Übrigens: Bei Lithium-Ionen Akkus sind jetzt auch langsam Regelungen im Kommen, nachdem die endlich draufgekommen sind, dass die gefährlicher sind, als eine Dose Cola.
z.B. bei Lufthansa: http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/23/media_832523.pdf
ZitatAlles anzeigen
Ersatz-Lithiummetall- oder Lithiumionenakkus mit einer
Wattstundenleistung von bis zu 100 Wh für
Unterhaltungselektronikgeräte:
-Nur im Kabinengepäck und in für den persönlichen Gebrauch
bestimmten Mengen erlaubt
-Diese Akkus müssen einzeln gegen Kurzschluss geschützt sein.
Also wenn du Ersatzakkus für die Kamera hast, packs besser in die Kameratasche, und nicht ins normale Gepäck (falls du es aufgibst).