1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Blixa Barscheck

Beiträge von Blixa Barscheck

  • Welche Grafikkarte um ~150€

    • Blixa Barscheck
    • 26. Juli 2007 um 17:18
    Zitat von davewood

    Desktop oder Mobile CPU

    Nun ja, Videobearbeitungsprogramme sind schon ziemliche Ressourcenfresser.
    Was die Systemanforderungen betrifft kommt man da ziemlich schnell auf einen Level bei dem die Notebook-Preise explodieren.
    Und glaub mir, dein Arbeitskollege gibt sich NICHT mit den Minimalanforderungen zufrieden.

    Zitat von davewood

    Motherboard soll dann auch zur CPU passen klarerweise dh er sucht auch nach nem neuen Motherboard.


    Gigabyte GA-P35-DQ6
    Core 2 Quad Q6600
    4GB RAM
    WinXP 64 Bit

    Das wäre für Videobearbeitung ... :thumb:

  • Welche Grafikkarte um ~150€

    • Blixa Barscheck
    • 26. Juli 2007 um 17:07

    http://geizhals.at/a234578.html

    Was Games anbelangt sicherlich die Karte mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis.

    Angeblich sollen aber die Ati-Karten bei DCC-Anwendungen noch nicht so ausgereift sein. Erkundige dich vielleicht wie sehr das auf Videobearbeitung zutrifft.

    Nvidia hat allerdings in dieser Preisklasse kein vergleichbares Produkt vorzuweisen. Eventuell noch das da:

    http://geizhals.at/a251010.html


    Für Google-Earth sollten beiden reichen :)

  • Preisunterschiede innerhalb der Core 2 Duo Prozessor Familie

    • Blixa Barscheck
    • 12. Juli 2007 um 15:06
    Zitat von west

    in dem heise-artikel wird vermutet, dass die preise der E6000-klasse (mit einführung der fsb1333-cpus) gesenkt werden

    Wird das dann gleichzeitig mit der Einführung der neuen CPUs geschehen, oder mit einer zeitlichen Differenz von, sagen wir einmal zwei Wochen?

  • GeForce 7950 GT (512MB) VS. 8800 GTS (320MB)

    • Blixa Barscheck
    • 3. Juli 2007 um 12:48
    Zitat von Saruman

    Und wenn du auch selbst Grafikprogrammierung betreiben willst, würd ich auch eher zur Geforce greifen. Bisher hatten die die "problemloseren" Treiber, heisst es...

    Na ja, "Programmierung" in dem Sinne nicht. Halt ein bißchen in den DCC-Bereich hineinschnuppern. Aber an sich fühl ich mich da auch mit einer GeForce-Karte wohler.
    Wird wohl die 8800GTS werden.

  • Games College

    • Blixa Barscheck
    • 1. Juli 2007 um 02:28

    "Mai Schmerz", das könnte die Computerspielumsetzung eines Herz und Schmerz Schundromans sein :grinning_squinting_face:

  • Welche Grafikkarten geeignet ?

    • Blixa Barscheck
    • 30. Juni 2007 um 18:12

    Danke einmal für die replies!

    Zitat von mtintel

    Was ich weiß (und auch so in einem Thread hier im Forum gelesen habe und in FAchzeitschriften) ist ja die NVIDIA Karte bei den Spielen meistens schneller als die Ati.

    Ja, hab mir dazu bereits einige Benchmark-Tests angesehen. Es glauben (hoffen) halt viele, dass die 'HD 2900XT' durch Verbesserung der Treiber zulegen kann.
    Wenn dazu jemand etwas weiß, dann bitte hier posten. Ich hab das Thema dort bereits angeschnitten.


    Zitat von mtintel

    Ich habe mir jetzt auch einen neuen PC im Februar gekauft, arbeite mit sehr vielen Programmen (Maya PLE, Vue, Cinema 10, Maxwell PLE, Archicad, und jetzt dann hoffentlich bald mit RealFlow und Mudbox das ich jetzt lerne)

    Nicht schlecht! Da hast du schon einen ziemlichen Überblick über DCC-Software.
    Dann hätte ich nämlich gleich noch eine Frage: Maya wird ja auch für riesige Projekte verwenden, z.b. digitale Effekte in Filmen. Da frage ich mich, ob es für das was ich vorhabe überhaupt ein adäquates Programm ist, oder der totale Overkill.
    Lassen sich so Character Animations, wie ich sie machen will vielleicht mit einem einfacheren, dafür nicht so mächtigen Programm viel einfacher umsetzen? (z.b.: 3D Max)

  • Welche Grafikkarten geeignet ?

    • Blixa Barscheck
    • 30. Juni 2007 um 15:51
    Zitat von mtintel

    Seit wann ist die Quadro FX 5500 und die anderen Karten dort keine Desktop Grafikkarten??? Das sind alles Desktopkarten dort, nur halt sehr teure!

    Ja, stimmt schon!
    Auf den Websiten der Hersteller wird halt immer zwischen "Desktop-" und Workstation/Profi-Karten unterschieden


    Zitat von mtintel

    Es gibt folgende Möglichkeiten:
    ....
    ....
    ....

    ich möchte mir auf jeden Fall eine Spiele-Karte der neuesten Generation zulegen. Konkret;
    'GeForce 8800GTS 320MB', 'GeForce 8800GTS 640MB' oder 'HD 2900XT'

    Zitat von mtintel

    Wobei es da auch Unterschiede zwischen Nvida und ATI gibt, welche sich besser für Programm XY eignen (so wie sich auch bei Spiil XY ATI, oder Nvidia besser dafür eignen)

    Stimmt es, dass ATI-Spielekarten bei DCC-Programmen eher Probleme machen als GeForce-Karten?

    Zitat von mtintel

    Was genau magst du Maya mäßig machen?

    Ich würde gerne Character Animation im Stil von "Pat and Stanley" machen.
    Speziell das Video zu "The lion sleeps tonight" gefällt mir sehr gut, da hier mit - wie mir scheint - "einfachen Mitteln" (wohlgemerkt: ich habe noch keine Ahnung von der Arbeit mit Maya) eine enorme Dynamik in Pat's Mimik und Körpersprache erzeugt wird. So etwas finde ich ausgesprochen faszinierend!
    Aber vielleicht sind meine Zielsetzungen auch unrealistisch. Egal! Wenn's das nicht wird, ich möchte auf jeden Fall was mit Maya machen und schiele dabei in Richtung Character/Facial-Animation


    Zitat von mtintel

    Welche Version hast du?

    ich hab noch gar kein Maya installiert, da das mit meinem aktuellen System wahrscheinlich wenig Sinn macht. Aber genau DAS soll sich ja ändern

  • Welche Grafikkarten geeignet ?

    • Blixa Barscheck
    • 29. Juni 2007 um 02:34

    http://www.alias.com/eng/support/ma…_win.html#cards
    Wieso werden da überhaupt keine Desktop-Grafikkarten angeführt :confused:?
    Ich weiß zumindest, dass es mit einer 8800GTS funktionieren soll

    Welche Grakas sind für die Arbeit mit Maya zu empfehlen (abgesehen von der 8800GTS), bzw. nicht zu empfehlen?

  • GeForce 7950 GT (512MB) VS. 8800 GTS (320MB)

    • Blixa Barscheck
    • 29. Juni 2007 um 02:07
    Zitat von Saruman

    Hmmm, bei DX10 Performance scheint die Radeon bisher eher hinterher zu hinken:

    http://www.legitreviews.com/article/507/3/

    nach diesem Benchmark-Test zu urteilen,
    http://www.computerbase.de/artikel/hardwa…eon_hd_2900_xt/
    sind die Schwächen der HD 2900 Antialiasing und Anisotropes Filtern.

    Deaktiviert man beide Features (ob das wer will sei dahin gestellt), dann kommt sie teilweise sogar an die 8800 GTX heran, bzw. auch an die 8800 Ultra

    Ich weiß jetzt rein gar nichts von der Technik, die bei dieser Karte zum Einsatz kommt, daher kann ich nicht abschätzen, ob davon auszugehen ist, dass die Probleme mit AA/AF durch eine Verbesserung der Treiber - in absehbarer Zeit - behoben werden.
    Vielleicht weiß dazu jemand mehr!

    Was ich weiß ist, dass bei der HD-Serie dieselbe Technologie verarbeitet wurde wie bei der xbox 360. Und da funktioniert ja 4xAA

  • Games College

    • Blixa Barscheck
    • 28. Juni 2007 um 11:48

    Als was für eine Art von Ausbildung sieht sich dieses Games College eigentlich?
    auf
    http://www.games-college.com/cms/index.php?…id=35&Itemid=35
    heißt es:

    Zitat

    Folgende Personen halten Vorträge, praktische Übungen und Blockseminare ab:

    Dem folgt eine Liste von Personen, die in der Spieleindustrie tätig seind (bzw. in Bereichen, zu welchen die Spieleindustrie Berührungspunkte hat)

    Für mich liest sich das wie ein Sammelsurium an "Gastvorträgen" (wobei ich die Kompetenz der Vortragenden natürlich nicht anzweifle). Das kann nicht das wahre sein.

  • 'xbox 360' schon am Limit ?

    • Blixa Barscheck
    • 25. Juni 2007 um 23:54
    Zitat von Saruman

    Naja, du hast nach der Graphikpower gefragt,

    Thread-Titel hätte wohl heißen sollen:
    "Wohin entwickeln sich Spiele-Konsolen"

    Läßt sich aber nicht mehr ändern:confused:

  • 'xbox 360' schon am Limit ?

    • Blixa Barscheck
    • 25. Juni 2007 um 19:59
    Zitat von Saruman

    Immerhin hat die 360 als erste Platform einen Unreal Engine 3 Titel (Gears of War), viele behaupten, dass wär der (graphisch) schönste Shooter momentan. Auf der Basis wird noch vieles nachkommen, man darf gespannt sein!

    Das kann's aber auch nicht sein, dass jetzt ein Shooter nach dem anderen umgesetzt wird.
    Wie sieht es denn mit Maus-, Tastatursteuerung bei der xbox360 aus (bzw. auch bei Play Station 3, falls da jemand was weiß)? Ist das möglich|geplant? Wenn man nicht an diese Joysticks gebunden ist, würde sich doch ein größeres Spektrum an Spiele Genres eröffenen.

    (hab diese Frage bereits hier gepostet
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=55986
    hätte aber beide Themen zu einem Thread zusammnelegen sollen)

  • Keyboard-/Maussteuerung bei PS3

    • Blixa Barscheck
    • 25. Juni 2007 um 14:33

    Unterstützt die PS3 Keyboard-/Maussteuerung? Bzw. ist eine solche Unterstützung bei künftigen SPielen geplant

    Wenn ja, wie wirkt sich das auf die Performance bei den Spielen aus?

  • 'xbox 360' schon am Limit ?

    • Blixa Barscheck
    • 25. Juni 2007 um 14:22

    Mich würde interessieren, wie weit die grafischen Möglichkeiten der 'xbox 360 ' mittlerweile bereits ausgereizt sind, bzw. welche Verbesserungen man noch erwarten kann?

  • Windows XP auf Mac Book Pro

    • Blixa Barscheck
    • 25. Juni 2007 um 13:59

    http://en.wikipedia.org/wiki/Boot_Camp

    Welche Einschränkungen muss man da in Kauf nehmen?

    Überlege mir den Umstieg auf ein Mac Book Pro.

    Manche der Anwendungen, die ich regelmäßig nutze gibt's allerdings nur für Windows., z.b. ein Spiele Prototyping Tool, weshalb mich die Einschränkungen der Performance bei Multimedia-Anwendungen besonders interessieren.


    Wie sieht es mit Virtualisierung von Win XP unter Mac OS X aus?

    thx!

  • Linux auf Play Station 3

    • Blixa Barscheck
    • 22. Juni 2007 um 14:14
    Zitat von Stephe

    is halt die frage ob man sich für 500-600€ ne konsole kauft nur um dann linux draufzutun ... ein pc in gleicher preisklasse kann da schon mehr.

    Ein Bekannter von mir, leidenschaftlicher Gamer und weltfremder PC-Enthusiast, möchte sich sich einen Gaming-PC zusammenstellen, der ..

    Zitat:
    "die nächsten zwei Jahre alle Spiele für Next-Generation Konsolen performancemäßig hinter sich läßt"
    (*hust*)

    Da er den PC neben spielen aber lediglich zur Internetnutzung und Office-Anwendungen benutzt, wäre die PS3 + Linux möglicherweise eine Alternative für ihn. Die 256MB sind halt für aktuelle Distributionen / Programme nicht übermäßig viel, da gebe ich 'Alex_k' recht.
    Kann man den RAM der PS3 eingentlich aufrüsten? Bei der HDD soll das ja möglich sein

  • C++ proggen unter Ubuntu

    • Blixa Barscheck
    • 22. Juni 2007 um 11:21
    Zitat von Stephe

    Erstens mal wüsst ich gern wie man das Programm dann so kompiliert und installiert dass ich dann im Terminal einfach "HelloWorld" eingeb und dann das Programm ausgeführt wird.

    :confused:

    Du hast also ein Terminalfenster geöffnet, befindest dich in dem verzeichniss in dem sich auch die ausführbare Datei befindet, gibst 'HelloWorld' ein und nichts passiert. Sehe ich das richtig?

    Gib einmal './HelloWorld' ein!

  • Linux auf Play Station 3

    • Blixa Barscheck
    • 22. Juni 2007 um 00:42

    Hat damit jemand Erfahrung?
    Nur cleveres Marketing, oder funkt das tatsächlich so, wie eine gängige Linux-Distribution auf einem Desktoprechner.

  • Preisunterschiede innerhalb der Core 2 Duo Prozessor Familie

    • Blixa Barscheck
    • 16. Juni 2007 um 11:55

    Ich kann mir die Preisunterschiede bei den Core 2 Duo Prozessoren nicht ganz erklären

    z.b. gibt es den
    E6600 (2.4GHz, 266Mz-FSB) ab 200.-
    http://geizhals.at/?fs=6600&x=34&y=12&in=
    den
    E6750 (2.66GHz, 333Mz-FSB) ab 189.-
    http://geizhals.at/?fs=6750&x=0&y=0&in=

    :confused:

    Hat das vielleicht mit den unterschiedlichen Übertaktungsmöglichkeiten zu tun? Dass ich z.b. mit den 333MHz des 6750 schon an der Grenze eines durchschnittlichen Mainboards bin, während beim 6600 noch ein gewisser Spielraum vorhanden ist?

  • Einfachen (!!) Wiki mit VMware - Virtualisierungssoftware

    • Blixa Barscheck
    • 13. Juni 2007 um 20:12
    Zitat von MadLoki

    wenn deine Freundin diese LVA macht, sollst du aber nicht nach einer "fertigen" Lösung suchen sondern selber eine erstellen (darin besteht die Aufgabe) -> d.h. du suchst dir entweder ein bestehende Appliance (wo z.b. nur das Linux enthalten ist) oder erstellst eine neue mit einem selbstinstallierten Betriebssystem und installierst dort dann xampp bzw. das wiki.

    ah, so ist das gemeint! thx!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung