1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. lj_scampo

Beiträge von lj_scampo

  • Computer bootet nicht

    • lj_scampo
    • 24. Juni 2003 um 14:01

    hast du vielleicht dein bios (falsch) ueberschrieben?

  • Computer bootet nicht von SCSI (Festplatte bzw. CD-Rom) Computer bootet nicht von SCS

    • lj_scampo
    • 19. Juni 2003 um 19:54

    meinst du mit terminierung die master/slave - jumper oder den buskabel? vielleicht hast du die jumper uebersehn?

  • rechtsklick "simulieren"

    • lj_scampo
    • 11. Juni 2003 um 17:13

    zippen, falls dir das nicht zu umstaendlich erscheint

  • Warum dieser javascript bug??

    • lj_scampo
    • 28. Mai 2003 um 17:08

    ie mag in der variable uni-april2 das - nicht; versuchs mal mit _

  • Java Postfix --> Infix

    • lj_scampo
    • 27. Mai 2003 um 12:39

    am besten gehst du es mit einer baumstruktur an: wenn du z.b. "5 3 3 8 + - * 2 +" gegeben hast, dann faengst du von hinten an, die baumelemente aufzubauen: operatoren sind knoten, zahlen sind blaetter.

    Code
    ....+
    .../ \
    ..*  2
    ./ \
    5   -
    .../ \
    ...3  +
    ...../ \
    .....3  8

    und jetzt den baum von links nach rechts auslesen (auf die klammern nicht vergessen - am einfachsten ist es, immer klammern zu setzten, auch wenn es eigentlich gar nicht noetig waere, wie z.b. in "3+(3+3)" ):
    (5*(3-(3+8)))+2
    hoffe, das hilft dir weiter

    [edit] verruckelten baum layouten

  • "dynamische" Festplatte

    • lj_scampo
    • 7. April 2003 um 15:21

    vielleicht hilft das weiter:
    http://mib.teco.edu/howto-inhalt/howto7.asp

  • PHP: Array mit Strings sortieren

    • lj_scampo
    • 3. April 2003 um 12:24

    php bietet schon von haus aus eine vielfalt von sortiermoeglichkeiten fuer array-inhalte. guck mal auf
    http://www.php.net/manual/de/ref.array.php
    dort sind array-funktionen aufgelistet.

    [edit] ... und wieder war mal wer schneller :winking_face:

  • Netzwerk aus dem Gartenschlauch

    • lj_scampo
    • 1. April 2003 um 22:44

    ob da nicht der 1.april-teufel am werke ist? :winking_face:

  • Browserkompatibilität

    • lj_scampo
    • 28. März 2003 um 09:32

    http://wp.netscape.com/download/0402101/10004-----_qual.html

  • JTextField und getText()

    • lj_scampo
    • 21. März 2003 um 23:29

    vielleicht hast du das textfeld nicht initialisiert?
    mytextfielt = new jTextField();
    [edit]hatte ueberlesen, dass du das prob schon geloest hattest :winking_face:

  • waaah cd im brenner zerfetzt

    • lj_scampo
    • 21. März 2003 um 13:19

    .. und dort das ganze gschichtl nochmals erzaehlen und schlussendlich mit einem weiteren neuen brenner (und cd) nach hause marschieren :winking_face:

  • waaah cd im brenner zerfetzt

    • lj_scampo
    • 21. März 2003 um 12:58

    @garantie waer ich mir nicht so sicher... der fehler liegt ja an der cd, nicht am brenner

  • [java] selbstschließendes fenster

    • lj_scampo
    • 19. März 2003 um 21:50

    dieser ansatz sollte gehn:

    Code
    ...
    Button button = new Button("close" );
    button.addActionListener(
      new java.awt.event.ActionListener()
      {
    	public void actionPerformed(ActionEvent e)
    	  { this.dispose(); }
      }
    );
  • programm, das webserver nach dateien durchsucht

    • lj_scampo
    • 26. Februar 2003 um 17:40

    da du eh schon php laufen hast, versuchs mal so:

    Code
    for ($i=0; $i<10; $i++)
    {
      $url = "www.blabla.at/index".$i.".html";
      $phpnet = fsockopen($url, 80, &$errno, &$errstr, 30); 
      if(!$phpnet) {
        # datei nicht gefunden
      } else {
        #datei gefunden
      } 
    }


    allerdings hab ich das grad frei hingeschrieben und nicht selbst getestet, obs geht...
    zu fsockopen siehe auch http://www.php.net/manual/de/function.fsockopen.php
    vielleicht hilfts ja

  • Seiten verarbeiten (relative Pfadangabe im Query-String)

    • lj_scampo
    • 8. Februar 2003 um 16:46

    vielleicht hilft dir die umleitung mittels header("Location:hier_die_url"); weiter:
    also z.b. aufruf der seite
    text.php?url=blablabla
    wobei blablabla die codierte url (urlencode(url)) ist, und dann in text.php mit
    header("Location:"+urldecode(url));

    achtung: vor header(...) duerfen keine zeichen (auch keine leerzeichen) ausgegeben werden.

  • TFT-Bildschirm

    • lj_scampo
    • 23. Januar 2003 um 23:16

    das ist die aufbauzeit, die ein monitor benoetigt, ein pixel auf- (rise) und abzubauen(fall) (in dem fall insgesamt 25 ms.). is das equivalent zur mhz-zahl der roehrenmonitore. je weniger, desto besser. schau dir auch mal den benq an:
    http://www.geizhals.at/?a=36895
    bzw. test auf chip (vom okt. 02): http://www.chip.de/produkte_tests…ts_8835591.html
    wuerde dir auf alle faelle raten, in foren zu lesen, was verschiedene user zu den unterschiedlichen modellen sagen.

  • Script, dass nach einer bestimmen Zeit Bilder wechselt.

    • lj_scampo
    • 22. Januar 2003 um 11:06

    schau mal unter
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/obj…lemente.htm#img
    nach.
    das kombiniert mit
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/obj…tm#set_interval

  • Frage zu (int)

    • lj_scampo
    • 19. Januar 2003 um 11:49

    soweit ich weiss, wird gerundet. aber probiers doch einfach aus :winking_face:


    [edit] habs grad versucht... es wird geschnitten [/edit]

  • Ganz dumme Frage zu HTML

    • lj_scampo
    • 18. Januar 2003 um 16:19

    versuchs mal so:

    <button name="Klickmich" type="button" value="irgendwas" onClick="parent.frames[1].location.href = Ziel">

  • Web-Schach gesucht

    • lj_scampo
    • 9. Januar 2003 um 09:49

    unter http://games.yahoo.com/ gibts u.a. auch schach. man muss sich allerdings anmelden.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung