Und Snookern im Köö...:)
Ich wär ja immer noch für einen Bowling oder Billard-Abend. Aber heut kanni eh net.
Und Snookern im Köö...:)
Ich wär ja immer noch für einen Bowling oder Billard-Abend. Aber heut kanni eh net.
Im Geizhals is ein billiger von D-Link gelistet. Allerdings hab ich über dlink+wireless schon schlechtes gehört. Ich hab nur Wired-Zeug von denen und bin zufrieden.:)
Im Village in Wr. Neustadt kriegst es als Student afaik einen Euro billiger.
Trotzdem is mir das zu teuer. Für nichtmal 2 Stunden Unterhaltung so viel Geld rausschmeissen.. naja.![]()
Hm, ich würd die Objekte in einen Vector reinlegen, sonst benennst mal eines um, und wunderst dich, dass nix mehr geht.
Für Win2k reichen 192, um zu arbeiten. Da muss schon ärger viel Müll im Autostart sein, damit das Probleme macht.
Man sollte die Leute vor die Wahl stellen, entweder sämtliche Adminrechte inklusive Passwörter abzutreten, oder ihren Krempel selbst zu reparieren.
Ich bezweifel, dass das noch geht. Allerdings gabs für Factions einen PvP-Event, und eine Testwoche inklusive PvE. Und für die Testwoche gabs einen Testclient. Die Testwoche für Nightfall müsste eigentlich bald kommen, in ca. eine Monat schätz ich. Da könnt mans als Außenstehender dann auch ausprobiern.
Zu Nightfall: Diese Sensen vom Derwisch sind ja ziemlich stark - ich habs kurz ausprobiert, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen, da ich PvP langweilig find.
Ich hab kein Rad. Trotzdem org, dass du da nicht früher draufgekommen bist, löl.:D
Ich hab die X-Touch 800, die ist aber PS/2, hat dafür 15 Euro inklusive optischer Maus gekostet. Habs zufällig gesehn, probegetippt, und gleich gekauft.
Ein Freund von mir hat eine USB-Version, die Nummer weiß ich leider nicht. Das Layout ist aber gleich, nur dass er mehr Sondertasten drauf hat. Eventuell war die auch etwas teurer.
Hier ein Review von meiner:BenQ X-Touch.
Probetippen würd ich aber trotzdem empfehlen, sie ist schon etwas eigenwillig. Aber ich finds genial.
Glaubs mir, wenn du mal eine Woche damit gearbeitet hast, nervt dich die Anordnung der Sondertasten am rechten Rand ca. 10x so viel wie der breite Bildschirm.
Zitat von FugoWas mich an dem NB stört, ist das 15,4" Display... bin eher ein Fan der 15"er und hab's nicht so mit widescreen... leider geht der Trend ja immer mehr zu widescreens und die richtigen guten Modelle haben's leider beinahe alle.
Hab ich mir früher auch gedacht, aber nachdem das 1280x800 Display nicht teurer war, als das 1024x768, hab ichs genommen.
Meine Meinung jetzt: Das einzig schlechte ist, dass viele ältere Spiele auf 4:3 angepasst sind. Das natürliche Sichtfeld ist breitbildig, also is ein breites Display nur sinnvoll. Und in vielen neueren Spielen funktionieren die krummen Auflösungen spitze. Um Spiele in Breitbild zum laufen zu kriegen, schau am besten hierher: Wide Screen Gaming.
Es geht wirklich viel inzwischen, und beim Arbeiten is es sowieso vollkommen schnurz.
Also bei mir steuert man mit den Fn-Tasten den Regler, den man eh auch unter Windows regeln kann.
Ich hatte mal ein Mainboard, bei dem der Sound ganz leise ist. War betriebssystemübergreifend, anscheinend war da der Verstärker hin. Hoffentlich ist das bei dir nicht passiert.
Schau dir mal die BenQ X-Touch an, die ist zwar nicht ergonomisch verformt, aber dafür hat sie eher flache Tasten, und man schreibt sehr schnell drauf. Ich halts inzwischen gar nimmer aus, wenn man die Tasten ewig weit runterdrücken muss.
Aber vorher irgendwo mal Probetippen, ist sicher nicht jedermanns Fall.
Ich hab auch Gerüchte gehört, dass die neuen Thinkpads, die unter Lenovos Flagge gebaut werden, nicht mehr ganz so toll sind. Mir wär eh beides zu teuer.
Zitat von MarvinTheRobotbitte darum.
Also.. nachdem nicht alle Capris, die ich hier hab, dieses verhalten aufweisen, hats ein wenig gedauert. Habs aber dann doch geschafft. Was mir noch aufgefallen ist: Außen am Eis war eine dünne Schicht, die härter war, vielleicht war die Kühlkette unterbrochen. Normalerweise sind Wassereise ja so knirschig, und nicht splittermäßig. Es war zwar nicht wirklich gesplittert, aber es is eben eine glattere, härtere Eisschicht draufgewesen.
Bitte verzeihen, dass ich so unrasiert bin. Bin am Sonntag das letzte Mal unter die Leute gekommen.:shinner:

Naja, blocken macht schon Sinn. Besonders bei animiertem Mist, oder Flash-Bannern, die den Akku vom Schleppi fressen.
Außerdem natürlich bei bandbreitenschwachen Leitungen, oder Downloadlimits.
Du kannst sie blocken, je nach Browser, oder beim IE halt mit Extra-Software. Dann hast du zwar keine andere Werbung dort, aber das ist ja wohl nicht sooo schlimm.:shinner:
Ts, dann seid ihr Schuld, wenn er nicht genug Eliteskills farmen kann.
:p
Das isn Barebone zum selber zusammenstellen. Um den Preis auf jeden Fall zu teuer.
Das eine Fujitsu Siemens is noch günstig (sortier nachm Preis!), am besten find ich aber den Nachfolger von meinem:
http://www.geizhals.at/a197859.html
Pentium-M statt Celeron-M d.h. längere Akkulaufzeit, Dual Layer Brenner, doppelt soviel Ram wie der FSC, doppelt so große Platte (Bei Frauenrechnern is das wichtig *vorurteilehab*)
Leider halt einen 100er zu teuer, aber das FSC wirds wohl auch tun.
Najo, sind ja pro animiertem Frame nur 8 Bilder, die Positionen transformieren ist nicht so happig, und ein sich drehender Kreis dreht sich eh nicht wirklich.
Ist glaub ich halb so wild, solang sich die Icons nicht um ihre eigene Achse drehen.
Um die gleiche Kohle kannst dir auch ein Widescreen-Modell holen, (bei 15,4" nachschaun).
Zum Arbeiten is das recht angenehm.