1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. boy-kot

Beiträge von boy-kot

  • gcc compiler set the enviroment variable ??

    • boy-kot
    • 21. Mai 2004 um 17:44

    puh ... ich glaub ich hab da anscheinend von grund auf was falsch gemacht .....

    na dann werd ich formatieren und alles neu isntallieren ... habs chon viel probiert sagen wirs so ...

    danke auf alle fälle :)

  • gcc compiler set the enviroment variable ??

    • boy-kot
    • 21. Mai 2004 um 17:14
    Zitat von jeuneS2

    RedHat scheint da ja ganze Arbeit geleistet zu haben... Bevor du das weiter unten stehende machst versuch bitte, wie schon erwähnt, über dein System über rpm upzudaten - das sollte einfacher, schmerz- und gefahrloser sein.

    [DISCLAIMER]
    Die folgenden Anweisungen fallen unter die Kategorie "Wie man es eigentlich nicht machen sollte" :winking_face:
    [/DISCLAIMER]

    Also: such, wo die Datei crt1.o liegt (sollte /usr/lib oder /usr/local/lib oder sonst wo in der Gegend liegen). Mit 'alias ld "ld -L/der/richtige/pfad"' sollte ld dann die Datei dann auch finden. Da ja, wenn du soweit gekommen bist, rpm nicht funktioniert, solltest du dann auch noch die binutils neu installieren (das ist aber egal, ob du das vor oder nach dem gcc machst), damit beim nächsten mal alles hinhaut. Btw. werden Programme, die du händisch installierst nach /usr/local installiert, du solltest also deinen Pfad so anpassen, dass die Programme auch gefunden werden, oder ./configure entsprechende Optionen mitgeben.

    Alles anzeigen

    erstmal danke :) ich werd mich heute am abend drum kümmern :)

    noch kurze frage :

    was soll ich denn updaten ? ich hab das update schon 4 mal druchlaufen lassen ... von einem gcc oder den ganzen sachen gibt es kein update !! nicht unter yast zumindest ...

    wäre noch toll , wenn du mirungefähr sagen könntest , was ich genau updaten muss :) danke !!

    ps: es ist überigens suse nicht red hat :)

  • gcc compiler set the enviroment variable ??

    • boy-kot
    • 21. Mai 2004 um 16:26

    This file contains any messages produced by compilers while
    running configure, to aid debugging if configure makes a mistake.

    It was created by GNU make configure 3.80, which was
    generated by GNU Autoconf 2.54. Invocation command line was

    $ ./configure

    ## --------- ##
    ## Platform. ##
    ## --------- ##

    hostname = xxxxxxxxxxxx
    uname -m = i686
    uname -r = 2.4.20-4GB-athlon
    uname -s = Linux
    uname -v = #1 Mon Apr 26 16:40:46 UTC 2004

    /usr/bin/uname -p = unknown
    /bin/uname -X = unknown

    /bin/arch = i686
    /usr/bin/arch -k = unknown
    /usr/convex/getsysinfo = unknown
    hostinfo = unknown
    /bin/machine = unknown
    /usr/bin/oslevel = unknown
    /bin/universe = unknown

    PATH: /sbin
    PATH: /usr/sbin
    PATH: /usr/local/sbin
    PATH: /root/bin
    PATH: /usr/local/bin
    PATH: /usr/bin
    PATH: /usr/X11R6/bin
    PATH: /bin
    PATH: /usr/games
    PATH: /opt/gnome2/bin
    PATH: /opt/gnome/bin
    PATH: /opt/kde3/bin
    PATH: /opt/gnome/bin


    ## ----------- ##
    ## Core tests. ##
    ## ----------- ##

    configure:1317: checking for a BSD-compatible install
    configure:1371: result: /usr/bin/install -c
    configure:1382: checking whether build environment is sane
    configure:1425: result: yes
    configure:1458: checking for gawk
    configure:1474: found /usr/bin/gawk
    configure:1484: result: gawk
    configure:1494: checking whether make sets ${MAKE}
    configure:1518: result: no
    configure:1669: checking whether make sets ${MAKE}
    configure:1693: result: no
    configure:1746: checking for gcc
    configure:1762: found /usr/bin/gcc
    configure:1772: result: gcc
    configure:2014: checking for C compiler version
    configure:2017: gcc --version </dev/null >&5
    gcc (GCC) 3.3.3
    Copyright (C) 2003 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

    configure:2020: $? = 0
    configure:2022: gcc -v </dev/null >&5
    Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i686-redhat-linux/3.3.3/specs
    Configured with: ../configure --prefix=/usr --with-slibdir=/lib --infodir=/usr/share/info --mandir=/usr/share/man --enable-shared --enable-threads=posix --enable-languages=c,c++,f77,java,objc --enable-__cxa_atexit --enable-c99 --enable-nls --enable-long-long --enable-multilib --with-gnu-as --with-gnu-ld --with-system-zlib --without-x i686-redhat-linux
    Thread model: posix
    gcc version 3.3.3
    configure:2025: $? = 0
    configure:2027: gcc -V </dev/null >&5
    gcc: `-V' option must have argument
    configure:2030: $? = 1
    configure:2050: checking for C compiler default output
    configure:2053: gcc conftest.c >&5
    /usr/bin/ld: cannot open crt1.o: No such file or directory
    collect2: ld returned 1 exit status
    configure:2056: $? = 1
    configure: failed program was:
    #line 2033 "configure"
    #include "confdefs.h"

    int
    main ()
    {

    ;
    return 0;
    }
    configure:2083: error: C compiler cannot create executables
    check `config.log' for details.

    ## ---------------- ##
    ## Cache variables. ##
    ## ---------------- ##

    ac_cv_env_CC_set=
    ac_cv_env_CC_value=
    ac_cv_env_CFLAGS_set=
    ac_cv_env_CFLAGS_value=
    ac_cv_env_CPPFLAGS_set=
    ac_cv_env_CPPFLAGS_value=
    ac_cv_env_CPP_set=
    ac_cv_env_CPP_value=
    ac_cv_env_LDFLAGS_set=
    ac_cv_env_LDFLAGS_value=
    ac_cv_env_build_alias_set=
    ac_cv_env_build_alias_value=
    ac_cv_env_host_alias_set=
    ac_cv_env_host_alias_value=
    ac_cv_env_target_alias_set=
    ac_cv_env_target_alias_value=
    ac_cv_path_install='/usr/bin/install -c'
    ac_cv_prog_AWK=gawk
    ac_cv_prog_ac_ct_CC=gcc
    ac_cv_prog_make_make_set=no

    ## ----------------- ##
    ## Output variables. ##
    ## ----------------- ##

    ACLOCAL='${SHELL} /root/Desktop/make-3.80/config/missing --run aclocal-1.7'
    ALLOCA=''
    AMDEPBACKSLASH=''
    AMDEP_FALSE=''
    AMDEP_TRUE=''
    AMTAR='${SHELL} /root/Desktop/make-3.80/config/missing --run tar'
    AR=''
    AUTOCONF='${SHELL} /root/Desktop/make-3.80/config/missing --run autoconf'
    AUTOHEADER='${SHELL} /root/Desktop/make-3.80/config/missing --run autoheader'
    AUTOMAKE='${SHELL} /root/Desktop/make-3.80/config/missing --run automake-1.7'
    AWK='gawk'
    CC='gcc'
    CCDEPMODE=''
    CFLAGS=''
    CPP=''
    CPPFLAGS=''
    CYGPATH_W='echo'
    DEFS=''
    DEPDIR=''
    ECHO_C=''
    ECHO_N='-n'
    ECHO_T=''
    EGREP=''
    EXEEXT=''
    GETLOADAVG_LIBS=''
    GLOBINC=''
    GLOBLIB=''
    GMSGFMT=''
    INSTALL_DATA='${INSTALL} -m 644'
    INSTALL_PROGRAM='${INSTALL}'
    INSTALL_SCRIPT='${INSTALL}'
    INSTALL_STRIP_PROGRAM='${SHELL} $(install_sh) -c -s'
    INTLLIBS=''
    KMEM_GROUP=''
    LDFLAGS=''
    LIBICONV=''
    LIBINTL=''
    LIBOBJS=''
    LIBS=''
    LTLIBICONV=''
    LTLIBINTL=''
    LTLIBOBJS=''
    MAKEINFO='${SHELL} /root/Desktop/make-3.80/config/missing --run makeinfo'
    MAKE_HOST=''
    MKINSTALLDIRS=''
    MSGFMT=''
    MSGMERGE=''
    NEED_SETGID=''
    OBJEXT=''
    PACKAGE='make'
    PACKAGE_BUGREPORT='bug-make@gnu.org'
    PACKAGE_NAME='GNU make'
    PACKAGE_STRING='GNU make 3.80'
    PACKAGE_TARNAME='make'
    PACKAGE_VERSION='3.80'
    PATH_SEPARATOR=':'
    PERL=''
    POSUB=''
    RANLIB=''
    SET_MAKE='MAKE=make'
    SHELL='/bin/sh'
    STRIP=''
    USE_CUSTOMS_FALSE=''
    USE_CUSTOMS_TRUE=''
    USE_LOCAL_GLOB_FALSE=''
    USE_LOCAL_GLOB_TRUE=''
    USE_NLS=''
    VERSION='3.80'
    XGETTEXT=''
    ac_ct_CC='gcc'
    ac_ct_RANLIB=''
    ac_ct_STRIP=''
    am__fastdepCC_FALSE=''
    am__fastdepCC_TRUE=''
    am__include=''
    am__quote=''
    bindir='${exec_prefix}/bin'
    build=''
    build_alias=''
    build_cpu=''
    build_os=''
    build_vendor=''
    datadir='${prefix}/share'
    exec_prefix='NONE'
    host=''
    host_alias=''
    host_cpu=''
    host_os=''
    host_vendor=''
    includedir='${prefix}/include'
    infodir='${prefix}/info'
    install_sh='/root/Desktop/make-3.80/config/install-sh'
    libdir='${exec_prefix}/lib'
    libexecdir='${exec_prefix}/libexec'
    localstatedir='${prefix}/var'
    mandir='${prefix}/man'
    oldincludedir='/usr/include'
    prefix='NONE'
    program_transform_name='s,x,x,'
    sbindir='${exec_prefix}/sbin'
    sharedstatedir='${prefix}/com'
    sysconfdir='${prefix}/etc'
    target_alias=''

    ## ------------- ##
    ## Output files. ##
    ## ------------- ##

    MAINT_MAKEFILE=''

    ## ----------- ##
    ## confdefs.h. ##
    ## ----------- ##

    #define PACKAGE "make"
    #define PACKAGE_BUGREPORT "bug-make@gnu.org"
    #define PACKAGE_NAME "GNU make"
    #define PACKAGE_STRING "GNU make 3.80"
    #define PACKAGE_TARNAME "make"
    #define PACKAGE_VERSION "3.80"
    #define VERSION "3.80"

    configure: exit 77

    das log file .... danke :)

  • gcc compiler set the enviroment variable ??

    • boy-kot
    • 21. Mai 2004 um 16:07
    Zitat von Humulus

    das ist doch eine sehr allgemeine fehlermeldung....

    cu

    danke hilft mir aber nicht weiter ......

  • gcc compiler set the enviroment variable ??

    • boy-kot
    • 21. Mai 2004 um 15:42

    ich bin glaub ich jetzt shcon weitergekommen ... allerdings bekomme ich jetzt eine andere fehlermeldung :frowning_face:

    checking for C compiler default output... configure: error: C compiler cannot create executables


    weiss wer weiter ?

  • gcc compiler set the enviroment variable ??

    • boy-kot
    • 21. Mai 2004 um 14:30

    zuereinmal : ich bin ein kompletter linux newbie !!! bitte um verständis ! :)


    ich hab mir gcc runtergeladen und kann ihn leider nicht installieren !

    fehler meldung :

    The command '/usr/bin/cc -o conftest -g conftest.c' failed
    You must set the environment variable CC to a working compiler


    kann mir wer sagen wie ich das genau mache ? habe linux 8.2 drauf !

    danke :)

  • openofffice problem .... verwendet es wer ?

    • boy-kot
    • 28. Oktober 2003 um 12:08

    hehe naja mittler weile habe ich ja schon formatiert !


    also war es dannach aber auf einem clean install :)

    habs jetzt schon geschafft :) mit setup.exe -net installation :grinning_squinting_face:

  • openofffice problem .... verwendet es wer ?

    • boy-kot
    • 19. Oktober 2003 um 22:42
    Zitat von CitizenX

    Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Software > OpenOffice 1.1.0 entfernen :face_with_rolling_eyes:

    Oder /pfad von OO1.1.0/OpenOffice.org Setup und dann remove wählen

    und was heißt es funktioniert nicht ? probier vielleicht mal im Setup repair

    Greets X :coolsmile

    Alles anzeigen


    mann :face_with_tongue: danke für deine hilfe :grinning_squinting_face: aber wenn das klappen würde , dann wäre ich ned hier :face_with_tongue:

    repariert habe ich es auch schon 4 mal :face_with_tongue:

    sorry aber wir sind ja hier einem Informatik forum :face_with_tongue: a bissi a kompetenz kannst du mir schon anvertrauen :face_with_tongue:
    aber danke für deine mühe !!

  • openofffice problem .... verwendet es wer ?

    • boy-kot
    • 19. Oktober 2003 um 20:27

    hi allezusammen ...


    ich bin seit ca 3 monaten open office nutzer ... und wollte es gestern mal updaten ..

    hab jetzt die 1.1.0 version drauf :face_with_tongue: und hab ein riesiges problem !


    ES FUNZT NED

    wenn ich es starten will arbeitet der computer 1 sec lang und es lpassiert nichts !

    nochdazu bin ich jetzt ein bissi sauer ... weil deinstallieren lässt sich das prog auch nicht !!! ARG

    weiss wer abhilfe ?

    habe winxp und amd rechner ...

    wenn wer noch mehr infos benötigt bitte nachfragen ... keine ahnung was da so alles notwendig ist, um dieses problem zu lösen !!

    danke an alle :)

  • install.bat (dos)

    • boy-kot
    • 28. Januar 2003 um 11:22

    hi ich muss für multimedia eine installationsdtei ( install.bat ) erstellen :)

    kann mir da irgendwer helfen?

    danke !

  • SCHNELLE Grafikkarte

    • boy-kot
    • 25. November 2002 um 15:28

    ich würde dir auch eine geforce 4 4200 empfehlen ! allerdings warte noch ein paar monate ... wenn erst mal die fx rauskommt wirds wieder einen kleinen preis rutschgeben :winking_face:

  • windowsxp ....

    • boy-kot
    • 22. November 2002 um 23:45

    ich benutzte es auch und bin halbwegs zufrieden ( problem: ich hab keinen vergleich ...) trotzdem finde ich den artikel seriös ... und wie gesagt ... man sollte in die zukunft schauen ...

    und falls ihr das zb. mit den admin rechten beim updaten gelesen habt :upside_down_face: also so ganz recht is ma des ned ....

  • windowsxp ....

    • boy-kot
    • 18. November 2002 um 20:01

    also irgendwie war mir das mit winxp schon klar als ich es dann aber schwarz auf weiss gelesen hab ... naja leset und staunet...

    http://www.hevanet.com/peace/microsoft.htm

  • java installation

    • boy-kot
    • 17. Oktober 2002 um 23:11

    hehe sorry bin erst jetzt zum posten gekommen ! installation hat jetzt geklappt!

    danke auf alle fälle :) obwohl ich leider noch immer nicht weiss woran es wohl gelegen hat :grinning_squinting_face:

  • java installation

    • boy-kot
    • 15. Oktober 2002 um 20:48

    vielen dank !

    der link geht jetzt vorher war er down !

    werd dann gelich posten obs geklappt hat ! :verycool:

  • java installation

    • boy-kot
    • 15. Oktober 2002 um 18:34

    kann ich eigentlich die java jdk 1.4.1 auch verwenden?

  • java installation

    • boy-kot
    • 15. Oktober 2002 um 17:44

    lol :grinning_squinting_face: war heute im institut .. sowohl beim tutor als auch beim administrator ...

    beide waren an dem problem nicht sehr interessiert ... und haben mir leider NICHT weiterhelfen können :upside_down_face:

    ich werd denn link auf alle fälle gleich ausprobieren ! vielen dank!


    EDIT :frowning_face: der link is grad down :eek: :eek:

  • java installation

    • boy-kot
    • 15. Oktober 2002 um 17:32

    hi mal an alle !

    ich hab da ein wirklich grosses problem :upside_down_face:

    ich kann java ned installieren ...

    bekomme einen 16 bit error :confused:

    kann mir da irgendjemand helfen?

    die fehler meldung is im anhang ... ( jpg )

    vielen danke für jede hilfe !:p

    ps:

    habe das jdk pack von der eprog seite runtergeladen ... kenn es ohne probleme mit winrar entpacken aber installieren lässt es sich leider nicht !

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung