1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. killingspree

Beiträge von killingspree

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Hilfe Diplomarbeit!

    • killingspree
    • 1. April 2007 um 12:43


    für alle die keinen studivz account haben ;)

  • eigenen listener implementieren?

    • killingspree
    • 18. März 2007 um 17:59

    hmmm spontan würde mir dazu das Observer pattern einfallen... gibt es in java vorimplementiert in java.util.Observer/Observable ... k.a. ob das in ME auch enthalten ist...

    http://en.wikipedia.org/wiki/Observer_pattern

    mfg
    s.

  • Frage, gehalt IT Consulting

    • killingspree
    • 28. Februar 2007 um 08:08

    vielleicht hilft dir das weiter:

    http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/S…/view_10063.htm

    wobei diese werte doch deutlich über den 1800 brutto liegen...

    mfg
    s.

    [edit: :stupid: das ist ja deutschland... hmmm naja... vielleicht hilft es trotzdem ...]

  • JAVA lernen

    • killingspree
    • 22. Februar 2007 um 15:02

    als nachschlagwerk:

    http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/

  • firefox / ruhezustand

    • killingspree
    • 19. Januar 2007 um 10:57

    ich habe das gleiche Problem (1Gig ram, WinXP SP2, Firefox 2.0.0.1)

    auch bei mir hilft dann nur ein restart von firefox, der aber gelegentlich eh nicht schadet, rein um wieder ein wenig memory von firefox zu bekommen (das frisst er ja relativ konstant :(

    mfg
    s.

  • network bridging probleme

    • killingspree
    • 30. Juni 2006 um 17:04

    hi

    folgendes problem... bekomme internet über wlan vom laptop, der nebenbei auch noch per normalem ethernet an einen switch angeschlossen und somit mit meinem desktop verbunden ist... damit ich auch am desktop internet habe (und auch mit den restlichen PCs im WLan verbunden bin, habe ich auf dem Laptop eine network bridge aktiviert, die (nach ein bisserl basteln) auch funktioniert...

    ich habe also auf beiden PCs internet und bonjour hat kurzzeitig auch funktioniert (jetzt sehen sich die PCs gegenseitig aber man kann die music libraries nicht öffnen)


    das wars dann allerdings auch schon wieder, ich kann die zwei computer gegenseitig nicht pingen und auf freigegeben daten kann ich (dann natürlich) auch nicht zugreifen...

    edit: noch ein nettes problem auf das ich gekommen bin - wenn ich den laptop neu starte kann ich mich nicht mehr mit dem wlan verbinden - dazu muss ich erst die bridge löschen, mich verbinden und dann die bridge neu erstellen... :(

    irgendwelche ideen?

    mfg
    stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum