1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. peszi_forum

Beiträge von peszi_forum

  • Wie programmiere ich eine einfache Addition?

    • peszi_forum
    • 8. August 2011 um 11:02

    Hallo,

    Zitat von freiBär

    Das Beispiel wurde aber sehr ungünstig gewählt, da der Increment Operator auch in C verfügbar ist (http://cprogramminglanguage.net/c-increment-operators.aspx). Ist aber generell unerheblich, da vom Thread-Ersteller explizit eine Addition in C++ gefordert wurde :winking_face:

    freiBär: mehrere Lösungsansätze sind bzw. währen doch erlaubt, oder? Wie es scheint, ist der/die Thread ErstellerIn noch nicht so erfahren in Programmieren in C bzw. C++ und deswegen mehrere Lösungswege aufzuzeigen ist sicherlich nicht schlecht.

    Zitat von freiBär

    cin und cout sind definitiv C++ spezifisch, da sie sich in der IOstream C++ Library befinden (http://en.wikipedia.org/wiki/Iostream). Steht aber wieder nicht in Konflikt mit den Anforderungen des Thread-Erstellers :winking_face:

    freiBär: Wie schon oben erwähnt, währen mehrere Lösungswege sicherlich nicht schlecht um zum gleichen Ergebnis zu kommen. Liegt es vielleicht darran das Du eher in C++ Programmierst und nicht in C, falls Du überhaupt in C bzw. C++ programmierst?

    Zitat von freiBär

    Das Posting #1 ist gar nicht davon betroffen, weil C++ Code verlangt war :)



    freiBär: Siehe post bezüglich alternativen zeigen....

  • Wie programmiere ich eine einfache Addition?

    • peszi_forum
    • 7. August 2011 um 15:23

    Hallo,

    Zitat von Paulchen

    Siehe:


    C-Code lässt sich weitgehend mit einem C++-Compiler übersetzen, aber es gibt Ausnahmen: http://en.wikipedia.org/wiki/Compatibility_of_C_and_C%2B%2B

    @Paulchen: Danke für den Link. Inwieweit ist die obige Post#1 von den Ausnahmen betroffen?

  • Wie programmiere ich eine einfache Addition?

    • peszi_forum
    • 6. August 2011 um 23:26

    Hallo,

    Zitat von Bernd

    Damit es halbwegs nach etwas beim Programmaufruf aussieht wuerde ich noch ein:
    printf("\n");
    nach Wolfibolfis Zeile einfuegen :winking_face:

    btw.. in C++ koennte man das "eleganter" so schreiben:

    Code
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    
    int main(int argc, char** argv)
    {
     int a = 12, b = 14;
     cout << " a+b=" << (a+b) << endl;
     return 0;
    }

    Falls es fad wird immer das Progamm neu zu compilen, wenn du 2 andere Zahlen addieren willst:

    Code
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    
    int main(int argc, char** argv)
    {
     int a, b;
     cin >> a >> b;
     cout << " a+b=" << (a+b) << endl;
     return 0;
    }
    Alles anzeigen

    (Nach Programmstart erste (Dezimal)Zahl eingeben, Leerzeichen und 2. (Dezimal)Zahl eingeben + Enter)

    --> Generell wirst aber wahrscheinlich rascher und direkter weiterkommen wenn du - wie schon hier gepostet - dir ein gutes Buch (Amazon + Reviews) besorgst, dir Nachhilfe geben laesst (siehe entsprechendes Unterforum) od. gleich einen Kurs besuchst: auf der TU Wien gibts ab kommenden Semester die 2 LVAs:
    * Grundlagen der Programmkonstruktion
    * Programmierpraxis
    Das wird zwar wahrscheinlich an Java (eprog?) angelehnt sein, aber davon kommst du leicht auf C/C++.

    Bernd: Sind Befehle wie cout, cin usw nicht c++ spezifisch? c++ beherscht doch die Befehle, syntax usw von normal C, aber nicht umgekehrt.

  • Wie programmiere ich eine einfache Addition?

    • peszi_forum
    • 6. August 2011 um 19:01

    Hallo,

    Zitat von Wings-of-Glory

    Ich würde mich mal mit grundlegenden Konzepten der Programmierung beschäftigen: Was sind Variablen, Konstanten, Datentypen, ...
    Wie auch immer: http://de.wikibooks.org/wiki/C%2B%2B-P…altsverzeichnis
    http://de.wikibooks.org/wiki/C%2B%2B-P…echnen_(lassen)



    @WoG: Die links sind nicht schlecht. Die Beispielprogramme bzw. Quellcodes sind aber explizit in c++ geschrieben. Es ist doch so, dass ein Quelcode welches in C geschrieben wurde auch in C++ compilierbar ist (in den meisten Fällen wenn nicht immer). Aber ein Quellcode welches in C++ geschrieben worden ist kann nicht immer in C kompiliert werden. D.h. C->C++ geht eher wenn eher in allen Fällen aber C++->C geht nicht so selten gut. Als Beispiel nehme a++ (in C++) kann auch als a:=a+1 (in C). Jetzt mal abgesehen von der Syntax, welches hier aber mal nebensächlich ist.


    Zitat von darknight11

    Hallo,

    was ist fehlt mir bei folgendem quellcode damit mir der PC die 2 definierten variablen rechnet?

    #include <stdio.h>
    int main()
    {
    int a = 12;
    int b = 14;
    printf (" a+b");
    getchar();
    return 0;
    }

    Sorry, für die baby fagen!
    danke

    Alles anzeigen


      darknight11: Wo addierst du die zwei zahlen welches dann ausgegen wird?

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 9. Juni 2011 um 09:19

    Hallo,

    Zitat von Paulchen

    Gute Idee. Geh einfach mit gutem Beispiel voran und poste etwas, was on-topic ist. :)

    @Paulchen: Dein post zeigt wie du mit gutem Beispiel voran gehst und etwas was on-topic ist postest.

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 8. Juni 2011 um 21:47

    Hallo,

    Zitat von gelbasack

    Gewöhnen kann man sich an jeden Monitor, so gesehen ist der Thread umsonst.

    gelbasack: thread ist nicht umsonst, es geht höchstens etwas off-topic. Deswegen ist es eventuell nicht schlecht wenn es wieder in richtung on-topic geht.

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 8. Juni 2011 um 20:23

    Hallo,

    Zitat von gelbasack

    Sicher. Das war's auch mit 26" statt 15". Und Farbe statt Schwarz-Grün. Komischerweise will ich mich nur in die eine Richtung gewöhnen...

    gelbasack: Ist eine gewöhnungssache...

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 7. Juni 2011 um 21:27

    Hallo,

    Zitat von gelbasack

    Das selbe wie zu allen 16:9 Monitoren. Nett zum Film schauen, zum Arbeiten lohnt sich der Aufpreis auf 16:10. 1920x1080 ist richtig grauslich im Vergleich zu 1920x1200.

    gelbasack: Danke für die infos! mit 16:9 bzw. 16:10 es ist eher eine angewöhnungssache...

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 4. Juni 2011 um 10:12

    Hallo,

    Zitat von 0727384

    Also ich finde LG-Monitore sind sehr gut, laut Tests auch weit vorne, was man so hört. Bin sehr zufrieden damit, musst halt sehen, ob es für deine Anforderungen OK ist.

    0727384: Ja, die sollten auch gut sein...

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 3. Juni 2011 um 22:56

    Hallo,

    Zitat von Blixa Barscheck

    Das eine Standard-Marketing, das andre dynamisches Marketing (daher auch die Bezeichnungen "Standard" und "Dynamisch").

    User-Reviews durchsehen, und wenn es keine Beschwerden bez. der Schwarz-Darstellung gibt, dann wird das mit dem Kontrastverhältnis schon passen.

    Blixa Barscheck: Danke für die Infos! User Reviews durchlesen ist auch nicht schlecht.....

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 2. Juni 2011 um 21:19

    Hallo,
    Was sagt ihr zu http://geizhals.at/a580962.html bzw. http://geizhals.at/a573875.html

  • Guter Monitor?

    • peszi_forum
    • 2. Juni 2011 um 20:13

    Hallo,
    Habe mal die Beschreibung des Dell Monitors angeschaut und es hört sich gut an.... Wollte mal fragen ob es zwischenzeitlich ähnliche Monitore rausgekommen sind aber etwas "neuer" sind weil der Dell wurde schon in 2010 getestet. Was würdet ihr jetzt empfehlen? Bezüglich Kontrasverhältniss wollte ich mal Fragen inwieweit es ein unterschied usw es gibt zwischen den "Standard" und den "Dynamischen" Kontrastverhältnis?

  • .key Datei öffnen?

    • peszi_forum
    • 31. Mai 2011 um 16:07

    Hallo,

    Zitat von sutupud

    Also etwas mehr informationen bitte.

    Wenn ich danach google komme ich z.b. auf http://www.fileinfo.com/extension/key

    nachdem was du beschrieben hast, würde ich mal auf keynote tippen.
    das einfachste: schreib dem professor es soll die sachen als PDF online stellen und erklär ihm auch gleich warum. das erspart vielleicht anderen in zukunft ähnliche probleme...



    sutupud: Danke Dir für den Link!

    Zitat von Salmir

    Ich hab jetzt jemanden gefunden der mir die .key auf .pdf umgewandelt hat (auf nem Mac, leider ist man hier mit Win7 aufgeschmissen)
    Es waren Bilder... Folien halt...

    Danke für deine Hilfe =)

    lg



    Salmir: Jep, es waren eher nur bilder, speziell im zweiten Teil. Der erste Teil wurde als .ppt auch gegeben. Den dritten Teil sind auch einiges an Text drinnen. Es fragt sich jetzt was beim zweiten Foliensatz zu wissen ist und was nicht.... Weist du da was näheres?

  • Keynote Datei konverter für windows

    • peszi_forum
    • 30. Mai 2011 um 11:07

    Hallo,
    Kennt jemand von euch ein Programm (eventuell freeware) welches ein Datei der mit Keynotes für mac (müsste bzw. ist ein equivalentes programm zu powerpoint aber eben welches nur auf den mac läuft) abgespeichert worden ist konvertiert (z.B. in ein Powerpoint Dokument)? Oder gibt es vielleicht irgendwelche "Plug-Ins" für Powerpoint welches dann diese Aufgabe macht?

    Vielen Dank für die Infos schon im vorraus!

  • Diplomarbeitsposter drucken: Geht drucken im Archlab auch ohne Account?

    • peszi_forum
    • 30. März 2011 um 22:50

    Hallo,

    Zitat von mtintel

    Ich habe mein Diplomarbeitsposter nun fertig und möchte es drucken. Da scheinbar das Archlab (http://www.archlab.tuwien.ac.at/preise/preise.html) am günstigsten ist (oder kennt jemand eine bessere Alternative?), wollte ich es dort drucken lassen.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Archlab gemacht und weiß vielleicht auch, ob man dort ohne Account drucken kann bzw. drucken lassen kann? Habe auf der Homepage des Architekturlabors der TU Wien nur folgendes gefunden:
    Gilt das auch fürs Drucken, vor allem für das von Diplomarbeitspostern? Habe Angst, mir frei zu nehmen, dann hinzugehen und dort zu erfahren, dass ich einen Account brauche (wofür man Architekturstudent sein muss) und dann umsonst dort war.

    Hat also schon jemand im Archlab gedruckt und weiß wie der Ablauf ist, wie groß das pdf sein darf, ob man auch ohne Account drucken kann und ob es sonst irgend etwas gibt, auf das man achten sollte?



    mtintel: schaue mal den belegungsplan an wann wieviel im welchen Raum los ist. Wenn die Räume am wenigsten belegt sind, wird dir dort z.B. ein tutor für dich Zeit haben um Deine sachen ausdrucken zu lassen....

  • Win 7 und sp 1

    • peszi_forum
    • 25. Februar 2011 um 19:19

    Hallo,

    Zitat von davide

    ein freund von mir weiß nicht was internet-trolle sind.... ich glaub sollt ihm mal den link zu dem thread hier schicken...



    davide: Dein Freund wird dann darauf kommen das Du _der_ internet-trolle in Person bist.

  • Win 7 und sp 1

    • peszi_forum
    • 25. Februar 2011 um 12:54

    Hallo,

    Zitat von MrMassaker

    was ist denn das für ein blödsinn?



    MrMassaker: Das frage ich mich auch manchmal.... Ist es vielleicht manchen leuten vielleicht langweilig?

    Zitat von Paulchen

    Wie viele Forenmitglieder braucht man, um peszi_forum zu erklären, wie man eine Hose anzieht?



    @Paulchen: Ist es dir wirklich ssssooooo langweilig oder wie?

    Zitat von mtintel

    Scenario d) Ich renne ohne Hose herum
    Scenario e) Ich frag im Forum nach, wie man das macht
    Scenario f) Ich frag im Forum nach, ob mir jemand helfen kann



    mtintel: Ist es Dir auch sssooo langweilig oder wie?

    Zitat von Kampi

    wie schaffst du es eigentlich dir in der frueh die hose anzuziehen?

    Scenario a) die zieh ich gar nicht aus
    Scenario b) mami macht das
    Scenario c) ich bin schon ein groszer junge!



    Almresl: Ist es Dir auch sssooo langweilig?

  • Win 7 und sp 1

    • peszi_forum
    • 24. Februar 2011 um 22:31

    Hallo,

    Zitat von LordNecro

    Sorry, aber das ist die mit Abstand sinnloseste Frage der letzten Wochen.
    Wie kann man sowas als Informatiker ernsthaft fragen?

    Aber nur so würd ich zu b) tendieren. Einfach weils die meiste Arbeit macht und wahrscheinlich dadurch mehr kaputt ist, als es das SP1 je könnte. Ich mein Windows hat ja nur Millionen an Kunden die Nüsse Ahnung von PCs haben, auf die werden sie aus Prestige Gründen garantiert ein SP loslassen, wo man vorher alle vorangegangenen Updates deinstallieren muss.



    LordNecro: Wenn ein Computer User nur soviel Wissen sollte wo der Ein/Aus Knopf am Computer ist (und davon gibt es sicherlich einige (ohne jetzt jemand hier irgendwas unterzustellen) und das jetzt BS unabhängig), dann werden die nicht wirklich damit was anfangen können was überhaupt ein sp ist bzw was ein bs ist u.s.w.

  • Win 7 und sp 1

    • peszi_forum
    • 24. Februar 2011 um 17:56

    Hallo,

    Zitat von Bentha

    ich hatte eh daten, wie zb mails oder ähnliches im sinn gehabt. ums system selber mach ich mir da weniger sorgen. :winking_face:

    wenn ich meine daten hab und das system geht ein. jo mei, ist zum überleben find ich (also bei mir zumindest)

    und wennst auf einmal einen schaden im os hast bringt dir das wiederherstellungsdings wenig. zumindest wars bei mir schon 2 mal, dass mein system was gehabt hat, und die systemwiederherstellung mit diesen ding hat nix gebracht aber die recovery auf cd schon



    Bentha: Bezüglich Daten sichern habe ich mir gedacht das Du das meinst. Sicherlich, ein System neu aufzusetzen ist eine Sache und die Daten die noch auf der Festplatte z.B. sind, ist eine andere. Wie bzw. was hast du den gemacht das dein system was gehabt hat?

  • Win 7 und sp 1

    • peszi_forum
    • 24. Februar 2011 um 12:49

    Hallo,
    Zuallererst, danke für die zahlreichen Antworten & Vorschläge.

    Zitat von Paulchen

    a) natürlich.

    @Paulchen: Hätte ich auch am ehesten vorgeschlagen bzw. gemacht.


    Zitat von mtintel

    Machte gestern a und funktionierte einwandfrei und ohne Probleme :) Falls man es über den Updatedienst macht, sollen angeblich nur die Updates herunter geladen werden, die noch benötigt werden. Hab aber das ganze SP1 herunter geladen, da ich oft PCs einrichte, und da das SP1 dann oft brauchen werde :winking_face:



    mtintel: Das ganze sp runterladen ist sicherlich vom Vorteil, speziell wenn Rechner neu aufzusetzen sind und deswegen sp1 öffters gebraucht wird.

    Zitat von Bentha

    jep a)
    wieso größe des updates wird dann mit ca 50-800 mb oder so angegeben. je nachdem was man schon an updates oben hat. in meinen fall waren es knapp 70 mb. und wenn ich vorm sp ein backup mach, dann müsst ichs aber vor jedem update machen. wäre zwar wahrscheinlich mit sicherheitsgedanken im hintergrund kein fehler aber doch sehr aufwendig und da bin ich doch zu faul.
    ich leb eh nach der devise: security wird überbewertet :shiner: :grinning_squinting_face:



    Bentha: Bei updates wird ja jedes mal ein Wiederherstellungspunkt gemacht vom System aus. Deswegen stellt sich die Frage inwieweit es notwendig ist einen Sicherheitskopie zu machen... Höchstens von den Daten die Du am Rechner hast.......


    Zitat von Wolfibolfi

    Ich würd den Rechner wegschmeissen und einen neuen mit Service Pack 1 kaufen.

    Wolfibolfi: Ok.... Die Rechnung für den neuen Rechner bekommst Du dann.... :) Leider wird es dann bei Dir leider nix werden mit "zum Tichi gehen" um Eis zu verdrücken :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung