naja es is ein notebook, da kann ich nicht so leicht umjumpern..
graka treiber hab ich auch extra neu installiert..
naja es is ein notebook, da kann ich nicht so leicht umjumpern..
graka treiber hab ich auch extra neu installiert..
super sache
glein installiert
wenn du mir 5vor7 eine mail an xxx schreibst kann ichs gern aufdrehn
sonst vergess ichs sicher
hier http://www.google.de/search?hs=rQ2&…uche&meta=lr%3D findest 2 lösungsansätze:
http://www.heise.de/mobil/artikel/75262
http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq47.htm
falls du eh nur in 2 verschiedenen netzwerken unterwegs bist, kannst auch einfach die "alternative konfiguration" in den tcp/ip einstellungen verwenden
wenns nur für dich wär gäbs noch die möglichkeit mit norton ghost
naja du kannst dir damit im xp zb ein profil "unterwegs" machen, und dort dann im geräte manager alles ausschalten was du normalerweise unterwegs, zb auf der uni, nicht brauchst
zb eben dvdlaufwerk, netzwerkkarte etc..
auch dienste lassen sich abschalten
die frage is nur ob sich damit auch wirklich der energie verbrauch einschränken läßt..
sonst für die energieverwaltung verwend ich auch das mitgelieferte toshiba-tool wo ich einstellen kann dass bei batteriebetrieb zB der lüfter nur sporadisch angeht, oder auch die bildschirmhelligkeit, hdd abschaltung etc..
verwendet mit winxp irgendjemand die hardware profile?
kann ich damit am laptop strom sparen wenn ich mir ein profil für unterwegs mach, wo ich zB cdrom, firewire, netzwerkkarte, pcmcia ausschalte?
oder was is der eigentliche sinn dahinter?
verwend seit der letzten windows installation garkeinen virenscanner mehr..
am anfag gleich mal alle sicherheits updates installiert + windows firewall rennt => kein problem
hab letzte woche zum test mal online virenscanner laufen lassen.. system is virenfrei..
ein freund von mir macht das schon seit langem so, und hat auch keine probleme
danke für die infos :thumb:
je mehr zoom ein objektiv schaffen würde, umso schlechter is die bildqualität automatisch? auch ohne zoom?
testfotos hab ich bereits angefordert übers geizhalsforum
ok wenn ich jetzt die hernehm:
http://www.kodak.com/eknec/PageQuer…pq-locale=de_AT
optischer 10fach zoom (hätt eigentlich gedacht für sowas muss elendslang das objektiv ausgefahren werden..:) )
bei den objektiven steht:
Objektiv 1: 38mm – 114mm
Objektiv 2: 130mm – 380mm
dh. mit einem davon kann man weitwinkelaufnahmen machen? von weitwinkel liest man nämlich nix auf der webseite, und ich kenn mich mit den brennweiten nicht aus..
bei den motivmodi gibts:
benutzerdefiniert
heisst das ich kann damit diese ganzen manuellen einstellungen vornehmen? (das wär erwünscht)
danke für die hilfe
cool die werd ich mal anschaun
ihre vorige kamera war von sony, drum hat sie da noch extra memory sticks dazu, die werden aber nur von sony cams gefressen im normalfall richtig?
mhm.. 10fach zoom dürft ihr taugen
der 3fach optische zoom is halt leider wenig (aber standard..)
wasser is ganz gut geraten..
is aber auf der fähre beim rückwärtsstolpern nicht ins wasser gefallen sondern ans geländer geknallt
das sind mir die liebsten probleme :thumb:
hi, freundin hat ihre digicam zerstört, jetzt will sie eine neue kaufen..
klarerweise muss ich sie dabei beraten, fotografier aber selber nix
dass canon bei digitalen spiegelreflex kameras super unterwegs is is mir klar, sind die bei kompaktkameras auch im spitzenfeld, oder machts da nicht so einen unterschied ob man canon, minolta, sony, nikon, etc kauft?
sie hätt gern eine mit viel zoom (optisch)
preis kann irgendwo zwischen 200 und 400 sein
wär für erfahrungsbericht, oder den ein oder anderen geizhalslink dankbar
thx
vielleicht liegts wirklich an der hardware, hab grad versucht ein image von einer dvd zu erstellen ums so dann abzuspielen - nero hat aber beim erstellen des images abgebrochen
hardewaredefekt würd mich aber trozdem wundern.. is erst 2 monate alt, und wurde kaum transportiert..