• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • Zahlt sich DualCore upgrade für Desktop aus?

    • Wolfibolfi
    • 2. November 2006 um 17:56
    Zitat von mtintel

    Naja 64 Bit bringt vor allem den Vorteil das du mehr als 4 GB RAM rein geben kannst.

    Stimmt nicht wirklich. Das kannst mit "36 Bit Page Size Extension" (PSE36) genauso, unterstützen aber afaik nur die dickeren Server Versionen von Windows. Ist also eher ne Einschränkung von MS.

  • Zahlt sich DualCore upgrade für Desktop aus?

    • Wolfibolfi
    • 2. November 2006 um 16:19

    Prozesse, die mit 2 GB Ram (bzw. Adressraum) nur knapp auskommen, sind mit 64 Bit schneller: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=326805

    Zahlt sich aber nur aus, wenn man wirklich die Hardware hat, bei der es einen Unterschied macht.

  • IBM-Festplatte Headcrash

    • Wolfibolfi
    • 2. November 2006 um 09:20

    Vielleicht reichts ja noch für sowas:
    http://www.afrotechmods.com/cheap/hdspeakers/hdspeakers.htm

  • IBM-Festplatte Headcrash

    • Wolfibolfi
    • 2. November 2006 um 09:00

    Najo, ich versuche, diesen Platten einen qualvollen Tod in meinem Router zu bereiten. Bei der 16,8 GB IBM hab ichs nicht geschafft, ist zwar immer lauter geworden, aber selbst nach jahrelangem 24/7 gabs keine Probleme, bis sie mir zu klein war (war aber auch nicht aus den gefährdeten Serien). Hab dann eine 30er aus der verfluchten Serie eingebaut, die läuft auch jetzt noch. Mal sehn, ob ich die zu Tode treten kann, ich bezweifle es, da sie mir auch schon langsam zu klein wird, und bald durch ne größere ersetzt wird. Vielleicht ists auch die Temperatur im Keller, die die Lebensdauer begünstigt.:D

  • cos, sin, atan2 und exp

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2006 um 22:19

    Ich würds vorberechnen, man muss sich ja nicht auf Grad beschränken. Wenn die Tabelle 100000 Einträge hat, wirds schon sehr genau, und die 400000 (oder 800000) Byte Speicher kratzen einen heutzutage doch kaum noch. Rechenzeit sparen ist grad bei Videos sicher gscheiter.

  • Perverse Im Salzkammergut, Das Ist Wirklich Schweinerei!!!

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2006 um 19:52

    Das is natürlich verständlich, besonders da Perchtoldsdorf ja direkt an Wien grenzt. Also am besten nicht mal in die Nähe der Stadtgrenze gehn. :omg: :grinning_squinting_face:

  • cos, sin, atan2 und exp

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2006 um 19:50

    Wie war das überhaupt gedacht? Einfach nur auf ein Bild ein Fischauge draufrendern, und das wars? Dann hat die Matrix natürlich keinen Sinn, weil das Berechnen derselben so lang dauert, wie die Berechnung des Effekts.

    Die Matrix zahlt sich natürlich erst bei mehrmaliger Anwendung aus. Also wenn man als User mit der Maus das Fischauge bewegen können soll, oda so. Aber du wirst scho wissen, was du tust.

  • cos, sin, atan2 und exp

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2006 um 18:37

    Ich hab mal sowas gemacht, und auch ne Tabelle verwendet. Wenn das Fischauge längere Zeit gleich groß ist, brauchst nichtmal eine Sinus-Tabelle, sondern kannst gleich eine Pixel-Matrix nehmen.
    Die ist dann so groß, wie das Quadrat, in dem der Effekt angewandt wird, und in jeder Zelle steht die Abweichung drin. d.h. du hast z.B. an der Position [5,6] die Werte [2,-1], und addierst einfach die Position, an der der Effekt startet zum Zellenindex und der Abweichung, und hast die Position im unverzerrten Bild, wo du deinen Farbwert holen kannst. (Wenn dus interpolieren willst, nimmst natürlich floats für den inhalt).

    Auf nem Celeron 1300 war eine Delphi-Implementation mit 200x200 Pixel Effekt und Interpolation flüssig.

  • Perverse Im Salzkammergut, Das Ist Wirklich Schweinerei!!!

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2006 um 18:30

    Ich find besonders das mit der "extrem hohen Konzentration an Perversen" und den "Eingeborenen" lustig. Bezeichnend für Leute, die sich nicht weiter von Wien wegtrauen, als bis zur Shopping City.

  • IBM-Festplatte Headcrash

    • Wolfibolfi
    • 1. November 2006 um 18:27

    IBM hat die HDD-Produktion an Hitachi verkauft. Die Hitachis sind die direkten Nachfolger.
    Sowas muss man aber immer serienweise sehn. die 60GXP und 75GXP warn eine Katastrophe, danach warn die Platten wieder recht brauchbar.
    Ist zwar nicht soo repräsentativ, aber auf http://www.storagereview.com/ gibts ne Reliability Survey, wo man Daten zur Zuverlässigkeit einsehen kann (Die tragen die User dort selber ein).
    Immer noch repräsentativer als "Dem Fraunz sei Eibiem is a eigaunga, i kaf nix mehr vou denan, und Backup mochi a kans".

  • welche (billig-) grafikkarte

    • Wolfibolfi
    • 31. Oktober 2006 um 18:30

    Seinen Links im Eingangsposting nach braucht er ne AGP Karte, da schauts recht düster aus mit 7300 GT.

  • Pinnacle Pctv Media Center 200e Usb

    • Wolfibolfi
    • 25. Oktober 2006 um 08:06

    Wenn die auch für Kabel geeignet ist, kannst du damit DVB-C empfangen, also digitales Kabel. Weiß net, ob Telekabel digital auch sendet.

  • zivildienst nachzahlung?

    • Wolfibolfi
    • 24. Oktober 2006 um 20:01

    Ok, die Knete ist da, brauch ich mich wenigstens nicht mit denen rumärgern.

  • zivildienst nachzahlung?

    • Wolfibolfi
    • 24. Oktober 2006 um 09:48

    Eigentlich sollts gehn, man bekommt ja sogar für diese Kühlschrankentsorgungsaufkleber (die man beim Kühlschrankkauf mitbezahlt hat) Zinsen, weil die Entsorgung jetzt ja gratis ist.

    Mir ist das nur zu blöd, i will endlich meine Ruhe haben.

  • zivildienst nachzahlung?

    • Wolfibolfi
    • 23. Oktober 2006 um 17:51

    Pfu, echt eine Frechheit. Hab inzwischen die 1500 Euro angenommen, sind aber noch nicht da.
    Diese Beweiserei ist ja das Lächerlichste. DIE stehen in unserer Schuld, nicht umgekehrt. Kann mir dann schon vorstellen, wie die Beweise abgewiesen werden. "Ist doch kein Problem, an freien Tagen 80 km durch die Gegend zu fahren, um an der Dienststelle zu essen."

  • dvb-t: tv-karte oder box?

    • Wolfibolfi
    • 23. Oktober 2006 um 11:25

    Angeblich kannst bei ner digitalen TV-Karte aufnehmen, indem du den reinkommenden MPEG2 Stream einfach speicherst, also brauchst kein Encoding mehr, was schön CPU entlastend ist, und für die Quali nochmal sehr gut. Wenn die Box das Zeugs encodet, auf analog umwandelt, und der Rechner das wieder digitalisiert, wirds wohl nicht so gut, außerdem wird unnötig rumgerechnet.

  • Dvb-t

    • Wolfibolfi
    • 22. Oktober 2006 um 13:16

    Jo, aber die werden doch gar nicht genutzt, oder? Afaik verwenden die bei der Umstellung immer noch 720x576.

  • Dvb-t

    • Wolfibolfi
    • 22. Oktober 2006 um 12:11

    Der ORF sollte verpflichtet werden, ein Login-System einzurichten. Alle Gebührenzahler kriegen einen geschickt, und fertig. Dann hört auch die Spammerei in den ORF-Foren auf.

  • Dvb-t

    • Wolfibolfi
    • 22. Oktober 2006 um 02:33

    Hab Kabel, kratzt mich nicht.
    Finds aber überaus bescheuert, auf so einen Schrottstandard, der nichtmal ne höhere Auflösung bietet, umzurüsten. Hallo? HDTV? Wenn schon umstellen, dann richtig.

  • Eure Lieblingsthreads (vom Spaß Faktor her)

    • Wolfibolfi
    • 21. Oktober 2006 um 10:23

    Ganz wichtig, der Thread zum Hacken, sowie der Pfav Thread.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH