1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • studiengebühren

    • gelbasack
    • 30. August 2008 um 11:15
    Zitat von Plantschkuh!

    Warum gerade innerhalb der Familie? Ich kann Leuten, mit denen ich nicht verwandt bin, näher stehen als Familienmitgliedern. Die sollen blechen, wenn ich ihnen was vererbe? Die Begriffe "privat" und "innerhalb der Familie" sind überhaupt nicht deckungsgleich. Im Übrigen ist Sterben und Erben ein höchst öffentlicher Prozess mit Notaren und Bezirksgerichten und solchem Kram.

    Außerdem muß man sich dann auch andere Formen privater Bereicherung anschauen. Wenn Erben innerhalb der Familie "privat" ist, wie ist es dann mit bezahlten Tätigkeiten? Geht Schwarzarbeit den Staat auch nix an?

    Ich meine auch nicht die komplette Familie, sondern Eltern und Kinder. Klar kann man anderen näher stehen. Ja, ich finde es auch dann "privat" und finde eine Einmischung des Staats nicht ok. Ist doch egal, wer das Geld dann ausgibt, oder?

    Zitat von Wolfibolfi

    Mein Onkel hat eine Firma und hat meinen Eltern eine Wärmepumpe eingebaut. Darf ers jetzt schwarz machen, nur weil sie verwandt sind? Nein, natürlich nicht, und das ist gut so.

    Würde mir nicht so gefallen. Aber gegen gratis hätte ich persönlich nichts.

    Was Stiftungen betrifft: Ja, diese Tricksereien gehören abgestellt.

  • studiengebühren

    • gelbasack
    • 30. August 2008 um 07:13

    Mag sein, dass Erbschafts- und Schenkungssteuer als sozial fairer empfunden werden. Aber für mich fällt das einfach zu sehr ins Privatleben. Wenn innerhalb der Familie vererbt wird, ist das privat und geht den Staat nix an. Genauso beim Schenken. Und wenn jetzt jemand nicht arbeiten will, um selbst das Geld auszugeben, sondern damit seine Kinder das Geld ausgeben, ist das sein gutes Recht und gehört respektiert. Innerhalb der Familie sind da keine Grenzen zu ziehen.

  • studiengebühren

    • gelbasack
    • 28. August 2008 um 14:15

    2.
    Wieso sollte man Leute finanzieren müssen, die nicht arbeiten wollen? Ich find's einfach nicht fair.

    Was den Vergleich mit meiner Signatur betrifft... in einem Fall wird Geld verschoben, im anderen Musik _kopiert_. Musik ist nicht gratis, ich zahl' für Computer, Festplatten, MP3-Player, Radio,... irgendwelche Abgaben. Naja, kurz: ich glaub' nicht, dass man das so vergleichen kann.

  • studiengebühren

    • gelbasack
    • 28. August 2008 um 07:10
    Zitat von mdk

    Und wenn du 150 Euro im Monat verdienst?

    Willkommen im Neoliberalismus!

    Sooo schlecht ist unsere soziale Absicherung wirklich nicht. Klar kann man's noch verbessern. Aber wie schon weiter oben erwähnt: das geht halt nur, wenn die Leute auch bereit sind, was zu tun. Also gehen... ich würd's zumindest anders absolut nicht fair finden.
    Wenn zu wenig Leute gebraucht werden: Wochenarbeitszeit auf 25-30h? Hätten alle Arbeit und das Geld wär' verteilt, die Freizeit aber auch. Ich seh's halt überhaupt nicht ein, wieso man Leute mitfinanzieren muss, die nicht arbeiten wollen. Und nein, ich habe dazu auch keine genauen Zahlen, bekomm's halt nur mit im Umfeld, dass da doch einige gibt. Entweder keine Lust, was zu suchen oder zu zaach oder mal dort ein bissl was arbeiten, dann war's doch zu anstrengend das Aufstehen jeden Tag usw. Und anscheinend kann man so auch ganz gut leben.

  • String -> Variable

    • gelbasack
    • 26. August 2008 um 07:23

    Die Lösung mit Jython ist zwar sehr kreativ, aber im Prinzip ist genau eine Hashmap gesucht und die gibt's in Java... ich würd' also auch auf jeden Fall die Finger von sowas wie Reflection lassen in dem Fall.

  • Strache vs. Haider im ORF

    • gelbasack
    • 23. August 2008 um 18:49

    Sehe auch Haider als Sieger. Strache fordert was, Haider sagt, das gibt's bereits in Kärnten. Hinterließ wirklich den Eindruck, Strache redet, Haider macht's. Strache hat die ganze Zeit reingeredet und war wirklich nur noch anstrengend und unsympathisch. Haider wirkte staatsmännischer.

  • nvidia-Treiber

    • gelbasack
    • 6. August 2008 um 09:13

    Poste mal deine xorg.conf (liegt in /etc/X11/).

  • Ein paar Einsteigerfragen

    • gelbasack
    • 2. August 2008 um 07:20
    Zitat von majinquinkx

    Umgang mit Konsole ist das allerwichtigste am Anfang, wenn auch das allerschwierigste.
    sowie ein Editor deiner Wahl: vim, nano, emacs,...

    Häufig benötigt:
    - Navigation + Datei- und Ordnermanagement
    - Installation (gcc + make + Makefile)
    - Prozesse (suchen, starten, killen)
    - Arbeit als Superuser (su, sudo)

    Wenn diese Sachen sitzen, kannst du dich dann mit dem verschiedenen Features einer Distribution wie Windowmanager, Paketmanager, etc.. auseinandersetzen, was natürlich seine Zeit braucht, aber auch mit der Zeit kommt.

    Naja, Windowmanager ist nicht wirklich ein distributionsspezifisches Feature. Ich würde am Anfang auf jeden Fall eine Distribution nehmen, wo gleich ein schöner bunter Windowmanager da ist.

    Genauso würde ich auf jeden Fall von Anfang an den Paketmanager verwenden. Selbst kompilieren bringt nichts außer ein unübersichtliches System, das schwer zu warten ist. Und die großen Distributionen haben eh 99% von dem, was man an Software braucht. Und selbst wenn man etwas selbst kompilieren will - die Abhängigkeiten sind erst wieder in den Repositorys, sich die auch noch selbst kompilieren, hat mit Spass nichts mehr zu tun.
    Abgesehend davon sind WM/Paketmanager mittlerweile so intuitiv, dass man sich da nicht lange damit auseinandersetzen muss...

    Als Editor/IDE würde ich auch Kate/Eclipse empfehlen.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • gelbasack
    • 29. Juli 2008 um 09:02

    So, ich hab' mir jetzt mal den Flyer(?) der Piratenpartei zur Wahl angesehen und bin ziemlich enttäuscht...

    Zitat

    Legalisierung der nicht kommerziellen Privatkopie

    Das klingt ja fast nach der Privatkopie von einer CD, die einem gehört. Komplett legales Filesharing eingeschlossen? Klingt gar nicht so... Weiß nicht, ob das den Namen "Piraten" noch rechtfertigt...

    Zitat

    Keine verdachtsunabhängige Datensammlung

    Mhm... und wenn Verdacht da ist? Ab wann ist Verdacht da? Dann kommt gleich der Bundestrojaner?

    Zitat

    Videoüberwachung nur mit Genehmigung

    Die wird doch jetzt auch genehmigt, in U-Bahn etc. sogar nur befristet, was wollen sie mit der Forderung? Ich will keine Überwachung, Genehmigung braucht man ja jetzt auch...

    Zitat

    Verhinderung von Trivialpatenten

    Zitat

    Strengere Patentierungsregeln

    KEINE Softwarepatente, ganz allgemein, sonst ok.

    Dann noch freie Bildung, keine Zugangsbeschränkungen, ok. Mit "künstlerischer Freiheit" fang ich grad nicht so viel an.

    Naja, ich wollte mit meiner Unterstützungerklärung warten, bis da mehr veröffentlicht wird zu den Wahlen. War gut, dass ich gewartet hab', davon bin ich nämlich nicht überzeugt.

  • BITTE UMBEDINGT LESEN: Geht bitte Stammzellen spenden!

    • gelbasack
    • 25. Juli 2008 um 07:31
    Zitat von petz

    Einerseits Typisch Internetforum

    User A: Postet
    User B: protest
    User A: Du liest meine posts nicht
    User C: schimpf user B
    User D: schimpf user A und C

    Jo, hast recht.
    Nur User E hast noch vergessen. Der kommt nach Ewigkeiten daher, gräbt einen Thread aus, in dem schon alles gesagt ist und tut noch bissl klugscheißen.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • gelbasack
    • 25. Juli 2008 um 07:21
    Zitat von petz

    In unsere Regierung gehören keine Grünschnäbel, sondern erfahrene Leute (allerdings neue... geht das überhaupt? )

    Ich glaub' ja auch gar nicht, dass sie's in die Regierung schaffen, darum geht's nicht. Aber die Themen sind wichtig und vielleicht wird so eher erkannt, dass gerade etwas verdammt falsch läuft in der Politik.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • gelbasack
    • 17. Juli 2008 um 19:00
    Zitat von Ivy

    Die paar deppaten Euros können für manche Menschen die Existenz gefährden.

    Dann sollen diese Menschen die großartige soziale SPÖ wählen oder FPÖ/BZÖ, damit ihnen nicht von bösen Ausländern die Arbeit weggenommen wird.
    Ich scheiß auf die deppaten Euros, wenn ich in einem Gefängnis leb'.

    Und außerdem will ich nicht mal behaupten, dass die derzeitige Regierung so viel besser mit den Problemen zurecht kommt.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • gelbasack
    • 17. Juli 2008 um 18:51
    Zitat von Ivy

    Du findest es also nicht wichtig, dass die Inflation hoch ist? Hast du an Geldscheisser oder so?

    Doch, ist eh wichtig.
    Aber gewisse Grundrechte stehen über paar deppaten Euros.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • gelbasack
    • 17. Juli 2008 um 18:45
    Zitat von Ivy

    Falsch. Ich bin mir sogar sicher, dass auch alle anderen Parteien zum Thema Datenschutz reichlich zu sagen haben.

    Ja, die Grünen haben was positives zu sagen. Alle anderen gehören auf den Mond geschossen. Sogar in dieser Regierung, die eh nichts zustande bringt, lief alles gegen Datenschutz und Privatssphäre. Und rechts davon hat da niemand was dagegen.

    Zitat

    In die eine oder auch in die andere Richtung. Aber sie erachten eben - genauso wie ich - momentan dieses Thema nicht als so wichtig, als dass es ihr Hauptthema wäre. Dazu gibts viel wichtigere Themen.

    Mir sind Demokratie und die Freiheit wichtiger als die deppaten Studiengebühren, ob wir jetzt 3 oder 4% Inflation haben,... also "nicht als so wichtig" ist deine persönliche Meinung.
    Die beiden Großparteien haben halt kein Programm, dem ich zustimmen kann. Die Grünen sind teilweise ok, wirklich gut finde ich sie aber nur in dem Bereich der Piraten. In anderen Bereichen (Frauen, Umwelt, Zuwanderung) finde ich sie zu extrem.

  • piratenpartei will zur NR-wahl 2008 antreten

    • gelbasack
    • 17. Juli 2008 um 17:08

    Stimmt, das Programm ist viel zu wenig. Versprechen wir halt noch schnell die Abschaffung von Studiengebühren, eine Pensionserhöhung und werfen wir ein paar Ausländer raus. Tadaaa, fertig ein Programm wie von den großen Volltrotteln. Sorry, aber das Alter ist mir wurscht.
    Ich überleg' mir sowohl Unterstützungerklärung wie auch Stimme. Alternativ bleiben diesmal fast wirklich nur die Grünen und die sind mir einfach teilweise zu extrem. Blöd halt wegen der 4%-Grenze, so sind die Piraten nicht viel mehr als eine Grüne-bissl-kürzen-Partei.

  • Fakultät in c programmieren

    • gelbasack
    • 9. Juli 2008 um 15:53
    Zitat von hal

    Premature optimization!

    Naja, die Taylorreihe is' eine kleine Schleife. Das zerstört doch nicht den Code, wenn man sich die ganzen Fakultätsaufrufe spart... hängt aber natürlich auch von der Anwendung ab.

  • Fakultät in c programmieren

    • gelbasack
    • 9. Juli 2008 um 14:45

    Aber rechne nicht für jedes Element der Taylorreihe die komplette Fakultät...

  • Wieso Auslangerungsdatei an RAM anpassen?

    • gelbasack
    • 4. Juli 2008 um 07:36
    Zitat von MaxAuthority

    Versteh ich nicht. Ist nicht der sinn von suspend2ram (=S3) darin, dass eben der RAM immer mit strom versorgt wird, und eben NICHT irgendwohin geschrieben werden muss?

    Klar ist das der Sinn. Ich hab' nicht besonders super nachgedacht und die Ausdrücke verwechselt, sorry.
    Meinte das Dings, das in Swap speichert. Suspend2Disk oder Suspend2Swap, oder Windows-geh-schlafen-auf-die-geile-Auslagerungsdatei-und-stürz-dabei-bitte-nicht-ab-Modus.

  • Wieso Auslangerungsdatei an RAM anpassen?

    • gelbasack
    • 3. Juli 2008 um 12:37

    Mehr RAM ist immer gut, ganz egal, wie groß die Auslagerungsdatei ist.

    Was die Größe der Auslagerungsdatei betrifft: gibt immer wieder welche, die meinen, sie müsse >= Hauptspeicher sein. Das ist sinnvoll, wenn man in Suspend2Disk gehen möchte, da der komplette Hauptspeicher kopiert werden muss.
    Auf der anderen Seite, muss ja nur insgesamt genug Speicher vorhanden sein. Wenn der Hauptspeicher aber nie voll ist, wird der Auslagerungsspeicher nie angegriffen, ist also völlig wurscht, wie groß der ist (solange du nicht suspend2Disk machst).

  • Ich brauche DEINE / EURE STIMME!!!!!

    • gelbasack
    • 27. Juni 2008 um 16:18
    Zitat von Clownfish

    1. hab ich NICHT gewonnen

    Mir kommen die Tränen.

    Zitat

    2. hat der SIEGER ebenfalls beschissen

    Wenn einer irgendwas Schwachsinniges macht, is' es sofort für alle ok?

    Zitat

    und zu guter Letzt, Lust auf Bootcamp ja? dann komm mal mit ins Fitnessstudio mit mir und dir werden deine blöden Sprüche vergehn

    Wtf? Der Spruch ist dein Ernst?

    Zitat

    noch dazu kommt wenn votings gelauncht werden die nicht mal die IPs loggen sind sie selber schuld

    Also wenn sich jemand nicht 100%ig gegen Missbrauch schützt, ist er zum Abschuss freigegeben? Mhm, kuhle Logik!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung