1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. WOLFgirl

Beiträge von WOLFgirl

  • Wer hat Legend of Zelda - Ocarina of time?

    • WOLFgirl
    • 3. Mai 2005 um 15:43

    *grrrr....groar*

    Pass bloß auf Mr. Foo!!!!

    :winking_face:

    Ich vergleiche Sounddesign im Film und interaktiven Medien, und Ocarina of time war meines Wissens das erste Spiel wo der Spieler Melodien erlernen musste um Rätsel zu lösen.

    Ich kann Dir ja gerne ein Exemplar schicken wenns fertig ist. Hehe

    WOLFine

  • Wer hat Legend of Zelda - Ocarina of time?

    • WOLFgirl
    • 3. Mai 2005 um 15:12

    Hi,

    ich sollte mir für meine Diplomarbeit das oben genannte Spiel anschauen und analysieren, bloß leider hab ich kein Nintendo 64 und das Spiel sowieso nicht.

    Gibts unter Euch jemanden der das hat und mir mal zeigt oder sogar borgen würde?

    Wär echt genial!

    :)

    WOLFine

  • Res edit

    • WOLFgirl
    • 23. September 2004 um 12:11
    Zitat von sentencedX

    jo - das counterpart zu resedit heißt resorcerer - d/l auf http://www.versiontracker.com


    ...und fuer 256 Dollar auch fast geschenkt.... :frowning_face:

  • Res edit

    • WOLFgirl
    • 22. September 2004 um 13:30

    Hi :)

    Ich hab in OS 9 immer res edit verwendet um Header Informationen einzusehen oder zu veraendern....wie kann ich das mit OS X machen?

    Thx in advance,

    WuLFine

  • Fetch

    • WOLFgirl
    • 24. Juni 2004 um 20:15

    Hallo!

    Vielleicht weiß das ja jemand hier :-)....

    Kann ich, und wenn ja wie, mit dem FTP client Fetch auch auf meine idisk (mac.com webspace) zugreifen??? Oder auf meinen gmx webspace? Ich weiß nämlich nicht ganz was ich da in der ersten Zeile eingeben soll (meinen username und Passwort weil ich logischerweise..ftp://???).

    Hmmmm...

  • iBook-RAM

    • WOLFgirl
    • 24. Juni 2004 um 20:10

    Ich hab mir 3x 512 MB RAM von Corsair (SDRAM PC 133) gekauft und zwar bei der Firma Ditech in Wien, die waren sehr nett und hätten im Falle daß es NICHT nicht geht im Mac alles wieder zurückgenommen was ja nicht gerade selbstverständlich ist.

    Geht aber alles wunderbar hier :)

    Von Kingston RAM wird mir von allen Seiten abgeraten, eher noch Samsung....

  • XDSL und OS 9

    • WOLFgirl
    • 8. Juni 2004 um 12:20

    Hi!

    Ich hab nun endlich mein XDSL inode zuhause (WOW!) aber leider habe ich es nicht zum laufen gebracht und ich befürchte es liegt daran daß XDSL offenbar mit OS 9 einfach nicht geht.
    Ich weiß daß ADSL mit einem Zusatzprogramm namens TunnelBuilder funktioniert aber mit XDSL hab ich es leider auch so nicht hingekriegt.

    Da ich OS X auf dem alten Mac wohl kaum installieren kann frage ich mich ob es vielleicht mit einem Router gehen könnte, wobei da ja angeblich auch wieder nur bestimmte Router mit XDSL gehen .....

    *grübel*

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Problematik???

    WOLFgirl, who begins to hate Macs

  • 2GB RAM für alten Mac?

    • WOLFgirl
    • 27. März 2004 um 13:59
    Zitat von hal

    Es ist aber programmtechnisch möglich, das zu verhindern. Wenn die Audioprogramm-Entwickler das nicht getan haben, benötigen sie wohl dringend einen Einführungskurs in Mac OS X/UNIX-Programmierung...

    Ja! Wohl war! Weißt Du, in diesem Fall gehören die Audioprogramm Entwickler und die Betriebssystementwickler sogar zur gleichen Firma, :devil: (Apple, Emagic) aber wer weiß wie es mit dem neuen Update ausschaut.....

    WOLFgirl

  • 2GB RAM für alten Mac?

    • WOLFgirl
    • 27. März 2004 um 12:05
    Zitat von Heavy

    Mich würd interessieren was du mit 2GB :ahhh: RAM anstellst??
    ...und ich dachte 512MB wären schon genug.

    Hey!

    :) hehe am liebsten wären mir 250 GB RAM um meine 380.000 files verwalten zu können.

    Es geht um sample libraries (Instrumentenklänge als Audiomaterial die in Software Sampler geladen werden und mittels Sequencerprogramm aufgenommen und bearbeitet werden können), die Audiofiles werden zwar von der Festplatte "gestreamt" aber ca. 160 KB pro sample werden ins RAM vorgeladen und zwar alle samples eines Programmes (der Computer weiß ja nicht was ich spielen werde).
    Jedenfalls bin ich mit meiner alten Kiste mit 5 geladenen Programmen (das ist grad mal ein Streichersatz, 2 Violinen, Viola, Cello, Kontrabaß) am Ende und ich würde gerne wesentlich mehr laden können sonst sind größere Arrangements garnicht möglich (mal ganz abgesehen vom dazugehörigen Talent....).

    Also RAM kanns wirklich nie genug geben (außerdem hat das OS X die Angewohnheit nach Gutdünken Daten ins virtual memory auszulagern damit RAM für "wichtigeres" frei ist, das ist bei Audiodaten dann ganz toll, LOL).

    Ja ich weiß ich bin ein freak....

    :coolsmile

    WOLFgirl

  • 2GB RAM für alten Mac?

    • WOLFgirl
    • 25. März 2004 um 17:22

    Hi all :)

    Ich hab u.a. einen G4 Digital Audio (733 MHz Power PC) mit derzeit 768 MB Ram. Das ist aber für meine Zwecke zuwenig und nun frage ich mich ob es möglich ist ihn auf 2GB aufzurüsten.

    Die Sache ist die, der Mac hat zwar 4 Steckplätze aber als diese Kiste gebaut wurde gabs meines Wissens noch gar keine 512 RAM Riegel. Die Frage ist also ob die Kiste das überhaupt erkennt. Was mein OS betrifft, da switche ich derzeit zwischen OS 9.2 und 10.2.8 und 10.3. je nach Bedarf.

    OS 9 wird 2 GB nicht packen afaik aber mit OS X sollte es ja kein Problem geben.

    Außerdem denke ich über ein Prozessorupgrade nach (single Prozessor: Sonett oder dual: Powerlogix, hmmmmm.....)

    Irgendwelche Erfahrungsberichte???

    Dank!

    WOLFgirl

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung