Ja,normalerweiße kosten die Kurse ja sehr viel, aber trotzdem finde ich es schade, dass wenn man Multimedia macht, und dann auch PC Spiele und 3D macht, dann eigentlich nur über das PRogrammieren spricht, und kaum was über 3D Programme und solche sachen lernt Außerdem wenn ein Prof oder Tutor die Lva/Kurs/Event machen würde,dann würde das ja auch "nichts" kosten.
Beiträge von mtintel
-
-
Zitat von liesen
na ich bin gspannt was rauskommt (:
Ich auchIch habe eh paar hundert Stunden Maya, XSI, 3DS Max Videos, Tutz, DVDs noch zum anschauen zuhause, aber trotzdem wäre mal sowas wie eine LVA, "Kurs" oder sowas in der Art gut, weil ich erst am Anfang bin und DVDs kann man schwer Fragen, wenn man fragen hat oder "mehr" wissen will oder sich nicht auskennt
-
Das Handy schaut echt sehr nice aus! Mit welchem Programm hast du das gemacht? Verwendet ihr eigentlich zum modellieren Polygone, Nurbs, oder kommt das drauf an was ihr macht?
-
Habe dem Prof ne Mail geschrieben. Falls ich mehr erfahre, werde ich es hier posten!
-
Also ich habe das so aufgefasst, dass das nur für die Computergrafik 2 und 3 leute gedacht ist
-
Zitat von liesen
nachdem dieser "kurs" natürlich von dem cg institut angeboten wird, isses auch dort zu finden. hab gehört es gab äußerst begrenzte teilnehmerzahlen, daher sind die meisten leut zu feig, anderen informationen zu geben..
http://www.cg.tuwien.ac.at/
vielleicht findest du was und sagst bescheid.
Ich habe schon auf der Webseite geschaut und nichts gefunden, deswegen wollte ich eben wissen woher du die infos hast. -
Zitat von liesen
hab bisher nur soviel gefunden:
Vortrag Spieledesign in der Praxis: Di, 8.3.2005, 14:00-16:00 (Ort: EI 5 Hochenegg HS (Altes EI))-->Vortrag Gaming (im Rahmen der CG2-VO)
Vortrag Einführung in Maya: TBA
bzgl maya steht kein termin dabei.... vielleicht erfährt man näheres bei ersterem vortrag?
Woher hast du die Infos? -
Zitat von Usagi
Um daraufhin hinzuweisen. mit Kollegin S. bin nicht ich gemeint, heiße ja Silvia.
Also wie man sieht, ob man einen Computer von innen gesehen hat ist nicht so eine Tragödie. Glaube ich muss nicht unbedingt darüber entscheiden, ob man sein Info-Studium schafft oder nicht schafft.
Es gibt, wie wir im Zitat oben gesehen hat, noch weit schlimmere Tragödien in Zusammenhang mit unserem Studium.
Lg.,
Silvia
P.S.Ist es wirklich so wichtig, dass man sich detaillierte Hardware-Kenntnisse in seinem Informatikstudium aneignen sollte? Wenn das wirklich der Fall ist, ja dann habe ich noch einiges vor mir?
Was ich da ja laut der Postings mitbekomme seit ihr ziemlich gut mit der Hardware bestückt. Na gut, dass es ein Forum gibt, wo man sich austauschen kann.Also Silvia beginnt doch mit S, also könnte S. doch die Abkürzung für deinen Namen sein. Wegen Hardware: sicher sollte man sich auskennen, den Hardware Wissen wird vorrausgesetzt, und wenn du das nich tahst, musst du es selbst lernen, oder wie es am anfang angboten wurde, gab es auch einige kostenlose Kurse (für Frauen). Hardwarewissen ist schon wichtig, weil du ja wissen musst, welche Komponenten ein Pc hat, wie sie zusammen arbeiten,.... sonst verstehst du dann auc hnicht viel von der Technil in den LVAs! Z.B. in Grundzüge und ähnlichen LVAs lernst du wie "RAM" geht, dort DAten abgesoeichert werden, wie der PC mit 0 uns 1 alles machen kann und verarbeitet,.... und dafür muss man eben wissen, was im Pc drinnen steckt und auch grob. wie der Ablauf ist,wenn Daten verarbeitet werden!
PS: hast du meine 2 PMs (private Messenges) schon gelesen?
-
Zitat von Trux
Hast du schon jemals einen Computer von innen gesehen ? :rofl:
LOL,der war echt gut!
silvia: es gibt auch viele "Hackerbücher",wo die ganzen Standardpasswörter für die ganzen Hersteller drinnen stehen.... das BIOS zu knacken schafft auch mein 10 jähriger Bruder! Der kennt sich aber auch gut mit PCs aus..... aber trotzdem sollte das auch für nen Lasien schaffbar sein, wenn er google bedinnen kann, ein Hackerbuch kauft, oder es sich von nem "Experten" in 10 Minuten erklären lässt! -
Zitat von Usagi
Ja, aber Martin, diese Passwörter mussen die Betroffenen mal wissen. Die Standardpasswörter werden doch nicht auf der Platine ersichtlich draufstehen, so dass sie einfach nur das Gehäuse aufmachen müssten.
Oder wie kommt man sonst zu diesen Passwörtern?Beim hochfahren wird dir angezeigt, welches Motherboard du hast,ud auch die Revisionsnummer=>einfach goggeln,und schon hat man die Passwörter um das BIOS Passwort zu umgehen!
-
Zitat von and_Y
Pfff, bei dem Geflame hab ich mich einfach über was heiteres gefreut - aber du hast wahrscheinlich Recht. Er ist wahrscheinlich ebenso ernst zu nehmen wie viele andere Posts in dem Thread ...
Ich kann euch sagen,dass sie Frage 100% ernst meint! Könnt ja mal John Foo um seine Meinung fragen,der kennt sie auch persönlich -
Zitat von michi204
also, um gleich alle illusionen zu zerstören, auch das win2000 bzw. xp-passwort kann man recht rasch entfernen. man braucht nur eine startdiskette oder cd mit ntfs-rw-treiber, der sich nicht um die ACLs (dateisystem-security) kümmert, und dann löscht man die passwort-datenbank.
aber ich denke, dass in diesem fall hier das bios-passwort völlig ausreicht. kommt schon, welche putzfrau oder assistentin schraubt einen pc auf, nur damit sie internet-surfen kann?
lg michi
Wenn man die Festplatte mit Windows verschlüsselt, dann kann man ja auch trotz "Passwort" umgehen ja dann nicht zugreifen auf die Daten auf der Festplatte,oder? Allso wenn man die Festplatte verschlüsselt (gibt ja schon echtzeitprogramme), dann kann eigentlich niemand mehr daran, außer er hat das Passwort oder den "Verschlüsselungscode",oder? -
Aber immer schön brav merken wo der SChlüssel ist, und ihn dann nicht verlieren! WEnn man den Pc in einem paar Millionen teuren Save hat, bekommt man den als laie ohne schlüssel nur schwer auf....
@zum Thema: BIOS Passwort und Win Passwort sollten eh reichen, aber eben Win 98 ist schon "veraltet" und Win XP oder 2000 ist schon um vieles besser! -
Zitat von MarvinTheRobot
ähm bios und xp passwort bieten meiner meinung nach ausreichende sicherheit...
-> xp passwort deswegen damit man wenn der rechner weiterläuft sich auch abmelden kann und dann braucht man das passwort.... wenn dann ppw schlau sind booten sie den rechner neu und versuchen mit der eigens eingeschleusten xp-ntfs-rw-passwortdatenbank-lösch-killall-cd den passwortschutz zu knacken... siehe da, bios passwort, pech gehabt... zusätzlich wirds dann eng für die ppw weil der rechner nicht mehr in den "originalzustand" versetzt werden kann... also bios batterie raus... haha der rechner ist mit schloß gesichert... somit sind den ppw die kündigung sicher oder zumindest werden ppw es nicht mehr probieren... (oder ein security und vorhängeschloß zersäge magazin abonnieren und es nach erfolgreicher weiterbildung nochmal probieren - wenn dem so ist, kannst dich ja wieder melden...)
Du kannst ja einfach von den Motherboard Herstellern die Standardpasswörter verwenden, die sind ja eingebaut, dass falls du ein BIOS Passwort vergisst, trotzdem nicht das Motherboard wegwerfen musst. Die kannst einfach verwenden, und kommst so in das System rein... -
-
Zitat von michi204
also, um gleich alle illusionen zu zerstören, auch das win2000 bzw. xp-passwort kann man recht rasch entfernen. man braucht nur eine startdiskette oder cd mit ntfs-rw-treiber, der sich nicht um die ACLs (dateisystem-security) kümmert, und dann löscht man die passwort-datenbank.
aber ich denke, dass in diesem fall hier das bios-passwort völlig ausreicht. kommt schon, welche putzfrau oder assistentin schraubt einen pc auf, nur damit sie internet-surfen kann?
lg michi
SpielverderberFinde schon, dass der Pc Hardwaremäßig,Softwaremäßig,..... geschützt werden muss,und auch einen Bodyguard braucht und einen Scharfschützen auf dem Dach, der die LAge von oben beobachtet und in extrem situationen einschreiten kann *ggggg*
-
Zitat von MarvinTheRobot
wie willst du eine bios batterie rausnehmen wenn das gehäuse mit einem schloß versiegelt ist...
das sollte man auch noch machen.... vielleicht kommen ja die ppw (abk. für pornoputzweiber) drauf dass man das so umgehen könnte oder wollen aus lauter wut vor dem jetzt sicheren pc, die hübsche hardware zerstören (elkos abbrechen, RAMS mit dem feuerzeug grillen, festplatten ausbauen und gegen die wand dreschen.... und dergleichen)
übrigens schließ ich mich meinem vorredner an... in dem fall empfiehlt sich doch win2000 oder xp.... linux wird ja leider aufgrund der ärztesoftware schon net funktionieren.... die chipkarte kommt ja auch bald, und was ich weiss gibts die software dafür ja nur für windows systeme....
Wo stand das der Pc "versiegelt" mit einem Schloss ist? Oder habe ich das überlesen? Das 98 PAsswort kann man doch umgehen oder knacken,oder irre ich mich. WEeiß nur das es ein nettes Programm vom CIa gibt, mit dem man Win 95,98,ME PAsswörter knacken kann,und die lokalen 2000 umgehen kann...... Am besten ist, wenn man den Pc in einen Tresor sperrt, dann kann kein Hardwareschaden entstehen *gggg* -
Das Problem beim BIOS Passwort ist, dass man es leicht umgehen kann.Entweder die Batterie vom MB raus nehmen, oder ganz einfach die Standardpasswörter vom MB Hersteller verwenden,und das PAsswort ist "geknackt". Und was ich weiß, ist auch das Win 98 Passwort nicht sicher! Ich würde Win 2000 oder XP (Pro) drauf geben, da das sicherer ist!
-
-
Zitat von Wolfibolfi
Bei CG23 machst ein Spiel, da musst auch programmieren, bei den Models dazu is es ihnen eh wurscht, ob man die von woanders klaut.
Das sind Programmier-LVAs.
Also kommt es da nicht darauf an,dass man da gute Models mit Lightwave,Maya,.... macht,sonder dass man da was programmiert? was genau muss man da programmieren?Macht man das in einem Team?Welche Grafikengine gibt es da, oder ist das nicht wichtig?