1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • Rechner stirbt alle 15 Minuten wie bei Stromausfall

    • gelbasack
    • 15. Oktober 2007 um 21:10

    Hab' hier einen etwas älteren Athlon XP 2600+ in einem Rechner. Dieser verabschiedet sich nach rund 15 Minuten als würde der Strom ausfallen. Er lässt sich dann auch gar nicht mehr hochfahren, Power Taste reagiert nicht, als wäre kein Strom drin. Geht erst wieder, nachdem man Netzteil kurz ab- und wieder aufdreht. Dann funktioniert er auch absolut problemlos. Netzteil hab' ich mal ausgetauscht, das war's nicht.
    Den Lüfter der CPU hab' ich auch unter Verdacht, der scheint manchmal nicht anzufahren. Hab' ihn aber grad beobachtet und ist gelaufen, wie er gestorben ist. CPU-Temperatur war beim Absturz bei 70° (hab' im Sekundentakt protokollieren lassen). Sollte also auch nicht sooo das Problem sein.
    Tja, was könnte sonst zu so einem Absturz führen? Mainboard/CPU/Speicher lässt sich ja selten erkennen ohne komplizierte Testerei, aber bis jetzt war's bei mir so, dass die Teile entweder gehen oder nicht und maximal was einfriert. Mein Tipp ist Mainboard? Sonst jemand Ideen, was ich weiter testen kann? Bis auf Netzteil hab' ich leider nicht mal mehr Ersatzteile, die ich austauschen könnte. Und nachdem der Rechner doch schon paar Jahre alt ist, zahlt sich die Tastpauschale halt nicht wirklich aus finanziell. Würde also gern selbst auf den Fehler kommen.

  • Zugriff auf Handy - Sync, Internet,...

    • gelbasack
    • 15. Oktober 2007 um 13:14
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich bild mir ein, bei meiner Schwester mit Blauzahn mal einen Klingelton kopiert zu haben, ohne extra-Software, mit dem Dateiübertragungsassistenten von Windows.

    Ja, hab' mir auch so einen Bluetooth Adapter zugelegt (Qualitätsprodukt um 1€) und da geht's absolut problemlos. Hab' kein Windows aber unter Linux braucht man nix wirklich machen. Das Teil wird einfach gefunden. Um was zum Rechner zu schicken habe ich den opd (OBEX Push Daemon) laufen. Da hab' ich grad mal das Verzeichnis angeben müssen, wohin alles gespeichert werden soll. Zum aufs Handy schicken habe ich kbtobexclient, der bei KDE dabei ist. Geht super.

  • Einrichten von Java

    • gelbasack
    • 14. Oktober 2007 um 12:15
    Zitat von tomi1986

    eben du hast es NICHT nach meiner anleitung gemacht!
    Der Dateiname ergibt sich aus dem Klassennamen und dem ".java"
    mehr kann ich dazu nichtmehr sagen!

    Der Fehler steht eh schon in der Konsole... und er hat's ja versucht so zu machen. Groß-/Kleinschreibung beachten, dann klappt's.

  • ein Problemchen mit dem Symbol "@"

    • gelbasack
    • 13. Oktober 2007 um 14:05

    Warum tippst du nicht einfach AltGr + Q?

  • Laptop kaufen, nur welchen?

    • gelbasack
    • 12. Oktober 2007 um 11:55

    Dachte du willst ihn nur für die Uni und nicht zocken? 2GHz reichen völlig. Auch 2GB Arbeitsspeicher sind mehr als genug. Mir fällt auf der Uni eigentlich nix ein, was die Hardware ausreizen würde.

  • Neuer PC - Bewertung der Hardware

    • gelbasack
    • 10. Oktober 2007 um 10:52
    Zitat von SmallSouldier

    Ja, ich glaube der Birg hatte die unfreundlichsten und blödesten Mitarbeiter die es in Österreich gibt :grinning_squinting_face:

    Fand ich eigentlich nicht so schlecht. Ein Mitarbeiter hat mal sogar eine Rechnung auf seinen Namen ausgestellt, damit ich Mitarbeiterrabatt krieg :)

  • Welches Linux? HELP!

    • gelbasack
    • 9. Oktober 2007 um 08:35

    Gentoo und Slackware kommt raus. Naja, Gentoo hab' ich eh. Aber vermutlich wird jetzt der Laptop mal nach Kubuntu migriert.

  • [ubuntu,enlightenment,xfce,fonts] winzig kleine fonts ausserhalb von gnome

    • gelbasack
    • 9. Oktober 2007 um 08:31

    Hmm... du schreibst, dass du Probleme hattest, deine Monitore zum Laufen zu bringen. Haben die vielleicht ein Problem mit den Edid-Werten? Dann werden vielleicht auch die DPI falsch erkannt. Du könntest mal versuchen, die richtig zu setzen. Wenn man zwei TFTs unterschiedlicher Größe anhängt, rechnet er mit einem davon die DPI aus, das kann dann zu groß/klein werden.

  • Erfindung

    • gelbasack
    • 8. Oktober 2007 um 19:25

    Nur weil's jemand nicht versteht, ist er noch lang nicht sinnlos.

  • Dvb-t

    • gelbasack
    • 6. Oktober 2007 um 18:02

    Uns wollte die Hausverwaltung auch so einen Blödsinn andrehen. Hätte um die 2000€ gekostet für 10 Wohnungen. Dabei waren da schon 3% Rabatt...... na klar!

  • WLAN TUnet

    • gelbasack
    • 3. Oktober 2007 um 20:34

    Bringt Verschlüsselung, mit Stabilität oder Qualität der Verbindung hat das nix zu tun.

  • jdk1.6 uni-account

    • gelbasack
    • 3. Oktober 2007 um 20:31

    Naja, dort läuft HP-UX. Passende Version genommen?
    Der Server ist eigentlich nicht so optimal zum Entwickeln. Wenn du's für eine LVA brauchst - haben die keinen Server mit Java6? Normalerweise gibt's sowas immer... bzw. würde ich dir sonst empfehlen, Java lokal zu installieren. Ist einfacher. Falls du's auf der Uni brauchst, log dich einfach nicht am Server ein sondern arbeite auf den Rechnern, die dort rumstehen. Die laufen unter Linux, da sollt's kein so ein Problem sein, eine aktuellere Version zu verwenden.

  • WLAN TUnet

    • gelbasack
    • 3. Oktober 2007 um 15:51

    Die Karten sind nicht stärker, nur weil sie schneller sind... mehr als 54mbit wird auch gar nicht unterstützt auf der TU. Bei mir hat's im Nelsons funktioniert, aber probier's halt auch mal wo anders, super Empfang hat man selten...

  • Erfindung

    • gelbasack
    • 29. September 2007 um 12:47

    So schwer ist das echt nicht zu verstehen...

  • Router für 4 Personenhaushalt

    • gelbasack
    • 28. September 2007 um 09:21

    Chello hat 8mbit, der Router 54. Selbst wenn das bei weitem nicht erreicht wird, unter 8 kommt man nie, somit wird der Router auch nicht bremsen.
    Wenn ihr untereinander viel herumschieben wollt, Filme oder so Zeug, dann wird's ein wenig mühsam mit der Geschwindigkeit. Hie und da paar MP3 rumschieben ist kein Problem noch.

  • Problem Vista bitte um Hilfe

    • gelbasack
    • 26. September 2007 um 19:49

    Scheint, als wäre irgendwas anderes defekt. Du könntest jetzt CPU, Speicher,... rumtauschen oder du bringst den Rechner dorthin, wo du ihn gekauft hast und lässt ihn testen (kann was kosten, je nach Händler). Aber über Ferndiagnose wird sich nur kaum was konkreteres rausfinden lassen.

  • chello vs fairclick

    • gelbasack
    • 25. September 2007 um 21:32

    Woher hast du das mit den Zusatzkosten? Laut Presseaussendung ist es Fair Use, also nicht Zusatzkosten pro MB... imho also ein wirklich hervorragendes Angebot. Leider scheint UMTS halt nicht so stabil zu sein...

  • Musikvideos

    • gelbasack
    • 23. September 2007 um 12:18

    Prodigy kam ja schon, aber hier nochmal, Hot Ride: http://www.youtube.com/watch?v=mLblhjhxi0c&NR=1

  • [Literatur] Programming Collective Intelligence

    • gelbasack
    • 21. September 2007 um 15:25

    Andere Leute mögen die Literaturempfehlungen vielleicht. Wenn sie dir nicht taugen, lies sie nicht und stfu.

  • last.fm - Wer ist dabei, wie lauten eure Nicks?

    • gelbasack
    • 21. September 2007 um 08:44
    Zitat von clairegrube

    ich bin ich :grinning_squinting_face:

    Da sind ja paar kuhle Sachen dabei! Auch wenn nur Übereinstimmung "niedrig" rauskommt...
    Ich bin Gelbasack aber irgendwie weiß nicht, ob das Profil so richtig entsprechend ist... momentan weiß ich nie, was ich hören soll und hör' mir so alle möglichen Sachen durch, wobei mir viel davon gar nicht so gefällt... bzw. JMFH's Choice - ne monatliche recht empfehlenswerte Compilation, glaub' "Indie" trifft's am ehesten von der Richtung.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung