• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. mtintel

Beiträge von mtintel

  • neues notebook gesucht - tipps?

    • mtintel
    • 3. November 2006 um 10:28

    War gestern bei nem Freund, der sich ein Notebook kaufte und seine Freundin kaufte sich auch ein Notebook (beides sind Acer (eigentlich wollten sie ein Acer und ein Sony, aber da es das Sony nicht lagernd gab, die selben "Daten" wie das Acer hat, haben sie halt das dann genommen)) und mit dem Notebook sind beide sehr zufrieden.

    ABER: sie haben sich das Notebook vorher angeschaut, fanden das gut auch vom Design, beachteten aber nicht die Anschlüsse und wo das CD ROM Laufwerk ist. Sie haben jetzt das Problem, dass sie z.b. zu wenige Anschlüsse am Notebook haben, die auch noch an schlechten stellen sind, und vor allem, dass wenn man das CD Rom Laufwerk aufmacht, man genau dort einen Anschluss hat für USB und wenn er dort was großes anhängt, er dann das Laufwerk nicht aufmachen kann.

    Also es wäre gut, auch auf sowas zu achten, denn ich z.b. habe auf das auch nicht geachtet und ärger mich fast tagtäglich darüber, dass ich nur einen Firewire habe, und vor allem nur ein PCMCIA was dumm ist, wenn man einen SATA Festplatte hat, man die nur übe PCMCIA anschließen kann und eine Audigy 2 PCMCIA Karte, und man entweder nichts hören kann und dann dafür die externe Platte anschließen kann, oder was hört und dafür nich auf die externen Platten zugreifen kann.

    Also vor dem Kauf überlegen welche Anschlüsse man braucht, welche man nachrüsten kann (z.b. USB Hub), wo die Anschlüsse sein sollen bzw ob sie sich nicht gegenseitig blockieren (z.b. kann der eine Freund nur 2 der 3 USB Plätze nutzen, weil sich sonst 2 wenn man USB Stick ansteckt die ein wenig dicker sind, dann blockieren würden und quer stehen und den Port hinmachen würde) bzw wo das CD Rom Laufwerk ist, und ob da eh nicht gleich daneben ein USB Platz ist den man braucht, sodass man den dann net verwenden kann, oder das CD Rom Laufwerk nicht gut verwenden kann. Und vor allem wegen PCMCIA eben, denn auf das vergisst man leicht und nachrüsten kann man das im Gegensatz zu einem USB Hub kaum...

  • Perverse Im Salzkammergut, Das Ist Wirklich Schweinerei!!!

    • mtintel
    • 3. November 2006 um 09:28
    Zitat von Mr.Radar

    Im konkreten Fall wär ich eher von einer Kombination aus Alk und Gras ausgegangen. Der Alk macht den agressiven Teil aus, das Gras das wirre Geschwafel :devil:


    Hmmmm oder er hat zu viele Steinhardt Prüfungen gehabt worauf auch der Post unter http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=367396&postcount=45 hindeutet :winking_face: Nur fehlt irgendwie die Signanz ....

  • vernetzungsmöglichkeiten

    • mtintel
    • 3. November 2006 um 08:52

    @Keyser_Sozo: was genau willst du machen, und was hast du schon zuhause? wennst schonen nen Router, Switch oder so hast, dann wäre zb. das ne gute lösung

  • Zahlt sich DualCore upgrade für Desktop aus?

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 17:42
    Zitat von lerod

    Also bzgl. abwarten wie es in einem Jahr aussieht, würde ich mal behaupten, dass ich kaum was ändern wird :winking_face:

    hmmm da hast auch recht, denn die Programme die wirklih viel Leistung brauchen, unterstützen so gut wie alle ja schon mehrer CPUs, oft schon seit Jahren

    Zitat von lerod

    Immerhin hat sich seit der 64bit und der Dual Core Einführung auch nichts dramatisches geändert oder irre ich mich?

    Naja 64 Bit bringt vor allem den Vorteil das du mehr als 4 GB RAM rein geben kannst. Und sonst hat sich (ich interessier mich hautptsächlich dafür, deswegen kann ich auch nur wirklich darüber was sagen) z.b. im 3D Bereich sehr viel verändert, weil so gut wie alle Programme früher mehrer CPUs verwenden konnten (weil man eben da extrem leistung braucht) aber 64 Bit ging vor nem Jahr eigentlich bei keinem Programm, aber jetzt kann das was ich weiß jedes Programm und einige sind da auch schneller damit dann. Also da gab es auch nach ungefähr nem Jahr ein großes "Umschwenken" und viele haben dass dann eingebaut, auch bei "High end" Spielen gab es ja ne Zeit wo dann einige nachgerüstet haben durch Patches z.b.

    Aber mal schauen was die neue Spielgeneration die Ende/ Anfang es Jahres raus kommt bezüglich 64 Bit und Quadro/ Dual Core so drauf haben bzw welches Programm kennt ihr, dass wirklich Leistungshungrig ist, und eigentlich nicht mehrprozessorfähig ist? also mir fällt eigentlich so keines ein...

  • Glas (Material) realistisch machen

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 17:36

    Also das Glas an sich habe ich jetzt einfach so in 10 Minuten gemacht um das Glas Material gescheit zeigen zu können. Die Treppe ist ein kleiner Ausschnitt aus einem Haus das ich mache, und das wiederum ist ein kleiner Teil von einem 3D Film den mache, der so 4 bis 5 Minuten lang sein wird, aber noch einige Jahre brauchen wird bis er fertig ist, da das halt SEHR viel Aufwand ist, ich an die 30 Locations habe und man die halt alle mal bauen muss. Vor allem bin ich von Maya auf Cinema 4D umgestiegen, wo man sich auch noch ein wenig rein arbeiten muss, und dann muss ich auch noch die anderen Programme lernen und kaufen die ich verwenden will (Maxwell als Renderer, Real Flow für Wasser und den See der vor dem Haus ist bzw brauch ich es fürs Abfackeln des Hauses, Bodypaint zum Texturieren,...). Naja und dann habe ich ja nicht nur das "3D Film Projekt", sondern mache auch so "Demorendering" wo ich halt die Techniken die ich lerne dann ausprobiere, dann mache ich eben noch das Spielprojekt (wo es im Moment aber 3D Mäßig nichts zu tun gibt), und dann mache ich noch ein Video Projekt in HDTV wo auch wenig 3D verwendet wird, und fotorealistisch sein wird aber nur eingesetzt wird für Sachen die wir nicht filmen können und da wird auch der Augenmerk drauf liegen, 3 bis 5 Gegenstände zu modellieren, und vor allem dann durch Tracking in die Szene perfekt rein zu passen. Naja nur neben der Uni ist halt viel zu wenig Zeit für sowas bzw wirklich was zu lernen :loudly_crying_face:

    Machst du was 3D Mäßiges?

  • Zahlt sich DualCore upgrade für Desktop aus?

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 15:21
    Zitat von For3st

    Dafür, dass die 2 Dualcores auf einen chip pflanzen is die leistung aber nicht so Bombe.... Schau ma mal was AMD zu sagen hat...


    Naja wenn man sich die tests anschaut ist auch kein wunder warum da net viel Leistung raus kommen kann. Die Spiele sind nur auf eine CPU optimiert und nur sehr wenige auf 2... und bei den Programmen sieht man auch welche mehr CPUs unterstützen und welche nicht.. bei den ganzen 3D Programmen gibt es einen Leistungssteigerung von 90 bis 104%, bei Videoschnitt so um die 60 bis 80 genauso wie bei Win RAR und anderen Programme die mehrer CPUs unterstützen. Beim rest kann halt net mehr raus schauen. Das ist so wie wenn in nem normalen Auto einen 600 PS Motor einbaust, und dann ihn im Straßenverkehr fahren lässt wo es staut :grinning_face_with_smiling_eyes: Man sieht halt gut, dass die Programme die wirklich enorme Leistung brauchen mehrer CPU Kerne unterstützen und deswegen auch viel mehr Leistung haben, und der Rest halt net bzw es noch keine Programmupdates dafür gibt.. aber in nem halben Jahr oder nem Jahr, wenn Quadrocore Leistbar ist, und AMD auch welche raus bringt, wird das schon anders aussehen, bin dann auch gespannt ob z.b. Vista dann auf mehrer CPUs ausgelagert ist unter Vista es vorteile hat (bei 64 Bit z.b. ist es bis heute ja langsamer, warum auch immer :loudly_crying_face: )

  • Zahlt sich DualCore upgrade für Desktop aus?

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 13:25

    Für alle interessierte: Unter http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22511105.html gibt es jetzt schon nen Test zur Quadro Core CPU von Intel...

    EDIT: Und unter http://hardware.thgweb.de/2006/11/01/int…6700/index.html gibt es noch einen Test und unter http://hardware.thgweb.de/2006/09/21/amd…_thg/index.html gibt es auch "schon" Infos zu AMDs Gegenschlag

  • Glas (Material) realistisch machen

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 13:15

    Also das erste Bild ist ein Testrendering von nem Haus das ich derzeit in Cinema baue, und das ist ein Cinema interner Shader, der den Vorteil hat, das er speziell darauf ausgerichtet ist, man dafür die geeigenten Einstellungen hat und man da schnell es anpassen kann, und vor allem er sehr schnell berechnet wird.

    Das 2te Bild ist dann das Glas Material wovon ich die Daten zuvor schon gepostet habe. Unten beim Glas gibt es halt leider nen Bildfehler weil ich den Boden im Glas slebst rein gemacht habe ganz leicht, und habe das erst beim rendern gesehen.. aber ich glaube man kann sich auch so vorstellen wie das Glas (Material) aussieht

  • Perverse Im Salzkammergut, Das Ist Wirklich Schweinerei!!!

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 11:10

    hmmm schon lange nichts mehr von againstfascism gehört... oder ist der grillen?

  • Eure Lieblingsthreads (vom Spaß Faktor her)

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 11:09

    Der Thread unter http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=47994 ist auch net schlecht :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Vortrag zu "Hochrechnungen und Wählerstromanalysen"

    • mtintel
    • 2. November 2006 um 11:03

    Im Forum wurde ja eifrigst diskutiert über die Wahlen, die Prognosen und dann auch warum sie nicht ganz eingetroffen sind. Habe heute folgende Mail erhalten und denke dass das schon interessant ist und einige sich dafür interessieren könnten, und dann vielleicht wissen warum die Prognosen net immer ganz so zutreffe und vor allem wie sie gemacht werden...

    Zitat

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: math.space [mailto:math@space.or.at]
    Gesendet: Mi 01.11.2006 11:38
    An: info@math.space.or.at
    Betreff: Zukunftsmathematik 16. November 14 Uhr 30

    math.space

    Donnerstag 16. November 2006, 14:30 Uhr
    im math.space, MuseumsQuartier, Ovaltrakt e-5.4

    Professor Erich Neuwirth

    spricht im Rahmen der "Zukunftsmathematik im math.space" über:

    Hochrechnungen und Wählerstromanalysen:
    Wie man aus wenigen Zahlen auf das Wahlverhalten vieler Menschen schließen kann

    Erich Neuwirth ist Professor für Statistik und Computerwissenschaften an der Universität Wien, Manager von SunSITE Austria und ausgewiesener Experte für statistische Wahlanalysen.

    Gruppen mit mehr als fünf Personen bitten wir um Voranmeldung unter info@math.space.or.at
    ------------------------------------------------------------------------
    math.space wird finanziert vom
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und unterstützt von Wien Kultur

    Partner der Veranstaltungsreihe "Zukunftsmathematik im math.space":
    MuseumsQuartier Wien - quartier 21
    Technische Universität Wien
    ------------------------------------------------------------------------

    Alles anzeigen


    PS: Ich werde sicherhin gehen

  • Glas (Material) realistisch machen

    • mtintel
    • 1. November 2006 um 08:26

    Also ich habe es jetzt so gelöst und das schaut jetzt echt schon sehr gut aus:

    farbe: rgb:alle auf 255, sprich weiß, helligkeit 80%
    transparenz: rgb:alle auf 255, helligkeit 97%, brechung 1,44 (man kann hier zwischen 1,4 und 1,5 einstellen, aber so ein Mittelding schaut finde ich am besten aus)
    fresnelreflektion 100%
    spiegelung: rgb:alle auf 255, helligkeit 100%
    glanzlicht: breite 18%, höhe 140%, abnahme 20%, innere breite 0%
    glanzfarbe: r 175, g 211, b 255, helligkeit 80% (vor allem das macht einiges aus, da dadurch das Glanzlicht realistisch aussieht)

  • Lokales Speichern von Musikvideos

    • mtintel
    • 1. November 2006 um 08:23
    Zitat von gelbasack

    Für Firefox gibt's ein VideoDownloader Plugin/Extension/oder so, selbst aber noch nicht viel getestet.

    Meisnt wahrscheinlich den den ich einen Post vor dir gepostet habe (http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=365301&postcount=3) :grinning_squinting_face:

    Also ich verwende jetzt auch die Firefox Erweiterung und bei mir funktioniert das Problemlos und mit SEHR vielen Datein auch. Unten hat man in der Leiste einen Knopf, da drückt man drauf und dann zeigt er einem an was es alles so zum runterladen gibt auf der seite und muss das anklicken, und dann lädt er es auch schon runter.

  • welche (billig-) grafikkarte

    • mtintel
    • 31. Oktober 2006 um 14:10

    Hmm aber denke dass dann z.b. die http://www.geizhals.at/a94735.html besser ist.... also mein bruder hat die drinnen, der spielt damit auch Guild Wars, Need for Speed und solche Spiele und ist sehr happy damit

  • welche (billig-) grafikkarte

    • mtintel
    • 31. Oktober 2006 um 10:14
    Zitat von Eristoff

    andere frage:
    auf was sollte ich achten?


    Ob sie passiv oder aktiv gekühlt wird, wie schnell der Takt ist der GPU und des RAMs, wie breit die Anbindung ist, welches DirectX sie hat, naja und vor allem wie schnell sie ist :winking_face:

  • Upload von großen Dateien

    • mtintel
    • 31. Oktober 2006 um 08:23

    Also ich war mal bei einem Votrag zu Flash "8" und da haben sie vorgestellt wie leicht sowas zu programmieren ist, und haben dann so ein System gemacht, wo sie die Daten wie Flash ins Internet uploaden, vortschrittsbalken haben und dann auch sehr einfach eien verwaltung der daten programmiert haben, sodass man sie auswählen, lösche, verschieben und so konnnte.

    Es gab dann auch den Hinweiß das die ganzen Programme (Action Script) dann im Flash Forum gepostet werden, aber nachdem es paar Tage später dann die Programme es dort nicht gab, und ich es nicht brauchte, habe ich mich dann nicht näher darum gekümmert.... vieleicht weiß jemand dort im Forum gescheid bzw hat die noch, falls du es so machen willst

  • WebdesignAgentur mit CMS

    • mtintel
    • 30. Oktober 2006 um 21:18

    Usagi: welches Projekt macht ihr jetzt eigentlich?

  • Spamprojekt - Bekämpfung der Spamflut

    • mtintel
    • 29. Oktober 2006 um 22:12

    Naja vor allem finde ich persönlich fraglich, wie das technisch ablaufen soll, sprich wie "technisch" der SPAM Flut entgegengewirkt werden soll...

  • Laserjet4 mit USB - Problem!

    • mtintel
    • 29. Oktober 2006 um 22:10

    Steht vielleicht im Handbuch was drinnen bzw hast du den Post von dir auch an HP geschickt und dort nachgefragt woran das liegen kann?

  • Notebook: Lüfter runter regeln

    • mtintel
    • 29. Oktober 2006 um 12:20

    Also es war dort KEIN hackerl drinnen.... dann habe ich das hackerl rein gemacht, also das es immer laufen soll, und siehe da, plötzlich war der Lüfter aus... also scheinbar ist da ein kleiner Bug im Programm das er es genau umgekehrt macht warum auch immmer.. aber vielen dank, jetzt geht es wieder total leise!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH