1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • mtintel
    • 26. Dezember 2005 um 15:02
    Zitat von Fup

    Vielleicht wäre es ganz interessant, wenn man die drei "beliebtesten" Betriebssysteme (z.B. Win, Linux, Mac) zu einer genauen Untersuchung heranzieht, Stärken und Schwächen vergleicht und ein "ultimatives" open source OS entwickelt. Ok, ich weiß, ist eine Schnappsidee :tongue1:

    Die idee ist nett nur glaube ich das das trotzdem nichts bringt denn alleine wer bezahlt das programmieren, da das sehr viele leute machen müssten, die daran wirklich sehr vieel jahre arbeiten und rein theoretisch könnten man ja auch linux her nehmen und es so ändern das man die vorteile von windows und macos ausspielt... nur warum amcht das keiner... genau deswegen würde auch das "Super OS Projekt" scheitern!

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • mtintel
    • 26. Dezember 2005 um 13:26

    Ich persönlich finde es gut denn verwende schon ab und zu linux nur viele Programme die ich brauche gibt es nicht als Opensource oder vergleichbares und unter Wine und ähnlichem laufen die alle auch nicht und von daher wäre es schon nett ein "freies" OS zu haben, auf dem man dann "freie Software" sprich Open Source hat und eben die paar Programme die einem aufhalten komplett auf Linux umzusteigen dann weiter verwenden kann.... nur ich denke das der Aufwand an sich gigantisch ist das alle Windows programme weiter laufen, die scnittstellen, dass das alles auch schnell läuft und so und das das eh nie fertig wird da das noch viele Jahre braucht und wenn vielen dann die Puste ausgeht und sich niemand findet der dann noch Jahr hineinstecken wird "alles" dadruch gestoppt und vergessen und somit "verloren" geht und somit kaum umsetzbar ist da das eben alles viel zu lange dauert bis es wirklich halbwegs gut funktioniert.

    Aja für die jenigen die das thema interessiert oder nicht wissen um was es da genau geht... unter http://www.reactos.org/xhtml/de/index.html ist die Homepage zu finden und unter http://de.wikipedia.org/wiki/ReactOS gibt es in der Wikipedia was zu lesen darüber

    Edit: wenn man denkt das Projekt gibt es schon seit fast 11 Jahren und wie das bis jetzt aussieht und wie viel arbeit da noch zu machen ist, werden wir wenn die so weite rmachen das "freie Windows" eh nie erleben :grinning_squinting_face:

  • Kostenlose Visual Studios Express Edition von Microsoft

    • mtintel
    • 26. Dezember 2005 um 13:18

    Für die die es noch nicht wissen... unter http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/ kann man sich kostenlose Studio Editions runter laden von Microsoft mit denen man C++ ,C#, J#, Basic,... programmieren kann und somit "muss" man nicht die Studio Edition kaufen falls man was von MS zum programmieren verwenden will aber kein Geld dafür ausgeben will (und die neue 2005er Version gibt es ja noch nicht als ermäßigte Studenten Edition)

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • mtintel
    • 26. Dezember 2005 um 10:06
    Zitat von Punkrocker

    Das find ich irgendwie ned besonders intelligent... ich verwende ein freies OS damit ich dann proprietäre Software drauf laufen lassen kann?
    was bringt mir das im endeffekt? Das escheint mir irgendwie a bisserl wiedersprüchlich :winking_face:

    das hat den sinn das du das OS so anpassen kannst wie du es willst bzw. erweitern kannst wie bei Linux aber trotzdem die bestehende (Windows, OpenSource,....) Software verwenden kannst, also ein "freier" Windows das du anpassen kannst und eben die bestehenden Windows Anwendungen die man so braucht (es gibt viele Programme die gibt es ja nur unter Windows und ja, es gibt auch einige Programme für die es unter Linux KEINEN Ersatz gibt!) und die kann man dann eben in einer "freien" Umgebung verwenden, und der Rest eben Open Source

  • Zu viele Probleme mit Windows...?

    • mtintel
    • 26. Dezember 2005 um 09:23
    Zitat von Swoncen

    aber man kann auch kein OS entwickeln, mit dem jeder Benutzer zu 100% zufrieden ist. Genauso wie's kein perpetuum mobile gibt. =)

    Genau, oder man schaut sich auch mal ReactOS an.... ist open Source und darunter will man auch alle Windows Programme ohne emulation und so verwenden können...gibt auch ne Live CD davon...aber leider brauchen die noch einige Jahre bis es mit Linux und Windows es aufnehmen können :mad:

  • hard drive probleme

    • mtintel
    • 25. Dezember 2005 um 18:52
    Zitat von thanatos5

    vermute mal dass du deine mbr zerschossen hast beim installieren von linux:devil:

    Bei mir war das auch so das ich vergessen habe es sauber zu löschen und es dann alles nicht mehr ging, aber die "tipps" haben damals nicht bei mir geholfen, auch andere nicht und habe alles neu aufsetzen müssen..aber als langzeitanwender von Windows ist man das neuinstallieren eh schon gewohnt :grinning_squinting_face:

  • Kabel-Router

    • mtintel
    • 25. Dezember 2005 um 15:17
    Zitat von Swoncen


    Das blöde daran ist, ich weiß nicht, was da alles passiert. Ich hätte gern einen Überblick über mein Netzwerk.

    Geh einfach in die Systemsteuerung und dann auf Netzwerk dort kannst ja z.b. auch alles einstellen!

  • Kabel-Router

    • mtintel
    • 25. Dezember 2005 um 12:55
    Zitat von Swoncen

    Das Problem ist, dass das alles auf dieser Site einstellen muss und ichs dort nicht automatisch beziehen lassen kann. Es ist schon ein Radiobutton dort, der ist aber immer inaktiv. Ich werd dann halt einfach herumprobieren. Das blöde ist, dass immer jemand das Internet braucht und das ganze schnell abrennen sollte...


    Also du kannst nicht DHCP einschalten? dachte das geht bei allen Routern? das mit dem Konfigurieren hatte ich auch da immer jemand im Internet war aber da arbeitet man dann ahlt mal um 7en in der früh oder wartet halt ein paar tage bis mal alle außer haus sind und stellt halt dann alles genau ein!

  • Kabel-Router

    • mtintel
    • 25. Dezember 2005 um 08:58

    Warum machst du es nicht so das du einfach die MAC dem Router zuweißt und dann alles automatisch (z.b. IP Adressen) beziehen lässt und wenn das geht dann erst hand anlegst und es händisch einstellst?

  • Boxen knistern dauernd

    • mtintel
    • 23. Dezember 2005 um 12:43

    Wie gesagt wenn cih die Boxen an nem anderen PC anshließe geht es dort und deswegen kann es meiner meinung nach nur die Karte sein oder eben das eine Kabel das man beim anderen Pc nicht braucht.. nur da ich niergendwo die karte testen kann oder das kabel ist das dumm :loudly_crying_face:

  • Wacom Grafiktabletts: Nach bzw. Vorteile von Intuos und Graphire?

    • mtintel
    • 23. Dezember 2005 um 12:24
    Zitat von Swoncen

    Also ich hab vor kurzem auch überlegt, ob ich mir so etwas kaufe und hab zufällig beim Cosmos im Donauzentrum A6 um 39 Euro, A5 um 69 Euro und A4 um 99 Euro gesehen. Wenn ich das mit den Preisen von euren Tablets vergleiche, müssen diese vom Cosmos ja völliger Schrott sein. Was kanns da bitte so extreme Unterschiede geben bis auf die Größe? Das mit dem Stift schief halten ist schon gut, aber sonst hat doch jeder Stift 512 Druckstärken und beim Tablet gibts sonst keine Unterschiede oder? 300 Euro was ich da gesehen hab, würde ich nie ausgeben...

    du hast eben spezielle treiber und die Programme sind auch auf die Wacom abgestimmt, du hast auch eine extrem hohe auflösung bei den ports, die stifte sind extrem leicht und liegen gut in der hand weil sie ein patent haben das sie keine batterien verwenden und somit es viel leichter machen können,....

  • Boxen knistern dauernd

    • mtintel
    • 23. Dezember 2005 um 11:15

    ich habe die Boxen jetzt an einen anderen PC angeschlossen und siehe da sie gehen dort einwandfrei! dann habe ich die Leitung von der Karte (mit dem Spezialanschluss) zu dem 3er Verteiler gecheckt und siehe da, da knistert es! Also liegt es entweder an der Karte und dem "Spezialausgang" (der das 5.1 Signal in einem Kabel führt) oder an dem 5.1 Kable an sich der dann die 3 "Kabel" aufsplitet... wie kann ich jetzt wissen ob die Karte was hat oder das Kabel? Wie schaut es da mit der Garantie aus wenn eines der beiden kaputt ist... habe es vor ungefähr nem halben Jahr gekauft.

  • Boxen knistern dauernd

    • mtintel
    • 23. Dezember 2005 um 10:53

    Also wenn ich das Headset an die Karte direkt anschließe geht es...wenn ich es aber an die Box anschließe bei der man Lautstärke ändern kann, dann macht es dort auch Probleme... also sollten die boxen ansich nicht das problem sein :loudly_crying_face:

  • Wie lautet der Name des Liedes und der Sängerin?

    • mtintel
    • 23. Dezember 2005 um 10:48

    Ich habe eine CD mit vielen Remixes gekauft wobei das Problem ist das die alle "zusammen" gemixt sind und nicht alle Namen der Lieder angegeben sind... und genau das lied das mir darauf gut gefällt ist nicht angegeben wie es heißt... ich habe es jetzt aus dem Remix raus "geschnitten" und unter http://stud4.tuwien.ac.at/~e0402913/KeineAhnung.mp3 ins Internet gestellt.... wäre nett wenn sich jemand das anhören könnte und mir sagen könnte wie das lied heißt... habe auch im internet nach dem Songtext gesucht da ich am verzweifeln bin nur da die nette musikindustrie diese Server größtenteils zu tode geklagt hat habe ich keine brauchbaren hinweiße gefunden...

  • Boxen knistern dauernd

    • mtintel
    • 23. Dezember 2005 um 08:39

    Ich habe eie Audigy 2 Notebook und Creative Boxen (6.1 System) und seit einigen Tagen knistern die Boxen dauernd. Ich habe die Treiber neu installiert, aber das half nichts. Habe dann alles abgesteckt und neu angesteckt aber das half leider auch nichts. Dann versuchte ich es mit einer neukalibrierung der Boxen was auch nichst brachte. Die Onboardkarte des Notebooks habe ich im Grätemanager deaktiviert also sollte das auch keine Probleme machen. Wenn ich normal ein Headset anschließe dann kann ich ohne Probleme Musik darauf hören aber wenn ich wieder die Boxen anschließe dann knistern sie wieder. Woran kann das liegen und was kann ich noch Probieren? Ein Freund meinte das ich im Bios die onboardkarte auch deaktivieren soll und das versuchen sollte,...

  • Wacom Grafiktabletts: Nach bzw. Vorteile von Intuos und Graphire?

    • mtintel
    • 23. Dezember 2005 um 08:25

    Ich habe gehört das man beim intuos im Treiber einstellen kann das manim Treiber einstellen kann, ob man damit den ersten, den 2ten oder beide monitore steuert.... stimmt das und wenn ja, geht das auch mit dem graphire?

    Würde das gehen wenn ich 2 kaufe (2 intuos oder 2 graphire) und dann beim einen angebe ich will damit den ersten monitor ansprechen und mit dem anderen den 2ten und kann somit es wie bei monitoren machen das ich dann 2 wacom-boards nebeneinander habe entsprechend den 2 monitoren und wenn ich von einem monitor auf den anderen "springen will" dann einfach von einem wacom grafiktablett aufs "andere" springe oder geht das nicht (vom Treiber, Hardware,....) und wenn das geht, geht das bei beiden serien oder nur beim intuos?

  • Nero 7: Genau jede 2te CD/DVD kaputt

    • mtintel
    • 22. Dezember 2005 um 22:11
    Zitat von Swoncen

    Also schau zuerst einmal auf http://www.kompatible-rohlinge.de/
    Wenns daran nicht scheitert, versuch deine Rohlinge langsamer zu brennen. Ich brenn prinzipiell nie mit max Geschwindigkeit. Ansonsten würde ich auch sagen, dass du schleunigst wieder auf Nero6 umsteigen solltest. Ich hab von Nero7 nur schlechtes gehört.


    Wenn man die max Geshwindigkeit ermitteln lässt dann geht es aber das alles war mir zu dumm und habe wieder das 6.6 reloaded installiert :grinning_squinting_face:

  • Suche guten Onlineshop

    • mtintel
    • 22. Dezember 2005 um 09:50
    Zitat von März

    nun, bei Geizhals nach einem Österr. Händler zu finden, bei dem man PC`s zusammenstellen und -schrauben lassen kann, dann herauszufinden, ob der gut und günstig ist, dauert ewig.

    Es hätte ja sein können, dass ihr einen bevorzugten Händler habt, den ihr empfehlen könnt. So einfach war das gemeint. :face_with_rolling_eyes:


    Fast jeder Händler baut die PCs auch zusammen da man da ja nett Geld "nebenbei" machen kann... nur weiß ich nicht warum das unbedingt ein "Onlinehändler" sein muss und nich tein normaler wie Birg, Peluga, Ditech,....

    Warum brauchst du einem zum zusammen bauen und baust es nicht selbst zusammen?

    Außerdem hast du doch nie gesagt das du einen suchst der auch alles zusammen bauen soll, oder?

  • Suche guten Onlineshop

    • mtintel
    • 22. Dezember 2005 um 08:52
    Zitat von März

    dann nennt mir halt welche, die alles bis auf die GT(X) erfüllen

    Warum schaust du nicht einfach bei geizhals.at nach da sind alle Händler drauf und wenn die alle es nicht haben, dann haben sie es nicht! Dann kannst halt in Deutschland oder ganz europa suchen (bei geizhals) und wennst dann auch nichst findest dann wird das den grund haben das es eben mangelware ist und im moment nicht gibt ....

  • Wacom Grafiktabletts: Nach bzw. Vorteile von Intuos und Graphire?

    • mtintel
    • 21. Dezember 2005 um 17:21

    Ich will mir ein Graifktablett kaufen da mein altes einfach viel zu groß ist.... und da ich denke das ein A6 zu klein ist und ein A4 viel zu teuer ist werde ich mir sehr wahrscheinlich ein A5 kaufen. Wacom ist was ich weiß die Firma schlechthin (oder kennt jemand andere gute Grafiktabletts?) gibt es eigentlich eh nur 2 verschiedene Reihen also Intuos und Graphire.

    Deswegen würde ich gerne wissen was es da für Unterschiede gibt, ob die groß oder kaum nennenswert sind, ob man die Intuos Stifte/ Airbrush/ Marker auch beim Graphire benutzen kann oder nicht? Was gibt es zu beachten und habt ihr erfahrungen damit und was haltet ihr von den beiden

    Also ich denke das es entweder das http://geizhals.at/a165777.html wird oder http://geizhals.at/a118947.html wobei der Preisunterschied ja doch recht groß ist

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung