1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Korrupt

Beiträge von Korrupt

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ist Popstars und andere Casting Shows nur Fake und ausgemachte Sache?

    • Korrupt
    • 20. November 2006 um 02:29
    Zitat von vertigo

    wenn du die britney und den justin timberlake als eintagsfliegen bezeichnen möchtest... nicht dass die mir taugen würden, aber sie nerven doch schon recht lang rum...


    ich schrieb ja ...meines wissens nach.... ich kenn die beiden zwar (sind aber nicht mein geschmack), wusste aber nicht, dass die aus ner casting show hervorgegangen sind.

  • Ist Popstars und andere Casting Shows nur Fake und ausgemachte Sache?

    • Korrupt
    • 19. November 2006 um 21:49

    :omg: ich sag nur: shit happens...
    aber ich glaube das diese shows in einer gewissen weise getürkt sind (ich denke u.a. daran an medial manipulation der zuseher) und diese telefonvotings reine abzocke sind. es wäre mal interessant zu wissen, wie viele leute da wirklich anrufen.
    aber es scheint ein konzept der musikindustrie & fernsehsender zu sein, wie man abcashen kann. ich mein, all diese casting-shows haben ja meines wissen noch nie einen "star" hervorgebracht, der keine "eintagsfliege" war. die musikindustrie mag durch die hysterrischen, kreischenden teenies zwar jede menge kohle machen, aber nach einiger zeit hört man nichts mehr von ihnen (vgl. z.b. daniel kübelböck). meiner ansicht nach verwendet die musikindustrie teenies mit hoffung auf den großen durchbruch als reine melkkühe, und wenn sie keine milch mehr geben, werden sie zur tierkadaverentsorgung gebracht (sorry für den krassen vergleich, aber es ist nun mal so).
    aber was solls, ich auf jeden fall gib keinen müden cent für die platten von solchen leuten aus. und anschaun tu ich mir sowas auch net mehr (hab damals die erst staffel von DSDS verfolgt und das hat mir gereicht).

  • Software für MP3-Tag Stapelverarbeitung

    • Korrupt
    • 26. Oktober 2006 um 13:55

    open source kenn ich da leider nichts bzw nicht brauchbares.
    also wenn du nur einen tag für alles vergeben willst (und nicht z.b. tags über filename generieren willst), tut's winamp's media library auch.
    anspruchsvoller ist Music Library: mp3-verwaltung und sehr gutes tag-editing (mit z.b. aus mustern von file-namen tags schreiben, file-renaming durch tags, etc.).
    Music Label 2007 dürft auch sowas in der art sein, hab ich aber noch nie ausprobiert.

  • Komme nicht weiter da ich nicht weiß wie mein eine EIngabe erzwingt?!

    • Korrupt
    • 12. Oktober 2006 um 23:55

    ich würd's so machen:

    Code
    ...
    EssenAuswahl = einlesen.nextInt();
    
    while ( EssenAuswahl > 3 || EssenAuswahl < 1 ) {
       System.out.print ("Bitte wählen Sie ein Angebot zwischen 1 und 3 aus.");
       EssenAuswahl = einlesen.nextInt();
    }
    switch(EssenAuswahl) {
      case 1:        
        System.out.println("Sie haben einen Big Mac bestellt, das macht 3,50€.");
        break;
      case 2:
        System.out.println("Sie haben einen McChicken bestellt, das macht 2,50€.");
        break;
      case 3:
        System.out.println("Sie hanen einen Hamburger bestellt, das macht 1€.");
        break;
      default: //dient nur zur Sicherheit. Sollte eigentlich schon durch die while-Bedingung abgefangen werden
        System.out.println("Fehler");
    }
    ...
    Alles anzeigen
  • Java Anfänger

    • Korrupt
    • 10. Oktober 2006 um 17:01
    Zitat von hoerbinator

    package javaapplication1;
    import java.util.*;
    import com.sun.java_cup.internal.runtime.Scanner;

    naja, kein wunder das es nicht funktioniert. was jetzt com.sun.java_cup.internal.runtime.Scanner ist bzw wozu du es brauchst, weiss ich nicht. aber du hast zwei klassen, und beide heißen Scanner. vermutlich nimmt java die klasse, vom zweiten import und die dürfte vermutlich abstract sein.

    probiers mal so:

    Code
    Scanner wert = new [B]java.util.[/B]Scanner(System.in);
    System.out.println("Eingabe des Wertes x : ");
    x = wert.nextDouble();


    dann sollt java sich auskennen, von welcher klasse du ein neues Scanner-objekt haben willst.

  • Java Anfänger

    • Korrupt
    • 10. Oktober 2006 um 16:44

    ich hoffe du hast dazu auch schon die java-api gelesen: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/doc…il/Scanner.html

    also ich kann da keinen fehler entdecken :cool:
    hast du auch schön brav

    Java
    import java.util.*;

    am anfgang gemacht? bzw wie heisst die klasse, in der dieser code drinnen steckt?

  • Typo3 vs. Dreamweaver

    • Korrupt
    • 8. Juli 2006 um 18:34
    Zitat von Usagi

    Kann mir nicht vorstellen, dass ein CM-System ohne php- und MySQL- unterstützten Server auskommen kann, also auch auf einer HTML- Oberflächer laufen kann. Oder wisst ihr da was anders?

    also ich glaube nicht, dass es ein CMS gibt, dass ohne serverseitige skriptsprache/programmiersprache a la php, perl, cgi, etc... auskommt. wie denn auch? denn html ist ja nur eine seitenbeschreibungssprache, mit dem man keine files manipulieren kann. javaskript läuft ja nur am client, nicht am server.
    das es CMS ohne datenbanken gibt, ist durchaus möglich. dabei werden dann die datenbanken durch files ersetzt, wo wir schon wieder bei serverseitigen skriptsprachen wären.

    Zitat von Usagi

    Ich habe mir ja auch sagen lassen, dass man auch mit MS-Frontpage gute Homepages machen kann. Habt ihr schon mit dem Erfahrungen gemacht? Ist MS-Frontpage für ne ganz einfache Homepage vor Dreamweaver zu bevorzugen. Denn MS-Frontpage verwendet doch ja auch ne HTML-Oberfläche.
    Vielleicht könnt ihr mich da was sagen?

    frontpage :omg: :shout:
    also ich halte nicht viel davon. dieses teil ist sehr eigenwillig und ich mag es einfach nicht. hab auch die erfahrung gemacht, dass mit frontpage erstellte seiten nur mit dem IE perfekt harmonieren.
    ich persönlich rate davon ab. bleib lieber bei dreamweaver. :thumb:

  • dynamischer text über video/tv-bild

    • Korrupt
    • 1. Mai 2006 um 20:41

    danke für die antwort.
    nein, das ist für keine ordination. ich benötige das für die firma in der ich arbeite. mein gruppenleiter hat mir das nur mal so als "brocken" vor die füße geworfen und ich wollt mich nur mal erkundigen wie man sowas macht.
    bzgl. db weiss ich selbst noch nichts genaues. es könnte sich um eine mysql-db handeln, da das jetzige system auf php basiert (eingabe-frontend soll erhalten bleiben, nur die anzeige soll geändert werden). werd ihn aber am donnerstag nochmal um mehr details bitten, sofern er es jetzt wirklich haben will.
    das problem ist ja auch das man, da es sich um ein firmennetz handelt, nicht mit jeder beliebigen lösung antanzen kann. z.b. .net-framework ist tabu (ist nicht installiert obwohl das ganze eine windows xp server-client umgebung ist). wie's mit java aussieht, k.a. am besten wäre eine eigenständige lösung z.b. in c++, die keine fremden libraries benötigt bzw diese selbst beigepackt hat.
    ich melde mich bei dir sobald ich genaueres weiss.

  • dynamischer text über video/tv-bild

    • Korrupt
    • 30. April 2006 um 22:46

    ich bin auf der suche nach einer lösung zu folgenden problem: ich möchte über ein video (oder über tv-bild von tv-karte) einen text legen, der sich dynamisch ändern soll. also konkrekt sollten zur abholung fertige wartenummern angezeigt werden (über den unteren bildschirmrand laufen), und im hintergrund ein video/tv-kanal laufen. die wartenummern werden aus einer datenbank ausgelesen und sollten dann angezeigt werden.
    weiss jemand wie ich das angehen soll? bzw hat jemand sowas ähnliches schon mal gemacht?

    aja, das ganze sollte auf win xp sp2 laufen ;)

  • Call of Duty-Spieler unter uns?

    • Korrupt
    • 31. Dezember 2005 um 11:15

    im moment zock ich nur call of duty 2, meistens im multiplayer -> TDM oder HTF auf den server der university of twente (link siehe signatur). den singelplayer eher selten, den hab ich mir für die semesterferien aufgehoben :)
    hab nur gefragt, vielleicht fände sich ja eine runde zum gelegentlichen zocken :devil:
    day of defeat kenn ich nicht.

  • Call of Duty-Spieler unter uns?

    • Korrupt
    • 30. Dezember 2005 um 13:10

    ich schieb den thread mal hoch und wollt fragen, ob jemand von euch call of duty 2 spielt :confused:

  • Umwandlungen der Schleifen (do-while/while/for)

    • Korrupt
    • 29. Dezember 2005 um 14:07
    Zitat von freakjan

    1.Kann man auch Zählschleife-for in do/while-Schleife umwandeln?


    ja, kann man.
    beispiel:

    Code
    for (int i = 0; i < x; i++)
    {
    //do something
    }
    
    
    wird zu:
    
    
    int i = 0;
    if (i < x)
    {
      do
      {
       //do something
       i++;
      } while (i < x)
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von freakjan

    2.Kann man eine while- oder eine do/while-Schleife in Zählschleife umwandeln??


    ich würd mal sagen: bedingt. wenn die while / do-while auch zählt, dann schon.
    beispiel:

    Code
    int i = 0;
    while (i < x)
    {
      //do something
      i++;
    }
    
    
    ist äquivalent zu
    
    
    int i = 0;
    if(i < x)
    {
      do
      {
        //do something
        i++;
      } while (i < x);
    }
    
    
    ist äquivalent zu
    
    
    for (int i = 0; i < x; i++)
    {
      //do something
    }
    Alles anzeigen


    du musst später immer selbst einschätzen mit welcher schleifenart es am einfachsten geht bzw. welche deine bedürfnisse am besten erfüllt.
    zum beispiel würde ich beim iterieren durch eine linked list (nicht synchronisiert) eine for verwenden, da ich dabei zählen muss (stichwort LinkedList.size()). hingegen beim iterieren durch eine hashtable würde ich eine while bevorzugen (stichwort Iterator.hasNext()). do-while werden allgemein eher selten verwendet.

  • Umwandlungen der Schleifen (do-while/while/for)

    • Korrupt
    • 28. Dezember 2005 um 23:56
    Zitat von freakjan

    Hallo :devil:

    Allgemein wollte ich wissen ob meine Umwandlungen semantisch und syntaktisch richtig sind!

    1.Kann man auch Zählschleife-for in do/while-Schleife umwandeln?
    2.Kann man eine while- oder eine do/while-Schleife in Zählschleife umwandeln??
    3.Hab ich eigentlich die Semikolon und die geschweifelten Klammern richtig eingesetzt??


    Zählschleife-for in while-Schleife:

    for (Initialisierung; Ausdruck; Update) {
    Anweisung;
    }

    ====>

    Initialisierung;
    while (Ausdruck) {
    Anweisung;
    Update;
    }

    Alles anzeigen


    korrekt :thumb:

    Zitat von freakjan

    Kopfgesteuerte while-Schleife in fussgesteuerte do-while-Schleife

    while (Ausdruck) {
    Anweisung;
    }

    =========>

    if (Ausdruck) { // warum ergänzt man hier if (Ausdruck)???
    do {
    Anweisung;
    }
    while (Ausdruck);
    }

    Alles anzeigen


    das warum solltest du eigentlich hier rauslesen können. aber hier nochmal zusammengefasst: der while-rumpf wird nur dann ausgeführt, wenn die bedingung true ist. der do-rumpf der do-while wird auf jedenfall 1-mal ausgführt. in dem bsp ist dann das if notwendig, damit der do-rumpf nur dann ausgeführt wird, wenn die bedingung wirklich erfüllt ist.

    Zitat von freakjan

    Fussgesteuerte do-while-Schleife in Kopfgesteuerte while-Schleife

    do {
    Anweisung;
    }
    while (Ausdruck);

    ====>

    Anweisung; // und warum ergänzt man hier eine Anweisung???
    while (Ausdruck) {
    Anweisung;
    }

    Alles anzeigen


    das warum solltest du auch hier rauslesen können. aber hier nochmal zusammengefasst: der while-rumpf wird nur dann ausgeführt, wenn die bedingung true ist. der do-rumpf der do-while wird auf jedenfall 1-mal ausgführt. in dem bsp ist die Anweisung for der while notwendig, damit diese auf jeden fall einmal ausgeführt wird (siehe do-while).

    ps: schon mal was von

    HTML
    [CODE]

    [/code] gehört. das macht sourcecode viel übersichtlicher hier im forum :shinner:

  • Kopfschleife-While (ggT)

    • Korrupt
    • 28. Dezember 2005 um 23:48
    Zitat von freakjan

    Also ich hab das so verstanden, dass der Ausdruck in Klammern nach WHILE wird bewertet (true oder false) und wenn das true ist, wird die Anweisung in der Geschweifelten Klammern ausgeführt! ... usw.. aber irgendwann wird die Bewertung false ergeben?? ... was dann??


    dann geht er einfach nach der schließenden { weiter, in deinem fall bei System.out.println...

    Zitat von freakjan

    Also die Anweisung wird nicht ausgeführt aber Welchen Wert gibt er denn aus?? .... Was rechnet er denn da aus??


    er rechnet "gar nichts" aus, er geht einfach nach dem schleifenrumpf weiter (siehe oben).

    Code
    public class ggT {
    public static void main (String [] args){
    
    
    int x,y,g,t;
    
    
    g=x= 10;
    t=y= 8;
    
    
    while (x != y) {
    if (x>y)
    x= x-y;
    else
    y=y-x;
    }
    // ### hier würde er weitergehen, wenn die bedingung in while = false
    // z.b. mit x=10, y=10 würde er sofort hier her kommen
    System.out.println ("ggT von " + g + " und " + t + " ist " + x);[/B]
    }
    }
    Alles anzeigen
  • while-Schleife mit 2 Anweisungen??

    • Korrupt
    • 28. Dezember 2005 um 23:41

    na ganz einfach: was ist der unterschied zwischen while und do...while? bei while wird zuerst die anweisung geprüft ob sie true ist, und der rumpf der while erst dann ausgeführt. bei do...while wird auf jeden fall 1-mal der do-rumpf ausgeführt, erst dann wird überprüft ob die bedingung (noch) true ist.
    und somit lässt sich auch das umwandlungsschema erklären. um eine do...while in eine while umzuwandeln musst du ganzen do-rumpf einmal vor der while ausführen, um zum gleichen ergebnis zu kommen.
    anm.: in den meisten fällen wird es ausreichen, die überprüfung der while entsprechend zu modifizieren um zum gleichen ergebnis zu kommen. muss aber nicht immer der fall sein.

  • Zugriff auf die Whitepages verweigert?

    • Korrupt
    • 28. Dezember 2005 um 23:33

    die url http://whitepages.tuwien.ac.at/ funktioniert perfekt.
    benutze win xp + opera über chello classic (ohne proxy).

  • while-Schleife mit 2 Anweisungen??

    • Korrupt
    • 28. Dezember 2005 um 23:31

    vielleicht erfordert es der code/sinn des codes? ohne zusammenhang und code ist das schwer zu beantworten. was illegales ist es auf keinen fall, aber halt auch nicht was optisch makelloses.

  • Call of Duty 2 Singelplayer-Demo out now

    • Korrupt
    • 28. September 2005 um 14:07

    das singelplayer-demo von call of duty 2 wurde nun offiziell freigegeben. zu downloaden u.a. bei folgenden quellen:

    3DGamers

    ActionTrip

    Filecloud

    FileFront

    FilePlanet

    GDHardware

    Worthplaying

    Yahoo

  • BF2 wir kommen

    • Korrupt
    • 28. September 2005 um 14:01

    *mal ein wenig werbung machen muss*

    wir von der xlr8or gaming community wollen eine "army of [XLR]Mercenaries" gründen, also bf2-spieler die lust haben, gemeinsam in einem team (kein clan) bf2 zu zocken. heute, mittwoch, 28.09.2005, 21:00, zocken wir gemeinsam auf unserem bf2-server (unranked server): 130.89.175.48:16567 wer lust hat, kann sich jederzeit anschließen, in unser forum posten oder sich bei mir melden!

    für all jene, die das demo im multiplayer-modus ausprobieren möchten, stehen auch 2 bf2-demo server zur verfügung: 130.89.175.48:16577, 130.89.175.48:16578

    wir spielen auch noch call of duty mit reality-mod (also kein gun-and-run). server: 130.89.175.48:28960


    zur info: wer oder was ist xlr8or.com? eine von mehreren gaming-communities des SNT (student network der university of twente, holland). wir sind eine public gaming community, also kein clan, keine mitgliedschaft!
    im SNT werden auch noch einige andere gameserver gehostet: cod, uo, bf2, battlefield vietnam, americas army, CS, ... die gameserver werden direkt an der universität gehostet -> high speed, low ping ;)
    demnächst sollen die einzelnen gaming-communities zu einer großer zusammengeführt werden, die gameserver bleiben natürlich erhalten.

  • Netgear TA612V Router+VoIP Adapter

    • Korrupt
    • 5. September 2005 um 19:25

    hab grad das hier gefunden. eine frechheit was chello da macht :cuss: und dafür hab ich den ganzen nachmittag herumgesch*** :hewa:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum