Hallo,
tut mir leid, das ich nicht auf den vorherigen Thread geantwortet habe. Es war nicht meine Absicht unhöflich rüberzukommen. Ich befinde mich derzeit in einer Maturaphase, daher habe ich sehr viel zu tun im Moment. Wie auch immer, zu der Antwort. Ich habe beschlossen, das ich selber weiter auf meine Weise versuche. Ich habe die Methoden, die du mir vorgeschlagen hast, angeschaut, allerdings kenne ich mich mit solchen Sachen ehrlich gesagt wirklich nicht aus. Hinzu kommt das meine Programmierkenntnisse kein hohes Niveau besitzen. Wahrscheinlich sind diese zwar auch effektiver und besser, aber mir bleibt weder noch die Zeit dafür, mich vollends daraufzu konzentrieren, auch wenn das ein sehr interessante Thema ist. Ich habe mich auch schon auf etliche Foren umgeschaut, leider Fehlanzeige. Kein einziges, was mir in irgendeiner Weise weitergebracht hat.
Meine Vorgehensweise wäre einfach mal, das ich mir die Energieverteilung von den einzelnen vordefinierten Frequenzbänder anschaue und dann weiter vorangehe. Ich werde wahrscheinlich in den nächsten 1-2 Tage wieder ein paar Fragen hier im Forum habe.
Bis dahin, vielen Dank!