Bei WinXP Home fehlt des Fenster zum einstellen glaubi..
Beiträge von Wolfibolfi
-
-
Wollt grad was ähnliches schreiben, aber das triffts auf den Punkt. Natürlich ists auch der Privat-Freundeskreis. Je mehr Linux-Leute, desto weniger Hilfeleister für Leute, die permanent ihr Windows schrotten (ich hab das zum Glück seit einigen Jahren abgestellt[*]). Wenn der DAU sein Windows nicht mehr zum zum laufen bringt, sieht er sich Alternativen an, und bekommt dort vielleicht wieder etwas mehr Hilfestellung.
[*] Würd ich auch jedem raten, das bald zu tun. Denn zu den üblichen Problemen von wegen Virus/Wurm/Spyware wirds wohl in nächster Zeit viele Hardwareproblemchen geben, und Leute, die Probleme mit der Aktivierung haben, weil sie dauernd neu installiern. Eventuell kommen noch diverse DRM-Problemchen dazu.
-
Kampi macht das afaik recht erfolgreich. Ich setz zwar noch Windows ein, aber das gilt hauptsächlich für Spiele, und das Programm für meine Diplomarbeit. Wenn mein Arbeitgeber will, dass ich Windows verwende, soll ers lizensieren (mit der Benutzung hab ich jetzt nicht sooo das Problem). Privat bin ich nicht so sehr darauf angewiesen.
Und jo, es ist wie ein Leasing-Modell, nur dass uns halt die Raten geschenkt werden.
-
hahaha. selbst wenn ich mir jetzt 3 promille ansauf und mir den dreck wirklich kauf kann ich ihn in einem semester wegschmeiszen. genial, muss ich haben!
Vor allem der vorauseilende Gehorsam wundert mich. Oje, DirectX 10, damit kommen wohl 2007 maximal 3 Spiele raus, die wahrscheinlich eh grottenschlecht sind, und mit dem DX10-Logo gepusht werden. Sollte wirklich ein gutes Spiel kommen, kann man sich ja immer noch nen Umstieg überlegen.
Wenn jetzt die Massen Vista kaufen, ist die installierte Basis bald so groß, dass Spielehersteller erst recht auf DX 10 setzen. Also besser nicht kaufen, auch bei dem Preis nicht.
-
Jo, wennst net grad Mc Gyver bist (Ich hab da Ammoniak und Klebeband.. das sollte reichen..) kannst da wohl nimmer viel machen.
Ansonsten mal zu einem Fernsehtechniker schauen, allerdings kostet die Reparatur wohl etwas mehr, als zu zu zahlen bereit bist. -
Wenns echt nicht klappt, probiers vielleicht mit einer kleinen Bootpartition.
-
Ich check nicht ganz, wozu man da ne eigene Distro braucht.
Zitat von WikiUse only packages in official Ubuntu repositories.
-
Am zweiten Bild is a Auto? Wo??!
Ich seh nur Popsch :eek2:Das Bild musst vertikal in der Hälfte durchschneiden, und dann nur die rechte Hälfte anschaun. Dann gehts. Dürft eine optische Täuschung sein.
Ich frag mich aber auch, was sexy Biatches mit Autos zu tun haben. Die solln sich gfälligst an 19" Serverschränke schmiegen, und im Patchkabelsalat räkeln. -
Wenn du die zweite CPU sehr viel später kaufst, kanns sein, dass die ein anderes Stepping hat. Angeblich führt das manchmal zu Problemen.
-
wo zum geier ist da der golf?
Des Guifheisl is am zweiten Bild.
-
Diese Firmennamen-Aufkleber find ich peinlich. Die Viper ist etwas zu grell, aber ganz nett, und nen Skoda Felicia (oder so) tunen, na ich weiß nicht.:shinner:
-
Wenns ausschließlich Frauen sind, ist "Besitzerinnen" aber gerechtfertigt. Ganz normal, ohne großes I.
-
Tja, sowas sollte man net wegwerfen, nur weil man heiratet.
-
Was haben eigentlich die halbnackten Damen mit den Autos zu tun?
Sind das die Besitzer?Sind wohl teil des Tunings. Auch wenn die Haarfarbe nicht immer zur Innentapezierung passt.
-
In Laxenburg hats an Baum umghaut, der über an halbe Meter dick war. (dürft aber innen schon Morsch gwesen sein)
Irgendwo in OÖ habens angeblich 148 oder so gemessen.Ich find die Warnung NICHT übertrieben, aus einem einfachen Grund:
Solang das nur so selten vorkommen, beachten die Leute die Warnung, drum ist auch nix passiert. Wenn sich das häuft, und der Sturm dann weniger schlimm ist, als erwartet, ists natürlich nimmer gut, da nimmts dann ja keiner mehr ernst. -
Das isn Autoclub?
-
Kommt auf die Party an, ein bisschen gaylord kann nie schaden..
Village People - YMCA, In the Navy
Katrina & the Waves - I'm Walking on Sunshine
Baccara - Yes Sir, I can boogie -
Also, wie war das nochmal mit den schlimmen Geschäftsmodell-Bedrohungen wegen der bösen Open-Source-Hacker?
Deren Geschäftsmodell ist ja auch nicht Software-Verkauf sondern das Wechseln von Dollars in Spielgeld. Den Server habens natürlich nicht freigegeben. Den kann man jetzt zwar passend nachbauen, aber da ists wohl einfacher, ein neues Projekt zu starten. (Außerdem wolln die Leute ja auf dem Hauptserver spielen, und nicht auf dem, den der Kurtl auf seinem Routerrechner laufen hat).
Angesichts der Größe des Clients behaupt ich jetzt mal, dass da nicht so viel Logik drin ist, und das Cheaten eher schwer ist.
-
Bei Spielen ists echt etwas schwieriger. Da geht viel Zeit für Content-Erstellung drauf. Solang mans selber macht, kann mans ja leicht freigeben, aber wenn mehrere Leute dran entwickeln, ists meistens schwerer nen guten Grafiker zu finden, der das für Lau macht. (und kommt mir nicht mit "man kann eh Geld verlangen", dann verkauft mans einmal, und der Käufer kopierts halt weiter). Half-Life haben die Leute nicht gekauft, weil sie so sozial sind, und die Entwickler unterstützen wollten, sondern weil sie einen Key zum Online-Spielen wollten.
Und der zweite Punkt ist die cheaterei, betrifft allerdings hauptsächlich Online-Spiele. Ski-Challenge ist zwar gratis, aber als Open Source würden alle mit umgeschriebenen Versionen fahren, und sich so bessere Plätze erschummeln.
-
Is doch immer so. Deppensteuer fürs vorbestellen, dafür kriegst eines der ersten Geräte.