1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. salzer

Beiträge von salzer

  • TeX-Tagung DANTE 2009 an der TU (25.-27.Feb 2009)

    • salzer
    • 23. Dezember 2008 um 15:28

    Von Mittwoch, 25.2., bis Freitag, 27.2.2009 findet im EI10 die jährliche Tagung der Deutschsprachigen Anwendervereinigung für TeX (DANTE) statt. Für Mittwoch sind Tutorien vorgesehen, an den anderen beiden Tagen gibt es Fachvorträge.

    Zur Teilnahme ist eine kostenlose Registrierung notwendig.

    Wer selber ein Tutorium oder einen Vortrag halten möchte, möge sich bis 31.12.2008 an DANTE wenden.

    Nähere Informationen siehe http://www.dante.de/dante2009

  • ! Missing \endcsname inserted?

    • salzer
    • 6. Dezember 2008 um 17:02

    Erstens wuerde ich das .aux-File sowie alle anderen Hilfsfiles loeschen. Im aux landen ebenfalls LaTeX-Befehle, die durch einen Fehler im Source-File ebenfalls fehlerhaft sein koennen. Wenn man dann den Fehler im Source-File ausbessert, wird trotzdem noch das alte, fehlerhafte aux-File inkludiert. Allerdings sollte sich das auch von alleine beheben, da das aux-File ja neu geschrieben wird und ab dann fehlerfrei sein sollte.

    Zweitens benoetigt das \cite im \caption ziemlich sicher ein \protect, also:
    \caption{... \protect\cite{...} ...}
    Der Inhalt von \caption ist ein "moving argument", weil es fuer mehrere Stellen verwendet wird (etwa auch fuer die List of figures), und durch das Herumjonglieren werden Kommandos wie \cite zerrissen. Ausser sie sind \protect'ed.

    GS

  • Junior Scientist Conference 2008 - Call for Papers

    • salzer
    • 1. August 2008 um 17:28

    [ Info von Vizerektor Hans Kaiser ]

    Von 16. - 18. November 2008 findet an der TU Wien die Junior Scientist Conference 2008 statt. Hierzu sind alle Studierenden herzlich eingeladen.
    Diese Konferenzserie findet jährlich abwechselnd in New York und Wien statt und soll jungen WissenschaftlerInnen die Möglichkeit zur Präsentation ihrer ersten Forschungsergebnisse bieten.

    Nähere Informationen unter http://www.tuwien.ac.at/jsc08 .

  • Delphi-Programmierer(in) gesucht

    • salzer
    • 28. April 2008 um 13:32

    Aufgabe: Programmergänzung und Programmänderungen an einem bestehenden Programm. Hauptsächlich werden mathematische Formeln programmiert. Das Programm dient folgenden Aufgaben:

    1. Belastbarkeit der Energiekabel
    2. Impedanz Berechnungen
    3. Temperaturfeld Berechnungen
    4. Magnetfeld Berechnungen
    5. Transienten Erwärmung, Zyklische Belastungen, Notbetrieb Berechnung
    6. Induktive Beeinflussung

    Entgelt nach Vereinbarung.

    Kontakt: Dipl.-Ing. Dr. GYULASI Ferenc, ferenc_gyulasi@aon.at

  • Titelseite zentrieren

    • salzer
    • 21. März 2008 um 19:26

    Nicht sehr elegant, tut aber das Geforderte:

    LaTeX
    \documentclass{scrbook}
    \begin{document}
    
    
    \newlength\oddsidemarginorig
    \oddsidemarginorig=\oddsidemargin
    \advance\oddsidemargin\evensidemargin
    \divide\oddsidemargin by 2
    % Oder statt der zwei oberen Zeilen oddsidemargin einfach auf einen
    % fixen Wert setzen (experimentieren, bis es passt):
    % \oddsidemargin 2.5cm
    \begin{titlepage}
    ...
    \end{titlepage}
    \oddsidemargin=\oddsidemarginorig
    
    
    ...
    \end{document}
    Alles anzeigen

    GS

  • Breiter Text in Margins

    • salzer
    • 8. Januar 2008 um 13:55

    Zunächst würde ich das Zitat so setzen wie es ausschauen soll, etwa mit

    Code
    \begin{minipage}{3cm}
    \begin{flushright}
    ...
    \end{flushright}
    \end{minipage}

    (Hier ist das Zitat 3cm breit)

    Danach auf jene Breite bringen, die innerhalb des normalen Textes liegt, etwa mit

    Code
    \makebox[2cm][l]{... das Zitat ...}

    (2cm des Zitats sind im Text, 1cm ragt in den Rand)

    Und zuletzt diese Box in den Text einbauen mit einem der Packages wrapfig, picinpar oder picins

    GS

  • Literaturliste mit Seitenverweisen

    • salzer
    • 2. November 2007 um 11:17

    Package backref oder citeref verwenden.
    Siehe auch:
    http://www.tex.ac.uk/cgi-bin/texfaq2html?label=backref
    http://www.mrunix.de/forums/archive/index.php/t-43477.html

    GS

  • TeambegleiterIn Uni-Weltmeisterschaft

    • salzer
    • 18. Mai 2007 um 15:41

    Von 1. bis 5. Oktober 2007 findet in Wien die Uni-Weltmeisterschaft für die Bewerbe Fußball, Hallenfußball, Volleyball und Basketball statt. Die TU Wien fungiert dabei als "Host University". Siehe http://www.ifius.com . Die TU Wien sucht noch TeambegleiterInnen für diese Veranstaltung.

    Aufgaben:

    • Besuch der Einführungsveranstaltungen (voraussichtlich je ein Termin Mitte Juni und Ende September)
    • Kooperation und Kommunikation mit dem Veranstalter, der Turnierleitung und den anderen Teams
    • Mo, 1.10.2007: Abholung des Teams vom Flughafen bzw. Bahnhof
    • Di 2.- Do 4.10.2007: Begleitung der Teams zu den Spielstätten, Anwesenheit während der Spiele, Abends Begleitung zu den Events
    • Fr, 5.10.2007: Begleitung zu den Finalspielen

    Geboten werden:

    • Zeugnis "Projektmanagement und Kommunikation", PR, 3 ECTS
    • Aufwandsentschädigung von pauschal € 150,-
    • Verpflegung und kleine Goodies
    • Spaß, Spannung, Unterhaltung und viele freundschaftliche Begegnungen mit StudentInnen aus aller Welt

    Anmeldung erbeten bei Anton Hörmann 58801/41061 oder ahoermann@zv.tuwien.ac.at
    Bitte Name, Matr.Nr., Telefonnummer und E-Mail Adresse bekanntgeben!

    Printversion: http://www.logic.at/informatik/calls/070518-UniWM.pdf

  • Wiss.MitarbeiterIn Uni Klagenfurt, Bereich Pervasive Computing

    • salzer
    • 26. März 2007 um 12:22

    http://www.logic.at/informatik/calls/070322-Klagenfurt.pdf

  • Wiss.MitarbeiterIn Uni Linz, Bereich "Computergraphik

    • salzer
    • 20. März 2007 um 13:50

    http://www.logic.at/informatik/calls/070317_Linz.pdf

  • Projektstelle Bauinformatik an der TU Graz

    • salzer
    • 13. März 2007 um 12:51

    http://www.logic.at/informatik/cal…uinformatik.pdf

  • OSS Contest Austria 2007

    • salzer
    • 15. Februar 2007 um 19:15

    Die Österreichische Computergesellschaft (http://www.ocg.at) veranstaltet im Sommer 2007 einen Open Source Contest:
    http://www.logic.at/informatik/calls/070215-OCG-OSS07.pdf

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung