1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. luckypausch

Beiträge von luckypausch

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gesucht ist das Maxiumum eines Arrays

    • luckypausch
    • 7. Mai 2017 um 11:55

    Danke für deine Tipps auf ersten hätte ich auch selbst draufkommen müssen.
    Stand da wohl ziemlich auf der Leitung.

    zu deinem Tipp bezüglich der konkaven Zahlen hätte ich nur als Lösung eine else break Anweisung hinzugefügt. somit wird die Schleife abgebrochen sobald eine niedrigere Zahl entdeckt wird. wie ich das ganze jedoch ohne die if-Schleife schaffe weiß ich leider nicht. Wie würde dein Lösungsansatz aussehen?

    hier mein Code:

    Zitat


    public class Beispiel {

    public int berechneMax(int[] werte) {
    int max = 0;

    for (int i = 0; i<werte.length; i++){
    if (werte[i]>=max){
    max = werte[i];
    } else break;
    }
    System.out.println(max);
    return max;
    }

    public static void main(String[]args){

    int [] werte = new int [] {1,2,2,4,5,5,6,4,4,3,2,1,99};

    Beispiel eins = new Beispiel();
    eins.berechneMax(werte);
    }
    }

    Alles anzeigen
  • gesucht ist das Maxiumum eines Arrays

    • luckypausch
    • 5. Mai 2017 um 16:58

    Ich bin blutiger Beginner. Daher seid bitte gnädig mit mir =)

    Angabe:

    Zitat


    Gegeben ist ein Array mit ganzzahligen Werten, das eine konkave Funktion
    darstellt, d.h., das Array besteht aus zunächst aufsteigenden, gefolgt von
    absteigenden Werten. Es können auch gleiche Werte auftreten!
    Zwei Beispiele für „konkave“ Arrays:
    Array [1,2,2,4,5,5,6,4,4,3,2,1]
    Array [4,5,6,7,8,7,6,5,4]
    Schreiben Sie eine Methode, die auf effiziente Weise den Maximalwert
    des Arrays berechnet, also sofort die Berechnung abbricht, sobald das
    Maximum gefunden ist.
    Vorgabe:
    public class Beispiel {
    // effiziente Implementierung laut Angabe
    public int berechneMax(int[] werte) {
    // hier soll Ihre Implementierung stehen
    }
    }

    Alles anzeigen

    Hier ist mein aktueller Code:

    Zitat

    public class Beispiel {
    public static void main(String[]args){

    int [] werte = new int [] {1,2,2,4,5,5,6,4,4,3,2,1};
    }
    public int berechneMax(int[] werte) {
    int max = 0;

    for (int i = 0; i<werte.length; i++){
    if (werte[i]>max){
    max = werte[i];
    }

    System.out.println(max);
    }
    return max;
    }
    }

    Alles anzeigen

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte über die Main Methode die max Methode aufrufen allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das hinbekomme. =(

    ich hätte jetzt einfach mal auf

    Zitat

    werte.berechneMax(int[] werte);

    getippt allerdings klappt das so nicht...
    bin für jeden eurer Tipps dankbar.

    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum