1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. lj_scampo

Beiträge von lj_scampo

  • Win2k + Apache unerreichbar im Netzwerk

    • lj_scampo
    • 20. Juli 2002 um 08:50

    Anbei meine httpd.conf. Waere super, wenn den Fehler entdecken koenntest, obwohl ich fast vermute, dass es an irgendeiner versteckten win2k-Einstellung liegt..

  • Win2k + Apache unerreichbar im Netzwerk

    • lj_scampo
    • 18. Juli 2002 um 23:30

    Rechte passen. Konfdatei hoffentlich auch..
    Was bitte ist RTFM?
    @blaues Auge und ausgeschlagene Zaehne: Das war nicht ich! :distur:

  • Win2k + Apache unerreichbar im Netzwerk

    • lj_scampo
    • 18. Juli 2002 um 19:37

    Hallo!

    Ich habe ein lokales Netzwerk, welches an und fuer sich problemlos lauft.
    Auf einem der Rechner habe ich unter Win2k den Apache laufen, welcher auch tadellos funktioniert: mit localhost bzw. 192.168.0.1 wird die entsprechende Seite geliefert. Wenn ich allerdings von einem anderen Rechner im Netzwerk mittels Browser auf 192.168.0.1 zugreifen will, bekomme ich einen "The requested URL could not be retrieved"-error. Ich habe das Ganze auch schon mit ausgeschalteten Firewalls ausprobiert - ohne Erfolg.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen koennte?

  • gutes php&mysql tutorial

    • lj_scampo
    • 13. Juli 2002 um 23:51

    http://www.selfphp.info/
    das Gegenstueck zu SelfHTML

  • Pop Up im Dremweaver 4

    • lj_scampo
    • 3. Juli 2002 um 18:39

    window.open.. siehe http://www.netzwelt.com/selfhtml/javas…window.htm#open

    v.a. Beispiel und Erlaeuterung sind fein, wenn man sich noch nicht so gut auskennt

  • Computerkauf

    • lj_scampo
    • 3. Juli 2002 um 18:31

    @Brenner: ich hab mir vor kurzem den LiteOn LTR-40125S (http://www.geizhals.at/?cat=cdwa&a=30639) gekauft. Bin auch kein Brennprofi, aber bis jetzt hatte ich keinerlei Probs damit.

  • Help! Dringend!!!!!

    • lj_scampo
    • 3. Juli 2002 um 11:17

    Super, hatte gerade das selbe Prob (habe gestern WAMP aufgesetzt um aufm Arbeitsrechner meine Scripts schon mal auszuprobieren).
    Fuer alle, die die Loesung sofort wissen wollen: Man muss das Flag "register_globals = On" stellen (php.ini)

    Danke jedenfalls fuer die (indirekte) Hilfe :winking_face:

  • Chello führt Zwangsproxies ein

    • lj_scampo
    • 12. Juni 2002 um 09:38

    Einrichtungsgebuehr einmalig 179,- sind ja nicht schlecht!!! ist wohl auch gleich eine Ganzkoerpermassage mit inbegriffen..

    Als Alternative fuer Hauptuni-Mitbeleger:

    ---
    Seit Maerz 2002 bietet der Zentrale Informatikdienst fuer Studierende der Uni Wien einen guenstigen ADSL-Internetzugang von daheim:

    * Datenuebertragungsgeschwindigkeit: maximal 512/64 Kbit/s
    * Downloadlimit: 2 GB pro Monat
    * Herstellungsentgelt (einmalig): EUR 43,52 inkl. USt
    * Monatliches ADSL-Entgelt: EUR 26,08 inkl. USt

    Naehere Informationen finden Sie unter
    http://www.unet.univie.ac.at/adsl/
    ---

    Muesste man jetzt nur wissen, inwieweit das Datenvolument ueberprueft wird :winking_face:

  • DB Connecten Java

    • lj_scampo
    • 6. Juni 2002 um 19:30

    versuch mal:
    Class.forName("jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver");
    String myDB = "jdbc:odbc:http://www.//blabla";
    Connection con = DriverManager.getConnection(myDB, "", "");

  • DB Connecten Java

    • lj_scampo
    • 6. Juni 2002 um 19:09

    meines wissens benoetigst du fuer java einen access-treiber. infos darueber (mit link zu einer treiberliste) findest du auf der seite
    http://java.seite.net/jdbc/treiber.html

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung