1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. KiteRider

Beiträge von KiteRider

  • A0 bzw. A1 Poster in Farbe ausdrucken

    • KiteRider
    • 19. Mai 2008 um 17:59
    Zitat von julilla

    Hmm, ich habe eigentlich gedacht, dass man inskribiert sein muss, damit man den Druck-Account überhaupt aktivieren kann. Anscheinend geirrt.

    hab ein mail an den leiter des archlab geschrieben. hier die antwort:

    Zitat

    Sie können als inskribierter Student bei uns zu den günstigen Studentenkonditionen
    plotten. Am besten Sie bringen Ihren A0-Plot auf einem USB-Stick oder einer CD ins
    Sekretariat des EDV-Labors (9-13 Uhr). Als Datenformat empfehlen wir JPEG (höchste
    Qualität, 300 dpi) oder PDF mit eingebundenen Schriften.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Günther Wehrberger

    ____________________________________
    Dipl.-Ing. Dr. Günther Wehrberger (Leiter)
    EDV - LABOR Architektur und Raumplanung
    TU-WIEN - Vienna University of Technology
    A-1040 WIEN, Karlsplatz 13/290
    Tel.: +43/1/58801-42810, 42815
    FAX : +43/1/58801-42899
    email: wehrberger@tuwien.ac.at
    https://webmail.tuwien.ac.at/horde/services…ab.tuwien.ac.at
    ____________________________________

    Alles anzeigen
  • A0 bzw. A1 Poster in Farbe ausdrucken

    • KiteRider
    • 19. Mai 2008 um 09:08
    Zitat von Mr.Radar


    beachte auch, dass die 4 cent nur vektorplot sind - wenn du fotos o.ä. am poster haben willst, wäre das ein rasterplot für 15 (normal) bzw. 22 (fotopapier) cent/cm.



    okay verstehe.
    bei mir handelt sich um ein Mosaik-Foto-Poster, also 15cent mal 119cm -> ca. 18 Euro bzw 27 Euro auf fotopapier
    muss ich mir noch überlegen, welches papier ich nehme.

    naja ich werd einmal hinschaun

  • A0 bzw. A1 Poster in Farbe ausdrucken

    • KiteRider
    • 18. Mai 2008 um 14:49

    hmm, für architektur oder raumplanung bin ich nicht inskribiert. wie errechnet sich der preis bei 4cent/cm? bei A0 88cm -> 4cent mal 88?

    hat wer von euch noch weitere links für mich?

  • A0 bzw. A1 Poster in Farbe ausdrucken

    • KiteRider
    • 16. Mai 2008 um 21:56

    hallo!

    mit der forumssuche hatte ich leider wenig erfolg.
    Ich möchte ein A0 bzw. A1 Poster in Farbe ausdrucken. Darum such ich einen Print-Copy-Shop, der das in einen für mich akzeptablen Preis macht.

    ich habe auch schon bereits im internet gesucht, und warte noch auf die antworten meiner preisanfrage.

    vielleicht kennt ihr noch weitere anlaufstellen?
    bin dankbar für jeden link, preisangabe, etc. - vielleicht hat wer von euch zugang zu einem A0-Plotter?

  • Gewerbeschein ja/nein?

    • KiteRider
    • 13. Mai 2008 um 11:33

    möchte noch etwas erfragen:

    was und wieviel muss man bezahlen, wenn man einen Gewerbeschein anmeldet?

  • Photo-management software

    • KiteRider
    • 21. März 2008 um 13:43

    ich hab zwar nicht soviele fotos. aber ich verwende Phoenix Slides. ich glaub das ist sogar freeware.
    für meine bedürfnisse reichts, also zum fotos durchschauen, drehen, löschen.

  • rapidshare leecher

    • KiteRider
    • 15. März 2008 um 13:56

    irgendwie ist das ganze an mir vorbeigegangen - ich kenns gar nicht
    hört sich aber nicht schlecht an

  • WinXP+MacOSX zusammen auf MACPRO

    • KiteRider
    • 12. März 2008 um 11:45

    bei bootcamp müsstest immer mit dem jeweiligen OS den Mac neustarten beim switchen.

    bei parallels oder VMware öffnest du im MacOS quasi ein Mac-Fenster mit windows drin.

  • Sichere Abstellplätze f. Fahrräder

    • KiteRider
    • 6. März 2008 um 14:58

    hmm mein tipp wäre der innenhof bei der favoritenstrasse - wenns weg ist, dann kanns nur ein student oder prof gewesen sein :face_with_rolling_eyes:

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • KiteRider
    • 4. März 2008 um 18:07

    ja die zollgebühren sind echt ein wahnsinn, jetzt nicht nur mit computer-hardware.
    ich habs auch schon selbst erfahren, aber mit sportschuhen

    man bräuchte irgendwie einen freund in den USA :winking_face:

  • Situation als Werkstudent

    • KiteRider
    • 7. Februar 2008 um 16:31
    Zitat von Kash

    Ja es gilt das Gesamteinkommen, es gibt so nen Formular zum ausfüllen dann kannst du das bezahlen.
    Wenn nicht dann gibt einmal im Jahr ne Überprüfung und dann ist das ganze Jahr nachzuzahlen. Im übrigen gelten die Beträge für jeden Monat extra und nicht für das ganze Jahr.



    danke für eure hilfestellungen.

    Kash
    kannst mir sagen, wie dieses formular heisst? bzw den link dazu geben?
    vielleicht der hier

    ich denk mir, wenn man das monatlich zahlt, dann hat man nicht das böse erwachen, wenn man dann den erlagschein mit einem hohen betrag bekommt. sicher kann man das auf raten auch bezahlen, wenn es nicht anders geht.

  • Situation als Werkstudent

    • KiteRider
    • 4. Februar 2008 um 21:51

    hallo!

    nachdem ich schon über die forumssuche erfolgslos war, eröffne ich diesen thread.

    ich bin seit anfang des jahres werkstudent bei siemens. ich arbeite dort 20stunden/woche und bin "SVNR-mäßig" voll angemeldet. also es werden die SVNR-Beiträge vom gehalt abgezogen.
    es geht darum, dass ich noch bei einer anderen firma geringfügig arbeite und angemeldet bin.
    da damals bei 2 geringfügigen jobs immer das böse erwachen kommt, wenn die krankenkasse eine vorschreibung schickt, damit man alles nachzahlen muss, weil man eben über der geringfügigkeitsgrenze war. jetzt wollte ich wissen, ob ich später dann auch mit einer vorschreibung der krankenkasse rechnen muss, wenn ich jetzt bei siemens als werkstudent arbeite und zusätzlich eben meinen geringfügigen job habe?

    sorry für meine etwas verwirrende beschreibung und ich hoff ihr wisst was gemeint ist.

  • Die Post bringt allen was...

    • KiteRider
    • 4. Januar 2008 um 10:32

    kenn das zu gut mit der post.

    hätt ein paket bekommen sollen. hab dem sender gefragt, ob er das pakerl schon geschickt hat, er antwortet mir schon 1 woche aufgegeben. der postler hat keinen gelben schein im postkastl hinterlegt. das pakerl ist quasi einige zeit in der postfiliale gelegen, ohne das ich was davon wusste. dann wars zu spät, das pakerl wurde wieder zurück an den sender geschickt. jetzt darf ich nochmal versandkosten zahlen, weil der postler vergessen hat den gelben schein dazulassen. :sudern:

  • Wieviel verdient ihr so nach dem Studium ?

    • KiteRider
    • 10. Dezember 2007 um 17:24
    Zitat von Plantschkuh!

    Letzten Sommer (lange vor Ende des Studiums) habe ich für 40 Wochenstunden 5550 US-Dollar brutto im Monat verdient. Es kommt nicht nur aufs Diplom an...



    heut bin ich wieder neugierig :grinning_squinting_face:
    was hast du in dem besagten sommer gearbeitet?

  • Wieviel verdient ihr so nach dem Studium ?

    • KiteRider
    • 10. Dezember 2007 um 17:22
    Zitat von wolfmann

    Ansonsten kann man als Informatiker mit min 2.5k brutto rechnen (das ist in etwa kollektiv vertrag) nach oben hin ist je nach ausbildung und verhandlungskönnen alles offen (ein freund von mir verdient zb. 4.5k brutto)



    wow,das ist nicht schlecht :thumb:
    darf man fragen, welche beruf dieser freund hat?

  • InDesign und Grafiken

    • KiteRider
    • 10. Dezember 2007 um 17:07

    im menü unter datei gibt es "platzieren" (glaub strg+d bzw. apfel+d) - damit kann man quasi "importieren"

  • Wo am besten bestellen/ kaufen?

    • KiteRider
    • 10. Dezember 2007 um 11:25

    wegen APP

    ein freund von mir hat das APP nachträglich im auktionshaus erworben zu einem günstigen preis. hat alles prima geklappt.

  • 22 zoll tft an laptop

    • KiteRider
    • 4. Dezember 2007 um 11:09

    welche TFT-monitore könnt ihr noch so empfehlen?

    spielen tu ich so gut wie gar nicht, aber bin auf der grafischen seite zuhause (adobe photoshop, indesign, illustrator,...), und am laptop so zu arbeiten, ist mir jetzt auf dauer gesehen ein wenig anstrengend.

  • Oncampus-Mac verkaufen

    • KiteRider
    • 22. November 2007 um 21:58

    rechnung müsste online auf der apple seite stehen, wo du bestellt hast. die kannst du dann ausdrucken.:thumb:

  • was für ein netzteil soll ich kaufen?

    • KiteRider
    • 14. November 2007 um 22:36
    Zitat von Dirmhirn


    hab vor einiger Zeit NT gesucht und wäre auf bQuiet oder Seasonic gekommen.

    seasonic kann ich auch empfehlen :thumb:. mein system ist ein Athlon xp 2200+. das netzteil läuft ruhig und sehr leise.

    abraten würd ich von netzteilen mit einem passiv-kühler, hatte mal ein von silentmaxx. es steht hinten sehr weit raus, und die passiv-kühl-lamellen werden sehr schnell heiss. je heisser umso instabiler.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung