1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Wie oft klappt Vista aktivierung?

    • mtintel
    • 31. Januar 2008 um 11:48
    Zitat von Themis

    Und für die die am Thema vorbei sind, es geht hier nicht darum gleichzeitig 3 PCs zu haben sondern nacheinander.

    Na was jetzt? Zuerst willst wissen ob man GLEICHZEITIG auf mehreren Rechnern Vista haben kann und jetzt redest du von hintereinander!

    DAS ist auch der Unterschied ob es legal ist oder nicht da es gegen die "AGBs" verstößt!

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 30. Januar 2008 um 19:47

    Wann erscheint eigentlich die "Liste" mit Modellen und Preisen?

    Muss man dann schnell zugreifen weil wenn man Pech hat dann genau das Modell das man haben will weg und ausverkauft ist?

  • neue studivz agbs

    • mtintel
    • 28. Januar 2008 um 13:19
    Zitat von kunibert

    der meiste wirbel um die neuen agb besteht imho nur, weil sich die leute die letzte version der agb nicht durchgelesen haben....

    Erstens deswegen und weil zweitens die meisten nicht checkten (was auch in den AGBs steht) das man die Werbung auch abschalten kann.

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • mtintel
    • 28. Januar 2008 um 12:32

    Habe heute ein Antwort Mail bekommen und mir ist jetzt alles klar!

    Zitat

    lt. tuwis++ studieren sie nicht medieninformatik an der TU wien sondern an der universitaet wien. auch die drei jahre sind im tuwis++ nicht auszumachen.

    msdnaa ist ein service der fakultaet fuer ihre studierenden.

    sollten sie also tatsaechlich auf der universtiaet wien ihr studium gemeldet haben, bekommen sie keinen zugang. sind die daten im tuwis++ falsch, muss ich sie bitten die studienabteilung zu kontaktieren und dort eine richtigstellung zu urgieren.

    lg
    alexander dorfmeister

    Alles anzeigen

    Man muss also auf der TU Hauptgemeldet sein, und es reicht nicht mitbelegt zu haben :wein:

  • neue studivz agbs

    • mtintel
    • 28. Januar 2008 um 09:06
    Zitat von Paulchen

    Man kann sich jederzeit vom StudiVZ abmelden und man kann sinnlose Daten eingeben. Wo ist das Problem? Wenn jemand nicht will, dass seine Daten da drin verarbeitet werden, dann muss man ja nicht mitmachen.

    Ja eh. Einfach Fake Daten eingeben, oder sich abmelden.

    Und wegen der Werbung: wisst ihr nicht das man das abstellen kann, sodass man keine Werbung per SMS, Mail, PMs,.... bekommt? Gibt sooo viele Seiten die darüber berichtet haben, in den AGBs steht es ja auch drinnen das man das machen kann und wie,... Auf http://wi01b.net/studivz-einste…chen-daten/803/ z.B. ist das einfach und gut beschrieben.

  • Tipps für einen PC (komplettsystem oder selbst zusammenbauen)

    • mtintel
    • 27. Januar 2008 um 19:50

    Ich schließe den Thread, da nur mehr kommerzielle SPAM Werbung kommen, Anschuldigungen,... und das Thema schon seit langem abgeschlossen ist.

  • Zugang zum Microsoft Developer Network auf der TU

    • mtintel
    • 25. Januar 2008 um 18:03
    Zitat von WolfB

    Kommt bei mir auch, ich vermute fast, die überprüfen die Kennzahlen.


    Bei mir geht es noch immer nicht.

    Habe denen eine Mail geschrieben woran das liegt, weil studiere doch schon lange genug an der TU Medieninformatik, und bei den anderen (mit Medieninformatik) geht es ja auch problemlos! Falls ich was erfahre poste ich es dann!

  • Counter-strike

    • mtintel
    • 24. Januar 2008 um 08:47

    Ich habe noch eine 1.5 Zuhause liegen, da ab der 1.6 man Steam brauchte und mir damals auch sehr lange ungeheuer war.

    PS: Ich habe es unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=61007 eh auch in meiner "zu verkaufen" Liste drinnen.

  • Notebook Aktion der Uni Wien

    • mtintel
    • 23. Januar 2008 um 18:13

    Der Standard hat jetzt sogar darüber unter http://derstandard.at/?url=/?id=3194338 berichtet!

  • Pcläßt sich mit neuem RAM nicht starten!

    • mtintel
    • 21. Januar 2008 um 22:01
    Zitat von Heavy

    war Speicher immer so billig? :ahhh:

    Wenn man sich den Preisverlauf ansieht sieht man gut das es nicht immer so billig war :winking_face: http://geizhals.at/?phist=199102&age=2000

  • Flash Seite und wie Indizierung für google?

    • mtintel
    • 21. Januar 2008 um 16:17
    Zitat von MrMassaker

    ich finde eine professionell gemachte flash seite ist schon ok..

    Ja schon, wenn sie nicht total verspielt ist und wie halt die meisten Flash Seiten leider sind. Aber muss doch einen Weg geben das man eine Flash Seite oder wenn man sie halt noch mal ohne Flash macht von einer Suchmaschine indiziert werden kann.

    Kann man nicht einfach z.B. mit Java Script oder sonst wie abfragen ob Flash installiert ist, wenn ja dann Flash Seite anzeigen, ansonsten HTML Version und die Suchmaschine kommt auch dadurch auf die HTML Version und hat keine Problemen?

  • Flash Seite und wie Indizierung für google?

    • mtintel
    • 21. Januar 2008 um 10:47
    Zitat von Jensi

    Ganz einfach: Mach keine Flash-Seiten. Das kann sowieso niemand leiden.


    Ja ich mag sie auch nicht (und habe deswegen schon seit Jahren keine mehr gemacht), aber wenn Firmen sowas wollen und man es ihnen nicht ausschlagen kann, ist es halt dumm :winking_face:

  • Flash Seite und wie Indizierung für google?

    • mtintel
    • 21. Januar 2008 um 10:12
    Zitat von josef19

    Ich glaube die ganze Sache ist problematisch.

    Naja aber es muss ja eine Lösung geben denk ich mal, denn gibt ja genug Flash Seiten im Internet die auch via Google gefunden werden.

    Zitat von josef19

    Siehe BMW vs. GOOGLE: (ähnliche Problemstellung)
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/69264

    Dort ging es aber eher um "Keyword SPAM" was ich weiß.

  • Flash Seite und wie Indizierung für google?

    • mtintel
    • 21. Januar 2008 um 08:56

    Ich habe schon länger nichts mehr mit Flash gemacht, aber vor einigen Jahren war es so das Google und andere Suchmaschinen Probleme mit Flash Seiten hatte die zu indizieren. Auch so machte man ja meistens eine zweite, Non Flash Seite (auf die man automatisch wenn man Flash nicht installiert hatte) verwiesen wurde bzw. google nutzte und so dann doch die Seite indizieren konnte.

    Wie schaut das heutzutage aus mit Flash und indizieren? Kann Google wenn man z.b. ein Menü mit Flash macht, der Rest der Seite html ist, diese html Seiten finden, wenn nur zu diesen html Seiten via Flash Navigation verlinkt wird?

    Wenn nein, muss man dann eine zweite Seite machen (z.B. die Navigation nicht mit Flash sondern html), abfragen ob Flash installiert ist und kann so das Problem lösen?

  • 802.11n

    • mtintel
    • 20. Januar 2008 um 22:23
    Zitat von sloth

    Hmm.. afaik kommt in Deutschland beim Aldi ja jetzt demnächst ein 17" Notebook, dass 802.11n WLAN haben soll :O


    Und? Es gibt schon WLAN Karten mit n seit mehr als nen Jahr zu kaufen! Nur macht "jede" Firma ihr eigenes n im Moment.... und von demher kann man n Sachen kaufen, aber sollte da dann alles vom selben Hersteller nehmen damit es keine Probleme gibt.

  • Pcläßt sich mit neuem RAM nicht starten!

    • mtintel
    • 20. Januar 2008 um 16:56

    Am besten du baust immer nur einen Riegel ein und schaut ob es dann geht. Und dann halt in Kombination wenn sie einzeln gehen.

    Bei einigen PCs war oft das Problem das die RAMs die als "die gehen" auf der Webseite standen nicht gingen! Auch teure Marken RAMs nicht, und meistens dann die billigen keine Probleme machten, obwohl die nicht auf der "die gehen" Liste standen. Bei einigen PCs war es auch ein Unterschied an welche Stelle man sie rein gab! Also ob man einen Riegel alleine auf Platz 3 oder Platz 1 gibt.

    EDIT: Und das er vielleicht die beiden RAMS in einem "Dual Channel" Verbund (glaube das heißt so) machen will und nicht kann weil die Steckplätze nicht dafür passen oder sowas?
    EDIT: Ich tippe darauf das ein oder beide RAMS hin sind oder mit dem MB nicht zusammenarbeiten wollen, obwohl sie sollten.

  • Grafikkarte wird nicht erkannt

    • mtintel
    • 20. Januar 2008 um 16:53

    Warum probierst du nicht einfach den Treiber vom Notebookhersteller? Welches Notebook hast du denn?

  • Firewall

    • mtintel
    • 20. Januar 2008 um 16:48
    Zitat von samariter22

    Ein Bekannter von mir hat ein Netzwerk mit ca. 10-15 Workstations in Zukunft. Nun möchte er aufrüsten.


    Hat er da nicht eh einen Router wo schon eine Firewall eingebaut ist? Also bei so gut wie allen Kabel Router und WLAN Router die ich sah (im Privaten Umfeld genauso im geschäftlichen) war das eigentlich dabei und meistens auch recht brauchbar.

  • 802.11n

    • mtintel
    • 20. Januar 2008 um 16:46

    Laut http://en.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11 ist es noch immer nicht offiziell.

    Zitat

    802.11n is a proposed amendment which improves upon the previous 802.11 standards by adding multiple-input multiple-output (MIMO) and many other newer features. Though there are already many products on the market based on Draft 2.0 of this proposal, the TGn workgroup is not expected to finalize the amendment until November 2008.[4]

  • neuinstallation der tu version geht nicht fehlerfrei

    • mtintel
    • 20. Januar 2008 um 16:35

    Hast du schon alle Vista Updates installiert, die neustens Treiber, und vielleicht auch BIOS Version installiert?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung