen Stationen gibts manchmal noch Durchschnittstypen, die sich denken, es sei wurscht, weils eh wegzieht. In den geschlossenen Stationen a la Karlsplatz sind das Leute, die ohne Rauch auch stinken wuerden.

  • CRM Junior Developer (m/w) bei Orange

    • Wolfibolfi
    • 30. November 2010 um 13:42

    Orange sucht einen CRM Junior Developer (m/w). Bitte also nicht bei mir, sondern über die Website von Orange bewerben. Leider kann ich nicht garantieren, dass dein Team jung und dynamisch sein wird - aber ich geh davon aus.;)

    CRM Junior Developer (m/w)

    Orange überzeugt durch Kundenorientierung und will das Leben seiner Kunden einfacher machen. Für unsere IT suchen wir einen hochmotivierten CRM Developer, bei dem/der die Zufriedenheit unserer Kunden Vorrang hat. Als Programmierer/in schätzen Sie ein professionelles IT-Umfeld und sind auf Du-und-Du mit der Microsoft-Entwicklungsplattform. Sie entwickeln mit Vorliebe Lösungen im Team, wissen genau was technisch möglich ist und wie man Functional Specifications erstellt, Programme designt sowie entwickelt. Wenn Sie gute Teamarbeit sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre schätzen, dann sind Sie mit Ihrem analytischen Denken und Ihrer selbstständigen Arbeitsweise gut bei uns aufgehoben.

    Aufgabenschwerpunkte

    • Software-Entwicklung im Zuge von Projekten und Anforderungen
    • Programmierung auf der Microsoft Plattform
    • Problemanalyse im Umfeld der Orange internen CRM-Applikation
    • Durchführung von Integrations- und Systemtests
    • Unterstützung der Applikations-Betriebsgruppe bei Problemfällen
    • Technische Dokumentation

    Anforderungsprofil

    • Berufserfahrung in professioneller SW-Entwicklung
    • Sprach-Kenntnisse: MS Transact-SQL, VBScript, C#, XML, DHTML
    • Gute Kenntnisse von VS2010 und TFS
    • Erfahrung mit Webservices (insbesondere WCF) und Service-orientierten Architekturen
    • Windows 2003/2008 Server und Windows 7 Know-how
    • Datenbank-Kenntnisse, insbesondere MS SQLServer
    • Idealerweise allgemeines Verständnis für IP/LAN Netzwerke
    • Sehr gute Englischkenntnisse
    • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, analytische Vorgehensweise

    http://www.orange.at/Content.Node/k…ote/technology/

  • Brainstorming

    • Wolfibolfi
    • 29. November 2010 um 16:18

    hacker, chaos communication congress, jabber server, nasa hack, security, fefes blog, bundestrojaner-bashing

  • Warum wird Java von vielen in Großbuchstaben geschrieben?

    • Wolfibolfi
    • 17. November 2010 um 12:12

    Wahrscheinlich is es eine Abkürzung. Sowas wie "Java ain't very awesome" oder so.

  • Grundlagen der Informatik

    • Wolfibolfi
    • 4. November 2010 um 10:54

    Schlag mal das Wort "Random" im Wörterbuch nach.

  • IQ Test der Süddeutschen

    • Wolfibolfi
    • 2. November 2010 um 18:32
    Zitat von Adok

    Dass du erkannt hast, dass du etwas Wichtigeres hättest erledigen können, macht dich wiederum eine Spur intelligenter. :coolsmile:



    Ist das nicht auch wieder angelerntes Wissen statt Intelligenz?

  • IQ Test der Süddeutschen

    • Wolfibolfi
    • 30. Oktober 2010 um 17:51
    Zitat von Zaru

    Bei Matrizen hatte die Seite irgendeinen Fehler und ich konnte nicht mehr weiter, alle vorherigen Eingaben waren verloren. Darum "Drauf geschissen"



    Den?

    Code
    <!-- VARNISH-ERROR: 503 - Service Unavailable - /antwort -->


    Ist mir auch zu narfig. Bis dahin hatte ich alles (2 Analogien) richtig. :shiner: Passt also schon.

  • google street view

    • Wolfibolfi
    • 27. Oktober 2010 um 11:36

    Auch wenn ich die Speicherung von Daten aus dem WLan für völlig unnötig halte, find ich die Jammerei auch ziemlich grenzwertig. Wer sein WLan verschlüsselt, hat kein Problem. Wer ein VPN benutzt, auch nicht. Wer für seinen EMail-Account SSL verwendet, hat auch kein Problem.
    Fakt ist: was Google da gemacht hat, kann der Nachbar genauso tun. Und wenn ers tut, stehts nächste Woche nicht in der Zeitung.

  • Familienbeihilfe nur mehr bis 24

    • Wolfibolfi
    • 26. Oktober 2010 um 20:48

    Doch, ich glaub, die wissen schon genau, was sie tun. Nur fallen halt junge Leute nicht so ins Gewicht. Wahlen werden von Pensionisten entschieden. Und wer sich als Politiker noch 1-2 mal in die Regierung retten will, stellt sichs mit denen gut. Dahinter dann die Sintflut. Einzige Abhilfe: Auswandern. Nur wohin, ist ja fast überall so.

  • Familienbeihilfe nur mehr bis 24

    • Wolfibolfi
    • 26. Oktober 2010 um 20:34
    Zitat von Juggl3r

    Ich kriege von meinen Eltern nichts außer die Kinderbeihilfe, da sie selbst nicht mehr haben. ICh habe eine Studienbeihilfe angesucht, wurde aber abgelehnt. D.h. sobald die Kinderbeihilfe bei mir wegfällt, bleiben mir genau 366 Euro (max. von geringfügiger arbeit). Und um 366 müsste ich mir eine 100 € Zugkarte kaufen, + 130 € fürs (teurere) u-Bahn Ticket, + Essen und Trink für einen Monat, + sämtliche Bücher für 2 Studiengänge + (wohnungsmiete) + usw.
    Und das kann sich mit 366 € nicht ausgehen. Bei 20 std arbeit bekommt man fast nicht mehr, da man ja steuern zahlt und bei 30 Stunden arbeit + 2-3 Studiengängen braucht man ewig und 3 Tage bis man fertig ist.



    Wenn man davon ausgeht, dass du außerhalb von Wien wohnst (Zugticket), kostet das Semesterticket auch mit Familienbeihilfe schon 100 Euro. Macht also nur 7,125 Euro Mehrkosten im Monat. Die fehlende Familienbeihilfe an sich ist natürlich schon ein Problem.

  • Familienbeihilfe nur mehr bis 24

    • Wolfibolfi
    • 24. Oktober 2010 um 10:51

    Und das Auswandern ist ja auch nicht gratis. :frowning_face:

    EDIT: 27 ists für Leute, die beim Heer oder Zivildienst waren.

  • google street view

    • Wolfibolfi
    • 22. Oktober 2010 um 11:39
    Zitat von babs80

    (bzw. ich nehme an, dass ich sowieso auf aufnahmen drauf bin - wenn ich das google-street-car gesehen habe, wird es mich auch gesehen haben :face_with_rolling_eyes:)



    Deshalb immer so rumlaufen!!!

  • CS:S Ping // Meine Schwester Leecht meine ganze Bandbreite :(

    • Wolfibolfi
    • 21. Oktober 2010 um 09:47

    Du könntest bei ihr NetLimiter installieren. Kostet halt afaik was.

    Das ist auch keine große Einschränkung für sie. Selbst wenn du sie nur auf 7 von den 8 MBit (vorausgesetzt, du kriegst auch wirklich 8 MBit durch) beschränkst, wird dein Ping wahrscheinlich noch ok sein, und sie wird auch kaum was merken.

  • Suchen eine Top-Programmierer für ein Firmenprojekt mit Beteiligung an der Firma!

    • Wolfibolfi
    • 18. Oktober 2010 um 11:41

    Was für Sprachen der Top-Programmierer können sollte, könntest ruhig noch hier posten.

  • Bald Blackberry-Verbot an der Uni

    • Wolfibolfi
    • 13. Oktober 2010 um 16:30
    Zitat von emptyvi

    Von der PR- und Öffentlichkeitsabteilung kam unterdessen zurück, dass "von einem interessierten Studenten der TU erwartet wird, einen derartigen Hoax zu durchschauen".
    Die Leute, die ich heute morgen unterschreiben und ihre Adresse eintragen gesehen habe, scheinen das aber nicht wirklich zu stützen.

    Fragt sich, wieso sie so eine Aktion dort machen, wo sie nicht erwarten, genug Depperte zu finden. Na zum Glück bin ich kein Kunde von denen.

    Zitat von emptyvi

    Danke liebe TU und vor allem das TU Career Center (dass die ganze Aktion laut fsinf genehmigt hat). Ihr habt mir einmal mehr gezeigt, dass für euch die Kommerzialisierung der Uni wichtiger ist, als deren Studenten. :hewa:



    Kratzt die wohl nicht, wenns nächstes Jahr einen Absolventenvereinsbeitragseinzahler weniger gibt. Gut zu wissen.

  • Festplattenabgabe ab 1.10.2010

    • Wolfibolfi
    • 30. September 2010 um 13:44
    Zitat von Christoph R.

    Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen. Nur weil man keine Werke zu Papier bringen kann sind die Kopien nicht mehr der Rede wert?



    Zumindest nicht für die Literar-Mechana. E-Books sind ja noch immer eine Nische.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung