Vor Jahren, als Macromedia nicht zu Adobe gehörte, war ich bei einem Workshop zu Dreamweaver, CSS, XML und wie man das alles zusammen vereinen kann. Damals wurde der Vortragende dort auch mit Evangelist vorgestellt! also DORT hörte ich das zum ersten Mal, nicht bei Adobe.
Habe jetzt aus Interesse bei Google gesucht und fand dann http://www.adobe.com/support/programs/evangelism/ wo die ganzen Macromedia "Evangelisten" stehen und wenn man nach "Evangelisten" von Adobe sucht, findet man lustigerweise hauptsächlich Leute von Macromedia z.b. http://static.flickr.com/31/50311884_2cf48a85cd.jpg . Scheint also so, wie wenn Macromedia zuerst auf diese "tolle" Idee kam, dann von Adobe aufgekauft wurden, diese Leute zu Adobe kamen (z.B. der Mann am zweiten Bild ist jetzt "Evangelist" für Adobe, und eben nicht mehr für Macromedia) und da haben sie diesen "Titel" wohl auch bei Adobe eingeführt, und die alten "Evangelisten" übernommen.
Ich persönlich finde "Evangelist" auch schlimm... Als ich das erste Mal das hörte, dachte ich gleich an die Ori von Stargate. Aber als dann der Vortrag war, war das alles wieder vergessen, da er fachlich sehr gut war, echt viel brachte und interessant war. Und es auch kein "Adobe ist toll, ihr braucht alle Adobe, nur mit Adobe könnt ihr toll und kreativ Arbeiten... und die restlichen 89 Minuten die noch über bleiben beten wir den Adobe Gott an " gab *g*. Im Gegenteil, er zeigte auch das man mit Freeware und "Hausmitteln" wie Notepad und anderen Progs das gleiche machen kann, nur das man dann halt alles auswendig wissen muss was man sonst mit paar Klicks in Dreamweaver zusammen klicken kann.