1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. davide

Beiträge von davide

  • Runtastic sucht iOS Developer

    • davide
    • 15. Januar 2014 um 13:38

    Runtastic sucht aktuell iOS/iPhone Developer für die Standorte Linz(Pasching) oder Wien.

    Vollzeit bevorzugt, aber auch Teilzeit ist möglich.

    Die Stellenausschreibung für die Position als iPhone Developer ist als PDF angehängt, weitere sind unter https://www.runtastic.com/en/career zu finden.


    Für Fragen zu Runtastic an sich stehe ich gerne per PM zur Verfügung, die eigentliche Bewerbung ist aber über joboffers@runtastic.com durchzuführen.

    LG,
    David

  • Seit Firefox 8 erscheint (bei Youtube) das Realplayer-Download-Symbol nicht mehr...?

    • davide
    • 9. Januar 2012 um 20:12

    das klingt als hättest du ein browser add-on (auch extension genannt) dafür gehabt, durch die neue FF version kann das möglicherweise nur mehr teilweise, oder nicht mehr richtig funktionieren

    du kannst also in den FF einstellungen schauen welches add-on es genau ist, und dich informieren obs da bekannte probleme mit youtube gibt, oder du suchst dir ein neues, google suche nach "firefox youtube download" bringt dir sicher einige passende treffer

  • SQL-Anweisung

    • davide
    • 4. November 2011 um 01:42
    Zitat von seraphim

    aber ich habe geschrieben, dass wir nix haben an unterlagen

    hast du nicht.

    und wenn du eben keine hast, dann kannst du's ja immer noch googlen, man findet unzählige sql-tutorials

  • SQL-Anweisung

    • davide
    • 3. November 2011 um 03:05

    also was zu machen ist ist doch eigentlich klar, wenn deine aufgabe "cd-sammlung" ist..

    • Angabe der Grundidee
    schreib auf wie du die informationen ungefähr speichern willst. (getrennt in artists, alben, titel, möglicherweise genres?, erscheinungsjahre? etc)

    • das zugehörige relationale Schema
    google nach "relationales schema" so kompliziert ist das nicht

    • die SQL-Anweisungen zum Aufbau des Datenbankschematas
    wenn du das relationale schema schon hast, ist das ein klacks, google nach "sql create table"

    • Angabe von Operationen in Form von SQL-Anweisungen, die sich auf die jeweilige
    Applikation beziehen.
    überleg dir wofür man deine datenbank nutzen könnte ("finde alle artists die mit A beginnen", "finde alle alben mit dem genre POP", "finde alle titel die im jahr 1984 erschienen sind" etc) - google nach "sql select"


    dass du dich hinsetzt und damit befasst, wird dir nicht erspart bleiben :winking_face:

    ps: ersetze "google nach.." wahlweise mit "schau in deine unterlagen"

  • Startup-Cafe

    • davide
    • 22. Oktober 2011 um 17:20

    http://www.sektor5.at/ dort tummeln startups bzw leute aus der szene
    http://www.starteurope.at/ hat wahrscheinlich auch wieder mal ein event in .at

    hth

    edit: http://railsonfire.com/ und http://mysugr.at/ haben zumindest jeweils ein mitglied von der TU, vielleicht lässt sich da ja was deixeln..

  • Du siehst, was andere nicht sehen. Du bist: Reporter’12

    • davide
    • 18. Oktober 2011 um 13:40
    Zitat von Schneckerl


    Macht es wie ich und bewirbt euch

    das klingt ja wirklich nach schneckerl :winking_face:

  • samsung galaxy frage

    • davide
    • 18. Oktober 2011 um 13:39
    Zitat von sunny_

    davide: wie hast dus installiert? hast du auch ein galaxy S1? hab das mit den unbekannten quellen gemacht aber ging leider nicht.

    ja, S1

    -per usb angesteckt (*)
    -apk file drauf gezogen
    -apk über den file browser installiert (hinnavigiert und geöffnet) (**)


    (*) mit aktiviertem usb-debugging, weil das bei mir unter windows und osx auf jedenfall immer funktioniert
    (**) die unbekannten quellen hatte ich wahrscheinlich schon aktiviert

  • samsung galaxy frage

    • davide
    • 18. Oktober 2011 um 00:26
    Zitat von sunny_


    danke für den tipp wegen der app bzw dem link vom forum. kanns nur leider nicht installieren... mein freund hats auch ausprobiert und ging auch nicht...


    ging bei mir ohne probleme

  • Web Developer für zukunftweisendes Projekt gesucht!

    • davide
    • 14. Oktober 2011 um 16:44

    hast du bedacht dass eine webseite auf der es sich um meinungs- und informationsfreitheit dreht, in einem staat der gegen meinungs- und informationsfreiheit ist, vermutlich als erste gesperrt wird?

  • ebook reader (PDF!!!)

    • davide
    • 13. Oktober 2011 um 19:27
    Zitat von symmetry


    Sachbücher, mit Grafiken, Tabellen, codesnippets, etc.

    das ist am kindle mit seiner e-ink eher zum vergessen, hab das ein oder zweimal probiert und wieder sein lassen, das ist mir viel zu mühsam. für deinen anwendungsfall wär glaube ich ein ipad oder anderes tablet geeigneter

  • Tu Webserver und Grails

    • davide
    • 18. September 2011 um 15:39

    wenn du's nur zum herumspielen brauchst kannst du's ja einfach lokal aufsetzen, ansonsten gibt's vserver schon ab 9€, zB hier: http://www.carrot-server.com/de/products/ - nach meinen erfahrungen: für ein hobby projekt gut genug, wenns um mehr geht würde ich mich eher wo anders umsehen

  • HTML-Elemente verschwinden

    • davide
    • 18. August 2011 um 18:47

    dein problem ist dass du überall document.write verwendest, dadurch wird das gesamte html auf der seite überschrieben, und deine form rechts verschwindet dabei

    erstelle ein div mit id "calendar"
    und dann anstelle von document.write verwende document.getElementById("calendar").innerHTML = "..."

    siehe dazu auch:
    http://stackoverflow.com/questions/2487…from-javascript

    also zB so:

    HTML
    <html>
    
    
        <head>
    
    
            <title>JavaScript-Calendar</title>
    
    
            <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="calendar.js"></script>
    
    
        </head>
    
    
        <body>
    
    
        <table>
    
    
            <tr>
    
    
                <td>
    
    
                
    						<div id="calendar"></div>	
                <script language="javascript">
    
    
    
            Calendar(2011,7);
    
    
        </script>
    
    
                </td>
    
    
                <td><form name="Date" action="">
    
    
            <input type="text" size="30" name="output" readonly="readonly"><br>
    
    
            <input type="button" value="Go!!" onClick="this.form.output.value='Jetzt steht was drin'">
    
    
        <form>
    
    
        <a onClick="Date.output.value='Jetzt steht was andres drin'" style="cursor:pointer">Hallo</a></td>
    
    
            </tr>
    
    
        </table>    
    
    
        </body>
    
    
    </html>
    Alles anzeigen
    Code
    function leapyear (year) {
    			if((year % 400) == 0 || ((year % 4) == 0 && (year % 100) != 0)) {
    				return true;
    			}
    			return false;
    		}
    
    		function header (year, month) {
    			var nameOfMonth = new Array("Januar", "Februar", "M&auml;rz", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember");
    			var nameOfDay = new Array("Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa", "So");
    			if (year < 999) {
    				year+=1900;
    			}
    			calendar_div_content = "";
    			calendar_div_content += ("<table border=\"1\">");
    			calendar_div_content += ("<tr><td><div align=\"left\">");
    			if (month == 0) {
    				calendar_div_content += ("<a href=\"javascript:Calendar(" + (year-1) + ", 11)\">&lt;&lt;</a></div></td>");
    			}
    			else {
    				calendar_div_content += ("<a href=\"javascript:Calendar(" + year + ", " + (month-1) + ")\">&lt;&lt;</a></div></td>");
    			}
    			calendar_div_content += ("<td colspan=\"5\"><div align=\"center\">" + nameOfMonth[month] + " " + year + "</div></td>");
    			if (month == 11) {
    				calendar_div_content += ("<td><div align=\"right\"><a href=\"javascript:Calendar(" + (year+1) + ", 0)\">&gt;&gt;</a></div></td></tr>");
    			}
    			else {
    				calendar_div_content += ("<td><div align=\"right\"><a href=\"javascript:Calendar(" + year + ", " + (month+1) + ")\">&gt;&gt;</a></div></td></tr>");
    			}
    
    			calendar_div_content += ("<tr>");
    			for (i = 0; i <= 6; i++) {
    				calendar_div_content += ("<td>" + nameOfDay[i] + "</td>");
    			}
    			calendar_div_content += ("</tr>");			
    		}
    
    		function fillTable (year, month) {
    			if (year < 999) {
    				year+=1900;
    			}
    			var date = new Date(year, month, 1);
    			var dateGermanWeek = new Array(7,1,2,3,4,5,6);
    			var numberOfDays;
    			if (leapyear(year)) {
    				numberOfDays = new Array(31, 29, 31, 30, 31, 30, 31, 31, 30, 31, 30, 31);
    			}
    			else {
    				numberOfDays = new Array(31, 28, 31, 30, 31, 30, 31, 31, 30, 31, 30, 31);
    			}
    			var counterDaysBefore;
    			if (month == 0) {
    				counterDaysBefore = numberOfDays[11]-dateGermanWeek[date.getDay()]+2;
    			}
    			else {
    				counterDaysBefore = numberOfDays[month-1]-dateGermanWeek[date.getDay()]+2;
    			}			
    			var counterDaysMonth = 1;
    			var counterDaysAfter = 1;
    			for (i = 1; i <= 6; i++) {
    				calendar_div_content += ("<tr>");
    				for (j = 1; j <= 7; j++) {
    					if (i == 1 && j < dateGermanWeek[date.getDay()]) {
    						calendar_div_content += ("<td>"+ counterDaysBefore + "</td>");
    						counterDaysBefore++;
    					}					
    					else if (counterDaysMonth <= numberOfDays[month]) {
    						calendar_div_content += ("<td>"+ counterDaysMonth +"</td>");
    						counterDaysMonth++;
    					}
    					else {
    						calendar_div_content += ("<td>"+ counterDaysAfter +"</td>");
    						counterDaysAfter++;
    					}
    				}
    				calendar_div_content += ("</tr>");
    			}
    			calendar_div_content += ("</table>");
    
    			calendar_div = document.getElementById("calendar");
    			calendar_div.innerHTML = calendar_div_content;
    		}
    
    		function Calendar(year, month) {
    			header(year, month);
    			fillTable(year, month);
    		}	
    
    
    		function toggleDiv(element){
    			if(calendar_div.getElementById(element).style.display == 'none')
    				calendar_div.getElementById(element).style.display = 'block';
    			else
    				calendar_div.getElementById(element).style.display = 'none';
    		}
    Alles anzeigen
  • HTML-Elemente verschwinden

    • davide
    • 17. August 2011 um 12:41

    hier http://jsfiddle.net/ kannst du ein _MINIMAL_ beispiel posten

  • [PHP, JQUERY] JSON Problem

    • davide
    • 7. August 2011 um 02:20

    weiß nicht ob ich dein problem richtig verstanden habe, aber warum schreibst dus nicht einfach in ein
    <script>
    var myData = ..
    </script>

    und greifst in deinem js code auf myData zu?


    aber vermutlich ist einfach dein json wirklich invalid :) single- statt double-quotes? keys nicht in double-quotes? => http://jsonlint.com/

  • Fuehrerschein CD-ROM

    • davide
    • 6. August 2011 um 14:28

    komplett nuztlos wird die cd aus 2006 nicht sein, allerdings werden halt immer wieder fragedetails geändert, oder vielleicht kommen auch neue fragen dazu

    wenn du mit der aktuellsten cd lernst gehst du sicher dass du wirklich jede frage schonmal gesehen hast

  • Fuehrerschein CD-ROM

    • davide
    • 5. August 2011 um 15:02
    Zitat von ParanoidAndroid

    Du könntest versuchen, die Steig Ein-Software über Wine oder CrossOver unter os x laufen zu lassen.

    wenn du dir ein image von der cd anlegst und das mountest, umgehst du die super lästigen lags beim weiterspringen auf die nächste seite

    mich hat das damals wahnsinnig gemacht wenn man immer kurz warten musste bis die bilder von der cd-rom geladen wurden :thinking_face:

  • Erfahrung mit Unterhaltungselektronik Service

    • davide
    • 1. August 2011 um 18:51

    habe mit AKG eine gute erfahrung gemacht.
    die haben erstens eine deutlich längere garantie/gewährleistung als gewöhnlich bzw vorgeschrieben, und zweitens haben sie mir nach ein paar mails meine 50-60 euro kopfhörer mit kabelbruch ausgetauscht, obwohl ich keine rechnung mehr hatte (war ein geschenk)

  • Auftragsarbeit zu vergeben - Fernbedienung für ein Whirlpool programmieren

    • davide
    • 27. Juli 2011 um 21:28

    hersteller, typ?
    wo steht der whirlpool?

    wenn du nicht paar mehr infos rausrückst (und mit satzzeichen ein wenig geiziger umgehst) wird dir keiner helfen können (wollen)

  • Öffnen mit ... (bei eigenem Java Programm)

    • davide
    • 13. Juli 2011 um 00:28

    bezüglich jar2exe hab ich mit http://jsmooth.sourceforge.net/ wenige, aber gute erfahrungen gemacht

    hth

  • MS Word Icon wiederherstellen

    • davide
    • 8. Juli 2011 um 09:57

    1. Möglichkeit:
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Neu" > "Verknüpfung". Wählen Sie dort eine Datei aus und klicken Sie auf "Weiter >". Im folgenden Textfeld können Sie den Namen der Verknüpfung bestimmen. Wählen Sie anschließend "Fertigstellen".

    2. Möglichkeit:
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Programm, z.B. im Windows-Explorer, und wählen Sie "Senden an" > "Desktop (Verknüpfung erstellen)". Windows erstellt nun automatisch eine Verknüpfung mit dem ausgewählen Programm auf dem Desktop.

    ich glaube möglichkeit zwei geht auch vom START-menü aus

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung