1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • Der "neue" ORF

    • gelbasack
    • 2. Mai 2007 um 13:13
    Zitat von Xote

    Ich bin mir sicher, dass sich viele Österreicher sehr wohl mehr Berichterstattung aus Österreich sehen wollen. Warum ihnen das verwehrt wird ist eigentlich klar, aber über die Objektivität des ORFs möchte ich mich jetzt nicht auslassen.


    Ja, stimmt, wenn man sich den Sender aussuchen kann, sind die Nachrichten viel informativer. Vielleicht sollte man ATV+ noch bestechen, dass sie auch die ZIB senden.

  • FPÖ-Plakate

    • gelbasack
    • 2. Mai 2007 um 12:01

    Naja, 35 Grad im Schatten stören auch nicht jegen. Täglich 10h auf den Monitor starren und krankes Zeug eintippen ist halt auch nicht was für jeden.
    Sich einmischen sollte man vielleicht, wenn gar keine Interessen da sind... "na, i geh' erst morgen wieda zur Schule, hab' ma erst grad a Tüterl baut, auf das freu i mi scho so". Aber wenn jemand draußen arbeiten will, weil ihm Büroarbeit ned taugt... bitte... was hat ma dann vom Geld...

  • Chello Problem

    • gelbasack
    • 26. April 2007 um 08:27

    Das mit dem Modem kommt mir auch bekannt vor (kein Chello, aber Kabel). Hie und da neustarten hilft schon, wenn's mal langsam wird. Das mit dem Update halte ich für ein Gerücht, als wüsste bei Chello jemand, was Modem und ein Update sind...

  • Veganismus

    • gelbasack
    • 22. April 2007 um 21:56
    Zitat von Rageboom

    was ich sagen wollte (aber das hast du doch eh verstanden oder?): fleisch an sich schmeckt genauso wie soja, nach --> nix. also wenn du schon fleisch so würzt, dass es dann gut schmeckt, dann bringst du es auch bei soja wunderbar hin. meine schlussfolgerung daraus: wenn du soja einfach net hinbringst, dass es gut schmeckt, dann liegt es an deinen würzfähigkeiten und sicher net am soja.


    Das stimmt einfach nicht... ich finde jedes Fleisch hat auch ganz ohne Gewürz einen eigenen Geschmack. Und da geht's fast allen Leuten so, die Fleisch essen. Ich glaube nicht, dass das alle Spinner sind, die sich das einbilden.

  • Veganismus

    • gelbasack
    • 21. April 2007 um 17:01

    Auf irgendner High-Tech-Seite hab' ich mal gelesen, dass sie Hühner- und Rinderfleisch durch ne neue Technik soweit zerkleinern konnten, dass man es Brei beimengen konnte.

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • gelbasack
    • 21. April 2007 um 16:28
    Zitat von RolandU

    - Steuererklärung/Studienbeihilfe-Antrag ausfüllen


    Ohhhhh jaaaaaaaa! Wenn das gut ist und man Fragen stellen kann, auch gern mehr als 50ct oder nen Euro für den Retter!

  • Veganismus

    • gelbasack
    • 21. April 2007 um 16:25

    Kinderärzte meinen jeden bis jeden 2. Tag Ende des ersten Lebensjahres. Ein bissl zumindest.

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • gelbasack
    • 21. April 2007 um 11:54

    Also 1024 gehen eh? Das wäre schon mal toll, dann könntest du an die Xorg.0.log kommen. Ansonsten in der Konsole kannst sie mit "less /var/log/Xorg.0.log" lesen. Vielleicht kannst sie uns ja irgendwie zugänglich machen, sonst kann man nicht wirklich was sagen. Oder vielleicht findest zumindest die Zeilen, wo was von einem Fehler steht. Anscheinend ist ja jetzt wirklich der X-Server schuld - hab' ich nach deinem ersten Post auch angenommen, dachte da würde der Fehler auch erst später kommen.

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • gelbasack
    • 21. April 2007 um 07:12
    Zitat von mdk

    mögliche themenschwerpunkte:


    Was mir da nicht so gefällt: das klingt irgendwie danach, als würden die LVAs hier nochmal von Studenten gehalten werden. Ich weiß nicht wirklich, was man in 2h über SE, Programmieren oder Datenbanken, etc. erzählen soll. Bei den 3D-Programmen war ich vielleicht inhaltlich nicht 100% angesprochen, aber es erschien mir wirklich sinnvoll, das sind ja Sachen, die einen in kleinen Gruppen wirklich weiterbringen, für einen Informatiker praktisch sind aber im Studium eben nicht vorkommen.
    mnemetz: Schlag doch Themen vor, die dich interessieren...

  • Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • gelbasack
    • 20. April 2007 um 18:10

    Wenn der X-Server startet und schwarz bleibt, wechsle mal in eine Konsole und zieh dir dort /var/log/Xorg.0.log oder so rein, dein Logfile vom X-Server, kann uU leicht anders heißen, einfach aufs Datum schauen. Da sollte ein Fehler drin sein.

  • "Wöchentliches" Treffen + Vorträge auf der Uni von Studenten zu verschiedenen Themen

    • gelbasack
    • 20. April 2007 um 16:14

    Prinzipiell finde ich die Idee auch interessant. Inhaltlich würden mich vermutlich aber andere Vorträge ansprechen, wenn ich vielleicht auch da mal kommen würde. Ist das allgemeiner gedacht oder eher auf 3D bezogen?

  • Wieso is Linux sowas fürn Mistkübel?

    • gelbasack
    • 19. April 2007 um 18:02
    Zitat von MaxAuthority

    Und @innovationen: ist zwar keine innovation in dem sinn, aber es waer mal fuer den DAU-user eine innovation, wenn auch er mal in den genuss eines tiling widow managers kommen wuerde, sowas sollte man in KDE/Gnome durchsetzen, nur wirds halt nie passieren, weil es halt sooo un mac-/windows-like ist.


    Tiling ist für kwin geplant. Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein SoC Projekt. Überhaupt soll auch der Xinerama Support überarbeitet werden. Also dass man 2 virtuelle Desktops auf 2 Monitoren haben kann, einzeln für einen Monitor den virtuellen Desktop wechseln etc. Mir taugt der Xinerama Support unter KDE ja jetzt schon mehr als unter Windows, wenn das jetzt wirklich noch an Features ergänzt wird... :)
    Diese Expose-artigen Features gibt's ja auch unter KDE sowie Beryl, gefällt mir auch, obwohl ich's wohl nicht so extrem benutze oder jemals benutzen werde.
    Das Zoomen mit zwei Fingern - genial, ja. Aber mir ist am Desktop Tastatur/Maus am sympathischten im klassischen Stil. Für Touchscreens gibt's da schon tolle Sachen.

  • Wieso is Linux sowas fürn Mistkübel?

    • gelbasack
    • 19. April 2007 um 13:53
    Zitat von hal

    Deswegen bist du auch kein UI-Designer (hoff ich mal)...


    Welche Konzepte konkret gefallen dir? Ich glaub', bei UID hat mal jemand was gepostet, was wirklich neu wäre. Konnte ich nicht leiden.
    Ansonsten - Windows, Mac (okay, kenn' ich kaum), KDE haben imho recht ähnliche Oberflächen. Also ich meinte wirklich revolutionär was Neues.
    Wir meinen aber eh beide die Desktopumgebung KDE, nicht das UID der KDE-Software?

  • Wieso is Linux sowas fürn Mistkübel?

    • gelbasack
    • 19. April 2007 um 13:26
    Zitat von Stephe

    Bin ja mal gespannt was KDE 4 neues kann, angeblich soll das ja wahnsinnig toll den Desktop ändern. Wird aber wahrscheinlich auch nur aus anders angeordneten Buttons bestehen.


    Das wird dich wohl nicht begeistern. Es gibt intern wahnsinnig viele Änderungen durch QT4. Bis darauf, dass unter Umständen ein leichtes Flackern verschwindet, hast du keine direkten Vorteile dadurch. KDE wird komplett überarbeitet, Sachen werden in neue Backends verschoben, etc. Dadurch wird's dann auch möglich, KDE Programme unter Windows laufen zu lassen. Für Entwickler soll es natürlich auch wieder angenehmer werden. Bringt dir alles recht wenig, auch wenn's wirklich große Änderungen sind.
    Außerdem wird kwin ebenfalls wie beryl Effekte unterstützen. Das ganze ist dann halt besser integriert.
    Aber was erwartest du dir eigentlich? Ich weiß eigentlich nicht wirklich, wie man einen Desktop angenehmer gestalten könnte... also so komplett vom Konzept her?

  • Veganismus

    • gelbasack
    • 19. April 2007 um 13:09
    Zitat von klausi

    DTrotz fünfmaligen Durchlesens weiß ich nicht ganz was du mir sagen willst ...
    Zur Erinnerung: klausi == Fleischesser
    Du meinst ich will mich abgrenzen? Eigentlich denke ich (wie beim Veganismus) nur über das Problem nach und probiere Lösungen aus. Wenn das für dich abgrenzen ist, dann bin ich schuldig im Sinne der Anklage.


    Nein. Meinte Frauen sollen doch stolz sein, dass sie eine eigene Form haben. Ich denk' mir halt, wär's umgekehrt, würd' sich irgendjemand beschweren, warum Männer eine eigene Form bekommen und Frauen nur die allgemeine haben, die auch Männer miteinschließt.
    Dass du dich abgrenzen willst oder so hab' ich nicht geschrieben.

  • Veganismus

    • gelbasack
    • 19. April 2007 um 11:48
    Zitat von klausi

    Mir ist es wichtig (vor allem hier in einem technikorientierten Forum) auch mal die weibliche Form zu betonen und das generische Maskulinum zu brechen.


    Wie wäre das eigentlich, wenn die weibliche Form auch allgemeine wäre und die männliche Form wäre extra? Große Aufregung, warum die Männer eine eigene Form haben und die Frauen nicht... Also weg mit den Komplexen, ist doch super, eine ganz eigene Form zu haben, mit der man sich von den bösen fleischfressenden (wollte ned ganz offtopic sein) Männern abgrenzen kann.

  • Wieso is Linux sowas fürn Mistkübel?

    • gelbasack
    • 18. April 2007 um 16:13
    Zitat von Stephe

    Es geht jetzt nicht umbedingt ums kompilieren, aber wenn jetzt ein 08/15 Privatmensch auf seiner Homepage ein selbstgeschriebenes Linux-Programm anbietet werd ich das in keinem Paketmanager finden, oder?


    Naja, er kann's ja kompiliert bereitstellen? Und wenn nicht, dann halt eine setup.exe in Form eines Makefiles, ist doch kaum ein Unterschied.

  • Der "neue" ORF

    • gelbasack
    • 18. April 2007 um 15:15

    Es gibt eh einen. Per Satellit/Kabel. Und deswegen versteh' ich nicht, warum nicht auch terrestrisch, wenn man damit wirbt, dass man so mehr Programme senden kann...

  • Veganismus

    • gelbasack
    • 18. April 2007 um 15:11
    Zitat von klausi

    Juhu, endlich bemerkts wer :bounce:
    Ich nenne es mal "faules Splitting", ich benutze nur noch die weibliche Form und behalte gnädigerweise das Binnen-I (wahrscheinlich schaffe ich es eh nicht konsistent, aber den Versuch ist es wert).


    Ich setz' mir jetzt einen Teller als Hut auf und nenne es "Kampf gegen Hunger in Afrika".

  • Der "neue" ORF

    • gelbasack
    • 18. April 2007 um 14:44
    Zitat von Swoncen

    Ich bin froh, dass es so viel Sport spielt.. fast alles andere im ORF is sowieso nicht interessant (für mich).

    Naja, was man dran toll findet, bei Langlaufen oder so zuzusehen, versteh' ich nicht mehr ganz. Ich will ihn ja nicht abschaffen, ich will nur, dass der ORF Sportsender terrestrisch gesendet wird und der Sport dort bleibt, 24h/Tag meinetwegen. Wäre doch für alle eine gute Lösung.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung