1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • Was ist weich und angenehm?

    • gelbasack
    • 20. September 2007 um 07:57
    Zitat von sauzachn

    Charmin hat aber nur 2 Lagen und ist trotzdem sehr weich und sehr angenehm!

    Bevor ich 2-lagiges Klopapier nehme, halte ich's zurück.

  • Was ist weich und unangenehm?

    • gelbasack
    • 18. September 2007 um 14:25

    Durchfall.

  • Zugriff auf Handy - Sync, Internet,...

    • gelbasack
    • 18. September 2007 um 14:23

    Wollte mal so einen Sammelthread zu Handys starten.
    Mich würde interessieren, womit ihr synchronisiert (am liebsten wäre mir mit Kontact...). Multisync haut irgendwie nicht hin, hab' jetzt mal die kmobiletools probiert, da findet er über USB auch nix. Bluetooth hab' ich nicht. Zahlt sich so ein USB-Adapter aus? Geht das dann besser? Erfahrungen?
    Weiters würde ich irgendwas suchen, zum Fotos/Musik rumschieben. Am tollsten wäre halt mounten als USB Block Device, aber das wird's wohl nicht spielen :frowning_face:
    Und zu guter letzt: gibt's brauchbare Möglichkeiten, um über UMTS ins Internet zu kommen mit dem Laptop?
    Für das ganze wären halbwegs allgemeine Lösungen toll, ich hab' n LG U880, das wird leider nirgens richtig erkannt (muss aber zugeben, hab' mich noch nicht sooo damit beschäftigt, aber nicht viel brauchbares gefunden).

  • Internetseiten automatisch auf PC laden

    • gelbasack
    • 18. September 2007 um 10:35

    Es gibt haufenweise Wetter Applets, die das Wetter anzeigen. Unter KDE findet sich im Paket kdetoys zum Beispiel etwas. Vielleicht findet sich dort auch sinnvoller Code zum Parsen, das mit dem Bildvergleichen klingt ja eher mühsam...

  • Lieblingsstadt / - land?

    • gelbasack
    • 18. September 2007 um 09:31
    Zitat von Rageboom

    wunschurlaubsziele: korsika (höchste priorität!!:) wenn jemand dort war, bitte melden, ich find nur teure fähren). griechenland - hier eher die touristenärmeren inseln.


    Beides absolut empfehlenswert :)
    Fähre nach Korsika war eigentlich recht billig, weiß aber nur noch, dass es von Livorno war, keine Ahnung mehr, welche Linie... vielleicht Moby? Oder war das nach Griechenland... weiß nicht mehr...

  • Weis Nicht Weiter

    • gelbasack
    • 5. September 2007 um 15:05
    Zitat von thomas edwin

    ja guild wars kan ins internet.ich bin mit meinem pc und meinem browser von dem pc bei euch im forumder das problem hat.gewisse programme kommen ins internet und andere nicht.


    Dann erübrigen sich nämlich die kompletten Diagnosefragen mit rumpingen... und standardmäßig ist auf keinem Router eine Firewall, durch die kein ICQ geht... Verwendest du den Originalclient von ICQ? Einen anderen? Oder versuchst du's über go.icq.com oder ähnliches und hast einfach kein Java/Flash/...-Plugin?

  • Weis Nicht Weiter

    • gelbasack
    • 5. September 2007 um 14:34

    Und zusammengefasst nochmal: Guildware kann ins Internet, aber im Browser erreichst du gar keine Seite? Oder bist du über deine Internetverbindung die ganze Zeit hier im Forum, um zu schreiben? Und außer Guildwars verbindet sich gar nichts mit dem Internet?

  • Weis Nicht Weiter

    • gelbasack
    • 4. September 2007 um 16:32
    Zitat von thomas edwin

    also beim icq kan ich keine anderen user finden.also geht garnet.

    Aber online bist du dort? Klingt nicht nach einem Verbindungsproblem, eher nach einem Problem mit ICQ.

  • Weis Nicht Weiter

    • gelbasack
    • 4. September 2007 um 16:01
    Zitat von thomas edwin

    Also Kazaa und solche Programmen nutz ich net wahr nur ein beispiel für die programme die net laufen.Pc ist 1 Monat Alt und Gestern neu aufgesetz worden.Und es ist schon for dem aufsetzen nicht gegangen.

    Und danke für die rasche antwort.
    UNd sag doch was du wissen must um eine bessere diagnose zu machen.

    Naja, wäre mal nett, wenn du überhaupt schreibst, was nicht geht. Du hast nur ein paar Programme aufgezählt und sagst im nächsten Schritt, dass du die gar nicht verwendest. Also, welche gehen nicht, welche gehen?

  • Polizeitrojaner - wie verteidigen?

    • gelbasack
    • 4. September 2007 um 15:59

    Verwendest du das auch?
    Anscheinend scheint das ja nicht wirklich zu funktionieren, wird auch hier in einer Diskussion über Bundestrojaner vorgeschlagen. Laut Bugzilla ist der GPG Key auch gar nicht mehr erhältlich?
    Angenommen, das GPG Feature funktioniert, müsste man noch immer auf die Sicherheit der GPG Keys der Entwickler vertrauen. Wäre in etwa so wie darauf zu vertrauen, dass man eh nichts zu verbergen hat und nicht Ziel der Ermittlungen wird.

  • Polizeitrojaner - wie verteidigen?

    • gelbasack
    • 4. September 2007 um 15:42
    Zitat von Kampi

    ob da die rechtlichen grundlagen wirklich gegeben sind?

    Hoffentlich nicht. Mich hat hier aber erstmal die technische Seite interessiert.

    Zitat

    so oft ich es auch lese, ich werde nicht ganz schlau daraus ob mich portage nicht genau davor schuetzt:
    http://www.gentoo.org/news/20041021-portage51.xml

    Naja, soweit ich Portage diesbezüglich verstehe, ist man nur abgesichert, wenn entweder der rsync Server oder der Paketserver gehackt wurde. Wenn die komplette Verbindung zur Distribution übernommen wurde, sehe ich schon rein theoretisch keine Möglichkeit zu verteidigen, ganz abgesehen von den konkreten Implementierungen der Distributionen. Der rsync Server schickt falsche Checksums und der Paketserver schickt falsche Pakete, solange es zusammenpasst, wird sich nichts beschweren... möglicherweise wären Torrents für die Pakete eine Lösung...? Wäre zumindest um einiges schwieriger Torrentdownloads vorzutäuschen als einen falschen Distributionsserver aufzusetzen.

  • Polizeitrojaner - wie verteidigen?

    • gelbasack
    • 4. September 2007 um 15:22
    Zitat von Kampi

    so ganz verstehe ich den satz nicht. aber so allgemein kostet mir als gnu/linux anwender dieser trojaner nicht mehr als ein muedes laecheln. ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber momentan sehe ich keine gefahr fuer mich.


    Naja, der Provider schickt Anfragen an Gentoo rsync Server bzw. den Paketserver an falsche Server und dort liegt ein präpariertes Paket. Dauert halt etwas länger, bis du das dann saugst und installierst aber wirklich schützen kann man sich wohl nicht?

  • Polizeitrojaner - wie verteidigen?

    • gelbasack
    • 4. September 2007 um 15:10

    Nachdem ja jetzt dauernd über den Mist geredet wird - wie kann man sich verteidigen?
    Es klang ja teilweise danach, als würden die Trojaner über Mailattachements oder so verschickt werden. Aber ganz so debil wird's ja doch nicht sein?

    Hab' mir mal kurz überlegt, wie's mit Linux aussieht. Bin zu dem Ergebnis gekommen, man hat absolut keine auch nur geringste Chance sich zu verteidigen, wenn die nicht pfuschen. Jemand auf ein besseres Ergebnis gekommen?

  • Weis Nicht Weiter

    • gelbasack
    • 4. September 2007 um 14:59

    Nach deinen Informationen ist's unmöglich, Genaues zu sagen.

    Aber nach meiner Erfahrung ist dein Computer zu 99% voller Viren und dein Betriebssystem kaputt. Windows krepiert ja mit Firewall schon wie nix, ohne sieht's nicht grad besser aus...
    Was man da machen kann: neu aufsetzen und nie nie niemals ohne aktiver Firewall und Virenschutz ins Internet gehen. Und hau Kazaa und ähnlichen Dreck weg.

    Natürlich kann's auch komplett was anderes sein, aber nur auf Grund einer Appilkationsliste kann man keine sinnvolle Diagnose erstellen. Das hat auch null mit "Können" zu tun bzw. wie weit man in der Informatikerausbildung ist.

  • Suche neuen Laptop

    • gelbasack
    • 1. September 2007 um 10:39
    Zitat von a9bejo

    "Auswaehlen" -> "Anpassen".

    Die Konfiguationsmoeglichkeiten sind aber je nach Serie beschraenkt.

    Ach, ich dachte immer bei "Auswahl mit Windows Vista" würde ich ein Vista dazunehmen, was ich nicht so recht wollte.
    Vielen Dank für deine Antwort, die dir den rund 1000. guten Reputation Point gebracht hätte.

  • Suche neuen Laptop

    • gelbasack
    • 1. September 2007 um 09:50

    Wie kann man denn eigentlich bei Dell Notebooks konfigurieren? Hab' jetzt mal paar angeklickt, aber so richtig konfigurieren mit CPU, Speicher,... auswählen hab' ich nix gefunden? Auch wenn auf dem Button was von Konfigurieren steht bei den Notebooks...

  • E-Mail Client

    • gelbasack
    • 31. August 2007 um 14:02
    Zitat von Horrendus

    Baby:

    Wie gut integriert sich KMail und Kontact in Gnome ... manche KDE Applikationen (zB Kate hab ich glaub ich mal ausprobiert) verhalten sich ja unter Gnome sehr strange :)

    lg Stefan


    Geht eigentlich recht gut. Aber wenn du mehr KDE-Programme hast, kannst ja zu KDE wechseln, ist sowieso 1000x besser :winking_face:
    Ich würde auch KMail/Kontact empfehlen, verwende ich schon sehr lange und läuft gut.

  • Eigene Templateklasse schreiben

    • gelbasack
    • 29. August 2007 um 15:55

    Wenn's in einem File funktioniert, klingt das auf den ersten Blick nach folgendem Problem:
    Der C++ Compiler übersetzt die Templates statisch, das heißt beim Kompilieren wird geschaut mit welchen Typen du die Templateklasse verwendest und für jeden Typ wird eigener Code übersetzt. Wenn du den Templatecode jetzt aufteilst und als eigenes Object File kompilieren möchtest, weiß der Compiler nicht, welche Typen hier eingesetzt gehören und kann für keine Code erzeugen.
    Den ganzen Templatecode musst du deswegen in einem Headerfile lassen. Erst beim Übersetzen ins eigentliche Programm, wird der Code dann kompiliert für die entsprechenden Typen.
    Hoffe, das war halbwegs richtig erklärt und ist der Fehler, klingt aber irgendwie danach... und wenn nicht, findet sich eh sicher jemand, der mich steinigt :)

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • gelbasack
    • 29. August 2007 um 12:07
    Zitat von srecno

    sind sie das nicht? hab noch nie davon gehört dass väter nicht erziehungsberechtigt für ihre kinder sind.

    Wenn die Eltern nicht verheiratet sind, nicht.

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • gelbasack
    • 28. August 2007 um 17:51
    Zitat von Rageboom

    ich kenn jetzt die gesetzgebung nicht, also nicht steinigen, aber nach 18 oder 19 noch unterhaltspflicht? wie du sagst: "kinder" sind dann erwachsen.

    Wenn die Kinder in der Ausbildung sind (dazu zählt auch Uni), dauert die Unterhaltspflicht noch ein Paar Jahre länger. 27? Sowas in die Richtung, soweit ich weiß...

    Weil hier immer von Männern in Karenz die Rede ist... wie wär's mal mit der Gleichberechtigung von Männern soweit, dass sie überhaupt erziehungsberechtigt für ihre Kinder sind?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung