1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wolfmann

Beiträge von wolfmann

  • will xp pro, aber xp home schon installiert

    • wolfmann
    • 20. Februar 2005 um 18:55
    Zitat von Baby

    wenn du einen uni version hast, dann hättest du danach 2 win drauf
    wenn du eine normale cd hast, also keine uni cd, dann müsste es überschrieben werden

    ich gebe keine gewähr, aber die erfahrung hat gezeigt

    wenn du dir die TU Serien Nr. extrahierst, kannst du auch ein update machen (dazu einfach bei laufendem WinXP Home die WinXP Prof cd einlegen und Setup starten.) du brauchst aber wie erwähnt vorher die WinXP SerienNummer

  • Http Server über adsl

    • wolfmann
    • 18. Februar 2005 um 08:19
    Zitat von newbie

    Ich versuche gerade einen HTTP Server über ADSL in Betrieb zu nehmen. Habe bei http://www.no-ip.com eine Domäne angelegt, die mit meiner zugewiesenen IP Adresse verknüpft ist. Habe die NAT Einstellungen an meinen Zyxel Router modifiziert. Leider gelingt es mir nicht einmal das Webinterface des Routers über Internet zu öffnen. Ist der Zugriff von Internetseite her vom ISP gesperrt? Gibt es nur bestimmte Ports die verwendet werden können?

    mach mal ein screenshot von deinen portforwarding settings ...
    ich nehme auch mal stark an dass du die IP adresse des servers statisch vergeben hast, und nicht per dhcp zuweisen lässt

  • Http Server über adsl

    • wolfmann
    • 17. Februar 2005 um 22:51
    Zitat von newbie

    Ich versuche gerade einen HTTP Server über ADSL in Betrieb zu nehmen. Habe bei http://www.no-ip.com eine Domäne angelegt, die mit meiner zugewiesenen IP Adresse verknüpft ist. Habe die NAT Einstellungen an meinen Zyxel Router modifiziert. Leider gelingt es mir nicht einmal das Webinterface des Routers über Internet zu öffnen. Ist der Zugriff von Internetseite her vom ISP gesperrt? Gibt es nur bestimmte Ports die verwendet werden können?

    frage #1 : welcher provider
    das Webinterface des Routers kann man nicht immer aus dem Web accessen, kommt auf den Typ und den Settings an.

  • Seid ihr auch in WoW Stimmung?

    • wolfmann
    • 17. Februar 2005 um 19:42
    Zitat von Bruno

    okay, ich hab grad das problem, daß ich das spiel installiert hab, keine kreditkarte hab und die prepaid cards noch nicht draußen sind. kann ich auch irgendwie das eine gratismonat spielen ohne gleich eine prepaid card zu haben?

    ich fürchte nicht...

    Eltern haben auch keine KK?

  • Technisches Studium mit iBook/PB

    • wolfmann
    • 15. Februar 2005 um 21:59
    Zitat von ponifaax

    Sers,



    ein rechner bei einem technik-studenten reicht nie :grinning_squinting_face:




    C, C++ und Java sind auf Mac kein Prob, da OSX ja auf BSD aufbaut, da sind sowieso sehr gute Compiler dabei...IDEs für C, C++ gibts wie Sand am Meer.

    C# geht ja mit Mono, allerdings sicher nicht so fein wie mit Windows. Wenn du leidenschaftlicher C# Programmierer bist würde ich IMHO bei Windows bleiben, C# in VPC geht sehr langsam, halt nicht sehr produktiv zum wirklichen arbeiten (glaub ich mal, getestet hab ich es nicht).

    Du kannst dir ja ein PB zum "normalen" arbeiten kaufen, für die "abnormalen" Dinge (C#) kannst dir ja eine Windows PC behalten.......dann wirst kein Problem haben.

    Kann mir aber vorstellen, je länger du auf einem Mac arbeitest, desto weniger interessiert dich Windows (=> irgendwann wird sich das auch auf C# auswirken :devil:

    sg ponifaax

    Alles anzeigen

    ich hab das VS.NET unter VPC Getestet .. *schauder* falls du c# coden willst greif zu einem Windows rechner. Da aber C# auf der TU in keinem mir bekannten Pflichtfach/Wahlfach der Informatik als einzige Programmiersprache auftaucht (man möge mich korrigieren falls ich falsch liege) kommst auch mit einem Mac Ding durch.

  • Suche Kalender Skript

    • wolfmann
    • 14. Februar 2005 um 08:33

    danke mal für die Links...

    Mit Arbeitszeitkoordinierung meine ich: Für Jeden Tag gibts es 5 Plätze zu besetzen, und jeder der will soll sich für den jeweiligen tag eintragen können ( aber nur der Admin soll Löschen können) - bis jetzt musste man sich immer per hand eintragen...

  • Suche Kalender Skript

    • wolfmann
    • 13. Februar 2005 um 19:56

    Hi!

    Ich würde gerne eine art interaktiven Kalender (wo wie der Prüfungstermin kalender hier im Web) zwecks Arbeitszeit koordinierung verwenden. kennt da jemand eine brauchbare fertige Lösung?

    danke
    wolfgang

  • Seid ihr auch in WoW Stimmung?

    • wolfmann
    • 12. Februar 2005 um 12:04

    Also ich bin schon in WOW Stimmung (installiert grad CD3 :) )

    Spielt schon wer? Wenn ja wo? wer?
    Vielleicht sollten wir ja einen Informatik-Forum Clan gründen...

    lg
    wolfgang

  • C# .NET - Links und Hilfen (+MDX9.0)

    • wolfmann
    • 11. Februar 2005 um 19:28
    Zitat von bosie

    kurze anmerkdung zu deinem tutorial (habs nur geöffnet, net gelesen, nur zufällig gesehen)

    int i = 1;
    while (i<90)
    {
    Console.WriteLine(i.ToString());
    }

    das is eventuell net das beste beispiel für ne while-schleife.
    seite 8 ganz oben

    is in der aktuellen version schon ausgebessert - nur noch nicht upgeloaded. danke auf alle fälle für den hinweis.

  • C# .NET - Links und Hilfen (+MDX9.0)

    • wolfmann
    • 11. Februar 2005 um 08:27

    also ich kann als Link für total Neulinge natürlich auch mein Tutorial empfehlen :)

    http://www.inso.tuwien.ac.at/courses/se/se1…rial_040226.rar

    und als kleine Foliensammlung für einen kleinen Tool Überblick:
    http://www.inso.tuwien.ac.at/courses/se/se1…lien/dotnet.pdf

    vielleicht ist es ja interessant für den einen oder anderen...
    lg
    wolfgang

  • Klammern prüfen

    • wolfmann
    • 11. Februar 2005 um 08:22

    guter opensource editor (ziemlich mächtig) wär natürlich auhc der sharpdevelop

  • Was wird denn momentan so gespielt??

    • wolfmann
    • 3. Januar 2005 um 17:15

    ich zock gerade Warhammer 40000: Dawn of War

  • Mehrfachzugang ins Internet über Router und ADSL-Anschluss

    • wolfmann
    • 20. Dezember 2004 um 08:51
    Zitat von dandomcon

    Hallo,

    ich habe einen ADSL-Zugang. Mein Provider unterstützt mittels Router den Mehrfachzugang ins Internet für eine Internet-Adresse.
    An dem Ethernet Modem 510 habe ich den Router von Siemens (Gigaset/DSL 505) angeschlossen und auch konfiguriert. Mittels WLAN (PC Card 54 und USB Adapter 54)
    habe ich mein Notebook (Windows XP) und 2 PCs (Windows 2000) angeschlossen.

    Mein Problem: ich komme mit jedem einzeln ins Internet, aber nicht mit allen gemeinsam,
    da ich mich mit der VPN(DFÜ-Verbindung) nur einmal bei meinem Provider anmelden kann.

    Wie muss ich die Internetverbindung konfigurieren, damit ich mit allen Rechnern gleichzeitig ins Internet komme???

    Bitte um eure Hilfe, da es ein Geschenk zu Weihnachten werden soll, danke.

    Alles anzeigen


    der router muss sich ins i-net einwählen ... der Router stellt die Connection her und leitet die clients durch (deswegen auch Router)

    mehr infos: im forum von http://www.adsl.at

    Aber INODE hat z.B eine spezielle Lösung für den Mehrplatz zugang... würde also helfen wenn du schreibst welches paket du von welchem provider hast

  • emulatoren fuer xbox -> welcher modchip geeignet?

    • wolfmann
    • 18. Dezember 2004 um 12:47

    mit x-ecuter bist du gut beraten.
    für nen vergleich schau unter http://www.xbox-scene.com

  • 3 Tier - Implementierung

    • wolfmann
    • 6. Dezember 2004 um 22:24

    ok, MS Bsp ist wirklick sch***
    Am besten du fragst einen Kollegen, der SE1 schon gemacht hat nach einer Ticketline Anwendung - das ist eine klassische 3-Tier Architektur (GUI, AnwendungsLogik, Datenbankzugriff)

    Ich hab leider keine BSP bei der Hand die ich veröffentlichen dürfte...

  • 3 Tier - Implementierung

    • wolfmann
    • 6. Dezember 2004 um 21:08

    Hää?

    Eine 3 Tier Entwicklung kann so ziemlich alles, sein was auf 3 Ebenen aufgebaut ist?

    Kannst ja einfach selber coden ...

    Oder brauchst du da was bestimmtes?

  • Uga Agga

    • wolfmann
    • 26. November 2004 um 23:01

    Kennt wer das Spiel: UGA AGGA http://www.uga-agga.org ?
    Find ich echt witzig, genialer Spieltext, fair gebalancedes Spielsystem, leichter Einstieg...

    Einziger Nachteil, man kriegt nur am Vormittag neue Accounts (Über nacht werden die alten gepurged - es gibt insgesamt nur 5000 Höhlen).

    Wenn jemand spielen will, und sich einem Stamm anschließen will: Mein Stamm ist der Stamm der "Tughyo"

    viel spass!

  • zeigt her eure desktops...

    • wolfmann
    • 23. November 2004 um 16:35
    Zitat von MarvinTheRobot

    rennt das pearpc bei dir gut? ich hab das mal ausprobiert, war saulangsam....


    Auf meiner Athlon64 Kiste hats ungefähr die Performance, wie wenn man über LAN mit VNC arbeiten würde. Also ganz ok...

  • zeigt her eure desktops...

    • wolfmann
    • 23. November 2004 um 09:40

    tja hier mal mein Desktop. Sorry für das komische Format - Is ein DualHead Setup mit unterschiedlicher Auflösung:

    http://wolfgang.xcubes.com/screen.jpg

  • USB - COM Bridge

    • wolfmann
    • 23. November 2004 um 08:30

    Hi, wär natürlich interessant welcher ControllerChip verwendet wird.

    Da meistens die Prolific Chips verwendet werden hier die Treiber HP:
    http://tech.prolific.com.tw/visitor/v_filebrw_result.asp

    hoffe das Hilft

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung