• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • Battlefield 2142

    • mtintel
    • 5. Dezember 2006 um 17:22
    Zitat von sonar

    ja dann sollten wir uns vielleicht einmal einen gemeinsamen Tag oder ZEitpunkt ausmachen, damit wir uns auch finden. Bei mir würds morgen Abend bzw am Wochenende gehen. Wobei auch da bevorzugt am Abend


    Habt ihr kein XFire? Da sieht man wer wann was wo spielt... und auch wie lange *g*

  • Office 2007 60 Tage kostenlos testen. Geht danach TU Version zu verwenden?

    • mtintel
    • 4. Dezember 2006 um 21:49
    Zitat von Trux

    wo?


    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=374186&postcount=27 und was ich weiß gilt das selbe auch für Office 2007. Das hat den selben Releasezeitpunkt.

  • Office 2007 60 Tage kostenlos testen. Geht danach TU Version zu verwenden?

    • mtintel
    • 4. Dezember 2006 um 21:07
    Zitat von west

    gibts das TU-office2007 schon? oder: wann kommt es?)

    Geben tut es die TU Version noch nicht, aber im Internet gibt es für Studenten schon eine Version, aber die Schlüssel dafür bekommt man erst im Jänner. Wann es die TU Version beim LMZ zu kaufen gibt weiß ich nicht, aber angeblich soll die net wirklich um Jahre später raus kommen als die normale Office 2007 Version... deswegen eben auch meine Frage, denn wenn man die Testversion 60 Tage testen kann, und ich im Jänner installiere, hält sie ja bis März, und dann gibt es ja vielleicht schon die TU Version :)

  • Office 2007 60 Tage kostenlos testen. Geht danach TU Version zu verwenden?

    • mtintel
    • 4. Dezember 2006 um 20:29

    Habe gerade unter http://www.gamestar.de/news/software/…5/microsoft.htm bzw http://germany.trymicrosoftoffice.com/ gelesen, dass man Office 2007 kostenlos für 60 Tage benutzen kann.

    Meine Frage ist, ob man das alte Office 2003 damit updaten kann, also dann von 2003 auf 2007 updatet, und was passiert wenn die 60 Tage abgelaufen sind. Falls man dann z.b. die TU Office 2007 Version hat, kann man dann das "alte" Office 2007 was man installiert hat weiter verwenden, oder muss man das dann neu installieren?

  • Counter Strike (Source): Verhindern das Sounds vom server geladen werden

    • mtintel
    • 4. Dezember 2006 um 13:20

    ok also so sollte es gehen. einfach folgenden befehl in die userconfig einfügen cl_downloadfilter "nosounds" dann sollte es passen bzw dort die Zeile eben umschreiben falls sie shcon dort ist

  • Counter Strike (Source): Verhindern das Sounds vom server geladen werden

    • mtintel
    • 4. Dezember 2006 um 11:54

    Kann man eigentlich verhindern, dass man mit den Songs die auf einem CSS Server sind zugemüllt wird, wenn man sich zu ihm hin verbindet?

    Habe heute gesehen, dass die Festplatte mit den Spielen sehr voll ist, und beim genauen durchschauen habe ich gesehen, dass die Sounds von Counter Strike alleine mehrer GB haben! Vor allem schlimm ist, dass es sooo viele doppelte gibt, aber wenn ich diese lösche, einen Server joine, ich dann die wieder runterladen muss.

    Deswegen meine Frage: kann ich verhindern, dass wenn ich mich zu einem Server hin verbinde, ich dort spielen kann, ohne das ich die Sounds am PC drauf habe und ich die wieder runterladen muss, sprich das man die einfach löscht und verhindert das man die lädt, weil wirklich brauchen tut die ja keiner, und da jeder Server bzw Clan andere Sounds drauf hat, sie anders nennt, in anderen Serverordnern drinnen hat, wird das ja immer mehr und mehr mit der Zeit was man da an Sounds unnötigerweisenja der router is erst ca. 3 wochen alt am PC drauf hat!

  • web-codecs

    • mtintel
    • 4. Dezember 2006 um 11:11
    Zitat von Jensi

    Für DivX braucht man doch (unter Win) nur den Codec... dann kann mans auch mit dem Mediaplayer etc. abspielen.

    Ja eh, aber man braucht eben den

    Zitat von Jensi

    Fast jeder, der sich irgendwann mal irgendeinen Film, den er oder jemand anderer gesaugt hat, auf seinem Computer angeschaut hat, hat vermutlich den DivX-Codec am Rechner.

    Also in meinem Freundeskreis haben eigentlich alle einen Pc, aber die meisten machen nichts damit, und wenn dann brauchen sie ihn nur für Office Sachen, aber saugen, Programme installieren,... sind ein fremdwort für die... und wennst denen sagst, naja ladest dir DivX Codec aus internet runter, musst mal erklären was das ist, wofür das gut ist, wie man das installiert,... :wein:

    Zitat von Jensi

    selbst wenn es funktioniert, Quicktime hassen (nicht zuletzt, weil der Player immer ein deppertes Fenster aufreißt, wann man denn Quicktime endlich kaufen möchte).

    Also da die meisten ja das .mov selbst startet, kommt da nie ein Fenster wo das mit dem kaufen drinnen steht.

  • web-codecs

    • mtintel
    • 4. Dezember 2006 um 10:52
    Zitat von slash

    hm - aber gerade für divx brauche ich unbedingt den divx player -> quicktime wäre mir lieber, kennst du dich da aus? (gibt ja ca. 4 mio. möglichkeiten bei der komprimierung eines .mov videos)


    Also ich habe früher auch immer probiert, es als .mov zu machen (mit Premiere). Naja und hatte auch immer Probleme damit. So wirklich gut funktioniert hat es nie. Habe deswegen es dann eben mit DivX oder Xvid gemacht. Da sehr viele leute QuickTime am PC haben, aber noch nicht sooo viele DivX Player, und das dann immer so ansträngend war, jedem zu erklären, warum man das dann installieren muss. Habe es den Leuten dann immer als DVD gegeben, weil da braucht man nur DVD Programm, was viele wieder haben, und dann ging es, und die Größe der Datei war dann auch egal *ggg*

    Am besten, du fragst mal unter http://www.digitalvideoschnitt.de/forum/ nach, da geht es nur um Videoschnitt, und gibt auch viele Mac Nutzer dort, wo auch sehr viele mit Final Cut und Apple "Mitteln" arbeiten, und von daher denk ich mal, werden die dort sicher schnell helfen können.

    PS: Da ich mich früher auch viel mit ".mov" Kompressore rum plagte, eigentlich auch immer ruckler drinnen hatte, arge Artefakte, oder das Video viel zu groß war, wäre es nett, wenn du weißt wie es mit .mov geht, dass du es dann hier postest.. damit ich dann wenn ich in nem halben Jahr wieder was mit .mov machen muss, dann bescheid weiß

  • Programm für Plakaterstellung

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 20:15
    Zitat von wolfmann

    Ich habe meine Poster bisher immer mit ADOBE InDesign erstellt. Funktioniert alles einwandfrei.


    LOL, die Antwort war wenig daneben :D!

    Sie sucht kein Programm mit dem man Plakate macht, sondern sie kennt ein Bild, das sie "Plakat" nennt, weil es als solches damals in einer LVA zu machen war, und wollte wissen, mit welchem Programm man das so machen kann, da es "reukursiv" ist das Bild :winking_face:

  • Programm für Plakaterstellung

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 16:07
    Zitat von Usagi

    Habe jetzt mal dem Pichlmair ne Mail geschrieben. Poste die Antwort hier, falls er was produktives schreibt.


    Hmm aber warum sollte der Pichlmair das wissen? Er weiß ja auch nicht wie wir unser Plakat z.b. gemacht haben!

    Denke mal, dass es am einfachsten wäre, die Gruppe von damals anzuschreiben, also zu schauen welche Studenten es machten, und dann einfach an die TU Mailadresse denen zu schreibe.

  • Gamer Mouse

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 15:00
    Zitat von Swoncen

    Naja Gamermäuse sollten meiner Meinung nach immer verkabelt sein. Ich kenn kaum jemanden, ders beim zocken schnurlos besser findet


    Finde auch mit Schnur um vieles besser, vor allem weil sie auch leichter sind! Mich stört bei den Funk einfach das Gewicht, und die Gewichtsverteilung!

    Aber gibt auch leute, die Funk toll finden, kenne paar CSS spieler, die Funkmäuse haben, weil sie dann meinen sie können auch vom bett aus CSS spielen, weil ihr monitor so groß ist das sie es aus dem bett gut sehen können, und tastatur auch mit funk geht.. die spielen dann CSS, bevor sie eigentlich richtig aufgestanden sind *freaks*

  • Programm für Plakaterstellung

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 14:57
    Zitat von mdk

    photoshop?


    Denke auch das es Photoshop ist, vielleicht mit nem Skript damit man sich das skalieren, anordnen und so spart, wo man die Bilder so macht... aber ist schon ein wenig aufwand, da man nicht nur das 9x9 macht, sondern das noch mal, und noch mal... also denke die haben das von der "tiefe" her mit 3 gemacht, also dass das 4te dann gefakt ist, weil es dann schon zu klein ist.

  • Druckerproblem

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 14:53
    Zitat von Lord Binary

    Beim Selbstdruck hab ich die maximale Kontrolle über das Endgergnis und vorallen gehts maximal schnell.

    Also mein Vater hatte ne Zeit, wo er total am rum experementieren war. Also ich habe die Fotos immer per internet im labor machen lassen, und er hat sie mit nem sehr guten tintenstrahldrucker gemacht. Von der Qualität her war eigentlich gar nicht so der unterschied zu sehen, aber preislich schon, da war der Drucker um vieles teurer, geschweige den von nem guten papier her.

    Aber was wir dann auch feststellten, weil mein vater dann auf die Idee kam, die Fotos auszudrucken, und zu bestellen online, und dann bei vielen verschieden war, dass SEHR viele firmen, sicher um die 70 bis 80, farblich das foto verändern! und vor allem das sie auch sonst oft noch rum spielen! Also es war so, dass vom Labor, so gut wie kein foto gleich war, weil sie alle irgendwie anders wahren, von der farbe, "Licht", Sättigung,... und man da schon schnell sah, dass der Drucker da den vorteil hat, denn man druct es aus, und hat es dann so wie es ist, wenn alles gut abgestimmt ist, und sonst das problem oft ist, dass die labors eben das bild verändern und nicht mehr so ist, wie man es will..

    Er hat dann aber ein Labor gefunden, dass von der Farbe her so war, dass es ihm immer gefiel, und lässt dort die bilder machen, weil es ihm mit dem Drucker um vieles dann zu teuer wurde, und er so auch die "farbkontrolle" recht gut hatte.

  • Ski-Challenge 07

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 14:48
    Zitat von Numerio

    boah das spiel ist ja echt Müll
    extrem hadwarehungrig, steuerung merkwürdig und schlechte Grafik..

    also ich werd dieses Jahrr aussetzen.. -.-


    Finde es ist von der Steuerung fast so wie letztes Jahr. Man muss halt die Ski gescheit auswählen, denn zuerst dachte ich auch, dass ist voll fad, und steuerung total mül. Dann nahm ich Extrem ski, dann war es schon viel besser.. und wenn man eigene macht, dann ist es von der Steuerung so wie früher.

    Grafik ist leider auch so wie früher finde ich. Das einzige neue ist das mit den Outfits glaube ich, und das mit den Ski selbst auswählen, sonst ist eigentlich alles gleich.

    Finde halt schade, dass es mir irgendwie langsamer vorkommt, vor allem das springen kam mir früher schneller, und viel weiter vor. Und die Kamera geht bei mir (genauso wie in der demo) noch immer nicht zu verstellen :loudly_crying_face:

  • Druckerproblem

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 11:07
    Zitat von obsolet

    waren die Farbtoner alle beim Kauf schon dabei? Ansonten ist 300 € Drucker + 4*70€ Farbtoner schon a bissl viel...

    Ja klar waren die dabei. Also wenn man den Drucker kauft, bekommt man den Drucker, die ganzen Kabeln die man braucht (bei nem Netzwerkdrucker also dann auch Netzwerkkabel und was man sonst braucht) und die Toner die man braucht damit er funktioniert. Wir haben halt extra noch welche dazu gekauft, weil bei Tonern das Problem ist, dass die nicht jeder führt, und man die dann oft bestellen muss, und das Wochen dauert, und wenn man einen Toner braucht, und dann lange warten muss, ist das dumm, oder wenn man Pech hat und es dann in 3 oder 5 Jahren wann man halt einen braucht, es keine mehr gibt. Machen deswegen das immer, dass wir einen Set Toner für die Laserdrucker die wir haben, in Reserve haben, falls mal was ist...

    Meine mutter war eh entsetzt, als wir nen verhältnismäßig "billigen" Laserdrucker kauften, und dann die ganzen (reserve) Toner fast noch mal soviel gekostet haben wie der Drucker ansich, und dann das alles fast 800 Euro gekostet hat. Aber dafür sind wir halt eingedeckt für die nächsten Jahre, haben Netzwerkdrucker, der auch per WLAN erreichbar ist, Farbe super druckt, fast Fotoqualität auch so ohne Spezialpapier hat, und vor allem bei Schriften halt echt genial ist

  • Druckerproblem

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 10:48
    Zitat von obsolet

    Wie lang hält so ein Farbtoner bei deinem Farblaser? (also wieviele färbige Seiten, Text gemeint)

    Das ist so wie bei Titenstrahldruckern abhängig vom Model. Da gibt es teilweiße recht große Unterschiede. Faktor 2 ist da kein Problem! Und man kann ja da auch sehr mit den Druckereinstellungen herum spielen (meiner hat Einstellungen für Fotos, für Text, Sparmodus, und noch paar mehr) und davon hängt auch sehr stark ab, wieviel du drucken kannst. Bei einigen Herstellern funktionieren diese Einstellungen besser, beim anderen schlechter. Deswegen wie gesagt, sollte man es schrittweise auf paar Drucker einschränken, damit man dann genauer schaut, was wie gut ist.

    Also die Farben sollten jeweils für 3000 Seiten halten, und Schwarz soll für 5000 Seiten locker reichen. Wobei auf diversen Seiten unterschiedliche Seitenanzahlen angegeben werden.

    Zitat von obsolet

    Gibts da auch allgemein "Farbtoner" oder getrennt in RGB+Cyan?

    Ja sind getrennt, habe in Erinnerung das ich damals ~4 Einheiten eingebaut habe und dann oben noch was. Also waren 4 oder 5 schätze ich mal.

    Preis (für bunt) liegt zwischen 70 und 90 Euro (original), abhängig vom Shop.

  • Gamer Mouse

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 10:29

    Entweder Logitech oder Razer http://geizhals.at/?fs=razer&x=0&y=0&in=

    Zuerst solltest überlegen, ob es mit Bluetooth, Funk oder Kabelgebunden sein soll. Dann sollte man überlegen, was die Maus eigentlich können soll, denn z.b. eine MX 500 kann eigentlich alles was eine gute Maus können soll. Neue Modelle haben meistens ein wenig mehr Auflösung, was so gut wie nie eigentlich ins Gewicht fällt, da die Auflösung von den Mäusen von der Generation davor eh locker reicht.

    Oft gibt es noch so "spielerrein" wie das man Gewichte einbauen kann, und die Stellen dafür eben auswählen kann, oder das man dann zwischen den Auflösungen durchschalten kann, was Vorteile hat wenn man oft mit sehr unterschiedlichen Gewehren spielt, und dann einmal eine hohe Auflösung braucht, dann wieder eine geringe. Die Frage ist halt immer, wieviel sinn es macht, und ob man es braucht.

    Also wenn mein Bruder ne neue Maus gerne haben würde, und der hat lange Europaliga gespielt und spielt noch immer oft bei Onlineturnieren, dann würde ich ihm sicher eine MX500 kaufen, und wenn es was neues sein soll, dann ne 518 da die recht gut sein soll (http://geizhals.at/a139329.html)

    Aja und in Gamestar gibt es ja immer einen Einkaufsführer: da wird folgendes empfohlen von allen Mäusen: Razer Copperhead (95 Punkte), Logitech MX518 (93), Logitech G5 (91), Razer Diamondback (90) und Logitech G3 (88)

  • Druckerproblem

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 10:10
    Zitat von Mr.Radar

    Wenns ein Tintenstrahldrucker ist, was ich mal annehme: Wenig bis garnichts. Lexmark Tintenstrahldrucker sind IMHO Billigware. Die meisten sind s.g. Wegwerfdrucker, weil der Drucker (bei dem ja die Tintenpatronen dabei sind) billiger ist, als wenn du neue Patronen kaufst.
    http://www.geizhals.at

    Da stimme ich dir total zu, auch wegen Laserdrucker, dass der eigentlich heutzutage oft viel billiger ist, vor allem wenn man doch ab und zu was ausdruckt.

    Wenn man aber z.b. einen Laserdrucker kauft, vor allem ein neueres Modell, sind die Lexmark wieder gut. Habe einen Netzwerk Farblaserdrucker von Lexmark seit einigen Monaten, und er ist echt SEHR gut.

    Vilja: Zuerst musst du überlegen, ob du einen Tintenstrahldrucker willst, oder Laserdrucker. Laserdrucker sind oft ein wenig teurer, und die "Patronen" auch, halten dafür um vieles länger. Tintenstrahl sind billiger, aber wenn man einiges druckt, dann wiederum teurer, und vor allem finde ich ist bei Schriften der Laserdrucker schon um vieles besser von der Form her, und vor allem kann man dann auch mit Stiften wie z.b. Textmarker darüber fahren, und nichts verwischt, was leider bei Tintenstrahldruckern der Fall ist.

    Wenn du dann weißt, ob du Tintenstrahl oder Laserdrucker willst, muss man überlegen falls es Laserdrucker ist, ob schwarz/ weiß reicht, oder es Farbe sein sollte. Dann schaut man ob man Netzwerkdrucker will, oder nicht. Dann setz man sich ein Preislimit, schaut unter http://geizhals.at/?o=16 in der Preiskategorie, was sehr beliebt ist, und schaut sich da die beliebtesten näher an bzw unter chip.de welche Drucker da vorne sind. Dann bleiben meistens 4 oder 5 über, wo einem meistens 1 oder 2 vom Design, Platzverbrauch ,.... nicht gefallen. Dann schaut man sich Test an, und dann bleiben meistens eh nur mehr 1 oder 2 über, wobei es dann ab und zu z.b. einem nicht in der nähe zum kaufen gibt, oder ausverkauft ist und erst wieder in Monaten zu kaufen gibt, dann kauft man den anderen halt und hat nen Drucker der so ist wie man will und gut ist

  • Battlefield 2142

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 09:51
    Zitat von Zombie88

    Braucht ma für Teamspeak nur ein Headset, oder sonst noch was?

    Man braucht Headset, halt einen Teamspeak server, und einen Teamspeak Client, der kostenlos ist

  • web-codecs

    • mtintel
    • 3. Dezember 2006 um 09:49

    Also sehr gut ist Xvid und DivX . Verkleinert die Datein gut, und die Qualität ist auch ansprechend.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH