1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Adobe Masters Tour zum Thema "cross-mediale Designs" am 27.02.08 in Wien

    • mtintel
    • 13. Februar 2008 um 09:26

    Vor Jahren, als Macromedia nicht zu Adobe gehörte, war ich bei einem Workshop zu Dreamweaver, CSS, XML und wie man das alles zusammen vereinen kann. Damals wurde der Vortragende dort auch mit Evangelist vorgestellt! also DORT hörte ich das zum ersten Mal, nicht bei Adobe.

    Habe jetzt aus Interesse bei Google gesucht und fand dann http://www.adobe.com/support/programs/evangelism/ wo die ganzen Macromedia "Evangelisten" stehen und wenn man nach "Evangelisten" von Adobe sucht, findet man lustigerweise hauptsächlich Leute von Macromedia z.b. http://static.flickr.com/31/50311884_2cf48a85cd.jpg . Scheint also so, wie wenn Macromedia zuerst auf diese "tolle" :winking_face: Idee kam, dann von Adobe aufgekauft wurden, diese Leute zu Adobe kamen (z.B. der Mann am zweiten Bild ist jetzt "Evangelist" für Adobe, und eben nicht mehr für Macromedia) und da haben sie diesen "Titel" wohl auch bei Adobe eingeführt, und die alten "Evangelisten" übernommen.

    Ich persönlich finde "Evangelist" auch schlimm... Als ich das erste Mal das hörte, dachte ich gleich an die Ori von Stargate. Aber als dann der Vortrag war, war das alles wieder vergessen, da er fachlich sehr gut war, echt viel brachte und interessant war. Und es auch kein "Adobe ist toll, ihr braucht alle Adobe, nur mit Adobe könnt ihr toll und kreativ Arbeiten... und die restlichen 89 Minuten die noch über bleiben beten wir den Adobe Gott an " gab *g*. Im Gegenteil, er zeigte auch das man mit Freeware und "Hausmitteln" wie Notepad und anderen Progs das gleiche machen kann, nur das man dann halt alles auswendig wissen muss was man sonst mit paar Klicks in Dreamweaver zusammen klicken kann.

  • Drucker WLAN-Problem

    • mtintel
    • 13. Februar 2008 um 09:03

    Das Problem an dem Problem ist wie meistens, das es viele Ursachen haben kann. Es kann sein das du bei der Druckersoftware eine falsche IP verwendest, der PC den Drucker nicht findet, es einen IP Konflikt gibt, das WLAN Modul kaputt ist oder Einstellungen verwendet die Probleme machen,...

    Es ist ein WLAN Drucker der ja über WLAN ansprechbar ist, aber wenn das z.B. nicht geht, schließt man ihn einfach mal via Kabel an und schaut ob es dann geht oder nicht. So kommt man nach und nach drauf was es sein kann, was wegfällt, und kommt der Sache auf die Spur.

    PS: Welchen Router verwendest du?

  • Gutes CMS für Rezepte

    • mtintel
    • 12. Februar 2008 um 16:23

    Vielen Dank für die Infos. Auch wenn Renai vielleicht noch nicht fündig wurde, ich wurde es. Werde zu Typo3 greifen, auch wenn das sicher viel Einarbeitungszeit ist und nicht einfach ist, aber als Informatiker ist man ja Herausforderungen gewöhnt :winking_face:

  • Adobe Masters Tour zum Thema "cross-mediale Designs" am 27.02.08 in Wien

    • mtintel
    • 12. Februar 2008 um 15:13

    Weiß noch nicht ob ich hingehen werde da ich mir nicht wirklich viel darunter vorstellen kann was da konkret gemacht wird, welche Programme,... aber wird denk ich Mal viele andere wieder interessieren wie die letzten Male.

    Zitat

    CANCOM lädt Sie zur Adobe Masters Tour ein.

    Die Veranstaltung rund um das Thema Cross Media Workflow eignet sich für alle, die innovative Ideen für Design, Web und Video umsetzen.

    Besuchen Sie unsere actiongeladene Veranstaltung und erleben Sie, wie Sie mit der Adobe Creative Suite 3 Master Collection leicht und kosteneffizient cross-mediale Designs erstellen und auf verschiedenen Medien veröffentlichen können.

    Die drei internationalen Adobe Evangelisten Rufus Deuchler, Greg Rewis und Jason Levine analysieren den Workflow für die Erstellung und Veröffentlichung von cross-medialen Inhalten anhand von Beispielen aus der Praxis und demonstrieren Ihnen auf anschauliche Weise das Zusammenspiel der Adobe Produkte innerhalb der Master Collection.


    Gewinnen Sie eine Adobe Master Collection!
    Auf jedem Tourstopp verlosen wir je eine Adobe Creative Suite 3 Master Collection im Wert von 2.829,00 € zzgl. MwSt. (3.366,51 € inkl. MwSt).

    Erweitern Sie Ihre kreativen Möglichkeiten und erstellen Sie außergewöhnliche interaktive Inhalte in Design, Web und Video.

    Veranstaltungsorte:

    • 19.02.08 München
      20.02.08 Frankfurt
      21.02.08 Köln
      26.02.08 Hamburg
      27.02.08 Wien

    Auf den nachfolgenden Seiten stehen für Sie weitere Informationen zu den Inhalten, den genauen Terminen und Veranstaltungsorten bereit.

    Bitte beachten Sie, dass auf unserer Adobe Masters Tour nur limitierte Plätze zur Verfügung stehen.


    Die Veranstaltung ist kostenfrei.


    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Alles anzeigen

    Quelle: http://shop.cancom.de/seite/events&aid=291/cancom

    Zitat

    [FONT=Arial,Helvetica][SIZE=+1]Adobe Masters Tour: Innovative Ideen für Design, Web und Video
    [/SIZE][/FONT][FONT=Arial,Helvetica]Vom 19. bis zum 27. Februar touren drei Adobe-Evangelisten durch Deutschland und Österreich und präsentieren auf der Adobe Masters Tour cross-mediale Workflows.

    Evangelisten dürfen sich bei Adobe nur die Besten der Besten nennen. Sie verfügen über langjährige Praxis-Erfahrungen als Consultant, Trainer und Autor und werden von Adobe international als Top-Präsentatoren auf Veranstaltungen eingesetzt.

    Drei dieser Evangelisten referieren auf der Adobe Masters Tour, die von Cancom organisiert wird. Rufus Deuchler, Greg Rewis und Jason Levine analysieren den Workflow für die Erstellung und Veröffentlichung von cross-medialen Inhalten. Anhand von Beispielen aus der Praxis veranschaulichen die drei Experten das Zusammenspiel der Adobe-Produkte innerhalb der Master Collection.

    Die kostenlose Veranstaltung eignet sich für alle, die innovative Ideen für Design, Web und Video umsetzen. Interessenten erhalten unter http://www.cancom.de/masterstour weitere Informationen und können sich für Vorträge in München, Frankfurt, Köln, Hamburg oder Wien anmelden.
    [/FONT]

    Quelle: http://www.digitalproduction.com/dp/news_detail…&WPID=9980&NS=1


    EDIT: Unter http://cm.cancom.de/s_object/event.php?aid=291&pg=4837 steht die Agenda, sprich was genau gemacht wird und unter http://cm.cancom.de/s_object/event.php?aid=291&pg=4840 ist die Anmeldung

  • neue studivz agbs

    • mtintel
    • 12. Februar 2008 um 10:01
    Zitat von Murmel

    Alles in allem find ich Facebook daher sympathischer als StudiVZ.

    Heute kam beim Standard folgende Meldung heraus, die das was Lynx sagte bestätigt. Vor allem der letzte Absatz stimmt mich nachdenklich...

    Zitat

    Eine Mitgliedschaft bei der Social-Networking-Plattform Facebook kommt einer Verpflichtung auf Lebenszeit gleich. Denn auch nach der Stilllegung eines Profils behält die Plattform jede Menge an Nutzerdaten zurück. Wie die New York Times berichtet, kann ein Facebook-Mitglied zwar seine Aktivitäten niederlegen, eine restlose Löschung des Zugangs ist jedoch so gut wie unmöglich. Mittlerweile haben derart viele Nutzer dieses Problem entdeckt, dass es bereits eigene Support-Seiten im Netz gibt, die dabei helfen sollen, den Fängen der Plattform zu entkommen.

    Umgang
    Andere Social Networks gehen bisweilen vorsichtiger mit den Nutzerdaten um. Zwar ist es auch bei Plattformen wie MySpace, Friendster oder Xing erforderlich, mehrere Schritte zur Profil-Löschung zu durchlaufen, dann aber werden die Informationen restlos aus den Datenbanken entfernt. "Bei der Abmeldung wird das komplette Profil des Mitglieds gelöscht. Wir behalten keine Daten der Person - bis auf die Rechnungsinformation - zu der wir rechtlich verpflichtet sind", versichert Daniela Hinrichs, Pressesprecherin von Xing, auf Nachfrage von pressetext. Bestehen bleiben würden die Gruppenartikel sowie die versendeten privaten Nachrichten in den Posteingängen der Personen, denen der Ex-Nutzer geschrieben hat und die Gästebucheinträge.


    Löschen
    "Du kannst auschecken, wann immer du willst, aber du kannst nie wirklich wegkommen", sagt Nipon Das, Direktor einer Beratungsfirma, der vergeblich versucht hat, seinen Facebook-Account löschen zu lassen. Erst nach endlosem E-Mail-Verkehr seien die meisten Informationen von seinem Profil genommen worden. Als Mitglied, dem man Mails schicken kann, gibt es Das allerdings immer noch. Laut einem Facebook-Sprecher habe dieses Vorgehen einen ganz bestimmten Grund: Ex-Nutzer können einfacher wieder zur Plattform zurückkehren und ihre Profile wieder aktivieren. Dieser "Komfort" hat natürlich seinen Preis. Denn all jene, die nicht zurückkehren möchten, hinterlassen für immer ihre Spuren auf der Seite.


    Nutzung
    Nachzulesen ist die "ewige Mitgliedschaft" in den allgemeinen Nutzerbedingungen von Facebook. Dort heißt es zwar, man könne seine persönlichen Inhalte jederzeit löschen, aber gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass sich Facebook vorbehält, die Daten als Kopien zu archivieren. Zudem informiert die Plattform Mitglieder, die ihren Zugang deaktiveren, nicht darüber, dass sie jegliche Information einzeln von ihrem Profil entfernen müssen, damit diese nicht erhalten bleibt. Nur jene, die sich aktiv an den Kundenservice wenden, werden darüber aufgeklärt. Und selbst wenn ein User per E-Mail einfordert, dass alles gelöscht und die Mail-Adresse komplett aus der Datenbank gestrichen wird, bleiben oft Reste zurück.
    Diese stillschweigende Archivierung von persönlichen Daten wirft in Kombination mit den umstrittenen Werbemethoden auf Facebook erneut ein schlechtes Licht auf das Portal. Offenbar soll jede Information über die Nutzer dazu verwendet werden, Werbeeinnahmen zu generieren. Allerdings vergisst Facebook dabei auf den Datenschutz und läuft einmal mehr Gefahr, seine Mitglieder massiv zu verärgern.

    Alles anzeigen
  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 10. Februar 2008 um 15:57
    Zitat von netwolf

    Hmm, und den bekommt man als Mitbeleger nicht?


    Das weiß ich ganz ehrlich gesagt nicht, da ich Univie Student bin, und alle anderen die ich kenne die auf der Univie Mitbeleger waren es nicht mehr sind. Am besten du schreibst denen eine Mail oder fragst im Forum dort nach, die sollten das wissen.

  • Gutes CMS für Rezepte

    • mtintel
    • 10. Februar 2008 um 15:14

    Mich interessiert das Thema CMS auch sehr und würde mir gerne ein Mal ein CMS System näher anschauen. Mein Problem ist: WELCHES?

    Ich denke mir das folgende am interessantesten sind:

    • Drupal
    • Mambo
    • Joomla!
    • Typo3

    Welche Vor und Nachteile haben diese System? Wie sicher sind sie, was muss man dafür haben (denke ein Mal das man überall PHP und MySQL brauchen wird), wie schaut es von den Funktionen, Erweiterbarkeit,... aus, wo liegen die "Schwerpunkte"/ Ausrichtung der Systeme?

    EDIT: Habe auch schon im Forum geschaut, aber nicht wirklich was gefunden was hilfreich ist für die Entscheidung.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 10. Februar 2008 um 14:38
    Zitat von netwolf

    Hmm, reicht es denn, auf der Univie mitzubelgen oder muss man sich einen "richtigen" Univie-Studi schnappen :winking_face:

    Laut Univie Forum muss man einen gültigen Account dort haben (U:Net glaube ich ist das).

  • http://stud4.tuwien.ac.at/ wird nicht von google gefunden

    • mtintel
    • 10. Februar 2008 um 11:29

    Seit paar Tagen werde ich jetzt von Google gefunden.

    Lag wirklich nur daran, dass warum auch immer, Google sagte das die Seite vom Googlebot gefunden und "durchleuchtet" wurde, aber warum auch immer nicht aufgeführt wurde bei einer Suche.

    Danke noch Mal für die Hilfe!

  • Drucker WLAN-Problem

    • mtintel
    • 10. Februar 2008 um 09:06

    1) Drucker an den Router anschließen
    2) IP des Druckers eingeben (sieht man normalerweiße auf der Router "Webseite"). Wenn die geht ist der Drucker erreichbar und man kann 3) machen.
    3) Treiber installieren
    4) Etwas drucken wobei man bei den Einstellungen beim Drucken die richtige IP (die man auch schon davor brauchte) angibt.
    5) Seite sollte gedruckt werden.

  • Wlan Problem...

    • mtintel
    • 5. Februar 2008 um 11:07

    Ich würde so vorgehen (und schauen nach jedem Schritt ob es geht):

    Neuste Treiber installieren
    WEP Verschlüsselung abschalten und schauen ob es dann geht
    Wenn nicht mit Netwerkkabel probieren
    Am Router schauen ob man nicht SSID abschalten kann (das machte bei einer Freundin Probleme da ihre Treiber das nicht unterstützten)
    Schauen ob man vom Notebook aus via IP auf den Router zugreifen kann

  • Wlan Problem...

    • mtintel
    • 5. Februar 2008 um 08:41

    Ich würde im Internet nach den neusten Treiber suchen und den Mal installieren. Tippe auch darauf das etwas mit der Verschlüsselung nicht funktioniert. Könntest ja auch Mal das SSID abstellen und es ohne Problemen (bei einer Freundin machte das bei ihrem Sony auch Probleme, stellte es ab und stellte eine "normale" Verschlüsselung ein).

  • Programm sucht gelöschten Ordner

    • mtintel
    • 3. Februar 2008 um 15:08

    Entweder du erstellst den Ordner ein Mal oder du schaust im Programm nach (denke ein mal unter einstellugnen oder optionen) ob dort etwas angegeben ist!

  • Welches der Beiden?

    • mtintel
    • 3. Februar 2008 um 09:51
    Zitat von Xen

    Wisst ihr zufällig in welchem Zyklus die großen Märkte neue Geräte anbieten?

    Naja warum schaust nicht bei Geizhals nach einem Händler? Ist meist billiger und hat die Modelle auch schneller!

  • Drucker/Scanner/Kopierer

    • mtintel
    • 2. Februar 2008 um 17:00

    @Eukaryont: Was hast du dir dann eigentlich gekauft?

    PS: Eigentlich suchte er ja keinen Drucker sondern ein Multifunktionsgerät!

  • Flash Seite und wie Indizierung für google?

    • mtintel
    • 2. Februar 2008 um 14:32
    Zitat von Wings-of-Glory

    http://www.searchenginelowdown.com/2006/04/eight-…-for-flash.html
    http://www.google.com/search?hl=en&q…G=Google+Search
    HTH


    Vielen Dank! Über den Link bin ich dann zu http://www.jehochman.com/articles/seo-friendly-flash.shtml gekommen und das ist genau das was ich brauchte. Wusste nicht das man da nach SEO suchen muss um was brauchbares zu finden :frowning_face:

  • Steam: Zeigt keinen Text an

    • mtintel
    • 1. Februar 2008 um 18:03

    Also alle Schriftarten waren vorhanden. Habe mir unter http://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=1974-YFKL-4947 das Paket mit den benötigten Schriftarten noch mal herunter geladen, darüber kopiert und siehe da es geht!

    Lag also wirklich daran. Muss jetzt halt alle Spiele noch mal runter laden was verdammt viel ist weil wenn man Steam deinstalliert er automatisch auch die ganzen Spiele deinstalliert (auch die die Steam nicht zum laufen brauchen sondern nur zum aktivieren :frowning_face: ). Danke für den Tipp!

  • Steam: Zeigt keinen Text an

    • mtintel
    • 1. Februar 2008 um 17:14

    Seit gestern wird in Steam mir kein Text mehr angezeigt bei den Spielen, bei den Steamnachrichten,... Also im Spiel ansich habe ich Text, aber wenn ich z.b. aus Team Fortress 2 aussteigen will komtm von Steam die Meldung ob ich es will oder nicht und da wird dann kein Text angezeigt. Auch wenn ich etwas kaufen will, meine Daten einsehen will, ändern will, eingeben will, steht nichts dort.

    Ich deinstallierte Steam, installierte es neu... genau das selbe wie zuvor. Man musst jetzt sich weiter klicken, seien Daten eingeben, aber es steht nichts dabei!

    Was kann das bitte sein? Was könnte ich versuchen? Die einzige Vermutung da ich es nach Neuinstallieren noch immer nicht nutzen kann ohne Probleme, dass eine Schriftart fehlt. Habe aber keine gelöscht, sollte also auch eigentlich nicht daran liegen

  • Wie oft klappt Vista aktivierung?

    • mtintel
    • 31. Januar 2008 um 14:06
    Zitat von Themis

    Also kann man jetzt entscheiden, entweder wir beantworten diese durchaus gerechtfertigte Frage, und hilft damit den Leuten vielleicht bei der entscheidung einen neuen PC zu kaufen oder nicht.

    Zu der Frage gab es ja schon die Antwort, dass du entweder dann nur auf einen der PCs Vista hast (kannst auf den anderen ja XP haben, Linux oder sonst was), ODER du dir mehrer Lizenzen kaufst, und damit das Problem das es illegal ist nicht hast!

    Zitat von Themis

    Oder man sagt, alle die es legal gekauft haben sollens selber ausprobieren vielleicht klappt vielleicht nicht, aber wir können nicht helfen weil diese Information vielleicht illegal genutzt werden könnte.

    Ich glaube das es niemand wirklich weiß, weil alle sich nach den Regel halten. Und bedenke das du nicht weißt wie das ales im Hintergrund rennt! Kann gut sein dass das eine Woche, paar Wochen, Paar Monate gut rennt und dann nicht mehr. Vielleicht kommst dann nicht mehr an die Daten ran weil die Version gesperrt wird, oder alle bis auf eine und dann viel Spaß!

  • bildschirm schwarz

    • mtintel
    • 31. Januar 2008 um 12:01

    @Formatieren: ja die sind dann weg die Treiber.
    @Problem: Könnte vielleicht mit der bildschirmwiederholfrequenz zu tun haben, oder das Arbeit die Grafikkarte übernimmt und die da Probleme hat. Hast du es auch schon mit dem neusten stabilen Treiber probiert? Hast du vielleicht eine andere Grafikkarte zu Verfügung die du ausprobieren kannst? Wenn ja schau mal ob die geht, denn wenn ja ist es ein Grafikkarten oder Treiber Problem. Wenn Linux geht (Live CD), sollte die Grafikkarte ans ich ok sein und es eher an einem Treiberproblem liegen.

    Hatte ein Mal so ein ähnliches Problem bei meinem Bruder und lag an einem Konflikt zwischen Grafikkarte und den Programmen von der Bildwiederholfrequenz.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung