1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • Studentendemo - Eine zielführende Protestaktion?

    • gelbasack
    • 7. Dezember 2006 um 23:11

    Naja, ich würde sagen, es kommt auf den Inhalt an... Was war's denn für eine Demo?

  • Besonderes Augenmerk auf Personen mit Behinderung bei Stellenausschreibungen

    • gelbasack
    • 6. Dezember 2006 um 11:02
    Zitat von Saruman

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das im weiteren Verlauf des Studiums einfacher geworden ist (Stichwort Steinhardt, der sich ja weigert, irgendeine Form von Unterlagen bereitzustellen).


    Wie is das eigentlich im alten EI?
    Da ist ja - meines Wissens nach - kein Aufzug oder eine Rampe vorhanden, darf das überhaupt noch sein?


    Man könnte dann ansuchen, ob die LVA in ein anderes Gebäude verlegt wird - war bei einer Übung von mir einmal der Fall aus so einem Grund. Aber geht wohl auch nicht immer...

  • Ski-Challenge 07

    • gelbasack
    • 4. Dezember 2006 um 21:41

    So, jetzt geht's unter Linux :)
    Bem ersten Schirm einfach Vollbild abschalten, das war's... läuft sogar verdammt flüssig und startet schnell. Auch noch kein einziges mal abgestürzt... Probleme gibt's auch noch mit XGL, das verträgt sich mit DRI nicht, aber wer verwendet schon noch XGL... :winking_face:

  • p2p und die Illegalität

    • gelbasack
    • 4. Dezember 2006 um 19:28
    Zitat von klausi

    Verdammt, warum haben wir dann Neger abgeschafft? Oder Krüppel?


    Frag' ich mich auch.

  • p2p und die Illegalität

    • gelbasack
    • 3. Dezember 2006 um 09:13
    Zitat von kaeptn

    Ich versteh das nicht, wie man generell (jetzt nicht unbedingt auf dich bezogen) es nicht kapieren will, dass man für die Nutzung von Musik oder Software bezahlt. Irgendjemand hat das auch hergestellt und der will entlohnt werden. Oder, wenn ihr vielleicht einmal in der Software-Entwicklung arbeitet, verzichtet ihr dann auch auf euren Lohn, weil eure Software keiner kauft, sondern jeder sie nur kopiert?


    Sehe ich genauso, deswegen zahle ich Leermedienabgabe.

  • Ski-Challenge 07

    • gelbasack
    • 30. November 2006 um 19:33

    Wine verabschiedet sich immer :frowning_face: Letztes Jahr ging's noch...

  • xor

    • gelbasack
    • 30. November 2006 um 19:32

    a am Anfang: 10101010
    b: 11110000

    b = 10101010 xor 11110000 = 01011010
    a = 10101010 xor 01011010 = 11110000
    b = 11110000 xor 01011010 = 10101010

    xor liefert 1, wenn beide Bits unterschiedlich, sonst 0

  • Vorschläge für Servernamen

    • gelbasack
    • 24. November 2006 um 13:41
    Zitat von klausi

    Such mal nach Signanz => 28 Trefferhttp://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=15559


    Achso, dachte da gäb's wirklich eine Geschichte. Konnte mir nicht vorstellen, dass ein nicht vorhandenes Wort allein solche Begeisterung hervorruft...

  • Vorschläge für Servernamen

    • gelbasack
    • 23. November 2006 um 21:21
    Zitat von Murmel

    Ich hab gemeint, auch wenn er mit jedem mal erzählen schlechter wird, halte ich es für einen guten Servernamen, weil damit eben ein Teil der Geschichte des Forums verbunden ist.


    Geschichte des Forums? Gibt's da eine bestimmte?

  • c++ variable in 2 Klassen aktualisieren

    • gelbasack
    • 17. November 2006 um 15:27

    Du kannst ja den beiden Klassen eine Referenz oder einen Pointer auf die Variable übergeben, wenn du ein Objekt davon erstellst.

  • Vorschläge für Servernamen

    • gelbasack
    • 17. November 2006 um 14:33

    Ich kann Signanz langsam nicht mehr hören... wird überbewertet.

  • Zahlen umwandeln in C

    • gelbasack
    • 16. November 2006 um 17:21

    scanf() erwartet einen Pointer auf ein Integer um an diese Speicherstelle ein int zu speichern. Hast du nur ein short ist einfach zu weniger Speicher reserviert, deswegen ein Speicherzugriffsfehler.
    Wenn du umgekehrt umrechnen willst, wirf einen Blick in die Manpage von scanf()/printf() - einfach d und x austauschen in den Funktionen...
    Allgemein sollte die Funktion main() den Rückgabewert int haben.

  • DVB-T Stick

    • gelbasack
    • 16. November 2006 um 16:32

    Jemand auch schon einen unter Linux getestet? Inkl. Aufnahme vielleicht?

  • qmail absichern gegen mailbombs

    • gelbasack
    • 14. November 2006 um 16:10

    Ich würde die IP vom Sender systemweit sperren.

    Zum löschen:

    Code
    for i in *; do grep <ausdruck> $i; if [ $? -eq 0 ]; then rm $i; fi; done


    probier's aber vorher aus, ob's so geht :winking_face: sollte alle Files löschen, die einen Ausdruck enthalten...

  • Wahlanfechtung unterstützen!

    • gelbasack
    • 12. November 2006 um 20:33
    Zitat von west

    lasst hoeren, was ihr davon denkt...


    Das selbe. Die Anfechtung ist leider auf dem Niveau des BZÖ-Programms...

  • FTP-Server auf Diskette

    • gelbasack
    • 9. November 2006 um 13:03

    Doch, gibt's auch was von Diskette, soweit ich weiß. Nennt sich fly4linux oder so. Ganz interessant finde ich auch USB-Stick statt CD, gibt's leider nicht viel fertig :frowning_face:

  • kopete connected nicht mit icq

    • gelbasack
    • 7. November 2006 um 10:16

    Das ist, was ich gestern geschrieben habe... du willst ein Package installieren, das gemaskt ist und brauchst dazu Abhängigkeiten, die ebenfalls gemaskt sind. Einfach die Pakete, die er nicht installieren kann ebenfalls in die package.keywords eintragen. Ich würde überhaupt KDE entweder komplett mit Keyword oder komplett ohne verwenden.

  • kopete connected nicht mit icq

    • gelbasack
    • 6. November 2006 um 23:40

    ACCEPT_KEYWORDS ist nur selten eine gute Idee.
    Damit hast du zwar erstmal die aktuellen Pakete installiert, jedoch sobald du irgendwas mit Portage machst, was irgendwie in die Nähe dieser Pakete oder deren Abhängigkeiten kommt, hast ein Problem. Das sieht dann so aus wie bei dir...
    Besser wäre es, wenn du Pakete mit Keywords versehen möchtest wie mit ACCEPT_KEYWORDS, diese in /etc/portage/package.keywords einzutragen.
    Sieht so aus:

    Code
    x11-wm/beryl
    kde-base/kdenetwork ~x86


    Je nachdem, ob du's für alle Keywords (fast, aber egal...) oder nur für ein bestimmtes unmasken möchtest.
    Damit ist dann auch das Problem behoben, dass ACCEPT_KEYWORDS auch Abhängigkeiten mit dem Keywords versieht, was auch Probleme macht (sieht bei dir ebenfalls danach aus). Willst du die Abhängigkeiten jedoch wirklich mit dem Keyword versehen, dann trag sie ebenfalls ein, für manche ist das notwendig, ist nervig, aber sonst sieht's halt kaputt aus...
    Ich würde qt3 in die USE-Flags eintragen, falls nicht schon ist, kann mich zwar nicht mehr genau an deine Fehlermeldung erinnern, aber ich glaub', das brauchst auf jeden Fall. Ansonsten würde ich mal die Pakete in die portage.keywords eintragen, die du dort haben willst und dann mal ein emerge -up world oder so machen, um zu sehen, wo die Versionen nicht passen, dann möglichst auf den vorgeschlagenen Stand bringen...

  • kopete connected nicht mit icq

    • gelbasack
    • 6. November 2006 um 22:49

    Hmm... wieso steht denn da ein Downgrade von kdenetwork? Außerdem, 3.5.2 wirkt nicht sonderlich aktuell, kam Anfang des Jahres raus.

  • kopete connected nicht mit icq

    • gelbasack
    • 6. November 2006 um 22:04

    Also einfach unmergen ist hier unter Umständen nicht das, was man will.
    Warum blockiert's? Ich hab's oben schon geschrieben, entweder man installiert Meta-Ebuilds wie kdenetwork oder die einzelnen Pakete wie kopete. Unmergt man nun kdenetwork, sind alle Programme aus dem Meta-Package weg und müssen einzeln installiert werden, will man sie wieder haben.
    Warum blockieren auch die kdelibs? Wahrscheinlich ist kdenetwork geunmaskt, kopete nicht. Jetzt benötigt die ältere Kopete Version auch eine ältere kdelibs-Version. 2 verschiedene gleichzeitig geht nur über die Portage-Slots zwischen Major Releases von KDE, nicht aber hier. kde-env ist bei neuen kdelibs-Versionen nicht mehr notwendig, deswegen scheint das hier extra auf noch. Und ja, die kdelibs sind ziemlich wichtig, ohne die läuft gar nix von KDE. Die ältere Version könnte schon ein Problem sein, schließlich sind alle anderen KDE-Sachen mit den aktuelleren kdelibs gebaut worden. Überhaupt sind die Versionen dann ziemlich durcheinander, andere KDE-Pakete würden wieder mit den alten kdelibs gebaut werden, was aber nicht klappt.

    Ich würde also in dem Fall einfach kdenetwork updaten.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung