1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. leadpen

Beiträge von leadpen

  • kein strom - netzteil hin?

    • leadpen
    • 24. Februar 2005 um 19:02

    Kenne auch den MSI-Bug, was hilft ist auch das CMOS per Jumper zu löschen, oder die Batterie am Mainboard für ein paar Minuten herauszunehmen.

    greets, leadpen

  • kein strom - netzteil hin?

    • leadpen
    • 22. Februar 2005 um 20:02

    Betrachte mal auch das Mainboard, wenn du defekte ElKo's findest dann ist das die Ursache für das Problem.
    Hatte erst kürzlich einen Fall der ähnlich zu den von dir beschriebenen Symptomen war.

    Ein aufgeplatzter ElKo schaut so aus

  • Asus-Notebooks = gut

    • leadpen
    • 11. Februar 2005 um 23:28
    Zitat von Sturmklinge

    Servus

    Ich suche jemanden der mir sagen kann wo man gute Roboterbaukästen kaufen kann, mit denen man auch ordentlich Möglichkeiten hat was zusammen zu bauen, oder zumindest mal einen gescheiten Roboter zusammenbauen kann.

    Vielen Dank Sturmklinge

    na das paßt ja richtig zum Thema :thumb:

  • WinXP-SP2-Firewall vs. Norton

    • leadpen
    • 19. November 2004 um 11:31

    Sygate ist free für den Personal-Use - also einen Reg-Key brauchst du nicht.
    Die Sygate Personal Firewall findest du ganz legal auf http://smb.sygate.com/free/spf_download.php

    lG, leadpen

    edit: für spf-pro braucht man sehrwohl einen regkey, die "normale" spf ist jedoch frei.

  • Win98-Rechner hat kein Zugang auf WinXP-Rechner

    • leadpen
    • 10. November 2004 um 15:11

    Geht der Zugriff auf den XP-Rechner wenn du unter Start/Ausführen \\IpDesXPpc eingibst?
    Hast du auf dem 98er Rechner das Protokoll "NetBeui" installiert? Falls ja, deinstalliere es.

    greets, leadpen

  • Was benuzt ih für die security am PC?

    • leadpen
    • 10. November 2004 um 15:03
    Zitat von Sam

    was haltet ihr vom sophos anti virus, ist es empfehlenswert? jemand schon erfahrungen damit?

    lg
    sam


    Siehe http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=22812

    lg, leadpen

  • Win98-Rechner hat kein Zugang auf WinXP-Rechner

    • leadpen
    • 8. November 2004 um 12:11
    Zitat von Paulchen

    Kleiner Tipp:

    Nimm den alten Win98-Kübel und wirf ihn beim Fenster raus... :winking_face:


    Warum hasse ich solche Antworten wohl?

    Es gibt eine nette Netzwerk-How-to-Seite: http://www.windows-netzwerke.de
    Im speziellen sollte http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm#top für dich interessant sein (ca. Mitte der Seite "Windows XP und Windows 9x/ME über das Netzwerk verbinden...")
    Geh das mal Schritt für Schritt durch.

    Hast du eine Firewall installiert/aktiviert?
    Kannst du den 98er Rechner pingen?

    lG, leadpen

  • Win98-Rechner hat kein Zugang auf WinXP-Rechner

    • leadpen
    • 8. November 2004 um 00:19

    Lösung: Der WinXP Rechner (gilt auch für Win2000) muss genau das selbe Benutzerkonto haben, welches du auf dem Win98 Rechner (gilt auch für WinMe) verwendest.

    Falls du auf deinem Win98 ein Benutzerkonto "Hugo" mit dem Passwort "1234" verwendest, mußt du auf dem WinXP Rechner identes Konto "Hugo" mit dem Passwort "1234" erstellen.

    Alternativ kannst du das Gastkonto von WinXP aktivieren (erste Variante ist zu bevorzugen).

    greets, leadpen

  • Trojaner eingefangen!!

    • leadpen
    • 29. Oktober 2004 um 19:52
    Zitat von maxi

    vielen dank, noch nie gehört - hoffe, dass es effektiver ist als spybot & adaware & hijack, die ja 'reine luft' wittern

    Das sind ja auch tools die normalerweise NICHT gegen Würmer et al. verwendet werden sondern gegen Spyware und Adware.

    Zitat


    werd's gleich ausprobieren - ich vermute, dass es in der registry noch einträge gibt, die avg nicht erkennt (u. hoffentl. nicht beim starten so fixiert sind, dass nicht eliminierbar)

    Das sollte Stinger alles regeln.

  • Trojaner eingefangen!!

    • leadpen
    • 29. Oktober 2004 um 19:38

    Weiter unten findest du den Link auf das Programm "Stinger" von McAfee.

    Stinger ist ein kleines Programm welches nach diverser Malware sucht.
    Auch dein sdbot wird laut Liste entdeckt und entfernt.

    Also einfach runterladen, ausführen, ALLE Laufwerke für den Scan-Vorgang hinzufügen und scannen lassen.

    Hier der Link: http://vil.nai.com/vil/stinger/

    Viel Spaß, also wirds nix mit dem Neu-Aufsetzen :winking_face:

    greets, leadpen

  • RAM MOtherboard was is koennte hinueber sein?

    • leadpen
    • 8. Oktober 2004 um 08:11

    Daran, dass hier auch User mit einer anderen Muttersprache Beiträge verfassen, denkt anscheinend niemand.

    lG, leadpen

  • Firewall programme

    • leadpen
    • 9. September 2004 um 14:05

    Soweit ich mich erinnern kann, hat die Agnitum Firewall recht schlecht abgeschnitten.
    Zone Alarm hat da schon besser abgeschnitten....

    Deshalb: Sygate Personal Firewall

  • Firewall programme

    • leadpen
    • 6. September 2004 um 23:51

    Hi!

    Kann als Firewall die Sygate Personal Firewall empfehlen!
    Pros: Gratis, keine Werbung, kleines Download-Paket, schnelle Installation, frißt fast keine Ressourcen, Regeln leicht erstellbar, war Testsieger bei ct.
    Cons: nur in Englisch verfügbar (is zwar nicht wirklich ein Minuspunkt, aber irgendwas sollte man halt hinschreiben :winking_face: )

    Habe sie bei meinen Rechnern und bei Bekannten erfolgreich in Verwendung.

    Download unter:
    http://www.download.com/Sygate-Persona…j=dl&tag=button

    Als Virenchutz kann ich AntiVir empfehlen.
    lG, leadpen

  • Hilfe:Rechner lässt sich nicht impfen!

    • leadpen
    • 9. August 2004 um 12:27

    Naja, mit Hijackthis kannst du bei deinem Problem auch nicht viel machen; Das ist definitiv ein Virus (anscheinend gleich mehrere).
    Erschwerend kommt hinzu, dass sich dein Browser ständig schließt.....hmmm....

    Wennst eh in deiner Arbeit Inet hast, warum lädtst ned einfach den Stinger herunter und speicherst ihn auf Diskette. Den kannst glaube ich auch im abgesicherten Modus ausführen. Wie gesagt Hijackthis ist nur ein "leichtes" Medikament um bei medizinischen Ausdrücken wie "impfen" zu bleiben...:D

    Mein Vorgehen ist in einem solchen Fall folgendes:

    1. Im Task-Manager die Prozesse beenden, welche zu dem Virus gehören.
    2. Tippe in "Ausführen" msconfig ein. Gehe auf die Karteikarte ganz rechts "Systemstart". Und poste mal was da drinnen steht. Suche in google nach den einzelnen Dateinamen (wird schwer gehen, da kein Internet). Oft tragen sich die Viren & Co hier ein um bei jedem Systemstart geladen zu werden. Hast du hier Eintragungen von Viren gefunden, dann entferne das Häkchen. STARTE NOCH NICHT NEU.
    3. Gehe auf Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Systemwiederherstellung und aktiviere das Kästchen Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren. NEUSTART
    4. Stinger in aktueller Version scannen lassen.
    5. AntiVir in aktueller Version scannen lassen.
    6. Ad-Aware mit der neuesten Referenzdatei drüber laufen lassen.
    7. Spy-Bot mit den neuesten Updates scannen lassen.
    8. Alle Updates für XP installieren.

    Falls deine google Recherche was ergibt kannst dir dann von Symantec diverese Removal-Tools herunterladen. http://www.symantec.com/avcenter/tools.list.html

    Eine Alternative ist Knoppix; Knoppix ist ein linux-Betriebssystem, welches von der CD aus gestartet wird. D.h. es wird linux geladen (Windows mit seinen Viren wird nicht geladen). Unter Knoppix kannst du dann unproblematisch ins Internet um dir Stinger, Spybot, Antivir..herunterzuladen. Speichere die Programme auf die Festplatte.
    Starte dann neu (ohne Knoppx, d.h. CD aus Laufwerk entfernen), und führe unter windows die eben heruntergeladenen Programme aus. Zuerst Stinger.

    Eine weitere Alternative ist Knoppicillin; wie der Name schon sagt eine abgespeckte Version von Knoppix mit Virenscanner! Das einzige Problem: Knoppicillin wurde von einem ct Redakteuer entwickelt und steht NICHT zum Download bereit (auch nicht auf Anfrage, habs selbst schon versucht). Knoppicillin war mal bei einer Heft-CD-ROM dabei. Vielleicht bekommst du die von Bekannten.

    In Anbetracht des Aufwandes kann es wirklich schneller sein, die Festplatte auszubauen und in einen geschützten PC (damit meine ich Viren-Scanner mit neuesten Signaturen) einzubauen und anschließend überprüfen zu lassen.

    Viel Glück, leadpen

  • Hilfe:Rechner lässt sich nicht impfen!

    • leadpen
    • 9. August 2004 um 08:20

    und Fak, wie ist der Stand der Dinge? Hast was gefunden?

    lG, leadpen

  • Hilfe:Rechner lässt sich nicht impfen!

    • leadpen
    • 8. August 2004 um 13:41

    Hi!

    Es gibt ein nettes kleines Programm von McAfee, genannt Stinger, welches die bekanntesten Viren und Würmer entdecken und entfernen kann. Du kannst dies unter
    http://download.nai.com/products/mcafee-avert/stinger.exe
    downloaden. Da die Datei ziemlich klein ist, ~800kb, kannst du sie auch bei einem Freund downloaden und auf Diskette speichern. Oder vielleicht hast du Glück, und dein Browser schließt sich nicht während dem kurzen Download.

    Für dieses Programm gibt es keine Intallations-Routine, es ist einfach nur eine Executabel die du per Mausklick startest. Führe einen Scan durch, Stinger erkennt Viren & Co und entfernt sie automatisch.
    Nach dem Scan hast du vielleicht wieder mehr Kontrolle über deinen Rechner und vielleicht läßt sich dann AntiVir oder Ähnliches installieren.

    Zum erkennen von Ad-Ware/Spy-Ware kann ich dir SpyBot empfehlen. Gibts unter
    http://www.safer-networking.org/en/download/index.html

    Hoffe das hilft für den Anfang...

    lG, leadpen

    Info: Stinger ist KEIN Ersatz für Anti-Virus Software, da er nur einen geringen Bruchteil aller Viren und Würmer erkennt. Die Gefährlichsten und Hartnäckigsten werden in der Regel von Stinger erkannt.

  • Absturz von Mozilla & Firefox

    • leadpen
    • 5. August 2004 um 19:55

    Danke für die Tipps WoG!

    Hab die neueste Version installiert (bei der Fehlermeldung steht halt 0.9.0).
    Extensions habe ich keine drauf.
    Firefox stürzt seitenunabhängig ab;

    Was kann das sonst noch sein?

    lG, leadpen

  • Absturz von Mozilla & Firefox

    • leadpen
    • 5. August 2004 um 16:44

    Hi Leute!

    Brauch Euch mal wieder:
    Seitdem ich meine Bekannte überreden konnte Mozilla und Konsorten zu verwenden, machen die beiden ihrem guten Ruf keine Ehre mehr.
    Völlig unregelmäßig schließen sich Mozilla und Firefox ohne irgendeine Rückmeldung oder akuten Fehlermeldung; flutsch, und weg sind alle geöffneten Tabs und Seiten.

    In der Ereignisanzeige findet sich folgender Eintrag:
    Fehler, Application Error, Kategorie: Keine, Ereignis 1000, Benutzer: nicht zutreffend:

    Fehlgeschlagene Anwendung firefox.exe, Version 0.9.0.0, fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll, Version 5.1.2600.1217, Fehleradresse 0x00008738.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Meine Internet-Recherche hat absolut nichts ergeben, und auch http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp bedauert zutiefts, von diesem Fehler noch nie etwas gehört zu haben.

    Habt ihr irgendwelche Vorschläge?

    Sys-Info:
    Windows XP, Stud-Version, SP1, alle Patches.


    thx, leadpen

  • Lustig willkürliche Win2K-Abstürze

    • leadpen
    • 1. Juli 2004 um 23:30

    Ich hatte auch mal Probleme mit willkürlichen Abstürzen von Win2000.
    Das Problem war damals ein Bug in der NTFS Bereitstellung von Win2000.
    Dazu gab es einen Patch beim Windows-Update (liegt aber nicht unter den kritischen Downloads)

    lG, leadpen

  • Bildereditor/Konverter

    • leadpen
    • 30. Mai 2004 um 19:49

    Mit Photoshop kann man sehr wohl jpegs speichern:

    Save As -> "Dateiname".jpg -> DONE.
    Du kannst die Extension aber auch durch das Pull-Down-Menü manuell auswählen, dort heißt es JPEG.

    lG, leadpen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung