Bei der neuen C't ist Suse 9.3 (Personal) dabei und habe es heute ausprobiert und bin ganz haüüy... das einzige ist das das Internet noch nicht gut geht und das ich noch einstellen muss, das Windows standardmäßig gestartet wird und die OS Auswahl nicht nur 5 Sekunden dauert... aber ansonsten passt alles, ist sogar auch die 64 Bit Version dabei, und viele Zusatzprogramme und Spiele
Beiträge von mtintel
-
-
Vielen Dank für die Hilfe!H abe es nämlich jetzt so gemacht, das wenn man die Seite sehen will, man eine bestimmte IP haben muss, nur ist das Problem, dass man dann ja die Modem Leute und die die noch keine fixe IP hat ja ausschließt, und deswegen will ich auch Login für die Leute anbieten, die keine fixe Ip haben. Das mit der IP geht eh problemlos, nur eben das mit dem Name/passwort Login nicht.... aber da sollte jetzt dann auch hinhauen! Echt vielen Dank noch mal für die Hile!!!
-
-
Habe jetzt 2 Datein so wie es bei Selfhtml angegeben ist gemacht, nur kommt es leider zu einem Fehler.... weiß jemand wo der Fehler liegt?
-
Zitat von Plantschkuh!
Auf dem stud3 geht htaccess definitiv.
Echt? GEIL! Ok, dann amche ich das so mit dem Generator!Vielen dank für den Link. Noch ne Frage: Was muss man unter "Interner (!) Pfad für das Verzeichnis auf dem Server (Bsp: /usr/local/httpd/verzeichnis/)" angeben? wie lautet das auf dem Server?Edit: ich habe es in public_html/Uni/Info und Ges 2 liegen was ich schützen will. Also muss ich dann /users4/home8/e0402913/public_html/Uni/Info und Ges 2 angeben? Macht das Probleme wenn ich leerzeichen im namen drinnen habe (wie z.b. bei "Info und Ges 2")?
-
Zitat von Wolfibolfi
Machs mit .htaccess, das is am einfachsten, und recht sicher.
Aber das geht am Uni-Webspace nicht,oder? Habe mir überlegt es so zu machen und auf der Infoseite zum Webspace geschaut, aber dort steht nur das CGI nicht geht, aber über htaccess, php, mysql,asp,.... steht dort nichts? Geht htaccess am Server oder nicht? Kann es mir nicht vorstellen das das gehtWas kann man eigentlich für Programmiersprachen am Server laufen lassen (Asp,PHP,...)?
-
Ich habe eine Seite im Internet, die ich nicht jedem zugänglich machen will, und deswegen mit einem Passwortschutz versehen möchte... ursprünglich wollte ich es mit Java Script machen, und dann "sicher" machen, indem ich den Java Script Code auslager (.js),und man somit nicht das Passwort gleich im Quelltext sehen kann. Ich habe jetzt aber im Internet gelesen, dass man bei alten Browsern (vor IE 5) auch ohne Probleme die (ausgelagerten) .js Datein anschauen kann, und somit der Passwortschutz "nicht sicher" ist.
Da ich jetzt aber keien Zeit habe um eine Java Applet zu programmieren, würde ich gerne wissen, ob jemand ein Script/Progamm hat oder weiß wo im internet es gute gibt, die man schnell in eine Webseite einbauen kann und halbwegs sicher ist? Bin derzeit nicht so am laufendem mit Webseiten und weiß deswegen nicht, was gut ist, auf welchen Seiten man gute Sachen findet und was man schnell und recht leicht davon in webseiten einbauen kann.
-
Zitat von nexxyz
was wäre mit Flash, für den Anfang?
Auf newgrounds oder so findet sich sicher wer, dem sowas gefällt...
Flash ist auch recht aufwendig wennst wirklich nen ganzen Film machen willst, und vor allem musst dir überlegen, wie du mit vektoren und 2D 3D Objekte darstellen kannst... bei vielen 3D Programmen gibt es echt geile Renderer dabei, mit denen du das machen kannst, aber da musst dann eben wieder 3D Modelle bauen, animieren, texturieren,.... deswegen glaube ich auch, dass eben das mit Video aufnehmen und dann verändern mit Premiere, After Effects, Combustion+ Co das beste wäre, nur muss sic hda halt auch jemand halbwegs gut auskennen, und mit der kamera, einstellungen, Kamerapositionen, Ausleuchtung,... sollte sich auch jemand einigermaßen auskennen, wenn das nach ein bißchen was ausschauen sollte.... -
Was ist der Untescheid zwischen povray und blender?was ist besser? sind sie unter allen OSen "gleich" oder sind die Versionen schon unterschiedlich?
-
Zitat
Sagt auch das Buch dazu, Blender ist total anders ... es ist net intuitiv ... halt der vorteil den ich gerne habe: es ist Platform unabhänig, ich bekomme Blender für Mac, für Linux und Win ... würde aber bei größeren Vorteilen auch ein anderes Programm dazu intensiv ausprobieren...
... also Maya z.b. gibt es auch für Linux, Windows und Mac.... und für Studenten kostet es um die 300-400 euro, abhängig von der Version (Complete/Unlimited)...
-
Sicher kann man das auch so machen, ist sicher nicht so ein großér aufwand dann, nur glaube ich nicht das so was bei dem wie du es machen willst hinhaust, da du ja nichts lustiges machen willst, sondern einen menschen mit seinen Problemen und seinem leben darstellen willst, in psychisch, philosophisch,nachdenkend,... darstellen willst, und da muss man dem menschen "reales" leben einhauchen, eine gute mimik machen, und die animieren, und wenn du dann den menschen total "echt" machst,weil du sonst die ganze geschichte nicht erzählen kannst, musst du den rest auch sehr gut machen..... du könntest dir ja mal poser anschauen und da mal probieren ein wenig herum zu basteln, denn das programm ist sehr gut und einfach, und da kann man sehr viel mit menschen machen, und die restlichen objekte nimmt man sich aus dem internet... kannst ja damit mal ausprobieren, ob du deine ideen umsetzen kannst, denn das problem ist, dass man oft bei solchen sachen eine idee hat,dann sich an die arbeit macht und dann drauf kommt, dass man das überhaupt nicht so machen kann,oder die ideen so nicht umsetzbar sind oder zu unkonkret sind...
-
Zitat
Der Film soll eine tiefenpsychologische, philosophische, spirituelle, aufregende Reise eines Menschen darstellen.
... nur wie willst du das alles gut darstellen können? Das Problem ist, dass bei 3D alles SEHR viel zeit braucht, damit es gut ausschaut! Alleine eine Szene ist sehr viel aufwand wenn man alles schön modeliert, texturiert, für animationen vorbereitet, dann anmiert, dann rendert,...... und der film würde viel zu lange meiner meinung nach für sowas dauern! Du musst dir vorstellen, dass man ja jedes noch so kleines ding händisch modelieren müsste, und das rendern von nem langem film dauert EXTREM lang, auch wennst sehr vieel und schnelle PCs hast.
Deswegen meine Frage, warum du nicht einfach so nen Film "real" drehst, und dann vielleich tein paar Effekte (mit Premiere und After Effects) machst oder ein paar mit einem 3D Programm, denn das geht um vieles schneller, ist viel "eifnacher", nicht so zeitraubern, und am schluss schaut auch was gutes raus und du siehst, ob es überhaupt machbar ist und wenn ja wie ma nwo was genau macht, denn bei nem film muss man ja auch die ganzen einstellungen und kamerapositionen wissen, und alleine die sehr gut raus zu finden ist als "laie" recht schwer.
-
Ne Frage: wie hast du eigentlich die geilen Texturen bei dem Mann hinbekommen?
-
Zitat
Dass man nicht speichern kann oder so?
...bei maya ist es nur darauf eingeschränkt, dass man nicht in dem richtigen Maya Format speichern kann, sondern nur in einem anderem, und das man beim rendern ein wasserzeichen drinnen hat..aber ansosten ist es was ich weiß eine "Vollversion".... deswegen gibts auch einige Cracks dafür im internet
Wegen dem Programm ansich...die meisten programme können zu 98% das selbe, aber jedes hat ein anderes handling, ein andere gefühl, einen anderen Aufbau... eine Freundin von mir macht Architektur, und mag Cinema total, ich mag hingegen Maya sehr, und ein Freund mag wieder 3Ds Max sehr, und bei SAE wird wieder Softimage verwendet.... mach es am besten so wie ich.... lade dir die ganzen "Test"Versionen runter und probier sie mal aus und schaue was dir am besten gefällt und was dir so liegt.... lightwave z.b. mag ich alleine vom aufbau her überhaupt nicht, nur anderen finden das halt wieder gut...
-
Zitat
ich auch können mag!!!
es gibt von so gut wie jeder Firma auch Testversionen, die zeitlich uneingeschränkt sind, aber "ein wenig" vom funktionsumfang beschnitten sind, aber zum lernen sehr gut sind, wie die Maya Personal Learning Edition, und im Internet gibt es auch huafenweiße Tutorials, Videos, DVD,..... zu dem Thema, aber es ist schon recht zeitaufwändig alles mal zu lernen, weil ma ndas Programm beherschen muss, die ganzen Wekrzeuge, weiß wie man licht macht und solche sachen, dann das ganze Texturieren, Photoshop,..... und das dauert leider seine zeit.... wäre echt geil wenn man das ganze wissen so wie bei matrix einfach mit nem Stecker ins gehirn einspeißen könnte, das würde viel (Lern)zeit ersparen
-
Deine Bilder sind echt SEHR gut.... mich würde schon so ein Projekt interessieren, bin aber leider erst am Maya lernen und kann es noch nicht so gut.... habe leider erst im Sommer zeit dann es wirklich richtig zu lernen, weil es schon sehr zeitaufwendig ist, damit man sich dann gut auskennt....
-
Apple bringt ja "jedes" Jahr ein neues "Update" raus, also bekommt man das dann auch immer kostenlos? Wenn ja, erspart man sich ja doch einiges, da alleine ja das schon so um die 120-150 Euro kostet... aber die 20% sind ja einmalig, oder? Aber trotzdem wäre das mit der Mitglidschaft auch so interessant!
-
Zitat von aldous
Mein PB 12" hört sich auch (fast) permanent an wie ein Haarfön. Und angesichts dessen, dass das bei manchen so ist, und bei manchen nicht, kann man daraus schliessen, dass die Qualitätskontrolle bei Apple ziemlich miserabel ist.
aldous
Das leigt daran, dasses verschieden "Versionen" gibt... das ist auch so bei den Powermacs, dass die erste Version oft noch kleine "Schönheitsfehler" hat, dann die 2te die beste ist (weil Fehler ausgebessert und spitzenqualität) und nachher dann die Teile billiger werden müssen, damit man den Preis senken kann, und somit dann eben "billiger" hergestellt werden müssen... Ein Freund hat in der Arbeit einige PowerMacs und wenn man verschieden "Produktionsversionen" nebeneinander hast, hörst und sieht man den Unterschied,wenn man danach "sucht" -
Zitat
Wie auch bei Statistiken gilt bei Benchmarks: Glaube keinem Benchmark, den du nicht selbst gefälscht hast.
...das stimmt... das problem ist, das benchmark immer für Vergleiche hergezogen werden, und deswegen oft ein Kaufargument ist. Das Problem ist deswegen, dass wenn man da schlecht abschneidet, man unten durch ist und nicht so oft gekauft wird.Deswegen ist es wichtig gut abzuschneiden und zu schummeln. DAs schafft man indem man eben die Programme optimiert (z.b. bei Intel schaust, dass Becnhprogramme HT können, oder bestimmte Erweiterungen wie z.b. SSE3 und so) und somit besser abschneidest, oder bei Grafikkarten, dass du die ganzen Sachen nicht so genau berechnest, teile weg lässt, niedrige Modelle verwendest, sie anders berechnest, schon davor die ergebnisse "speicherst",.... und wennst eben dann nur die fps oder die Punkte der Benchmark siehst, denkst du dir wie schnell das denn nicht ist, weilst eben nicht weißt das das alles gefakt ist.... gab eh einige Skandale vor allem bei Grafikkarten in den letzten 2 Jahren, die waren echt nicht schlecht!
-
Zitat von hal
Also meiner Erfahrung nach (und ich hab schon 3x auf die Weise einen Mac gekauft) ist es so, dass du da einfach auf alle Apple-Produkte auf einer einzigen Rechnung 20% Rabatt bekommst (wobei diese 20% nur ein Richtwert sind, beim Mac mini sinds nur 10% zB). Ob sie was sagen wenn du gleichzeitig einen Mac und ein Powerbook kaufst weiß ich nicht, da müsstest du mit einem Apple Store-Mitarbeiter sprechen (Tel 0800-201037).
Es wird aber grundsätzlich ein bisschen lascher gehandhabt als auf der developer-Seite steht, zB ist mir versichert worden, dass man auch 20% auf einen iPod bekommt, wenn man sich so einen verbilligten Mac dazubestellt.
Also mam kann auch mehrere Male den ~20% Rabatt bekommen, und nicht nur einma? "Wo" kauft man da am besten ein? Bei einem "realen" Händler in Wien (bei welchem kann amn das machen?) oder virtuell im Appel Store?