1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. leadpen

Beiträge von leadpen

  • Entscheidungshilfe 14.1" Notebook

    • leadpen
    • 27. Februar 2007 um 13:33

    Mich würde generell interessieren was von den oben genannten Ditech-BabyBooks zu halten ist. Hat schon jemand Erfahrungen mit den süßen kleinen Dingern?

  • FTP-Zugang zu AON-Webspace

    • leadpen
    • 22. Februar 2007 um 23:33

    Hallo!

    Bei meinem AON-Speed Zugang habe ich einen (kleinen) Webspace zur Verfügung. Da ich den Zugang für einen Ordner auf dem Webspace blockieren möchte, setze ich die Berechtigungen über meinen FTP-Client entsprechend. Leider bekomme ich bei dem Setzen der Berechtigungen "550: Permission denied". Kann es sein dass ich beim AON-Webspace die Berechtigungen von Dateien und Ordnern nicht ändern kann?

    Falls ein Ordner von mir als "userFoo" erstellt wird, so ist der user dieses Ordners "ftp" und die group ebenfalls "ftp". So wär es logisch, warum ich als "userFoo" die Berechtigungen nicht ändern kann - aber löschen von Ordnern und Dateien ist kein Problem.

    Hat jemand eine Idee um die Berechtigungen ändern zu können?

  • Linux am Windows Desktop starten

    • leadpen
    • 22. Februar 2007 um 08:31

    VirtualBox kann ich auch empfehlen: http://www.virtualbox.org/

  • Lüfter

    • leadpen
    • 11. Februar 2007 um 21:11

    Wenn ein Lüfter laut wird, muss er nicht immer sofort getauscht werden. So habe ich schon oftmals scheppernde und klirrende Lüfter durch einen gezielten Tropfen Nähmaschinen-Öl verstummen lassen. Löst man vorsichtig das Hersteller-Logo von der Achsenlagerung, so kann man mit einer geringen Menge Nähmaschinen-Öl die darunter liegenden Kugel- bzw. Gleitlager ölen. Damit nicht gleich sämtliche Komponenten mit einer Ölschicht überzogen werden empfiehlt sich eine mit Öl benetzte Stecknadel - so kann man recht gut dosieren.

  • 2,5" HD: Seagate oder Western Digital?

    • leadpen
    • 3. Februar 2007 um 10:51

    Hi!

    Ich brauche für mein Notebook eine neue 2,5" ATA/100 HD. Welchen Hersteller würdet ihr mir empfehlen - Seagate oder Western Digital? Bei Seagate würde ich mit der "Momentus 5400.3" liebäugeln. Bei Western Digital gibts die Scorpio.

  • Laptop über Wlan Internet

    • leadpen
    • 29. Januar 2007 um 15:19

    Vielleicht solltest du dein post ins richtige Unterforum stellen, und deine Fragestellung nochmals überdenken, um mehrere Helfer auf dich aufmerksam zu machen. Schreib lieber was du alles schon probiert hast und versuch gezielt Fragen zu stellen anstatt einen globalen Hilferuf zu starten.

  • Creative ZenMicro mp3 player software...

    • leadpen
    • 27. Januar 2007 um 18:29

    habe mir diesen auch einmal bestellt und nach der ersten Begutachtung sofort wieder zurückgeschickt. In jeder Pause zwischen den mp3s gabs einen lauten Pfeiff- und Summerton. Auch die Robustheit des Gehäuses ließ sehr zu wünschen übrig.

  • Miranda und ICQ

    • leadpen
    • 14. Juli 2006 um 19:45

    Wenn es interessiert, hier eine "öffentliche" Zusammenfassung des Problems und Lösung.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/75367

  • Environment Mapping OpenGL

    • leadpen
    • 11. Juli 2006 um 20:25

    Hi!

    Setze mal das "glPushMatrix();" in der drawObjects() VOR die Zeilen

    //Cub-Textur einbinden
    glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, CUBE_TEX[0]);

    also 5 Zeilen höher.

  • USB Drucker ins netzwerk hängen

    • leadpen
    • 10. Juli 2006 um 10:02
    Zitat von MarvinTheRobot

    geht sowas mit "allen" druckern (und damit mein ich eben auch die GDI drucker und multifunktionsdinger)? ich hab da ein multifunktionsgerät herumstehen und es wär schon sehr geil wenn ich nicht nur faxen könnt mit dem ding sondern auch über alle pcs darauf ausdrucken.... bis jetz hab ich aber immer "angst" vor solchen printservern gehabt weil die meisten gar nicht bis wenig zufriedenstellend funktioniert haben...

    Meines Wissens nach funktionieren GDI Drucker mit USB-Printservern definitiv nicht nicht.
    Hier meine Quelle: http://www.minolta.at/de_mehr-verstehen-gdi-drucker.html (siehe Nachteile: "Sind nur unter Windows lauffähig; sie lassen sich nur unter Windows-Betriebssystemen einsetzen -> Abhängigkeit vom Betriebssystem")

    Zitat von west


    hmm, gute frage. ich hab einen b/w led-printer von oki, der pcl kann.
    lt. psus4-datenblatt unterstützt das ding gdi nicht.

    ...auf jeden Fall ein Vorteil, wenn ein Drucker PCL "spricht", wenn man ihn so wie Du an einen Printserver schließen möchte.

    GDI: http://de.wikipedia.org/wiki/Graphics_Device_Interface
    PCL: http://de.wikipedia.org/wiki/Printer_Command_Language

  • Word 2000 ... "dokumente vergleichen" .. änderungsprotokoll nervt

    • leadpen
    • 9. Juli 2006 um 20:58
    Zitat von mtintel


    Woran kann das liegen, dass alleine dass ich ein .doc unter einem anderen Namen abspeichere, die Datei plötzlich um so vieles kleiner ist? Nachverfolgung habe ich nicht eingeschaltet (leuchtet bei mir nicht auf das Symbol).

    Soviel ich weiß speichert Word auch jenen Text im Hintergrund ab, der bereits während dem Editieren gelöscht wurde; sozusagen "markiert" Word nur den zu löschenden Text als "gelöscht" in Wirklichkeit ist er noch da. Schuld kann die Schnellspeicherung und/oder das Hintergrundspeichern sein; deaktiviere beide unter Extras->Optionen->Speichern. Beim Speichern unter einem anderen Namen wird eben diese "Hintergrundinformation" gelöscht und die Größe der neuen Datei schrumpft.

  • [Anfänger] Arg Array...Ich brauche Hilfe

    • leadpen
    • 8. Juli 2006 um 23:13
    Zitat von sauzachn

    Am besten für ihn wäre, dass er seine Hausaufgaben selbst erledigt, weil er so wie es jetzt ist beim nächsten Beispiel wieder hängen wird. So gesehen ist eine fertig ausprogrammierte Lösung das Unfreundlichste, was du ihm antun kannst :)


    hast recht, aber ein kleiner Lerneffekt wird vielleicht trotzdem dabei sein :)
    Da das Startdatum des Threads ohnehin schon ein Monat her ist wird's ihm wohl auch nichts mehr bringen :verycool:

  • [Anfänger] Arg Array...Ich brauche Hilfe

    • leadpen
    • 8. Juli 2006 um 22:18
    Zitat von sauzachn

    Gar nix. Die Zeile ist so sonnenklar, dass ein Kommentar sich wie eine Verarschung des Codereaders liest. Es ist einfach ein Klassikerbeispiel, wie Kommentare NICHT aussehen sollen. Kommentare sollten dort stehen, wo etwas nicht offensichtlich ist. "Weise der Variable i den Wert 1 zu" für "i = 1;" wäre ein anderes Beispiel.

    Da der Starter des Threads ein absoluter Beginner war und dieser weder wußte was ein Array ist noch wie ein Vergleich durchzuführen ist, dachte ich, es entspricht einem gewissen Maße an Zuvorkommenheit und Freundlichkeit diesem gegenüber das kleine Geheimnis von i++ aufzudecken. :thumb:

  • [Anfänger] Arg Array...Ich brauche Hilfe

    • leadpen
    • 8. Juli 2006 um 22:08
    Zitat von sauzachn

    ROFL - ein Klassiker.

    Was willst denn hören :) - inkrementieren, i = i + 1 ...

  • [Anfänger] Arg Array...Ich brauche Hilfe

    • leadpen
    • 8. Juli 2006 um 20:27

    Sorry, kommt ein bisschen spät; hier meine Minimal-Version (konnte einfach nicht die Finger davon lassen :winking_face: )

    Code
    public class makeRandom {
    
    
    
    
      public static void main(String[] args) {
    
    
        int counter = 0;
        int zahl = 0;
        int[] gezogeneNummern = new int[101];
    
    
        for (int i = 0; i < 101; i++){                         //Initialisierung des gesamten Array-Inhalts mit 0.
          gezogeneNummern[i] = 0;
        }
    
    
        while (counter < 100) {                                 //Solange noch nicht 100 verschiedene Zahlen gefunden wurden
          zahl = 1 + (int)(Math.random() * (100));              //Ziehe Zahl zwischen 1 und 100.
          if (gezogeneNummern[zahl] == 0) {                     //Falls Zahl vorher noch nicht gezogen
            gezogeneNummern[zahl] = 1;                          //Markiere Zahl als gezogen.
            System.out.println("Gefundene Zahl " + counter + " : " + zahl);
            counter++;                                          //Erhöhe den Counter um 1.
          }
        }
      }
    Alles anzeigen
  • Visual C++ 2005 Express Edition, exe auf anderen Rechnern starten

    • leadpen
    • 26. März 2006 um 17:12

    .NET habe ich am anderen Rechner schon installiert, an dem kann es nicht liegen.

    Habe nochmals herum-gegoogelt, und anscheinend wurde da was von Microsoft in der Express-Version vergessen. Laut http://www.codeproject.com/cpp/vcredists_x86.asp kann man sich selbst etwas zusammenbasteln, was das Problem löst.

  • Visual C++ 2005 Express Edition, exe auf anderen Rechnern starten

    • leadpen
    • 25. März 2006 um 21:43

    Hi!

    Wie kann ich eine Applikation, welche ich mit der Visual C++ 2005 Express Edition erstellt habe, so builden, damit ich diese auf einem anderen Rechner ausführen kann?

    Mein Problem:
    Sowohl im Debug als auch im Release-Modus kompilierte exe Dateien kann ich auf einem anderen Rechner nicht ausführen - die Fehlermeldung:
    "Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil die Anwendungskonfiguration nicht korrekt ist. Zur Problembehebung sollten Sie die Anwendung neu installieren".
    Externe Libraries benutze ich keine.

    Welches Rezept gibt es um das Problem zu lösen?

  • Seltsamer Bootvorgang - defekte Hardeware?

    • leadpen
    • 19. März 2006 um 12:35

    Ich würd mittels "Microsoft Bootvis" den Startvorgang analysieren und auswerten. "Bootvis" gibts hier:
    http://php.zdnet.de/downloads/sear…ng=Bootvis&ct=1
    Aber Achtung, lies dir vorher ein paar Anleitungen durch, wie z.B.:
    http://www.windows-tweaks.info/html/bootvis.html

  • XP Cleaning Tool

    • leadpen
    • 28. Januar 2006 um 22:36

    Ich kann den RegCleaner empfehlen:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/x/s/de0AXS-wc.html

    Mittels
    Options -> registry cleanup -> method -> automatic
    hast du einen angenehmen automatischen registry cleaner.
    Entfernt auch Sofware etc...

  • raid & betriebssytem

    • leadpen
    • 20. Dezember 2005 um 12:17

    Beim schnellen Lesen deines Post stellts mir die Haare auf:
    RAID 0 eignet sich nicht zum "Absichern" von Daten, weil bei RAID 0 die Daten OHNE Redundanz auf zwei Platten einfach verteilt werden um die Performance zu steigern und nicht um eine höhere Ausfallssicherheit zu gewährleisten. Somit verdoppelt sich sogar die Ausfallswahrscheinlichkeit deines Filesystems beinahe, denn wenn eine Platte eingeht, kann die andere mit ihren Daten auch nichts mehr anfangen. RAID 0 dient nur zur Performancesteigerung und nicht um die Ausfallswahrscheinlichkeit eines Systems zu minimieren (der gegenteilige Effekt tritt ein).

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung