1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • Alternative zu FTP

    • gelbasack
    • 13. Januar 2008 um 23:33
    Zitat von hal

    Chello hat übrigens ein de-facto-Monopol, weil alle anderen lächerlich teuer sind (bis auf blizznet, das ja leider nicht so wirklich gut verfügbar ist momentan noch).

    Naja, Telekom und Tele2 haben mittlerweile super Tarife (über Qualität können wir natürlich weiterdiskutieren, weiß ich nicht), sil.at hat ja auch keinen allzu schlechten Studententarif.

  • Alternative zu FTP

    • gelbasack
    • 13. Januar 2008 um 23:31

    Ja, mit den Disconnects bist du der Einzige... nein, sicher nicht, aber normal is' es nicht. Ich wundere mich schon die ganze Zeit, wieso FTP da mehr Probleme machen sollte. 500MB sind ja ein Witz, ich bezweifle, dass da ein anderes Protokoll besser funktioniert.

  • AVR ATmega32 microcontroller

    • gelbasack
    • 13. Januar 2008 um 14:05
    Zitat von markust

    Hab ich auch gestern rausgefunden, gibts anscheinend lt. tuwis immer im SS. Gibt auch eine VO dazu, mal schauen... interessant wärs allemal. :thumb:

    Ja, ist auch recht praxisnah. Sind eigentlich lauter sehr ähnliche Beispiele zu deinem Vorhaben.

  • AVR ATmega32 microcontroller

    • gelbasack
    • 13. Januar 2008 um 13:18

    Bist am richtigen Weg. Sowas geht recht einfach auf einem AVR-Controller. Ich glaub', im Sommersemester ist wieder die Übung Microcontroller, da gibt's auch die Möglichkeit, sich selbst ein Board zusammenzulöten, ebenfalls mit AVR-Controller, ATMega16 oder so, sollte aber für dein Vorhaben eh völlig egal sein.
    Ansonsten hab' ich für'n Anfang mikrocontroller.net ganz angenehm gefunden.

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • gelbasack
    • 8. Januar 2008 um 17:17
    Zitat von Rageboom

    wieso erwarten einige hier, dass jemand objektiv über seine persönliche situation oder sein befinden berichtet? ist ein widerspruch find ich. wenn ich mein erlebtes oder mein befindliches beschreibe, bin ich gezwungenermaßen subjektiv. denk ich halt. aber egal.

    Wo verlangt das jemand?

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • gelbasack
    • 8. Januar 2008 um 11:50
    Zitat von captainhanky

    Leg dich nicht mir an. Du hast keine chance.

    Richtig, absolut keine Chance. Wie soll man die auch haben, wenn du nicht mal die Beiträge durchliest?
    Ich hab's versucht, sachlich zu bleiben. Dazu ist dir kein Wort eingefallen? Aber Hauptsache pauschal alle als Idioten bezeichnen...
    Entweder du fängst jetzt mit Argumenten an, oder du bist einfach nur still.

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • gelbasack
    • 7. Januar 2008 um 22:58
    Zitat von captainhanky

    Österreich hat in vielen Belangen an Lebensqualität eingebüsst.
    Nicht der Umstand allein, kein oder wenig Geld zu kriegen, sondern vielmehr nicht respektabel behandelt zu werden ist hier das Thema.
    Und dieses lieblose, gestresste und gleichzeitig so langweilige Leben in Verbindung mit herablassenden Reaktionen auch von den Ämtern trägt nur zur Entmutigung bei.

    Gut, das mit der Lebensqualität werden wir jetzt nicht in dieser Diskussion klären können.

    Zu dem einen Fall: Was respektabel behandeln betrifft: mir gegenüber sind fast alle Menschen in Ämtern, Spitälern,... sehr respektabel gegenüber. Auch wenn man über Beamte schimpft, ich komm' wirklich fast immer sehr gut zurecht mit ihnen.
    Für mich hat diese Seite keine besondere Glaubwürdigkeit. Warum? Beispiele:
    Der Herr kommt aus Deutschland und schimpft darüber, wie rechts Österreich ist, bezieht sich dabei auf die Nationalratswahlen. Wie war der Wahlausgang in Deutschland? In welchem der beiden Länder können Rechte auf die Straße gehen und aufmaschieren?
    Er schimpft darüber, dass in Österreich alle neidig sind. Es ist zwar eines der reichsten Länder aber niemand vergönnt jemand was. Dann schimpft er über jemand anderen, der Beihilfen kriegt und somit 100 oder 200€ mehr als er selbst hat. Für mich ein Widerspruch.
    Ich weiß auch nicht wirklich, warum dieser Link so verbreitet wird. Das hat keinen Sinn. Anscheinend hat er ja Bekannte, die ihm helfen wollen, sonst würde sich das nicht verbreiten lassen. Gut, mal ganz konstruktiv, helfen wir ihm.
    Er hat offensichtlich psychische Probleme. Warum wird er nicht zu einem Arzt gebracht? Dafür bedarf es professioneller Hilfe. Da hilft kein Rumgejammere im Internet, wir alle können ihm da nicht helfen. Dabei kann ihm nur jemand mit direktem Kontakt helfen, der ihn dazu motiviert, Hilfe zu suchen.
    Das Problem mit der Wohnung: Wenn sie schiach, kalt,... ist und kein Mietvertrag besteht, kann er jederzeit ausziehen. Einfach Tageszeitungen sammeln und nach Inseraten umsehen.
    Arbeit: knapp 800 netto reichen zum Überleben. Ist ja nur Halbzeit, da kann man sich einen Zweitjob suchen. Das mit der Glaswand der Studenten ist äußerst niveaulos, viele hier studieren und arbeiten nebenbei Halbzeit. Und 800€ ist für viele hier ebenfalls genug. Unglücklich mit dem Job? Naja, viele gehen nicht gern arbeiten. Er kann ja nebenbei weitersuchen.
    die Bürokratie: tja, ist so. Ich empfehle mal die Seite help.gv.at, da findet man Informationen zu den Beihilfen etc. Ich schlag' mich selbst jedes Jahr ziemlich lange mit dem Mist rum aber deswegen stell' ich noch keinen Heulblog ins Internet.

    Und jetzt einmal ganz ehrlich: Was genau ist so schlimm an seiner Situation außer eine psychische Krankheit? Tut mir leid, aber ich hab' oben geschrieben, warum er für mich keine besondere Glaubwürdigkeit hat. Also menschenunwürdige Erfahrungen seiner Seite lasse ich nicht durchgehen. Ich bin kein Arzt und werde jetzt keine Depression diagnostizieren, aber man muss nicht unbedingt unmenschlich sein, um auf Grund des Schreibstils die Objektivität der Berichte anzuzweifeln. Was nicht heißen soll, dass ich alles als perfekt erachte, ich kenne das Spital nicht, ich kenne das Amt dort nicht, aber bevor ich nicht etwas handfestere Sachen höre oder mehrere Quellen kenne, sehe ich keinen Bedarf, mich jetzt wahnsinnig zu machen.

  • Aktivierung per SMS

    • gelbasack
    • 7. Januar 2008 um 21:56

    Hmm... altes Handy, Kabel und irgendeinen Tarif mit 3ct/SMS oder unendlich viel SMS für 5€/Monat?

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • gelbasack
    • 7. Januar 2008 um 19:12
    Zitat von Kampi

    mein rat war ja generell gedacht. jabber setzt eine nerd-freundin voraus. selbst mir ist es noch nicht gelungen eine meiner freundinnen von der sinnhaftigkeit von jabber zu ueberzeugen :winking_face:

    text2speech und SIP-Client.

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • gelbasack
    • 7. Januar 2008 um 15:02
    Zitat von jimbeam

    und mit einem job im ausmaß von 25 WS sollt sich dennoch wohnung+essen ausgehen! Wenn er nur 4€ verdient pro Stunde, dann hat er 100 in der Woche! natürlich, auf großem fuss leben oder in luxus schwelgen is da net möglich, aber ein leben ist grundsätzlich möglich! und wenn er 25 stunden arbeitet findet er vl auch einen job mit 40 stunden

    edit: 280€ für die miete steht im text. also bleiben 120€! des sollte reichen.

    Irgendwo steht's eh. Knappe 800 kriegt er netto im Monat.
    Ich krieg' halt den Eindruck, es wäre sinnvoller, dass ihn jemand zum Arzt schleppt, damit die Depressionen behandelt werden, anstatt Heulerei zu verbreiten. Aber mehr dazu spar ich mir, da ich die Situation nicht genau kenn'. Auf jeden Fall find' ich auf der Seite nix, dass irgendwer anderer als er dran schuld wäre oder jetzt was ändern könnte.

  • Menschenverachtende Erfahrungen in Graz/Österreich

    • gelbasack
    • 7. Januar 2008 um 13:54
    Zitat von Ivy

    Foah in Oasch!

    Schön gesagt!

  • Unterscheidung der Komplexität von zwei Algorithmen

    • gelbasack
    • 6. Januar 2008 um 15:06

    Der Faktor 3 ist nur eine Beobachtung, könnte auf anderer Hardware, mit anderem Compiler,... anders aussehen.
    Die Komplexität ist interessanter und auch eindeutig zu bestimmen. Dabei geht es nur um die Größenordnung, welche hier gleich ist. Der Faktor ist egal.

  • spendet ihr?

    • gelbasack
    • 31. Dezember 2007 um 13:33
    Zitat von Rageboom

    oh doch, man kann so gutmenschlich sein. besonders wenn man mal erkennt, dass menschen zuerst essen brauchen und ein augenlicht usw usw bevor sie sich da hinsetzen und wikipedia durchackern.

    Naja, man kann ja auch einfach für Wikipedia spenden, weil man selbst davon profitiert. Genauso wie bei freier Software. Ja, ist egoistisch, weil's anderen Leuten viel schlimmer geht. Aber hier darf mir das sowieso keiner sagen, weil in der Zeit, in der wir hier diskutieren könnten wir Geld für Tausende Augenoperationen erwirtschaften.

  • spendet ihr?

    • gelbasack
    • 28. Dezember 2007 um 13:21
    Zitat von punctilio

    Also das einzige was ich spende ist vielleicht mal für Licht ins Dunkle oder mal ein altes Handy für irgend so eine Handysammelaktion. Ansonsten hin und wieder (ca. 2 bis 3 mal pro Jahr) nen Augustin.

    Wobei ich mich schon frag', ob diese Handysammelaktionen wirklich so toll sind. Bei Ö3 sind's ja nur 3€, die gespendet werden und selbst die nur, wenn das Handy funktionstüchtig ist. Wenn ich mir überleg', wie oft die meisten Leute Handy wechseln, find' ich's zwar nett, dass die dann gespendet werden, aber sollte man nicht etwas mehr für ein funktionstüchtiges Handy rausbekommen?

  • spendet ihr?

    • gelbasack
    • 27. Dezember 2007 um 21:11

    Greenpeace würde ich sicher nix spenden, da mir die oft ungut auffallen (Auto) und ich Keiler ums Verrecken nicht ausstehen kann.
    Ich finde es okay, wenn man für freie Software bzw. im Fall von Wikipedia eher für freies Wissen spendet. Wir leben in einer Wissensgesellschaft, Investitionen in Wikipedia kommen schließendlich auch Leuten in Entwicklungsländern zu gute. Ja, vielleicht etwas naiv...
    Ich hab' kurz vor Weihnachten doch etwas Geld in einem Fair Trade Laden gelassen. War teurer aber hab' das mal so gesehen, dass es ja im Prinzip fast wie eine Spende ist. Nur gefällt's mir fast besser, da Leute ehrlich für ihre Arbeit entlohnt werden und nicht einfach ein paar Euro hingeknallt werden.

  • Homepage

    • gelbasack
    • 23. Dezember 2007 um 18:58

    Du solltest eine statische Homepage ohne Java basteln können.
    Du solltest "normal" Java lernen.
    Dann google einfach nach "JSP Einführung" oder irgendsowas. Du brauchst halt einen Webserver, der auch mit Java zurechtkommt, Stichwort "tomcat".

  • Linux, Windows, Sicherheit

    • gelbasack
    • 23. Dezember 2007 um 09:41
    Zitat von The G Man

    Es sollte eine richtige InternetPolizei geben, damit solche Spinner die Schädlinge verbreiten oder so was machen, gar nicht erst ihr Ziel erreichen...

    WAH! Nein, nein, nein und noch sieben mal nein!
    Das ist einfach nicht sinnvoll möglich. Leider produzieren Leute, die absolut keine Ahnung vom technischen Hintergrund haben, derzeit eh einen Überwachungsstaat, das bringt aber nichts. Überleg' doch einmal: die Verbrecher nehmen das nächstbeste WLAN und der Besitzer ist dran, nicht der Verbrecher selbst. Das bringt einfach genau 0 außer dass wir alle wie Schwerverbrecher behandelt werden und uns überwachen lassen. Und es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten als WLAN, um absolut unentdeckt zu bleiben. Das letzte was das Internet braucht ist eine Internetpolizei.

  • ebay - falschangaben - rückbuchung

    • gelbasack
    • 21. Dezember 2007 um 10:28

    Wollte ich auch schon mal machen, mir wurde von der Bank gesagt, das geht nur fünf Tage. (wenn man überweist, nicht Auftrag)

  • Überwachungsstaat - Petition zur Behandlung des SPG

    • gelbasack
    • 17. Dezember 2007 um 12:29

    Wenn ihr auch der Meinung seid, dass wir keinen Überwachungsstaat brauchen, unterschreibt hier bitte: http://ueberwachungsstaat.at/
    Die Polizei sollte uns vor Verbrechern beschützen und uns nicht wie Verbrecher behandeln. Auf der Seite findet ihr auch nähere Infos.

  • apache kein direkter zugriff auf dateien

    • gelbasack
    • 10. Dezember 2007 um 20:33

    Ich würd' das eher in einer serverseitigen Skriptsprache lösen. Über Apache fällt mir keine wirklich brauchbare Möglichkeit ein. Du könntest natürlich die Aufgaben in einzelne Verzeichnisse tun und die jeweils mit .htaccess schützen oder so ähnlich, aber weiß nicht, ob ich das als "Lösung" bezeichnen würde.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung