1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gelbasack

Beiträge von gelbasack

  • kopete connected nicht mit icq

    • gelbasack
    • 6. November 2006 um 20:12

    emerge --sync (neue Packagelists)
    und dann gibt's 1000 Möglichkeiten
    emerge -u world (alles aktualisieren)
    emerge kopete (Kopete mergen)
    emerge -u kopete (Kopete samt Abhängigkeiten mergen, falls Updates)
    emerge -u kdenetwork (kdenetwork updaten - da ist Kopete drin, falls du die Metapackages verwendest... um das rauszufinden, am besten mal mit -pv mergen, dann siehst du, obs schon vorhanden ist, oder was blockiert)
    ............... (siehe http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=2)

  • float to string

    • gelbasack
    • 6. November 2006 um 19:00

    Ich verwend' immer (a)sprintf für sowas.

  • kopete connected nicht mit icq

    • gelbasack
    • 6. November 2006 um 15:48

    Bei mir geht AIM in Kopete nicht mehr. ICQ aber problemlos. Bin aber nicht motiviert, für das blöde AOL Klumpatt einen andern Client zu probieren.

  • cos, sin, atan2 und exp

    • gelbasack
    • 1. November 2006 um 18:30

    Hmm... nicht, dass ich Ahnung hätte von deinem genauen Beispiel und so, aber:
    wenn du die Werte nur so ca. brauchst, was hältst du davon Tabellen für sin und so zu machen? Also sin(3) => sin_arr[3] in der Art? Über Schönheit lässt sich streiten, aber sollte wohl recht flott sein...

  • Lokales Speichern von Musikvideos

    • gelbasack
    • 27. Oktober 2006 um 12:54

    Für Firefox gibt's ein VideoDownloader Plugin/Extension/oder so, selbst aber noch nicht viel getestet.

  • PAM Login

    • gelbasack
    • 27. Oktober 2006 um 11:09

    Hab' ich schon, steht aber nix drin.
    In die access_log kommt überhaupt nichts, der Server reagiert also nicht im geringsten auf Anfragen. Laufen tut er allerdings, Prozess ist da, Ports sind offen, mehr halt nicht :frowning_face:
    In der errog_log ist leider auch nichts. Wenn ich pam_auth.so entferne, dann landet in der error_log wenigstens eine Meldung, dass er das Modul nicht finden kann, also finden tut er es und laden kann er's auch (die selbstkompilierte Version, hab' ein Fedora Binärpaket gefunden, da hat's ne Meldung gegeben, dass er's nicht laden kann).

  • PAM Login

    • gelbasack
    • 27. Oktober 2006 um 10:23

    Möchte, dass man sich für eine PHP-Seite mit den normalen Linuxaccounts anmelden kann. Das ganze soll unter PHP5 mit Apache2 laufen. Für php4 gibt's ein Modul namens pam_auth.so, wenn ich das unter PHP5 lade, ist der Apache tot, antwortet einfach nicht mehr, steht im Browser nur noch "Waiting for server..." oder so.

  • Quersumme berechnen

    • gelbasack
    • 26. Oktober 2006 um 23:12

    Eine fixe Zahl ist nicht besonders portabel. Auf einem anderen Zeichensatz stimmt sowas schnell nicht mehr. Lesbarer ist es außerdem wirklich mit '0', man hat vielleicht nicht den kompletten ASCII-Code im Kopf, was mit '0' gemeint ist, ist allerdings klar.

  • Firefox 2.0

    • gelbasack
    • 24. Oktober 2006 um 07:37

    Also hab' den unter Linux laufen und Probleme mit den Schriftgrößen - ist nämlich alles viel kleiner als unter 1.5. Naja, naiv wie ich bin, habe ich einfach die Standardschriftgröße höher gestellt. Jetzt sieht's teilweise wieder normal aus, aber der Zeilenabstand ist höher, was mich nicht sonderlich begeistert. Jemand ein ähnliches Problem vielleicht inkl. Lösung?
    Und wer ist auf die Idee gekommen, bei Strg+Shift+links die Seite in der Sidebar zu laden? Das ist ja vielleicht grindig!

  • Dvb-t

    • gelbasack
    • 21. Oktober 2006 um 19:41

    Du musst halt noch warten, bis es keine analogen Sender mehr gibt... aber dann... hast du zwar theoretisch recht aber die Säcke werden das sicher anders sehen...

  • Dvb-t

    • gelbasack
    • 21. Oktober 2006 um 18:11

    [x] Dauert noch Jahre, bis hier analog durch DVB-T ersetzt wird...

  • Dvb-t

    • gelbasack
    • 21. Oktober 2006 um 18:09

    Man zahlt immer GIS.

  • polizei anzeigen

    • gelbasack
    • 20. Oktober 2006 um 12:53

    Also bei mir war's schon einige male sehr knapp, weil jemand so einhändig mit schiefem Kopf fahren musste. Finde das Gesetz nicht so unsinnig.
    Ansonsten muss ich dir völlig zustimmen, andere Leute anzeigen kann ich sowieso nicht leiden, macht ja jeder einmal was falsch...

  • VPN client für tunet

    • gelbasack
    • 16. Oktober 2006 um 15:26

    Ging "immer" schon.

  • VPN client für tunet

    • gelbasack
    • 16. Oktober 2006 um 08:32

    vpnc funktioniert (sogar besser als der Cisco Schmarrn), Konfigurationen dafür finden sich sogar auf der ZID-Seite.

  • Problem mit Java Compiler...

    • gelbasack
    • 13. Oktober 2006 um 08:41

    Die Pfad Variable kannst du in /etc/profile einstellen.
    Ansonsten kannst du noch für einen bestimmten User Verzeichnisse einstellen - ich gehe einmal davon aus, dass du bash als Shell verwendest - in ~/.bashrc, ganz praktisch, falls du's auch wo verwendest, wo du keine root-Rechte hast.

  • Postfix ftl D:

    • gelbasack
    • 12. Oktober 2006 um 19:26

    Hmm, also sieht nicht so aus, als könnte man von deinem Server Mails abschicken (also funktionierte zumindest grad nicht...)

    Ich hab' eher so das Gefühl, da verwendet einfach jemand deine Domain als Absenderadresse und deswegen kriegst du's zurück.

    Kann mich natürlich auch irren... nur so mein Verdacht...

  • kompilieren geht nicht?!

    • gelbasack
    • 11. Oktober 2006 um 18:33

    Java Development Kit, das Verzeichnis mit dem ganzen Java Zeugs, das du installiert hast bei der Javainstallation.

  • switch

    • gelbasack
    • 11. Oktober 2006 um 18:24

    Für Vergleiche aber == nehmen, für Zuweisungen =.
    Für Strings nimmt man außerdem "", '' ist für chars.
    Also:
    if (auswahl == "name1") anweisung1;
    Was aber auch nur von theoretischem Interesse ist, da man hier die Speicheradressen vergleicht. Für Strings verwendet man unter Java die Methode equals(), also ganz richtig:
    if (auswahl.equals("name1")) anweisung1;

  • switch

    • gelbasack
    • 11. Oktober 2006 um 17:47

    Die Funktion switch() erwartet ein int, wie es in der Fehlermeldung steht. Also wie du schon gesagt hast, mit String geht es nicht.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung