• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfibolfi

Beiträge von Wolfibolfi

  • notebook + isdn

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 20:01

    Hm, den Rechner, in dem die Karte drinsteckt routen lassen? Oder hast du nur mehr die Karte, und da gibts keinen Rechner mehr?

  • das ist DER thread für alles

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 15:43

    Ja man kann auch versuchen, draufzuhauchen, aber ich habs dann halt runtergerissen. Ich hab eh noch solche Eise.. ich könnts mir auf die Zunge kleben, und ein Foto davon machen.:shinner:

  • Bit-Manipulation

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 15:07

    Einfach Bin in Hex umrechnen. Brauchst eh nur den 4er Block umrechnen, in dem das Bit drin ist, die andern sind eh klar.

  • das ist DER thread für alles

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 14:51

    Jo, bissl taub...
    Die Kälte is gar nicht so schlimm, man klebt halt einfach fest. Und das losreißen tut weh.

  • das ist DER thread für alles

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 14:36

    Es ist zwar witzig, aber nicht so witzig, wie es sich anhört. Man kriegts echt nimmer runter von der Zunge, und weiterschlecken, damits schneller schmilzt, kannst auch nicht. Ich habs dann runtergerissen, ich hoff, meine Geschmackszellen sind nicht alle weg...:face_with_rolling_eyes:

  • das ist DER thread für alles

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 14:17

    Nehmt euch in acht vor dem Capri-Eis, das in dieser Eskimo Eis-Box drin ist. Das schmilzt ziemlich langsam, leitet die Wärme aber sehr schnell ab. Bin mit meiner Zunge voll dran festgefroren.:(

  • Bit-Manipulation

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 13:57

    Hm, stimmt eigentlich. Wenn ichs mir hier so textuell reinlesen tu, is es das MSB, aber eigentlich passt "ERSTE" besser aufs LSB.

  • Bit-Manipulation

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 10:25

    zum Löschen machst "x & 0x7FFFFFFF", zum Setzen machst "x | 0x80000000"

  • Externes Festplatten Gehäuse wo man mehrere Festplatten rein geben kann

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 09:48

    Also ich hab ja mit Netzwerk nie Probleme. Und ironischerweise sind Linux Rechner in der Windows-Netzwerkumgebung die zuverlässigsten. Und falls du eh nur per WLAN ins Netz gehst, kannst du ja das Ding mit einem gekreuzten Kabel direkt ans Notebook stecken, dann is das LAN nur für die Platten da. Was solls da schon für Probleme geben...

    Ich hab mit USB schon mehr Probleme gehabt, z.B. beim kopieren von einer USB Platte auf eine andere, da gabs mal nen Bluescreen, war sogar ein Intel-Board, allerdings mit so einem NEC USB 2.0 Controller, die Intels warn damals noch 1.1.

  • Dual Monitor (1 x AGP, 1 x Internal Graka)

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 09:33

    Er meint einen normalen Rechner mit Onboardgraka + AGP Karte, mit je einem VGA-Anschluss.

    btw. ich hab dir das im ICQ nicht geschrieben, aber meine Vermutung ist: Wenn die Onboard-Graka über AGP angebunden ist, wird der AGP Slot deaktiviert. 2 AGPs sind nicht wirklich vorgesehen, ich glaub, das geht nur bei AGP 3.0 / 8x. Und wenn nicht Board und Graka das beherrschen, is wohl Sense. Probiers mit einer PCI-Graka.

  • Externes Festplatten Gehäuse wo man mehrere Festplatten rein geben kann

    • Wolfibolfi
    • 12. Juli 2006 um 09:12

    Dieses Allnet schaut nicht schlecht aus. Integrierter Samba Server heißt für mich, dass es einfach in der Netzwerkumgebung aufscheint. Und sofern dein Rechner Gigabit LAN hat, ist das auch schneller als USB oder Firewire.

    Für die Zukunft wäre für dich als Heavy User von sowas wohl ein eSATA Anschluss was feines. Keine Ahnung, wann das bei Notebooks kommt.:face_with_rolling_eyes:

  • Guild Wars

    • Wolfibolfi
    • 7. Juli 2006 um 14:28

    Mit 10 GW spielen ist kein Problem. Wenn man nen gepflegten Umgangston hat, und schonmal vorher Rollenspiele gespielt hat, kriegen die andern das Alter nicht mit.
    Und vom Regelwerk her gibts kaum ein einfacheres Rollenspiel. Attributpunkte kann man nachträglich ändern, Zweitklasse wechseln, sterben is sowieso wurscht. Also wenn ich da an D&D Spiele denk... GW ist schon Kindertauglich. Allenfalls sind die weiblichen Mitspieler etwas sexy. Aber in echt laufen die Mädels ja auch so rum.:D

  • windows hängt sich auf beim anschließen von usb-geräten

    • Wolfibolfi
    • 7. Juli 2006 um 13:45

    Es gab auch Probleme mit VIA und IDE, mit VIA und PCI, sehr lustig zu lesen: Drück mich.

  • Guild Wars

    • Wolfibolfi
    • 7. Juli 2006 um 10:38

    BIn grad kurz davor, mir trotzdem Factions zu holen.
    Warum trotzdem?
    Weil die angeblich mehr Wert auf den PvP Teil gelegt haben, und ich fast nur PvE spiele. So wie ich das auf den GW-Seiten seh, ist das Gebiet bei Factions wesentlich kleiner, allerdings gibts eh viele Missionen, auf engerem Platz.
    Ich befürchte ja, dass mir Factions weniger gut gefallen wird, aber ich lass mich mal überraschen.

    Welches sich dein Bruder zulegt, ist eigentlich schnurz, wenn ich mir so die Website anseh, sind die Länder in Guildwars (alt) halt etwas abwechslungsreicher.
    Schönes, grünes Tutorial, danach verbranntes, wüstes, finsteres Land, dann Gebirge, Tropen, Dschungel, Wüste, nochmal Gebirge, und Vulkaninsel. Da ist für jeden was dabei.

  • [DELPHI] array-zugriff auf nicht-array

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2006 um 10:39

    Hässliche Pointer Arithmetik kannst du machen, allerdings wird das noch hässlicher als in C.

    Pointer(Integer(meinPointer) + 32)

    bzw. statt Pointer halt den typisierten.

  • mehrere LAN-Verbindungen

    • Wolfibolfi
    • 6. Juli 2006 um 00:41

    Also für die Zwischenzeit ists echt das einfachste, die Alternative Konfig zu nutzen. Zumindest, wenn du nur eine statische Konfig brauchst, und es sonst mit DHCP geht. Das funzt ganz gut. Und wenn du beim statischen hängst, wartest halt so 20 sekunden.

  • mehrere LAN-Verbindungen

    • Wolfibolfi
    • 5. Juli 2006 um 21:30

    Man kann auch auf automatisch gehn, und dann oben eine alternative konfiguration angeben (die fixe). Dann versucht er zuerst per DHCP was zu holen, und danach nimmt er das fixe, wenns nicht klappt.

    Er sucht halt ne weile rum, bis er kapiert, dass es nix mehr wird, ansonsten funktioniert.
    Einfacher: zuhause DHCP aufsetzn.

  • windows hängt sich auf beim anschließen von usb-geräten

    • Wolfibolfi
    • 5. Juli 2006 um 18:42

    Kannst dir net um an Aufpreis ein anderes nehmen, beim nächsten Austausch?:confused:

  • windows hängt sich auf beim anschließen von usb-geräten

    • Wolfibolfi
    • 5. Juli 2006 um 10:21

    Gratuliere zum 1000er, Lordi!

    Also ich hab nie Probleme mit USB Geräten. Aber ich hab hier auch nur Intel-Chipsätze, die haben da keine mir bekannten Bugs. Einzig Asus hat mal ein Board gebaut, das irgendwie nicht genug Saft liefert, und durchbrennen kann, oder so.

  • windows hängt sich auf beim anschließen von usb-geräten

    • Wolfibolfi
    • 4. Juli 2006 um 23:24

    Wenns ein Mainboard mit so nem VIA-Krüppelchipsatz ist, saug mal nen neuen Treiber für das Zeug von denen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH