War gestern bei nem Freund, der sich ein Notebook kaufte und seine Freundin kaufte sich auch ein Notebook (beides sind Acer (eigentlich wollten sie ein Acer und ein Sony, aber da es das Sony nicht lagernd gab, die selben "Daten" wie das Acer hat, haben sie halt das dann genommen)) und mit dem Notebook sind beide sehr zufrieden.
ABER: sie haben sich das Notebook vorher angeschaut, fanden das gut auch vom Design, beachteten aber nicht die Anschlüsse und wo das CD ROM Laufwerk ist. Sie haben jetzt das Problem, dass sie z.b. zu wenige Anschlüsse am Notebook haben, die auch noch an schlechten stellen sind, und vor allem, dass wenn man das CD Rom Laufwerk aufmacht, man genau dort einen Anschluss hat für USB und wenn er dort was großes anhängt, er dann das Laufwerk nicht aufmachen kann.
Also es wäre gut, auch auf sowas zu achten, denn ich z.b. habe auf das auch nicht geachtet und ärger mich fast tagtäglich darüber, dass ich nur einen Firewire habe, und vor allem nur ein PCMCIA was dumm ist, wenn man einen SATA Festplatte hat, man die nur übe PCMCIA anschließen kann und eine Audigy 2 PCMCIA Karte, und man entweder nichts hören kann und dann dafür die externe Platte anschließen kann, oder was hört und dafür nich auf die externen Platten zugreifen kann.
Also vor dem Kauf überlegen welche Anschlüsse man braucht, welche man nachrüsten kann (z.b. USB Hub), wo die Anschlüsse sein sollen bzw ob sie sich nicht gegenseitig blockieren (z.b. kann der eine Freund nur 2 der 3 USB Plätze nutzen, weil sich sonst 2 wenn man USB Stick ansteckt die ein wenig dicker sind, dann blockieren würden und quer stehen und den Port hinmachen würde) bzw wo das CD Rom Laufwerk ist, und ob da eh nicht gleich daneben ein USB Platz ist den man braucht, sodass man den dann net verwenden kann, oder das CD Rom Laufwerk nicht gut verwenden kann. Und vor allem wegen PCMCIA eben, denn auf das vergisst man leicht und nachrüsten kann man das im Gegensatz zu einem USB Hub kaum...