1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Guardian

Beiträge von Guardian

  • Dumme Taskmanager/RAM-Fragen

    • Guardian
    • 22. August 2004 um 22:13
    Zitat von TB2

    Hi,

    Mal ein Noobie-Problem eines "sonstnichtnoob"s auf Windows:
    Ich arbeite eben an einer ziemlich grossen Scene in Maya 6. Ich habe 1GB RAM. In dem Moment in dem ich die frisch geöffnete Scenefile vor mir habe braucht der Prozess maya.exe ~332mb RAM. der nächstgrössere ist bereits Opeera mit nur 26mb. Alles in allem habe ich, wenn ich alle diese Werte bei "Speicherauslastung" zusammenzähle nicht mehr als etwa 450mb augelastet. Nur steht ganz unten im Fenster "Zugesicherter Speicher 745M", und das verstehe ich nun nihct so ganz. :winking_face:
    Ich hab nun über Ansicht auch noch die Spalten "Maximale Speicherauslastung" und "Virtueller Speicher" erscheinen lassen. Die Maximale Speciherauslastung leuchtet mir ein, z.b. braucht winlogon.exe jetzt gerade 1008K und als maximum 18412K. Logisch.
    Aber was meint XP mit "Virtueller Speicher"? Das ist doch die auslagerung auf der HD oder? Aber wozu diese? maya.exe hat dort zum Beispiel ganze 380mb, aber warum? es hättenoch genug platz auf dem RAM, bez. wozu die Aufsplittung? Oder ist das garkeine?

    Ich frage deshalb, weil wenn ich nun die Scene mit Mental Ray rendern möchte, maya.exe sehr selstame verhaltensweisen bemerkbar macht. Erstmal wachsen die beiden Teile auf "Speicherauslastung" und "virtueller Speicher" relativ gleichzeitig an. Sobald der "zugesicherte Speicher ungefähr 1024 überschreitet, beginnt die HD zu arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hat maya.exe auf "Speicherauslastung" etwa 700mb. Doch plötzlich schrumpft es weg, wieder auf 200, und dafür ist der "virtuelle Speicher" von maya.exe etwa bei 1200. Zunemends wird die HD immer lauter, und nun, nach etwa 2 Minuten ist maya nochmkleiner geworden, und springt immer so zwischen 150 und 500 relativ unregelmässig hin und her.
    Wenn s'rendern fertig ist, hat Maya nur noch 63mb, viel weniger als am Anfang, dafür hat der "virtuelle Speicher" 400mb...

    Was passiert da genau, denn Maya wird mit rendern nur schwer fertig, und die HD rattert.... doch nicht etwa zu wenig Ram? :face_with_tongue:

    Und noch eine Frage. Was meinen die Leute von Microsoft mit "Zugesicherter Speicher inder KArtei "Systemleistung"? Und was mit "Physikalischer Speicher"? Ich meine, ob HD oder RAM, ist ja beides Physikalisch.

    Eben, rechte Anfängerfragen :face_with_tongue:

    Danke dennoch! :winking_face:

    TB2

    Alles anzeigen


    wenn du eine Applikation startest, übernimmt das WindowsSpeicherManagement die Zuteilung des Speichers, sowohl des Ram als auch des virtuellen Speichers.

    Windows ist darauf bedacht, das es zu keiner Auffüllung des RamSpeichers kommt, daher wird ausgelagert. Je nachdem wie du deinen Speicher konfiguriert hast, wird der entweder auf Hintergrunddienste oder Anwendungen gebunden.

    D.h.: Bei Hintergrunddiensten (Standardeinstellung) werden nahe zu alle Applikationen, die nicht aktiv mit dem User arbeiten (Rendern) in den Hintergrund gelegt und landen daher im virtuellen Speicher.

    Die Sprunghaftigkeit des belegten Speichers im Taskmanager ist ein Spiegelbild dessen, was dein Programm gerade angefordert hat, um etwaige Tasks durchzuführen. Daher kann es sein, das es plötzlich massiv zurückgeht, oder wenn der Speicher durch die Applikation wieder freigegeben wird.

    Bsp: UT2k4 vorher hast normale Speicherauslastung, nach Beendigung ist scheinbar mehr da, was daran liegt, das die Applikation Speicher angefordert hat und nachher diesen wirklich wieder freigibt und daher ist plötzlich wieder mehr da.

  • Scrollbalken

    • Guardian
    • 22. August 2004 um 22:02

    setz mal im iframe -> scrolling="auto" ein :thumb:

  • Image Mapper

    • Guardian
    • 22. August 2004 um 21:52

    Kennt wer einen guten ImageMapper zum Erstellen von ImageMaps.
    Ich selber hatte mal ein kleines Programm, welches sehr gute Dienste leistete,
    leider verloren gegangen.

    Anforderungen:
    Magic Wand sollte vorhanden sein (für automatische Auswahl einer Fläche ohne alle Punkte wirklich per Hand setzen zu müssen)

    :confused:

  • PCs für Schule

    • Guardian
    • 19. August 2004 um 10:22

    Prinzipiell würde ich auch für P4 tendieren und auch empfehlen, unproblematischer im Einsatz

    als Spoonsor würde ich mir so ne Firma angeln wie HP(Compaq)

  • Siemens Gigaset SE505 Router

    • Guardian
    • 18. August 2004 um 15:57

    bei welchem provider bist du?

  • java script code

    • Guardian
    • 18. August 2004 um 14:23
    Zitat von zidane

    warum ist der code schlecht!
    ich habe mir vorgenommen nächstes monat javascript zu lernen .
    ist es notwendig (java) vorkenntnise zu haben ???

    hängt davon ab was die leute für die erklärung geben
    :grinning_squinting_face: :thumb:


    ok anders gefragt, was willst du erreichen mit deinem code, was ist dein ziel,
    weil wie oben erwähnt wurde ist er nicht gerade repräsentativ

    oder anders gesagt ein wenig unschön

  • Siemens Gigaset SE505 Router

    • Guardian
    • 18. August 2004 um 14:18

    so wie es sich anhört scheint dein windows keine ipadresse zu beziehen


    check mal in der eingabeaufforderung winipcfg

    die einstellungen


    nebenbei würde ich auch den router mal reseten 1x reicht, also stecker raus und wieder rein

  • Virtueller speicher

    • Guardian
    • 17. August 2004 um 09:01
    Zitat von hal

    Klar! Leider ham die meisten Inf-Profs absolut keine Ahnung von dem, was sie unterrichten...



    :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

    Hier spricht einer weise Worte :engel:

  • java script code

    • Guardian
    • 17. August 2004 um 08:58

    Hallo Zidane!

    Gibts die Seite auch funktionierend?
    Irgenetwas fehlt hier nämlich, weil alleine der Code nicht funktionstüchtig ist.

    :confused:

  • Doom³

    • Guardian
    • 11. August 2004 um 07:46
    Zitat von Wolfibolfi

    Is des Spü eigentlich guat?


    ich habs angespielt, meine nerven lagen sehr schnell blank :devil: :thumb:

  • .htaccess + authentifizierung über db

    • Guardian
    • 10. August 2004 um 17:31

    der tipp von mir ist ein script, welches die standard funktionalität ausnutzt und dir die möglichkeit gibt berechtigungen zu erzeugen, verwalten usw

  • .htaccess + authentifizierung über db

    • Guardian
    • 9. August 2004 um 20:23

    http://www.krizleebear.de/phpaccess/dyna…ex.php?pageID=1


    dort findest ein script welches dir via web das erlaubt, kann man auch sehr fein mit db verknüpfen

  • piep, piep, hab' dich nicht lieb :-(

    • Guardian
    • 9. August 2004 um 11:01

    check mal die batterie am mainboard :engel:

  • php installation

    • Guardian
    • 5. August 2004 um 21:06

    wennst hilfe brauchst einfach mal ne mail oder ne icq

    ist normalerweise nicht so schwer :engel: :thumb:

  • Zone Alarm

    • Guardian
    • 5. August 2004 um 20:56

    welches nette game ist das? :engel:

  • mit wlan router

    • Guardian
    • 2. August 2004 um 17:26

    gibts dazwischen irgendwelche störfaktoren?

    bei einer bekannten war es das chello modem...

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • Guardian
    • 2. August 2004 um 08:36

    TU-Wien hat Abkommen mit M$ und dadurch ist es den Studenten möglich eine XPVersion günstig zu bekommen.
    Hier erwirbt TU eine Lizenz, die dazu bestimmt ist, diese den Studenten weiterzugeben.

    In der TU-Version sind keine Sicherheitsabfragen eingebaut, sind alle deaktiviert oder entfernt.

    TU-Version: voll updatefähig, keine Registrierung, keine Aktivierung
    :thumb:

  • "dialer" geht trotz adaware nicht weg

    • Guardian
    • 29. Juli 2004 um 09:11

    in der registry gibt es 2 gruppen

    run
    runonce

    wenn der dialer in einer der beiden drinsteht, kann es sein, das er immer wieder kommt

    je nach betriebssystem

    win98/WinXP msconfig eingeben und nach eingetragenen diensten suchen

    für w2k gibts auch ein msconfig, einfach danach googlen :thumb:

  • suche günstigen webspace

    • Guardian
    • 27. Juli 2004 um 21:29

    http://www.world4you.com/produkte_domainserverstart.php


    auc hier gibts was

  • Flash, PHP und MySQL

    • Guardian
    • 19. Juli 2004 um 08:25

    einfach nur das konzept erklärt

    wenn du ein flashfile instanziert hast, kannst du zb. bei einem login fenster, eine andere php datei aufrufen und deren rückgeabewert auffangen, um entscheiden zu können, was weiter passiert, ohne das der user mitbekommt, was wirklich geschehen ist.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung