1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. lerod

Beiträge von lerod

  • Acrobat Reader 7

    • lerod
    • 10. Februar 2005 um 11:11

    darf i fragen, welche prompt box da gemeint ist?

    lg

  • Bootproblem nach doppelter Installation

    • lerod
    • 9. Februar 2005 um 19:37

    boot.ini bearbeiten hilft :winking_face:


    lg

  • MSSQL Sichten

    • lerod
    • 9. Februar 2005 um 16:14

    tja, ich hab im grunde dasselbe problem und mir bleibt auch nix anderes übrig, als 2 inserts zu machen :winking_face:

    falls jemand anderer eine lösung dafür kennt, nur her damit.


    lg

  • MSSQL Sichten

    • lerod
    • 9. Februar 2005 um 16:05

    prinzipiell sind sichten dafür seltens geeignet, daten in/über diese selbst zu inserten. damit das doch funktioniert, dafür gibts eine doku mit div. regeln, die du dir mal genauer durchlesen solltest, siehe: http://msdn.microsoft.com/library/defaul…reate2_30hj.asp


    lg

  • heimnetzwerk-problem

    • lerod
    • 8. Februar 2005 um 22:43

    also ich bezweifle einmal, daß sie "sehen" können, ob du eine oder mehrere zusätzliche netzkarten eingebaut hast.

    ich würde das ICS nochmal neu einrichten lassen. die mac adresse kann sich eigentlich so gut wie gar ned ändern, sofern man nicht im gerätemanager oder über andere umwege in den hardware eigenschaften nicht explizit eine andere mac-adresse vergibt.

    lg

  • Klammern prüfen

    • lerod
    • 8. Februar 2005 um 15:22

    tja laut deinem code würd i mal genauer hinsehen und hoffentlich bemerken :winking_face: , daß da eine abschließende klammer zu wenig ist. scho allein wegen dieser zeile mit vielen klammern usw. usf. sollte man mal die syntax überprüfen und wenn er meint, daß eine klammer fehlt oder so, dann die anzahl der öffnenden und schließenden klammern überprüfen :grinning_squinting_face:

    lg

  • freeware-tool zum traffic-zählen (win, tcp/ip)

    • lerod
    • 24. Januar 2005 um 14:21

    kA, ob dieses Tool deine gewünschten Features usw. besitzt, aber vom hören sagen, dürfte Ethereal für Ethernet-logging ein Spitzentool sein.

    Herstellerlink: http://www.ethereal.com/

    Lg

  • Problem: Release Mode - unresolved externals

    • lerod
    • 23. Januar 2005 um 22:10

    am einfachsten auf der microsoft seite in den msdn sites stöbern :winking_face:


    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…tml/lnk2001.asp


    lg

  • File Duplicat Finder

    • lerod
    • 9. Januar 2005 um 12:38

    hallo!

    vorweg, i hab selbst mal gegoogelt und hab wohl auf anhieb nichts freeware-artiges gefunden. die trialversionen helfen mir ja nicht weiter.
    jedenfalls scheinen die bisherigen vorschläge recht hilfreich zu sein.

    ich danke mal vorerst!


    lg

  • File Duplicat Finder

    • lerod
    • 9. Januar 2005 um 01:52

    dürfte an und für sich tatsächlich ned all zu schwer sein, sowas selbst zu implementieren.
    jedenfalls gibz im netz solche tools bereits, aber zumeist nur in form von sharewares.

    lg

  • File Duplicat Finder

    • lerod
    • 8. Januar 2005 um 18:36

    Hello miteinander!

    Kennt jemand ein Tool, welches "doppelte Dateien" aufspüren kann (zB Fotos) ?!
    Es sollte den Inhalt vergleichen und nicht nur allein die Dateinamen!

    Danke & lg

  • XP Pro auf externer HD installieren

    • lerod
    • 8. Januar 2005 um 17:44

    bootreihenfolge im bios richtig eingestellt, soferns vom bios unterstützt wird?!

  • Acrobat Reader 7

    • lerod
    • 25. Dezember 2004 um 10:14

    entweder den public ftp von adobe durchsuchen oder auch diese links benutzen :winking_face:


    http://winfuture.de/news,18165.html

  • PC bootet nicht

    • lerod
    • 16. Dezember 2004 um 11:02

    sich mal in der beschreibung des motherboards erkundigen, was dieses "tüüüt" bedeutet, wäre einmal ein anfang. motherboards haben auch optische anzeigen, die den fehler in form eines fehlercodes darstellen.

    lg

  • css + float: left + img

    • lerod
    • 14. Dezember 2004 um 08:43

    maciek

    ich muß sagen, die hp von dir .. optisch und implementierungstechn. einfach :thumb:.


    lg

  • css + float: left + img

    • lerod
    • 13. Dezember 2004 um 23:42

    nö das paßt schon so

    .floatleft bedeutet regulär immer die class angabe bei den tags
    #elem bezieht sich auf tag id's


    lg

  • zeilen löschen

    • lerod
    • 13. Dezember 2004 um 22:53

    hab leider selbst nicht viel erfahrung mit solchen regexp tools, aber i denk sed ist so ein commandtool, welches ersetzungen in files durchführt.
    leerzeilen zu erkennen sollt auch ned all zu schwer sein.

    lg

  • css + float: left + img

    • lerod
    • 13. Dezember 2004 um 22:47

    hab mal versucht, den minimalisten weg zu gehen.

    HTML
    <html>
    <head>
    <title></title>
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft Visual Studio .NET 7.1">
    <meta name="vs_targetSchema" content="[url='http://schemas.microsoft.com/intellisense/ie5']http://schemas.microsoft.com/intellisense/ie5[/url]">
     
    <style>
    #examp
    {
    	BACKGROUND-COLOR: #b5cfe0;
    	BORDER: #003b62 2px solid; 
    	MARGIN: 5px; 
    	PADDING: 7px;
    }
     
    #examp p
    {
    	TEXT-INDENT: 0px;
    }
     
    P
    {
    	PADDING-RIGHT: 15px; 
    	PADDING-LEFT: 15px; 
    	TEXT-INDENT: 25px;
    }
     
     
    IMG.floatLeft1
    {
    	FLOAT: left;
    	MARGIN: 50px;
    }
    </style>
    </head>
    <body>
    <div id="examp">
    <img src="[url='http://www.tizag.com/pics/sunset.gif']http://www.tizag.com/pics/sunset.gif[/url]" class="floatLeft1" />
    <p>first
    </p>
    </div>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen



    das problem mit dem css ist, daß aufgrund der margin angabe, deswegen nicht automatisch der div bereicht vergrößert wird!

    unter umständen padding im img css verwenden! vergrößert zwar den div bereich nicht, aber schiebt das bild auch nicht über den rand hinüber.

    lg

  • css + float: left + img

    • lerod
    • 13. Dezember 2004 um 22:43

    hab mir auch grad deine seite samt css angeguggt.

    würde dir mal vorschlagen, dein css sauber zu implementieren und keine mehrfach definitionen anzuführen, um einen schnelleren und leichten überblick schaffen zu können.
    zudem sind einzelne css angaben auch in einer einzelnen zeile anführbar, sofern deren eigenschaften komplett ident sind.

    Code
    DIV.examp {
    BORDER-RIGHT: #003b62 2px solid; 
    PADDING-RIGHT: 7px; 
    BORDER-TOP: #003b62 2px solid; 
    PADDING-LEFT: 7px; 
    PADDING-BOTTOM: 7px; 
    MARGIN: 5px; 
    BORDER-LEFT: #003b62 2px solid; 
    PADDING-TOP: 7px; 
    BORDER-BOTTOM: #003b62 2px solid; 
    BACKGROUND-COLOR: #b5cfe0
    }
    Alles anzeigen



    geht auch kürzer:

    Code
    DIV.examp
    {
    BACKGROUND-COLOR: #b5cfe0;
    BORDER: solid 2px #003b62;
    MARGIN: 5px;
    PADDING: 7px;
    }




    zudem können mehrere css blöcke, sofern sie gleiche grundeigenschaften haben, auch verkürzt und weitere feinheiten dann nochmals detailiert angegeben werden.

    zB

    Code
    H1, H2, H3
    {...}	/* gemeinsamkeiten für alle H tags, wie zB schriftsatz */
     
    H1
    {...} /* detailiertere angabe zu H1, nur die erweiterten css angaben hinzufügen, nicht redundant die vorherigen definitionen in H1, H2, H3 */





    wie maciek es bereits geschrieben hat, empfehle ich dir für css selfhtml und als seite für deren beispielhaften ausführungen csszengarden!

    lg

  • dhcp - winxp

    • lerod
    • 12. Dezember 2004 um 23:38

    woher willst die ip adresse beziehen? eine kleine umfeldbeschreibung wäre nicht schlecht.

    lg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung