[FONT=&]Das TU Forschungszentrum für Wasser und Gesundheit sucht eine(n) studentische(n) Mitarbeiter(in) / Python-Programmierer(in) für eine Projektmitarbeit in einem interdisziplinären Team im Bereich der Modellierung von urbaner Wasserqualität und sicherer Nutzung von Trink- und Badegewässern. [/FONT]
[FONT=&]Die Aufgabe umfasst die Portierung einer vorhandenen Modellierungssoftware QMRAcatch (Download Link: [/FONT][FONT=&]www.waterandhealth.at[/FONT][FONT=&]), die mit Wolfram Mathematica 11 entwickelt wurde auf Python 3.x. Anschließend Testen der Software anhand einiger praktischer Fallbeispiele, sowie Ermöglichung einer Versionskontrolle des Codes mittels git-hub. [/FONT]
[FONT=&]Gehalt nach Vereinbarung! Interessenten werden gebeten, Ihre schriftliche Bewerbung und Lebenslauf an [/FONT]derx@hydro.tuwien.ac.atderx@hydro.tuwien.ac.atderx@hydro.tuwien.ac.atderx@hydro.tuwien.ac.at
[FONT=&]DI Dr. Julia Derx[/FONT]
[FONT=&]Senior Scientist[/FONT]
[FONT=&]Interuniversity Cooperation Centre Water & Health[/FONT]
[FONT=&]Institute of Hydraulic Engineering and Water Resources Management, TU Wien[/FONT]
[FONT=&]E222/2, Karlsplatz 13, 1040 Wien[/FONT]
[FONT=&]Tel.: +43 1 58801 22326[/FONT]
[FONT=&]http://www.waterandhealth.at[/FONT]