1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. erpel1

Beiträge von erpel1

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Listen in Racket

    • erpel1
    • 12. November 2015 um 15:18

    Für was steht bzw. welche Liste ist denn lop?
    Das ist doch eine leere Liste. oder?

  • Listen in Racket

    • erpel1
    • 12. November 2015 um 15:04

    Wie sieht´s den damit aus?

    (define (lowest-price a-product-price )
    (cond
    [(empty? a-product-price) +inf.0]))
    [else
    ......(first a-produc-price) ...
    ......(rest a-product-price) ...

    weiss noch nicht wie die ... auszufüllen sind. Hilft dir das vielleicht weiter? Ist das überhaupt richtig?
    Was denkst du?

  • Listen in Racket

    • erpel1
    • 12. November 2015 um 14:54

    Bist du eigentlich online für die nächste Zeit?

  • Listen in Racket

    • erpel1
    • 12. November 2015 um 14:49

    Hi,
    habe leider bisher keine Lösung gefunden. Habe sonst auch keinen, den ich fragen könnte. Kenne an der Uni auch keinen.
    Zerbreche mir schon seit Tagen den kopf darüber. Falls ich was finden sollte werde ich selbstverständlich posten.

  • Listen in Racket

    • erpel1
    • 12. November 2015 um 14:33

    Hi,
    hast du schon einen Ansatz?
    Ich weiss nicht wie ich vorgehen soll.
    Ich glaube die Produktliste (some-products) soll übergeben werden und dann der niedrigste Preis ausgegeben werden.
    Da fängt das erste Problem schon an: wie kann ich eine Produktliste übergeben?
    Um die Preise aus der Produktliste (some-products) müsste doch eigentlich der "Befehl" product-price geltet. Damit sollte man doch zugriff auf die Preise haben bei
    einer Struktur um die Preise zu extrahieren.

    Da die Struktur product (define-struct (name price supermarket) aus den feldern ´name price `supermarket (bei mir) besteht,
    kann man doch folgendes benutzen:

    product? liefert truefür einen Wert zurück, der durch make-product erzeugt wurde
    z.B. (bei meiner Aufgabenstellung) product?'chocolate 4.99 'always-fresh ->true

    product-price liefert für das Feld einen Selektor, der eine Struktur als Argument bekommt und den Wert des Feldes (hier den Preis) extrahiert
    z.B. (product-price ('chocolate 4.99 'always-fresh)) -> 4.99

  • Listen in Racket

    • erpel1
    • 12. November 2015 um 10:20

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum