1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. obelixx

Beiträge von obelixx

  • RAID controller problem!

    • obelixx
    • 15. April 2005 um 08:15

    jop is ein raid 5 ....mit hot swap...


    aber das problem wurde vom techniker im geschaeft mit 4 neuen platten gelöst :/....daten hab ich jetzt zwar keine....dafuer 4 platten die ein halbes jahr bis jahr neuerer sind *g*

    mfg obelixx

  • RAID controller problem!

    • obelixx
    • 7. April 2005 um 14:29

    HI!

    ich habe nen intel storage controller in meinem server drinnen mit hot-swap...bis jetzt dachte ich dass ich die festplatten (4 an der zahl ...selbe marke selbe größe) rausnehmen kann im betrieb.....das habe ich nun einmal gemacht ....als ich die festplatte wieder hineingedrueckt habe, hat der server nicht aufgehört zu pipsen (normal sollte er das machen !)....nach dem neustart stand kam eine fehlermeldung beim check des raid controllers...

    failed drive 3 recognized... heisst fuer mich das er die 3te platte nicht erkennt...

    kann es sein, dass durch vertauschen der festplatten so ein fehler kommt? oder weil daten, beim starten geschrieben wurden die die andere festplatte nicht mehr hat ?!

    bitte helft mir, denn das piepsen macht mich krank *g*

    mfg obelixx

  • 2 cpu, 2 verschiedene systeme, 1 task?!?!

    • obelixx
    • 22. März 2005 um 14:17

    da dass passt ja so....ich meine einzelbilder rendern dauert keine 2 tage......aber wenn ich ne animation rendere mit 1000 frames...undpro bild rendert er 5 mins...dann zieht sich das schon ganz schoen lange hin mit einer CPU da is es dann sinnvoll die bilder aufzuteilen.....

  • 2 cpu, 2 verschiedene systeme, 1 task?!?!

    • obelixx
    • 22. März 2005 um 09:50

    mmh das klingt interessant !...

    leider kann man mit dem programm dann nur sachen rendern, die ich auch dort drinnen konstruiert habe :(...das ist schon ein nachteil...

    aber danke fuer die info !

  • Win 2k Terminal server - Active desktop?!

    • obelixx
    • 18. März 2005 um 21:52

    mmh da kann ich aba keine richtlinien festlegen nur den desktop...und des is eh egal...

    hab einen fehler jetzt am terminalserver, bei dem er sagt ich kann dieser sitzung nicht teilnehmen.. oder sowas.....laut windows hp hat er rechte nicht....di ehabe ich aber alle gesetzt :frowning_face:

  • [win2k3] benutzerrichtlinien...

    • obelixx
    • 17. März 2005 um 22:29

    mmh haben die standard version....mmh sind glaub ich 5 lizenzen dabei...und den lizenzdienst muss man installieren ja....aber bin noch nicht so richtig zum testen gekommen wie das ganze laeuft wenn 5 leute drauf arbeiten !!:..mehr werden des sowieso vorläufig nicht !:..

    hoffe dass ich mrogen den server hinbekomme....

  • Win 2k Terminal server - Active desktop?!

    • obelixx
    • 17. März 2005 um 22:25

    mmh wo genau im menue sind diese einstellungen? ich hab die nicht gefunden :(...so ein mist !! gg

  • 2 cpu, 2 verschiedene systeme, 1 task?!?!

    • obelixx
    • 17. März 2005 um 15:35

    jo is sicha des einfachste dual xenon...nur die kohle spielt bei mir nicht mit gg

  • Win 2k Terminal server - Active desktop?!

    • obelixx
    • 17. März 2005 um 13:29

    mmh is mittlerweile ein win 2k3 system....und da was ich bis jetzt gesehen habe kann man des so machen !

    danke fuer die hilfe !

    mfg

  • [win2k3] benutzerrichtlinien...

    • obelixx
    • 17. März 2005 um 13:26

    citrix...kA was dass ist...

    und ja will das mit dem remote desktop von windows machen !...

    ist das schlecht?..

    der server haengt nicht am internet ...ist nur intern....und deshalb ist sicherheitsmäßig meiner meinung nach nix dagegen.....und auskennen werden sich die mitarbeiter sowieso nicht mit den sachen glaube ich !! *g*

  • 2 cpu, 2 verschiedene systeme, 1 task?!?!

    • obelixx
    • 17. März 2005 um 13:23

    wieso ist die lustig ?...

    ich will das ja auch aus interesse wissen weil ich öfter große mengen an "cpu leistung" brauche...aber wenn des so kompliziert ist, dann lass ich des mal lieber gg

  • 2 cpu, 2 verschiedene systeme, 1 task?!?!

    • obelixx
    • 16. März 2005 um 19:17

    mmh naja ich such eigentlich nur was ...dass meine rechenleistung kurzfristig fuer...zb im microstation eine animation erstellen .....sehr hoch wird....wenn ich 2 cpus zusammenhaenge..bzw der pc dann wie ein dual processor mainboard wirkt.....

    laut meinem professor ist das in der richtung wie ich es meine unter windows nicht möglich ....

    aber ich glaub das nicht ganz *g*

    naja danke auf jeden fall fuer den post !

    mfg

  • [win2k3] benutzerrichtlinien...

    • obelixx
    • 16. März 2005 um 14:48

    ok werd ich mal machen ....danke fuer den tipp mal...

    ich poste dann noch weitere fragen, falls welche anfallen !

    mfg

    PS....gibts da auch ne deutsche version davon? mein englisch is mies gg

  • [win2k3] benutzerrichtlinien...

    • obelixx
    • 15. März 2005 um 22:20

    mmh ok logonscript ist schon mal was wert ! .....problem dabei !..ich bin kein informatik student ..bin in keiner schule wo ich sowas lernen wuerde....

    woher soll ich das wissen fuer so ein script bekommen? gibts dafuer internet workshops oder so? kennt ihr seiten?

    oder jemand da der mir des evenduell im groben erklären koennte?

    waer fein ! danke!

    mfg

  • [win2k3] benutzerrichtlinien...

    • obelixx
    • 15. März 2005 um 15:03

    hi!

    wollte einmal fragen ob es möglich ist via win 2k3 server durch einloggen in eine domaine sämtliche sachen im windows zu sperren...sodass der benutzer nur mehr eine terminal verbindung herstellen kann (wenns geht sogar diese automatisch gestartet wird)......

    jedoch das ganze in einer gruppe verwaltet wird...sprich es soll 3 gruppen geben..
    admins, hauptbenutzer und benutzer...

    benutzer sollen wie oben gesagt nur eine anwenung auf dem server via einer terminal server verbindung bearbeiten koennen und sonst nichts !

    hauptbenutzer sollen lokale anwendungen benuetzen duerfen und daten auf dem server auf einem bestimmten ordner speichern duerfen...

    und admins sollen sämtliche rechte haben !

    1.) ist dass möglich mit einem win 2k3 standard server?
    2.) wenn ja welche richtlinien muesste ich da lokal bzw am server einstellen? (nicht genau welche aber wo die liegen.wuerde mich interessieren)

    ich bitte um hilfe !! ich hoffe es gibt wen unter euch der mich ein wenig bei diesen fragen unterstuezen kann !!

    danke schon mal vielmals !!

    mfg obelixx !

  • [win2k3] Startmenue 100%auslastung?!?!

    • obelixx
    • 11. März 2005 um 16:08

    ok....gab einproblem mit dem serial !..und der activation !! ist nun gelöst !!

    aber danke trotzdem !!

    mfg obelixx !

  • [win2k3] Startmenue 100%auslastung?!?!

    • obelixx
    • 11. März 2005 um 09:30

    HI!

    ich habe dass problem dass ich einen windows 2003 server habe, und sobald ich das startmenue öffne bekomme ich ne systemauslastung von 100% bzw reagiert der PC fuer einige sekunden nicht?!

    hat jemand schon mal so ein problem gesehen? google hat leider keine guten sachen rausgebracht!

    habe viren und trojana checks gemacht also da duerfte nichts sein

    csrss.exe bekommt 100% auslastung....

    hoffe auf antwort

    obelixx

  • 2 cpu, 2 verschiedene systeme, 1 task?!?!

    • obelixx
    • 9. März 2005 um 18:42

    HI!


    also ich wollte mal fragen ob es möglich ist 2 computer via LAN mineinander so zu verbinden, dass wenn ich zb eine animation im microstation oder ganz einfach nur große RAR dateien entzippen/zippen möchte, das ganze schneller wird? also so zu sagen der task der auszuführen ist auf 2 CPUs aufgeteilt wird, die jedoch in 2 verschiedenen PCs drinnen sind !

    mein informatik professor meinte die geht nur unter LINUX nicht unter win XP pro.....ich wusste jedoch nicht genau ob es möglich ist mit den neuen windows 2003 server systemen!....jetzt ist meine frage ob es doch möglich ist mit windows XP pro. bzw einem windows server !! ...wenn ja wie funktioniert das? eigenes programm oder eigene kabel nötig?

    hoffe dass mir einer von euch antworten kann!! ...

    mfg !! obelixx !!

  • Win 2k Terminal server - Active desktop?!

    • obelixx
    • 8. März 2005 um 16:39

    Hi!


    ich wuerde jemanden suchen der mir sagen kann wie ich, wie beim win 2003 server die oberfläche der remoteclients aendern kann!...oder ist dies nur beim 2003 server möglich? muss ich dabei nur rechte lokal setzen oder recht das rein am server zu machen?

    clienten sind win xp prof.

    server ist ein windows 2000 server!

    danke um hilfe !

    mfg obelixx!

  • Acer Travelmate 513T ... ?!?!?! nixcheck...aufsetzen...

    • obelixx
    • 17. Dezember 2004 um 15:17

    sry wegen triplepost !


    aber ich hab noch ein problem !...windows haengt sich bei der install auf !....er schafft es ca bis zum beenden der install und sichern der einstellungen....also ganz am schluss......

    400mhz und 256 mb ram sollten das doch schaffen !...

    was meint ihr ?

    hdd zu alt und langsam das es da probleme gibt....

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung